Vor allem ist das immer ein Grund zur Radikalisierung der "anderes"... das ist sogar der Hauptgrund und irgendwo ist dann halt Schluss, und es kippt.
Beispiele (fiktive Perspektiven):
"Ich hab nix gegen Türken, solange alles cool ist!" -> "Türken wollen kein Deutsch lernen, in Stadtteilen sie nun Hinweisschilder auch auf Türkisch" -> "Türken raus!"
"Ich finde es wichtig, dass Menschen mit Behinderungen faire Chancen bekommen!" -> "Twitter bannt Videos mit dem Hashtag "blind walkthrough" weil eine Initiative (Eine Person mit Aufmerksamkeitsdefizit und Ego) sich beschwerte und das an eine Interventions-Glocke gehängt hat) - "Toleranz gegen diese Gruppe schwindet!"
"Es ist zweifelsfrei Bewiesen, dass Juden ganz normale Menschen sind!" -> "Der Zentralrat beschwert sich gekünstelt, weil ein "Assi", der zufällig Jude ist, irgendwie kritisiert worden ist. Weil, da ist sicherlich irgendwo Antisemitismus versteckt, ist ja klar. Juden werden immer nur wegen ihres Juden-Seins kritisiert!" -> Antisemitismus entsteht!
Und so hier! Wenn die Veganer anfangen, jetzt neben dem richtigen Kampf gegen Massentierhaltung, auch den Jäger zu malträtieren ... Wenn die Indianer jetzt wirklich die Umbenennung von Traditionsteams in den USA fordern... wenn Greta jetzt wirklich will, dass wir alle nur noch Fahrrad fahren... oder wenn Minderheiten und selbst "Kunst" so verbocken... dann passiert so etwas wie in Polen.
Oder den USA. Da hat halt die halbe Bevölkerung Angst, dass wir alle jetzt nur noch Geschlechtslos, ohne Hautfarbe (am besten also total-vermummt) und komplett universell einfach nur "Das Mensch" sind.. dann kann nix passieren!
Manchmal betrifft das wirklich 50% der Bevölkerung.. ist also angemessen. Aber manchmal nur 0,00003% und spätestens da wird es albern.
Ganz ehrlich (meine Meinung nun). Ich möchte jetzt nicht groß Arbeit haben, nur weil ich mir Gedanken darüber machen muss, die ich eine Trans-Mechanikerin nun richtig anspreche, oder ob es jetzt vier Klos geben muss.
Was ist mit denen, die denken, sie wären ein Vogel. Dürfen die eigentlich auch in das Naturschutzgebiet, auch wenn für Menschen der Zutritt untersagt ist?
Heute ist Sonntag – merkt man bei mir!