• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Xbox Series S/X Xbox - Series X|S

Danke nochmal für das Video. Hatte die Konsole bisher nicht über den PC-Modus laufen, damit sind jetzt meine Probleme beseitigt (Schwarzwert). Da ich eh nur damit zocke, geht der PC-Modus klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke nochmal für das Video. Hatte die Konsole bisher nicht über den PC-Modus laufen, damit sind jetzt meine Probleme beseitigt (Schwarzwert). Da ich eh nur damit zocke, geht der PC-Modus klar.

mir ist da bei meinem C9 noch gar nichts aufgefallen, was stimmt da mit dem schwarzwert nicht?

edit: hm, bei mir funzt der trick mit dem pc-modus nicht, dass testbild zeigt immer noch 4:2:2 an :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keine Einstellung gefunden, die einen richtigen Schwarzwert anzeigt, d.h. schwarz war nicht komplett abgedunkelt sondern hat immer ein wenig geleuchtet. Fand ich im Dunkeln störend. Vielleicht habe ich aber auch einfach eine Einstellung verkackt, weil die für den PC-Modus ja eigentlich nicht so viel anders sind.
 
Ich habe auch ein ganz komisches Problem. Wobei ich keine Ahnung habe, ob das wirklich an der Konsole liegt.

Wenn sich meine Series X im Dashboard befindet, fängt das Display meines (digitalen) Radioweckers an zu flackern und trotz Funkuhr verstellt sich die Uhrzeit. Sobald ich ein Spiel starte oder die Konsole abschalte, hört das flackern auf. Beende ich das Spiel und bin im Dashboard fängt es direkt wieder an. Beide hängen an der selben Steckdosenleiste. Da ich hier nicht viele Steckdosen zur Verfügung habe (Altbau), habe ich keine Möglichkeit, da irgendwas umzustecken.

Muss dazu sagen, dass der Radiowecker schon über 20 Jahre alt ist, aber mit keinem anderen Gerät an der Steckdosenleiste (PS4 Pro, Switch, UHD Blu-ray Player) habe ich dieses Problem festgestellt. Jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte? Konsole, Radiowecker, Steckdosenleiste? Die Konsole macht sonst keinerlei Probleme. Läuft wunderbar. Komisch, dass das nur im Dashboard passiert. Hab schon Google versucht, aber leider nichts brauchbares finden können. :(
 
Ist das wohl kein Schuko-Stecker für die XBox? :nixweiss:

Aber ja, könnte tatsächlich ein Funk / WLAN Problem sein, wenn die zu nah beieinander stehen. Bei uns bricht das WLAN sogar kurz weg, wenn der Kompressor des Kühlschranks anläuft. :breit:
 
Ich hoffe das wird kein "größeres" Problem. Eigentlich müsste lang genug Zeit gewesen sein um die Geräte zu testen. Interessanterweise gab es ja, trotz vielen "Test" Konsolen, hierbei keinen Bericht über oben genanntes Problem. Ich wünsche Dir dass Du einen raschen Ersatz bekommst. Aber ich würde auch gerne wissen woran dies liegt.
 
Ein paar Probleme habe ich auch, aber das kann auch an den Spielen liegen. Borderlands 3 ist mir einmal komplett eingefroren und bei Yakuza bin ich zweimal einfach ins Dashboard geschmissen worden. Letzteres startet auch nicht immer, manchmal muss ich es mehrfach versuchen.
 
Ich habe ein paar Probleme mit games von meiner alten Festplatte. Auf die interne Platte geschaufelt, dann gestartet, dann kam der Hinweis das es ein Upgrade gibt, geladen und dann beim starten eine Fehlermeldung. Erst nachdem ich das Game komplett gelöscht hatte und neu geladen habe, ging es dann reibungslos.
 
Dass die Konsolen komplett tot sind, deutet evtl. auf ein Problem mit dem Netzteil hin? Im M!-Forum sind auch eine handvoll Leute mit ähnlichen Problemen. Man kann nur hoffen, dass das kein größeres Problem ist.
 
Zurück
Oben