E
Enrico Pallazzo
Guest
Was genau findest du hier lieblos präsentiert?
Es fehlt halt das ganze drumherum das die meisten anderen Retro Compilations bieten. Hintergründe zu den einzelnen Spielen, Bildern mit alter Printwerbung, Videos mit alter Fernsehwerbung. Oder ein paar Spiele mehr, als freischaltbare Goodies. Amiibo-Support wäre auch kein Hexenwerk gewesen. Auch alte Scans der Nintendo Power mit Levelkarten, Tips und Tricks wären doch ne schöne Idee gewesen. Und das Anleitungen jederzeit abrufbar auf den Schirm gebracht werden können (auch hier gerne als Originalscans) ist eigentlich auch Standard. Nur bei Nintendo halt nicht, denen man anmerkt, das sie eben nicht mit viel Herzblut und Freude an die Sache herangegangen sind, sondern einzig mit dem Ziel die Retrofans möglichst effektiv und geringen Kostenaufwand zu schröpfen. Da passt hat alles zusammen. Anstatt drei Euro mehr zu investieren für längere Anschlüsse oder gar kabellose Controller merkt man dem Produkt imo an, das an jeder Ecke gespart wurde. Kein System von Spielefans für Spielefans, sondern eines von Finanzmanagern für Spielefans