• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Dragon Age: Origins

Du machst ja auch auf den Konsolen Pausen, wenn Du in den Menüs bist, aber ja: Es ist viel direkter und erinnert eben an eben ein HnS, wobei es schon eine Tiefe gibt.

Ist eben Geschmackssache, ich finde die Inszenierung zu flüssig um ein "RTS" daraus zu machen, oder eben ein rundenbasierendes Taktikspiel.

Für die Iso-Ansicht bei Konsolen reicht imho einfach die 720p-Auflösung nicht wirklich, ausserdem braucht man schon ein direktes LoS-Aiming, sonst hantiert man dauernd mit den Sticks.
 
Naja, die Iso-Ansicht auf dem PC ist von der Performance schon genügsamer als die 3rd Person Ansicht, von daher verstehe ich es eigentlich nicht, dass man keine Iso auf Konsole bietet. Auto Pause gibt es übrigens auch bei der PC-Version.
 
Ich meinte nicht die Performance, sondern die Übersicht bei ISO in 720p. Es passt einfach nicht zu einer Konsole imho diese Perspektive :D Weiss auch nicht warum!
 
naja trotzdem ....


hab heute mal wieder drakensang gespielt und durch die iso ansicht oder die sehr weit weg ansicht spielt sich das sehr viel besser als dragon age.

grafik klar besser als da aber klar das der pc da bei sowas besser ist.


trotzdem macht dragon age lust auf mehr....irgendwie fehlt aber was nämlich das was es zu einem rollenspiel macht. das ganze spiel sich wie ein adventure ala fable.
 
trotzdem macht dragon age lust auf mehr....irgendwie fehlt aber was nämlich das was es zu einem rollenspiel macht. das ganze spiel sich wie ein adventure ala fable.

:eek: :eek:

imo ist gerade dragon age das traditionellste rollenspiel der momentan am markt befindlichen. wo findet man noch ausufernde charakterverwaltung, gewaltige skilltrees und ein richtig taktisches gruppenkampfsystem? es gibt massig rollenspiel lights, DA würde ich aber sicher nicht dazustellen.
ein vergleich mit fable ist wie ein vergleich zwischen gran turismo und mario kart.
 
Naja, im Vergleich zu den aktuellen RPGs ist DA natürlich ein Schwergewicht, imho ist es aber nicht wirklich mit Klassikern wie Baldurs Gate zu vergleichen. Dafür ist es einfach zu leicht was Quests angeht.

Umso weiter ich vom Spiel "entfernt bin" umso ernüchterter bin ich auch. Hier wurde einfach viel zu viel Potenzial verschenkt.
 
Die Mechanik von DAO ist sehr klassisch, auf der anderen Seite sind die Areale begrenzter als früher. Ich erwarte keine "Explorer"-RPGs wie Gothik oder Morrowind/ Oblivion, aber DAO schon arg schlauchig, dafür passt die Inszenierung eben 100%. Man kann nicht alles haben ;).

Ich finde es gut "wie es ist", bevor man ein "Über-Spiel" kreieren mag, sollte man lieber alle RPGs spielen, denn jedes hat "etwas".

Ein Explorer-RPG mit Iso-Perspektive und Taktischen-Pause-System, aber einer prominenten Questline mit Inszenierung, und Party? Und dann noch im DSA-Universum :D Too much!
 
hab heute mal wieder drakensang gespielt und durch die iso ansicht oder die sehr weit weg ansicht spielt sich das sehr viel besser als dragon age.

:confused: Du vergleichst jetzt gerade die Konsolenversion von DAO mit Drakensang? Die PC-Version von DAO spielt sich eine ganze Ecke anders als die Konsolenversion, eben durch die mögliche ISO-Perspektive, das (IMO) viel bessere Kampfhandling und den etwas höheren Schwierigkeitsgrad.
 
ja ich weiss ich bin anders. :D


ich dachte eben das sich DA xbox ähnlich wie Drakensang spielt ist aber nicht so.

bereue es jetzt nicht die pc version geholt zu haben.
 
Wie oben schon mal geschrieben, kann man es auch auf dem PC actionorientierter spielen. Da es aber in der Iso-Ansicht wesentlich übersichtlicher ist und durch die (Auto)Pause-Funktion auch sehr komfortabel, würde ich nur diese Variante empfehlen. Was ich z.B. schon sehr stark gespürt habe: bei der PC-Version kommt man mit einfachem Hack'n Slay nicht weit, man muss schon taktisch vorgehen und die Stärken/Schwächen der eigenen Einheiten und der Gegner berücksichtigen. Ich spiele zwar "nur" auf Normal, empfinde es aber für mich als angenehm fordernd. Dadurch, dass die Kämpfe nicht immer so einfach sind, macht es auch deutlich mehr Spaß, als wenn man sich einfach durch's Spiel kloppen kann.

Das einzige, was mich etwas stört ist die Kamera in der Iso-Perspektive, die bei höheren Elementen im Bild nämlich gerne mal automatisch etwas reinzoomt. Das nervt an einigen Stellen im Spiel schon.
 
Puh, die PC-Version ist wirklich deutlich schwerer. Ich bin jetzt gerade in dem ersten Turm, wo man das Feuer entzünden muss (Ishal?) und da habe ich erhebliche Probleme auf Mittel. Auf der Konsole bin ich da noch problemlos voran gekommen. Ich weiß auch nicht woran es liegt, ich habe schon etliche Varianten und Taktiken probiert, aber ich muss viel zu viele Wundumschläge benutzen und komme dann irgendwann nicht mehr weiter. Auf Einfach runter schalten möchte ich nicht, denn das ist wiederum viel zu einfach in den meisten Situationen.

Bin unterwegs mit 2 Tanks + Magier + Viech und das ist irgendwie suboptimal, da mir ein Fernangriff (Bogen) fehlt.

Jemand noch 1 oder 2 grundlegende Tipps evtl. auch zu Taktikeinstellungen?
 
tauscht du deine pc version gegen meine xbox version :D




hatte auch schon so eine stelle wo ich bei einem kampf immer verloren habe. spiele auf normal und hab dann auf einfach geschaltet. das ergebniss war das der kampf viel zu einfach war.


hab 2 kämpfer +schurke + magier
 
Nö, möchte schon in der PC-Version weiter kommen als in der Konsolenversion ;)

Mein Fehler liegt wohl in der Taktik gegen größere Gruppen, da muss ich nachher mal was anderes probieren. Sind Wundumschläge eigentlich das ganze Spiel über so knapp? Ich bin mit insgesamt vielleicht 15 in den Turm rein, neue kaufen konnte ich nicht mehr, weil der Händler im Lager im Moment nicht da ist, wo ja draussen die Schlacht tobt.
 
Welche Talente beim Tank haltet ihr für am besten? Zweihändig, zwei Waffen oder Schild? In anderen Spielen kämpfe ich am liebsten zweihändig, aber ich glaube bei DAO ist die Defensive noch um einiges wichtiger als die Angriffskraft, oder?
 
Der Tank-Baum ist doch "relativ" übersichtlich. Natürlich Sword & Board für bessere Schadensabsorbtion. Die ganzen Schild-Specials (Schildschlag etc.) sind der Key. Persönlich ist mein Toon der Zweihand-Offtank, aber ich habe einen "reinen" Tank in der Party, dazu noch einen Heiler und eben einen Rogue. So hast Du auch etwas Crowd-Control und ausreichend Schaden.
 
Ich sag nur Blutmagier + Arkaner Krieger, Magier in Plattenrüstung (Moloch), Magieresistenzen dadurch auf Maximum, einfach reinlaufen, bis die Gegner an einem sind, dann Feuerball direkt vor sich gefolgt von kochendem Blut und dann die Überreste beseitigen :D

Allgemein find ich Waldläufer ziemlich gut, das Pet als zusätzlicher Charakter kann den Schaden auf die Gruppe etwas verringern.
 
Ich hab so gespielt:
2Hand-Krieger
Schwert+Schild Krieger
Nahkampf Schurke
Heiler

Würde ich nochmal anfangen, dann:
1 Hand + Schild Krieger zum blocken/locken
Nahkampf Schurke
Fernkampf Schurke (sind lächerlich stark gegen Ende)
Heiler
 
Schwert und Schild Krieger (Tank)
Magier
Ranger (Icke)
Heiler

Ich hatte bei den entsprechenden Taktikeinstellungen eigentlich nie grosse Probleme. Einfach nur sicher gehen, dass der Heiler immer genug Mana hat. Dafuer einen Char in Alchi pushen und Manadrinks en masse herstellen.
 
könntet ihr mal mit euren fremdwörtern aufhören...

was ist ein Tank?


und kann man in der pc version gegenstände auch während des kampfes vom boden aufheben?
 
Zurück
Oben