• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Zuletzt gesehener Film

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, ich betone "einige Szenen"... handelt sich auch nur um kleine Details, aber...

...bei einer Szene wird ein Drogenkurier im Auto erschossen mit ner dicken Pumpgun. Man sieht richtig wie die Kugeln den Körper und den Autositz durchlöchern.

Bei einer anderen Szene wird einem der Arm abgeschossen und fliegt auf den Hintersitz. Der Hammer ist aber wie einer vor so ner Wand mit der Pumpgun abgeballert wird ..das Blut streut in alle Richtungen.
 
René schrieb:
Miami Vice

Nicht schlecht, aber doch irgendwie ganz anders als ich erwartet hatte. Teilweise schöne Kameraführung. ...

Ein Michael Mann Film kann nicht schlecht sein. :znaika: Wobei das einer seiner schwächeren sein soll. Sehe ihn mir aber auch noch an. Obwohl der Dackelblick von Colin Farrel extrem lächerlich ist. Der Mann war wohl sogar von dieser Rolle überfordert (hat aber auch schon schwierigere Rollen gemeistert).
 
Kick it like Beckham

Nett gemachter Film, war positiv überrascht.


The Day after Tomorrow

Ebenfalls nett, geile Effekte aber irgendwie fehlt mir in dem Film ein wenig das Tempo, das Blut, die Action :D


Born 2 Die

Oh man, bei einer Szene kommt man auf ganz andere Gedanken. Ansonsten bis auf das geniale Geprügel von Jet Li eher belanglos, aber sicherlich keine Gurke
 
American Pie : Next Generation

Waren schon die Vorgänger bis auf einige Sprüche von Stiffler ziemlich peinlich schießt dieser Teil den Vogel ab. Langweilig, unmotiviert, schlecht in Szene gesetzt, lieblos, ohne Klasse - einfach schlecht. Wie ein Sega Spiel.


Menace II Society


Bester Film seiner Gattung. Die Gewaltdarstellung war wohl etwas übertrieben, so derbe wird es wohl auch nicht in Saus Sentrel abgehen.
 
Ich fand damals nicht mal die Eis am Stiel Reihe komisch...aber das taten wohl (hoffentlich) die Wenigsten :D
 
Nicht auflegen

Ganz nett gemacht, und ich hab auch ein wenig mitgefiebert, aber letzten Endes wieder schnell vergessen.
Die Idee mit der Telefonzelle an sich war aber ganz nett.
 
Auch wenn ich mich wiederhole


Seagal ist Gott :love: Und damit Ende der Diskussion und Doppelspiegel :D


Zuletzt geschaut :

American Pie Die neue Generation

Dreck ! nur einmal gelacht 1,5 /10

Mondo Cannibale Teil 2

Wers mag 6 / 10

Eaten Alive

Dröger Kannibalenschocker

4 / 10
 
Ein Ticket für Zwei

Meiner Meinung nach immer noch eine der besten Komödien die je abgedreht wurden. John Candy und Steve Martin ergänzen sich einfach wunderbar und reisen auf ihrem Weg nach Hause von einer Panne in die nächste. Wenn sich die beiden ein Bett teilen, ihr Auto Feuer fängt oder auf einmal Geld fehlt amüsiere ich mich köstlich. Ein echter Klassiker
 
XxX -9/10
Sowas von unterirdisch schlecht... Zielpublikum dürften männliche Jugendliche mit Migrationshintergrund und Tendenz zur dicken Hose sein...
 
Madruk schrieb:
XxX -9/10
Sowas von unterirdisch schlecht... Zielpublikum dürften männliche Jugendliche mit Migrationshintergrund und Tendenz zur dicken Hose sein...

Das sehe ich ungefähr genauso, da hat mir Extreme Rage besser gefallen.
 
Ich hab mir das Alternativprogramm auf Kabel 1 gegeben.

Irgendnen Römer vs. Gallier Schinken mit Christopher Lambert :lol:
Die Titten (von den Weibern, nicht von Lambert :dozey: ) waren ganz ok :ja:
 
Firoball schrieb:
Ich hab mir das Alternativprogramm auf Kabel 1 gegeben.

Irgendnen Römer vs. Gallier Schinken mit Christopher Lambert :lol:
"Vercingetorix"... Ein völlig mißlungener Schinken über den Gallischen bzw. Französischen Nationalhelden Vercingetorix. Extrem schlechter Film, der in F unglaublich niedergemacht wurde.
 
Franky schrieb:
Ein Michael Mann Film kann nicht schlecht sein. :znaika: Wobei das einer seiner schwächeren sein soll. Sehe ihn mir aber auch noch an. Obwohl der Dackelblick von Colin Farrel extrem lächerlich ist. Der Mann war wohl sogar von dieser Rolle überfordert (hat aber auch schon schwierigere Rollen gemeistert).

war gestern abend dort und man kann nicht meckern. wie der film teilweise zerrissen wurde, ist mir ein rätsel. ich machs kurz:

soundeffekte: 20/10 - einfach perfekt, vor allen dingen, wenn die gewehre sprechen, hört man, dass der typ mit richtiger ex-mun dreht. und die speedboote.:love:

soundtrack: 9/10 - werd ihn mir kaufen. sehr gut, eigentlich kein orchester zu hören, höchstens mal paar streicher und ein charakteristisches elektronisches cello, ansonsten synthesizer und herzschlagbass

bildsprache/kameraführung: 10/10 - mehr kann man imo aus dem film nicht rausholen. das ganze ist mit handkamera gedreht, außer einigen totalen aufm wasser.

story: 6/10 - war ne typische drogenstory, leider mit zuviel gefühlsduselei. wenn der film gerade wieder an fahrt aufnahm, kam wieder ne liebesszene dazwischen oder eben gefühlsgammel. die liebesszenen ansich waren aber sehr hübsch.

empfehlenswert, auch mit CF-hundeblick.
 
Also der Film hat wirklich Stil, aber die Handkamera fand ich teilweise dann doch zu pseudowacklig, in den Gefechtsszenen war das okay, aber in den anderen Teilen des Filmes war das echt zu viel. Wenn man auf eine Großleinwand starrt und ständig im Pseudogewackel den Darstellern folgen muss, dann machts auch keinen Spaß mehr, bei Collateral war es dezent und unterstrich die Atmosphäre, aber hier war es echt anstrengend.
 
Lost In Translation

Obwohl ich mir immer noch nicht sicher bin, was mir dieser Film nun mitteilen will, mag ich ihn irgendwie. Vielleicht soll er einfach auf den Stimmungswandel zweier Menschen hindeuten, den sie durchleben, wann immer sie etwas gemeinsam unternehmen, und wie unwichtig alles andere dann sein kann. Schwer zu sagen, will da auch gar nicht zuviel hinein interpretieren.

Die Art Anziehung zwischen dem alten Bill Murray (verdammt, ist der alt geworden) und der viel jüngeren Miss Johannson, welche den ganzen Film über existiert, und doch in keiner Form ins Sexuelle abgleitet, hat mich irgendwie begeistert. Dazu die dezenten Lacher, obgleich für den Film stellenweise unpassend (ich sag nur "Lupfe meine Schlumpf!") und die Kamerafahrten durch die bunte Welt Nippons mit all den bizarren Ereignissen machen den Film für mich sehenswert.

Einziger Wermutstropfen:
Die Szene mit der Barsängerin in Bill's Apartment war ziemlich daneben und hat für mich so überhaupt nicht gepasst.
Ein guter Film für einen ruhigen, eher sentimentalen Abend.

8/10
 
Syxta schrieb:
Lost In Translation

Obwohl ich mir immer noch nicht sicher bin, was mir dieser Film nun mitteilen will, mag ich ihn irgendwie. Vielleicht soll er einfach auf den Stimmungswandel zweier Menschen hindeuten, den sie durchleben, wann immer sie etwas gemeinsam unternehmen, und wie unwichtig alles andere dann sein kann. Schwer zu sagen, will da auch gar nicht zuviel hinein interpretieren.
(...)
8/10
Habe den Film einige Male gesehen und finde ihn einfach nur ergreifend und schön. Wie sich die beiden Hauptdarsteller bedingt durch ihre Einsamkeit immer näher kommen, um am Ende doch getrennte Wege zu gehen. Zuletzt durfte ich ihn während meines Japan-Urlaubs in einem Tokyoer Hotel sehen, das hat natürlich wunderbar gepasst: Dieses Gefühl, mit einem derben Jetlag in einer extrem fremden, durchgeknallten, fast surrealistischen Welt gelandet zu sein, die einen streckenweise ziemlich überfordert, konnte ich sehr gut nachvollziehen (im Gegensatz zu den beiden konnte ich mich aber insgesamt doch noch damit anfreunden ;) ).

Die Szene mit der japanischen Prostituierten kommt im Englischen übrigens wesentlich besser rüber, die Synchro ist mal wieder der Knackpunkt.
 
Wonderland

Mit Val Kilmer verhält es sich irgendwie genauso wie mit Bruce Willis. Val ist auch immer dann am besten, wenn er heruntergekommene Loser mit Drogenhang spielen darf. Siehe Salton Sea und auch in Wonderland spielt er den herrlich kaputten Pornostar John "30 cm" Holmes, der aufgrund seines Hangs zu Schnee in einen blutigen Mordfall verstrickt wird. Wie es dazu kommt, und wie es ausgeht beschreiben die leider etwas kurzen 100 Minuten von Wonderland. Die Story ist nett erzählt und spannend, die Schauspielerriege ist nett besetzt und der Soundtrack besteht aus alten 70er Jahre Rockschinken. Insgesamt hat mir Wonderland nicht ganz so gut gefallen wie damals The Salton Sea, ist aber trotzdem ein sehenswertes Filmchen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben