• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Zuletzt gesehener Film

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Arlington Road

Spannender Thriller über Terrorismus, der wohl aktueller nicht sein könnte. Mit Jeff Bridges und Tim Robbins erstklassig besetzt gefällt der Film durch einen stetigen Spannungsaufbau mit einem überraschenden Schluß
 
A Chinese Ghost Story Trilogy

Im Vergleich zu diesem Klassiker führen nach wie vor sämtliche Fantasyfilme ein Schattendasein im Reiche der Bedeutungslosigkeit.
 
Ede schrieb:
A Chinese Ghost Story Trilogy

Im Vergleich zu diesem Klassiker führen nach wie vor sämtliche Fantasyfilme ein Schattendasein im Reiche der Bedeutungslosigkeit.


Die hab ich mir letztens auch reingzogen (mein Cousin schenkte sie mir zum Geburtstag).
Klasse Filme, haben mich irgendwie immer an Armee der Finsternis erinnert.
 
Enrico Pallazzo schrieb:
Arlington Road

Spannender Thriller über Terrorismus, der wohl aktueller nicht sein könnte. Mit Jeff Bridges und Tim Robbins erstklassig besetzt gefällt der Film durch einen stetigen Spannungsaufbau mit einem überraschenden Schluß

Jepp, letztens auch nochmal gesehen, echt ein super Film. Vor allem Robbins spielt mal wieder göttlich, mimt perfekt den geistesgestörten Terrormann, der in seiner Freizeit im Strickjäckchen durch den gepflegten Garten läuft und Partys veranstaltet.
 
Im Feuer

Liegt hier schon seit Ewigkeiten rum, hätte ihn mir besser mal eher angesehen. Schöner Film, handelt von einem Feuerwehrmann (Joaqcuin Phoenix), dessen ganze Karriere quasi gezeigt wird. Ist sehr familiär gemacht, das Ende ist traurig. Bei mir flossen ehrlich gesagt die Tränen. :(
 
Dänische Delikatessen

Der schwitzende Svend und sein Freund wollen ein eigene Metzgerei eröffnen da ihr Boss sie immer schikaniert und über ihre Wurst herzieht. Kaum ist die Metzgerei eröffnet kommt ein Elektriker um das Licht im Kühlraum zu reparieren, Svend schließt ihn aus versehen ein, am nächsten Morgen kommt Svends ehemaliger Boss, um zu sehen was Sache ist, er befielt Svent für ihn einige Stücke Filets zuzubereiten weil er Besuch zu Hause erwartet. Svent schlachtet aus Panik den Elektriker und schneidet Filets aus seinem Oberschenkel, alle sind ganz verzückt von Svents neuen Filets, und der Rubel rollt. Nun ist Svent auf Menschenjagd. :rofl:

8/10
 
Tails schrieb:
Dänische Delikatessen

Der schwitzende Svend und sein Freund wollen ein eigene Metzgerei eröffnen da ihr Boss sie immer schikaniert und über ihre Wurst herzieht. Kaum ist die Metzgerei eröffnet kommt ein Elektriker um das Licht im Kühlraum zu reparieren, Svend schließt ihn aus versehen ein, am nächsten Morgen kommt Svends ehemaliger Boss, um zu sehen was Sache ist, er befielt Svent für ihn einige Stücke Filets zuzubereiten weil er Besuch zu Hause erwartet. Svent schlachtet aus Panik den Elektriker und schneidet Filets aus seinem Oberschenkel, alle sind ganz verzückt von Svents neuen Filets, und der Rubel rollt. Nun ist Svent auf Menschenjagd. :rofl:

8/10

:würg: Das liest sich schon ekelhaft, sehen will ich das gar nicht erst.
 
Das ist eine Komödie keine Angst man sieht da keine Körperteile oder so, vielleicht mal ne Hand oder ein Schenkel.
 
Superman Returns

Kommt Anfangs nicht in die Gänge und am Ende geht alles Schlag auf Schlag. In der ersten Hälfte gibt es neben ein paar hübschen Rettungsaktionen einige Längen, richtig los geht es erst nach der Unterbrechung - und von da an geht wie gesagt alles viel zu schnell.
Kevin Spacey spielt die Rolle des Lex Luther überzeugend, wobei man nach Spiderman & co einen richtigen Superbösewicht ein wenig vermisst. Dazu gibt es für meinen Geschmack leider zu viel Herzschmerz. Ansonsten tolle Effekte, keine störende Wackelei und ein paar Witze die sogar zünden.

Insgesamt aber ein recht enttäuschender Film, wäre da nicht die coolste Comicfigur die jemals erfunden wurde in Kombination mit dem wunderbaren Score... alleine die Anfangs Credits waren den Kinobesuch wert. Ein umherfliegender Superman löst bei mir ähnliche Glücksgefühle aus, wie der brüllende King Kong bei Herrn Pallazzo - da kann ich auch gerne über Schwächen hinwegsehen. :love:
 
Tails schrieb:
Das ist eine Komödie keine Angst man sieht da keine Körperteile oder so, vielleicht mal ne Hand oder ein Schenkel.


Dann scheint der Film ja einen Blick wert zu sein, ich wäre auf Grund deiner Beschreibung von einem Splatterfilm ausgegangen.
 
Ich fand Dänische Delikatessen von der Idee und dem Humor her hervorragend.
Wenn ich mich recht entsinne hatte er aber einige Längen, ich hätte aber auch Lust ihn mir nochmal anzuschauen.
 
Thirteen Days

Es geht um die Cuba Krise während des Kalten Krieges und man weiß ja im Grunde wie diese ausging, trotzdem ist der Film durchweg spannend und sehr gut gemacht. Ich mag Politthriller mit Kevin Costner irgendwie, da kommt er immer authentisch rüber. Auch sonst sehr gut besetzt.
 
Der Unerbittliche (The Enforcer)

Vor der nächsten Börse wollte ich unbedingt noch die Einkäufe von der letzten hinter mich bringen. Der dritte Dirty Harry hat mir auch ganz gut gefallen - wie jede Frauenrolle war Harrys Partnerin eine einzige Fehlbesetzung, wurde dafür aber vom Meister immerhin des öfteren zurecht gewiesen. Ansonsten wie gehabt: Harry setzt sich über Regeln hinweg, bekommt Ärgern mit seinem Chef und wird dieses Mal sogar strafversetzt. Die etwas eintönige Handlung konnte durch den höheren Gewaltgrad überspielt werden


Glut unter der Asche (Peyton Place)
Die beiden Freundinnen Allison (Diane Varsi) und Selena (Hope Lange) wachsen in einer idyllischen Kleinstadt auf und erleben die Hölle hinter der bürgerlichen Fassade: Allison leidet unter der Gefühlskälte ihrer Mutter Constance (Lana Turner), während Selena von ihrem betrunkenen Stiefvater (Arthur Kennedy) missbraucht wird. Als sie Jahre später wegen Mordes an ihm angeklagt wird, kommen die sexuellen und moralischen Abgründe der Kleinstadt zum Vorschein.
Quelle

Obwohl es schon spät war, habe ich mich dann noch an den zweieinhalb Stunden langen Film gemacht - und bin doch ziemlich begeistert davon. Eine amerikanische Kleinstadt, in der jeder jeden kennt und es trotz Idylle heftige Probleme innerhalb der Familien gibt. Beängstigend, was Alkohol aus einem Menschen machen kann, aber lustig zu sehen, was damals alles als "flott" galt.
Der erste richtig gute Film aus dem Fox Bonus-Programm. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fluch der Karibik 2

Da wir am Freitag im Freiluftkino warn, und uns ein Caribbean Doublefeature gegeben haben, muß ich ganz klar sagen, daß der erste Film deutlich besser war.
Der zweite hat zwar auch gut unterhalten und hat Spaß gemacht - grade die Anspielungen auf den ersten Teil sind natürlich herrlich, wenn man diesen unmittelbar zuvor gesehen hat - aber die Klasse des ersten Teils erreicht er einfach net.

Aber Tintenfischmenschen häts ja nun nicht unbedingt gebraucht. Insgesamt leidet der Film unter dem selben Problem wie z.B. Shrek2.
ZU übertrieben, ZU abgefahren.
 
Aber Tintenfischmenschen häts ja nun nicht unbedingt gebraucht

Gerade die hats gebraucht :D
 
Willy Wonka und die Schokoladenfabrik 9/10

Wusste bis heute gar nicht, dass "Charlie & die Schokoladenfabrik" ein Remake ist. Das Original ist jedenfalls ein liebevoll gestalteter, herrlich durchgeknallter Märchenfilm mit teilweise erwachsenem Humor und einem Gene Wilder in Bestform. Das "Oompa Loompa"-Lied ist der Hammer! :rofl:

Nun werde ich mir mal das Remake ansehen.
 
Miami Vice

Nicht schlecht, aber doch irgendwie ganz anders als ich erwartet hatte. Teilweise schöne Kameraführung. Die Soundkulisse kann wirklich alles. Überrascht war ich über die 16er-Freigabe, einige (wenn auch wenige) Szenen sind schon extrem heftig brutal.
 
Pearl Harbor

Damals im Kino gesehen, konnt mich kaum noch daran erinnern. Also, klar, mehr Patriotismus geht nicht, aber das ist mir scheiß egal. Ich bin ein weicher Bursche :D Ich stehe auf kleine Romanzen und was das angeht, ist der Film echt übel traurig. Und die Effekte bei den wenigen Actionszenen sind ja wohl auch nicht zu verachten, gell? :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben