• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Resident Evil 5

Ins RE-Universum passt, was die RE-Erfinder als passend empfinden. Ist doch ganz einfach. Willst du zum fünften Mal durch ein Herrenhaus stiefeln?
Also, mich persönlich, würde das nicht stören. :D Aber mal im Ernst,......ein Luxusdampfer, wäre doch auch eine coole Location, oder mal eine ganze Stadt.
 
wieso? T-Virus im Labor gezüchtet. alles in Ordnung. man möchte meinen realistisch (zero fällt da mit den okkulten anleihen raus, allerdings hätte ich das gerne noch geklärt storytechnisch)

Parasiten die man in einer Miene findet, die dann die Dorfbewohner kontrollieren. -> Fantasy-Setting -> kein bezug mehr zur Serie.

Da hätten se besser ne neue "Serie" gemacht. Leon S. Kennedy rausgelassen und irgendeinen neuen Chara erschaffen.

Für mich hat RE4 nix mehr mit Resident Evil zu tun. Ausser den Namen.

stell mir mal nen glaubwürdigen zusammenhang des 4. Teils mit dem Rest zusammen, dann darfst du gerne meine behauptung als auch hahnebüchen "anprangern" ;)


genau davon rede ich die ganze zeit relikt will es aber nicht verstehen :rolleyes:
 
Also, mich persönlich, würde das nicht stören. :D Aber mal im Ernst,......ein Luxusdampfer, wäre doch auch eine coole Location, oder mal eine ganze Stadt.

Stadt hatte man ja schon, immerhin vom setting, bei Resi 3.

Ein zu weitläufiges Setting, hätte dann eher den Charakter eines Dead Rising.
 
genau davon rede ich die ganze zeit relikt will es aber nicht verstehen :rolleyes:

du redest die ganze zeit nur von zombies und nicht von der geschichte die sie zu selbigen werden ließ. hahnebüchen waren auch die rätsel, ich meine stadttore die sich mit zweigeteilten gürtelschnallen öffnen lassen? also bitte... ein zusammenhang wird sich früher oder später sicherlich herstellen lassen sofern man darauf wert legt, RE4 macht auch ohne spaß.
 
Was ich nicht verstehe ist, warum es unbedingt in die Handlung von Resident Evil passen muss.

Bei Final Fantasy geht es auch in jedem Teil um etwas anderes, und keiner beschwert sich darüber.
 
du redest die ganze zeit nur von zombies und nicht von der geschichte die sie zu selbigen werden ließ.

ja ich rede auch von den zombies aber auch von der story die absolut nicht mehr mit re zu tun hat und auch praktisch null auf sie verweist oder weiter spinnt -_-


hahnebüchen waren auch die rätsel, ich meine stadttore die sich mit zweigeteilten gürtelschnallen öffnen lassen?
ja demnächst werden nur noch spiele herausgebracht bei denen man überhaupt nichts mehr machen muss nur noch ballern. re4 machts ja gut vor

also bitte... ein zusammenhang wird sich früher oder später sicherlich herstellen lassen sofern man darauf wert legt, RE4 macht auch ohne spaß.
sicher macht es spaß dennoch verdient es den name re nach meiner meinung nicht. wenn halo 3 erscheint und es keinerlei bezug auf die vorigen teile nehmen hätte würde auch alle aufschreien

Bei Final Fantasy geht es auch in jedem Teil um etwas anderes, und keiner beschwert sich darüber.
bei FF ist das aber imme ne abgeschlossene geschichte die von re wurde immer weiter erzählt
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde eher sagen sie wurde immer wieder aufgewärmt und in ihrer "glaubwürdigkeit" zusehens strapaziert. zombieelefanten anyone? wenn du lieber das gleiche nochmal in grün willst spiel doch einfach die "klassiker"?!
 
Bei Final Fantasy war das halt immer so und bei Resident Evil wurde es plötzlich nach 10 Games (Resident Evil Zero - 3, Gaiden, Outbreak 1+2, die drei lightgun shooter) in ein anderes Setting transportiert.

Final Fantasy hat wie der Name schon sagt ein Fantasy Setting. Da macht das nichts aus. Wobei man sich ja die letzten paar games am Setting von Ivalice orientiert.

Resident Evil hat schon immer einen gewissen Realitätsbezug propagiert und daher störts die Resi Fans, dass man mit dem vierten Teil das Setting total verändert hat.

dass das ändern der Spielmechanik in Richtung Action/Thirdperson-shooter am heutigen Egoshooter Markt Erfolg feiert und nervige Quick Time Events als innovation gefeiert werden, macht einen Resident Evil Fan der alten Schule auch nicht unbedingt froh.

Ich sage nicht das Resi 4 ein schlechtes spiel wäre, es ist halt kein Resident Evil mehr. Anderer Name, anderer Chara und ich hätte überhaupt nichts zu meckern bei dem Titel.
 
Für mich ist das nicht nachvollziehbar, RE4 wäre ein besseres Spiel wenn kein RE drinnen gewesen wäre!? als RE-Fan sollte man sich doch über jeden "happen" RE freuen, statt dessen wird verteufelt was nicht ins viel zu lange propagierte bild der serie passt.
 
ich würde eher sagen sie wurde immer wieder aufgewärmt und in ihrer "glaubwürdigkeit" zusehens strapaziert. zombieelefanten anyone? wenn du lieber das gleiche nochmal in grün willst spiel doch einfach die "klassiker"?!


das ist doch quatsch. Resident Evil 2 passt ganz hervorragend zum ersten Teil. Teil 3 ist zwar schwach, aber passt storytechnisch auch gut, mit den parallelen Anleihen zu den Geschehnissen des zweiten Teils.

Teil zero wird eigentlich nur versaut, durch den komischen typ, der mit seinem gesang diese glibberteile ruft. Leider wird das nicht erklärt.

Veronica führt IMHO die Handlung auch gut fort.

Die Lightgunshooter und die Outbreak Teile sind meines Erachtens von der Hauptserie auszuklammern. Aber auch die sind näher dran am Original als RE4.

Zombieelefanten? Warum nicht. Schliesslich ist der T-Virus auf jegliche Lebewesen übertragbar. Hätten dir Ganado-elefanten besser gefallen?

Spass beiseite. Outbreak versucht nur das Resi Setting in ein Multiplayer Online Titel zu transferieren. DAs machen die beiden Teile garnicht mal schlecht. Das man da versucht ein paar neue Gegner einzubasteln, finde ich ganz gut. SChliesslich wurde der T-Virus als Biowaffe konzipiert und auch die Monster wie der Tyrant, die Hunter etc.

Wären die Ganados explizit eine Kreation als B-Waffe eines neuen Konzerns, hätte ich ein Auge zugedrückt.

So ists mir zu weit entfernt vom Original. Zweifelsfrei ein gutes Game, aber... ;)
 
als RE-Fan sollte man sich doch über jeden "happen" RE freuen, statt dessen wird verteufelt was nicht ins viel zu lange propagierte bild der serie passt.

ja aber da liegt doch der hund begraben. imho hat RE4 NICHTS mit Resident Evil zu tun. Ausser dem namen. (das hab ich aber schon gesagt).

Ich fänd auch ein Resident Evil Game prima, dass ganz ohne zombies und monster auskommt und eher wie Splinter Cell daherkommt, wenn es sich in die Story einreiht.

Infiltration des Umbrella Konzerns, bekannte Gesichter, Hintergründe werden aufgeklärt. Da brauch ich nicht einen Zombie und es wäre ein Resident Evil Spiel für mich. Für andere nicht, da ja traditionell Zombies zum Game gehören.

Sind halt verschiedene Ansichtsweisen.
 
Für mich ist das nicht nachvollziehbar, RE4 wäre ein besseres Spiel wenn kein RE drinnen gewesen wäre!? als RE-Fan sollte man sich doch über jeden "happen" RE freuen, statt dessen wird verteufelt was nicht ins viel zu lange propagierte bild der serie passt.


welchen "happen" in re4 meist du denn ? das problem ist ja das da eigentlich nichts ist
 
[FONT=Verdana, Arial, Sans-Serif]Von der Famitsu gibts neue Infos!

- Hauptcharakter ist (wie schon vermutet) Chris Redfield

- Resident Evil 5 spielt im Jahre 2008 (4 Jahre nach Resident Evil 4 also)

- Das Spielsystem wird größtenteils aus Resident Evil 4 übernommen, allerdings soll es noch eine Überraschung geben was für eine "Evolution" im Gameplay sorgen wird *FIXED*

- Laut Aussage vom Produzenten Jun Takeuchi wird Resident Evil 5 2008 wohl nicht mehr erscheinen, 2010 sei aber zu spät. Also wird es sich auf 2009 einpendeln

- Es gibt kein Umbrella und STARS mehr

- Die Gegner seinen menschlicher Natur und intelligent, also weder Zombies noch Ganado

- Den Neuen Trailer gibt es ab 27.07.2007 auf dem PlayStation Network zum laden


- Eine weibliche Person die Resident Evil Spielern bereits bekannt ist, wird einen wichtigen Part in Resident Evil 5 übernehmen. Dieser Person soll im Trailer der am 27.07.2007 erscheint gezeigt werden

UPDATE: Hier schon mal ein Bild von der
[/FONT][FONT=Verdana, Arial, Sans-Serif]weibliche Person
[IMG]
[/FONT][FONT=Verdana, Arial, Sans-Serif]
- Licht und Schatten spielen eine große Rolle. So werden sich die Augen erst an die Dunkelheit gewöhnen müssen, wenn man in einen dunklen Raum eintritt. Umgekehrt müssen sich die Augen erst an das helle Licht gewöhnen, wenn man auf die Straße tritt.

Quelle: RE-Allstars.de
[/FONT]
 
Ich frage mich ob ihr RE noch gut finden würdet wenn es heute immer noch Umbrella geben würde und es irgendeinen anderen Virus gäbe (A-Z Virus... wie einfallsreich). RE4 hatte durchaus was mit RE zu tun. Da sind erstmal die Charaktere wie Leon, Ada und Wesker, dann noch die ähnlichkeit zwischen Wesker und Krauser (haben im gesicht an selber Stelle eine Narbe), Mutationen und Parasiten die ihren Wirt zu Killermaschinen machen.
Wären es in Teil 4 wieder Zombies durch einen Virus wäre das echt totlangweilig. In RE5 sind es ja auch keine richtigen Zombies mehr. Ich glaube ja eher das Wesker, der alle Viren und Parasiten gesammelt hat dank Ada, damit zu tun hat und diese Leute von allem etwas in sich haben, denn an Wesker sieht man das man die Viren kontrolliert einsetzen kann. Er selber besitzt Superkräfte da er sich damals in Teil 1 einen mutierten Virus gespritzt hat und das aktiviert wurde als er vom Tyrant getötet wurde. So hatte man auch in RE CV wieder das Vergnügen mit Wesker der nicht mehr menschlich war und auch rote Augen wie einige Zombies hatte.
Das kann man sich alles selber zusammenreimen. RE4 war also ein gutes Zwischenstück, da der Las Plagas gut dazu dient die gesammelten Viren und dessen Wirt zu kontrollieren. Wesker will Umbrella ja wieder aufbauen mitsamt seiner Virensammlung. Wer Weskers Report gesehen hat weiß auch das Cheryll noch in seiner Gewalt ist, die auch einen mutierten und kontrollierten Virus in sich hat und der Junge aus CV ebenfalls, der einen Virus in sich trägt der ihn mutieren, aber auch wieder menschlich werden lässt. Auch er wurde von Wesker mitgenommen.

Alles in allem ist die RE Serie eine ziemlich clevere Serie in der seit Teil 1 der eigentliche Hauptcharakter eigentlich Albert Wesker ist, der sein eigenes Ding macht, andere Ausspioniert, Viren von überall sammelt und somit seine eigene Armee gründen will (ich vermute mal das Krauser einer seiner Kreationen war, da hat man gesehen wozu Las Plagas fähig sind! Das konnten der G und T-Virus auch, nur waren diese richtig kontrollierbar).

RE hat eine ziemlich verzwickte Story, die aber dennoch spannend ist. Die zwischenteile wie eben CV oder die Lightgunshooter oder Outbreak sind entweder nur kleinere Belohnungen für die Fans um mehr zu erfahren oder eben wie Outbreak nur Vorgeschichten, genauso wie RE Zero.
 
Zuletzt bearbeitet:
nehmt euch doch mal nen beispiel an den kinofilmen.
der erste teil erzählt die anfänge der geschichte und ist damit 100% re.
der 2. teil erzählt die geschichte direkt weiter und ist auch zu 100% re.
beim dritten teil ist auch 100% re drinne obwohl racoon city zerstört wurde weil dort halt der t-virus sich weiter ausgebreitet hat. wieso können die das nicht auch so mit den spielen machen? 100% re mit immer neuer story aber die haupteigenschaften eines re sind immer gut zu erkennen.

wenn man eben nen re haben möchte dann möchte man auch nen re und nicht irgendein anderes gutes spiel das zwar genau so heißt aber in wirklichkeit was ganz anderes ist.
 
wieso können die das nicht auch so mit den spielen machen? 100% re mit immer neuer story aber die haupteigenschaften eines re sind immer gut zu erkennen.

statische perspektiven, absurde rätsel, grausige steuerung, kisten und türanimationen, irgendein alpha-beta-T-Dela-Virus und Zombies?
 
Zurück
Oben