• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Dragon Age: Origins

Verdammt, die erste Origin war großartig und der reguläre Einstieg zieht auch schon mal ordentlich an. Kampfsystem hat sich mittlerweile als richtig eingängig und komfortabel herausgestellt.
Allerdings ist die Art und Weise wie die DLCs auf der 360 gesaugt werden müssen, dann doch sehr langatmig, da man das Spiel nicht einfach nebenbei weiterzocken kann. Naja.
 
Mein Mitbewohner hat eben seine Version ohne Probleme zurückgegeben. Ich warte dann wohl noch paar Tage, bis die neue Ware bekommen und tausch dann auch um. Bis dahin kann ich ja gemütlich auf Englisch zocken und hab dann hinterher sogar noch 2 übrige Keys :)
 
Als grafisch äußerst nervig finde ich es übrigens das tlws. gewisse Zauber ewig sichtbar sind, zB die Flamen. Die Blutspritzer find ich eigentlich recht gut, auch soll es anscheinend Narben für die Charaktere geben, die ausgenockt wurden - das fand ich schon bei Fable 2 klasse (Leidensweg der Helden und so).
Alles in allem bin ich begeistert vom Spiel. :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mal abwarten, entweder leg ichs mir nächste Woche noch zu oder ich warte noch bis Ende des Jahres und gehe erstmal Spiele an die weniger Zeit fressen.
 
absolut geil, das spiel zündet gleich von beginn an. habe jetzt gerade ne siebenstündige session hinter mir und konnte mich nur schwer lösen.

verstehe aber nicht warum man das rauszoomen für die konsolenvariante gestrichen hat. imo ist das spiel in dieser nicht nur schöner, sondern auch besser zu kontrollieren, übersichtlicher und performanter. ich benutze mittlerweile eigentlich nur noch diese perspektive. grafisch ists es insgesamt aber wirklich enttäuschend. die chars sind ganz gut aber die umgebungen sind, gerade aus der nahen perspektive, ganz schön karg.

spielerisch fühle mich ganz ins jahr 98 zurückversetzt, in dem ich wochen und monate mit baldurs gate verbracht habe. das kampfsystem ist wunderbar taktisch und der schwierigkeitsgrad teilweise nicht von schlechten eltern, schon von beginn an. einfaches hack and slay führt hier ganz sicher nicht zum erfolg und das ist auch gut so.
 
grafisch ists es insgesamt aber wirklich enttäuschend. die chars sind ganz gut aber die umgebungen sind, gerade aus der nahen perspektive, ganz schön karg.

Ja, die Animationen wirken wirklich nicht sehr ansprechend, aber bei den Umgebungen kann ich nicht meckern. Ich hab auch nicht sonderlich viel erwartet nach den ganzen Videos, die ich mir reingezogen haben, aber gerade Dörfer, Burgen etc. sind sehr schön dargestellt. Der äußere Landstreich von Lothrigen ist dann aber grafisch sehr mau.

Bin jetzt übrigens mittlerweile in Redcliffe, das Ding haut rein wie Bombe und bin mehr und mehr begeistert, knackige Duelle wechseln sich mit interessanten Dialogszenen ab - hier punktet Dragon Age ganz klar gegenüber KotOR und Mass Effect.
Auch die Charaktere machen derzeit einen durchgehend guten Eindruck: Mit Morrigan bisschen rumgeknutscht und nett überrascht von Alistairs Vergangenheit gewesen. Absoluter Highlightdialog bis jetzt: Die "Unterhaltung" zwischen meinem Marabi und Sten :rofl:

Schwierigkeitsgrad finde ich jetzt nicht so dermaßen schwer bis jetzt, ich zipp mehr oder weniger durch die Charaktere durch und lass sie ihre Spezialfertigkeiten ausführen, wobei die sich eigentlich auch selber recht gut schlagen. Man muss halt immer schauen das man schön die Übersicht behält und Pausefunktion ist sowieso ein Muss.
Ich befürchte allerdings das sobald mehr Fertigkeiten freigeschaltet sind die Konsolensteuerung doch etwas unübersichtlich wird, aber mal abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Schwierigkeitsgrad:
Auf den Konsolen sind die Kämpfe leichter als auf dem PC. Normal auf dem PC ist also nicht wirklich mit Normal auf der 360/PS3 zu vergleichen. Man hat sich dafür entschieden, da man auf den Konsolen weniger Kontrolle über die Party hat. Ich bin jedenfalls schon x-mal gestorben, mit der richtigen Taktik ist aber jeder Kampf machbar.

Ich bin auch hin und weg, klasse Titel. Allerdings fallen bei dem Titel wegen der herausragenden Qualität einige eher kleine Schwächen aber auch umso mehr auf:

- Einige Texturen sind unter aller Kanone und könnten geradewegs aus Dungeon Keeper stammen

- Die Präsentation ist nicht konsequent genug, Beispiel: Startet man als menschlicher Adliger, so beginnt die Geschichte damit, dass der eigene Bruder mit einer Armee auszieht um gegen die Darkspawn zu kämpfen. Man verabschiedet sich zwar vom Bruder, sieht aber nicht, wie er aufbricht. Solche Kleinigkeiten gibt es öfter, das ist aber die einzige Stelle, bei der ich nicht spoilern musste :)

- Der Fade (heißt im Deutschen glaub das Nichts) ist total enttäuschend, da hätte man imho deutlich mehr draus machen müssen.

- Die Module sind etwas sehr klein, im ersten Dorf, dass man betritt sogar zu klein.

- Taschendiebstahl wird in keiner Form bestraft, man kann im Prinzip jeden einzelnen NPC ausrauben, schlägt ein Diebstahl fehl, dann reagieren die nichtmal mit einem kurzen :"Ey, was soll das?"

- Der spanische Dialekt bei Zevran ist... naja... nicht meins

- Fernkampf ist mal wieder ziemlich nutzlos

Aber das sind Kleinigkeiten, kaufen Jungs!!!
 
Muahaha, obwohl die Amazonbestellung storniert wurde, hab ich eben die Bonusitems geschickt bekommen. :D

- Taschendiebstahl wird in keiner Form bestraft, man kann im Prinzip jeden einzelnen NPC ausrauben, schlägt ein Diebstahl fehl, dann reagieren die nichtmal mit einem kurzen :"Ey, was soll das?"

Stimmt, etwas enttäuschend das Bioware es nie schafft ein vernünftiges Diebstahlsystem zu entwickeln.

Startet man als menschlicher Adliger, so beginnt die Geschichte damit, dass der eigene Bruder mit einer Armee auszieht um gegen die Darkspawn zu kämpfen. Man verabschiedet sich zwar vom Bruder, sieht aber nicht, wie er aufbricht. Solche Kleinigkeiten gibt es öfter, das ist aber die einzige Stelle, bei der ich nicht spoilern musst
Mit der Origin hab ich auch angefangen. Wurde klasse präsentiert, etwas schade finde ich nur das gleich darauf schon wieder das Motiv des Verrats herangezogen wird, ich frag mich ob das in den anderen Origins auch der Fall ist.

Übrigens Kompliment an Bioware für die Idee mit den Origins, durch so ein Konzept identifziert man sich sofort mit seinem Helden. Das dürfte dann wohl nur noch in Mass Effect 2 getoppt werden, wenn man Shepard aus ME1 importiert und somit gleich ein ganzes Abenteuer mit seinem Helden hinter sich hat. :)
 
habe mit der menschenmagier origin angefangen und fand diese eher mittelprächtig. auch der übergang von der einführung ins "richtige" spiel war imo etwas holprig. aber das sind in der tat kleinigkeiten.

Auf den Konsolen sind die Kämpfe leichter als auf dem PC. Normal auf dem PC ist also nicht wirklich mit Normal auf der 360/PS3 zu vergleichen. Man hat sich dafür entschieden, da man auf den Konsolen weniger Kontrolle über die Party hat.

dachte ich mir, ich hatte schon einige kämpfe bei denen ich mich gefragt habe wie man die mit der konsolensteuerung bestehen soll. werden dann wohl teils weniger gegner sein.
 
- Der spanische Dialekt bei Zevran ist... naja... nicht meins

Hast du ihn schon als Gruppenmitglied? Ich hab ihn nach dem Überfall davon rennen lassen und war dann zu faul nochmal neuzuladen um zu schauen ob er gleich mit in die Gruppe kommt oder erst später.

btw Shale könnte glatt als Golemvariante zu HK47 durchgehen, klasse. :love:
 
In dem Fall wirste wohl ohne ihn auskommen müssen. Falls du kein Schurke bist, dann ist das ziemlich ärgerlich, da er DEUTLICH nützlichere Talente hat als Leliana
 
Hm, alles klar. Ich hab ihn ja gerade laufen lassen, weil ich wissen will, ob Bioware ihn später wieder einbaut (als Gegner zB). Beim nächsten Durchspielen wird er dann mitgenommen.
 
Was auch ziemlich cool ist:
Ich habe zuerst nen Dwarven Commoner gespielt, also aus der Unterschicht von Orzimmar. Nun kam ich da mit meinem menschlichen Adligen wieder hin und habe quasi den Charakter, den ich als Zwerg gespielt hätte "getroffen".
 
Ha, ist ja echt mal klasse.

Nach Redcliffe hab ich jetzt erstmal paar Nebenquests in Denerim gemacht. Die sind schon recht unterhaltsam gestaltet auch wenn noch Luft nach oben wäre, meistens beschränkt es sich auf 'Reise dahin - erledige das - Belohnung abholen'. Einige davon sind aber auch vom Schwierigkeitsgrad nicht ohne - hab zB eine Nachricht eines toten Templers gefunden, der ein paar Blutmagier entdeckt hat, ich dachte mir gehen wir einfach mal rein und erledigen das schnell, aber das wurde dann doch so ziemlich der schwerste Kampf bis jetzt.
 
So habs nun getauscht und hab keine Fehlpressung mehr, dafür aber ne ungebrauchte Serial + 2 DLC Codes :)

Die PS3 Version kommt soweit ich weiß in Deutschland am 19.11. In den USA ist sie bereits erschienen.
 
Definitiv mein Spiel des Jahres. DER HAMMER.

Edit: In einigen Tests wurde als Kritikpunkte ja genannt, dass es zu wenig Waffen-/Rüstungsauswahl gibt. Das kann ich nun überhaupt nicht bestätigen?!
Es gibt zwar nun keine inflationäre Gegenstandsflut wie z.B. in Diablo, aber doch deutlich mehr als z.B. in Baldurs Gate. Ich denke, da hat Bioware nen ganz guten Mittelweg gefunden.

Etwas schade find ich, wie diese Geschenkegeschichte integriert wurde. Prinzipiell zwar ganz nett (jeder Charakter mag nur spezielle Geschenke wirklich gern, manche lösen auch Dialoge aus, Sympathie gibt Fähigkeitsboni) aber nicht konsequent genug umgesetzt.
Es gibt deutlich mehr Geschenke, als nötig sind. Ich habe z.B. alle meine Begleiter inzwischen auf mindestens 75% der Sympathieleiste, die meisten sogar deutlich darüber.
Man hätte die Geschenke zumindest mal deutlich seltener machen müssen finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah ich bin dezent überfordert.

Bin jetzt gerade erst an der stelle, an der man aufwacht nachdem man das feuer im turm entzündet hat, und schon zig mal gestorben. Ich hab nen menschlichen krieger genommen, und konzentriere mich beim aufleveln hauptsächlich auf stärke und konstitution.

Irgendwie wird alles nur mehr unübersichtlich, wenn man mehrere mitglieder in der gruppe hat, von denen jede 5 verschiedene talente ausführen kann usw. Klar die pause hilft, aber ich blicke nicht ganz durch woran ich erkenne, welche talente usw. ich im talentebaum denn nun nehmen soll. Die beschreibungen sind imo sehr vage ausgefallen.

Ich will ein neues "The Witcher"!!
 
Zurück
Oben