• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Xbox 360

wow geil, dann machen die sicher auch noch Longhorn rein, und können alles schön Auspionieren ^^
 
Bild des Xbox 2 Development Kits echt?

05.06.04 - Letzten Mittwoch haben wir ein Bild veröffentlicht, das die Benutzeroberfläche eines Xbox 2 ('Xenon') Development Kits gezeigt hat. Es stammte von Xbox-Scene, die Echtheit konnte allerdings nicht bestätigt werden.

Jetzt behauptet der Chefredakteur der amerikanischen Gamepro, Dan Elekro, dass das Bild echt ist und tatsächlich den Desktop eines Xbox 2 Development Kits zeigt. Es wird in der übernächsten Ausgabe der Gamepro abgedruckt, weil die August-Ausgabe bereits abgegeben werden musste (ein kurzer Artikel ist bereits
Online ).

Der interne Codename des Xbox 2 ist laut Dan Xenon, so wie der Gamecube Dolphin, das Nintendo 64 Project Reality, PlayStation PSX und Atari 2600 Stella hießen.

Der Dateiname 'Dolphin.exe' in dem Bild soll nach Aussage von Dan nicht gegen Nintendo gerichtet sein. Es ist ein Grafikdemo, in dem ein Delphin schwimmt und das jedem Xbox Kit beiliegt. Die eingeblendete IP Adresse wird nur von Debug Einheiten für Testzwecke verwendet.

Nachfolgend nochmals das Bild des Xenon Development Kits, darunter zum Vergleich das eines Xbox 1 Development Kits - Microsoft hat die Echtheit des Xenon Bildes bislang nicht bestätigt:

Gamefront
 
zum Thema: XBOX2 /PC

Also so schlimm finde ich das garnicht , als netten zusatz auch PC Spiele zocken , Filme auf DVD aufnehmen und Surfen , ausserdem wenn es zwei varianten gibt , ist ja keiner gezwungen den zusatz zu kaufen . Aber es ist ja noch ein Gerücht . ;)
Man muß auch abwarten was Sony mit der PS3 plant , das wird 100% auch in großen Masse(Cell) vor sich gehen und da muß M$ den PC Kollegen als Hilfe mit ins Boot nehmen. :D
 
Castlevania für Xbox 2?

07.06.04 - Konami plant angeblich Castlevania für die Xbox 2 (Xenon) zu entwickeln. Das bestätigte Produzent Koji Igarashi von Konami in der neuesten Ausgabe des amerikanischen 'Xbox Nation Magazine'. (Danke an Agent_Orange).

GF
 
Erste Bilder zu Fallen für Xenon / Nintendo Revolution

07.06.04 - Hier sind Bilder zu dem Militär-Shooter Fallen, der für Xenon (Xbox 2) und Nintendo Revolution (GC2) bei Digital Illusions für Electronic Arts entsteht.

GF

[IMG]
 
Also wenn's für den Nintendo Revolution kommt, dann muss der Nintendo Revolution doch der Game Cube 2 sein oder?
Leider kann man nicht soviel erkennen, aber Xenon und NR werden Fett!!!
 
Während viele in diesem Jahr bereits darauf gehofft haben, auf der Game Developers Conference im März einige weitere Details zur Xbox 2 zu erfahren, präsentierte Microsoft dort unter dem Kürzel XNA eine Reihe von neuen oder bereits existierenden Entwicklungstools, die in Zukunft die Arbeit der Spieleentwickler erleichtern und dabei gleichzeitig die Spiele selbst verbessern sollen. Jetzt meldete sich Peter Moore, Corporate Vice President Microsoft, auf der ELSPA Games Summit zu Wort, der Forderungen an Sony und Nintendo stellt, dem Modell von Microsoft zu folgen...

Seiner Meinung nach müssten Sony und Nintendo Vergleichbares schaffen, um Entwicklern die Möglichkeit zu bieten, schon früh zu erkennen, ob ein Projekt weiterentwickelt werden sollte oder aber eingestampft wird. Durch eine frühzeitige Entscheidung könnten Entwickler viel Geld sparen und diese Ressourcen in andere Projekte stecken.

Gleichzeitig gab Moore zu, dass man in den vergangenen Monaten 15 Millionen US-Dollar an Entwicklungsgeldern verloren hätte, weil Spiele zu spät eingestellt wurden. Dies soll in Zukunft durch Ausnutzung der Möglichkeiten von XNA vermieden werden. Diese Software-Entwicklerplattform biete nicht nur Chancen für die Xbox, sondern für alle Windows-basierten Anwendungen. Derzeit bestünden 80 Prozent der Entwicklungsarbeit in der Konstruktion von Tools und Spielstruktur, nur 20 Prozent kämen der Kreativität zugute.

Diese Situation könnte sich in der nächsten Generation weiter verschlimmern, weshalb es nur richtig sei, auf bestehende Tools zurückzugreifen, damit sich die Programmierer dem widmen könnten, was für den Kunden eigentlich zählt: Spielspaß.

Links:
Quelle: GamesIndustry
 
Xbox 2 könnte 30 Prozent Marktanteil erreichen

12.06.04 - Auf der Piper Jaffray Investoren Konferenz haben verschiedene Industrievertreter über die nächste Konsolengeneration gesprochen. Hauptsächtilch ging es um die Xbox 2, die wahrscheinlich Ende 2005 in den USA ausgeliefert wird.

Electronics Boutique Präsident Jeff Griffiths ist überzeugt, dass Microsoft mit der Xbox 2 30 Prozent Marktanteil erreichen kann. Sollten sie darunter liegen, wäre das seiner Ansicht nach enttäuschend. Micrsoft hätte auch das Potential, Marktführer zu werden.

Brian Farrell, CEO von THQ, glaubt, dass Microsoft aggressiver auftreten wird. Ataris Bruno Bonnell erwartet von der nächsten Xbox, dass es eine Evolution des bisherigen Systems sein und es niemanden überraschen wird. Bonnell geht ebenfalls davon aus, dass Microsoft die Chance auf Marktführerschaft bei der nächsten Generation hat.

Farrell beklagt indes, dass es nicht genügend Informationen zur nächsten Konsolengeneration gibt: 'Was veranlasst die Leute, eine Xbox 2 oder PlayStation3 zu kaufen? Keiner der Hardware-Anbieter hat das bis jetzt erklärt.'

Gamefront
 
Microsoft registriert Domain xboxnext.com

15.06.04 - Microsoft hat sich nach einem Bericht von Seattle Post-Intelligencer die Domain XboxNext.com gesichert, die wohl für die Xbox 2 verwendet wird.

GF
 
Also im Mom gibt es sehr viele News zur Xbox2. Hmm ich glaube schon das da was wahres dahinter ist. Ich glaube schon das die Xbox2 nächstes Jahr kommt. Na ja wir werden mal sehen!!!
 
Wieder einmal gibt es Meldungen von nicht ganz offenkundigen Quellen, die ziemlich genau wissen wollen, wann die Nachfolgekonsolen der großen Kontrahenten Microsoft, Nintendo und Sony auf den Markt kommen. Glaubt man den Berichten, dann wird immer klarer, dass Microsofts NextGen-Hardware den Auftakt der nächsten Generation macht. Ein Vorteil für Microsoft oder kann die Konkurrenz dann in Ruhe kontern?

Wie die Kollegen von IGN unter Berufung auf ein Softwareunternehmen melden, soll die nächste Xbox (die immer noch wechselnd als Xbox 2, Xbox Next und Xbox Xenon bezeichnet wird) definitiv zum Weihnachtsgeschäft 2005 in den amerikanischen Läden stehen. Das Zeitfenster wird derzeit mit November 2005 konkretisiert. Weiterhin berichtet die Quelle, dass Europa sich wahrscheinlich bis 2006 gedulden muss, bevor die Xbox durch ihren Nachfolger abgelöst wird. Diese Aussage wird durch eine weitere Softwarefirma unterstützt, die ebenfalls von diesem Zeitrahmen der neuen Konsolen spricht. Viele Entwickler seien derzeit bemüht, ihre Spiele bis Ende 2005 fertig zu entwickeln.

Auch die Tatsache, dass Microsoft die Entwickler früher als die Konkurrenz mit Entwicklertools für die nächste Generation versorgt hat, spricht dafür, dass man dieses Mal Sony und Nintendo keinen Vorsprung gewähren will.

Die Xbox Next-Technologie soll auf PowerPC-Basis aufbauen, die unter anderem in Apples G5-Rechnern zum Einsatz kommt. Die von Microsoft herausgegebenen Entwicklerkits seien mit dementsprechendem Chipsatz versehen - zusätzlich ausgeliefert mit einer Xbox 2-Emulationssoftware. Steve Jobbs, CEO von Microsoft-Konkurrent Apple, soll sich angesichts dieser kuriosen Situation bereits zynisch zur verwendeten Hardware geäußert haben.

Mehrere Quellen bestätigten nun angeblich gegenüber IGN, dass die nächste Konsole von Microsoft keine Festplatte mehr besitze, was die Tatsache unterstützt, dass Xbox Next nicht abwärtskompatibel ist. Wie immer kommentierte kein Microsoft-Sprecher die Gerüchte.

Was aber bedeutet ein Release der nächsten Microsoft-Konsole im Jahr 2005/2006? Nintendo's Revolution, von dem man annimmt, dass die technischen Fähigkeiten in etwa mit der Xbox Next mithalten könnten, könnte nach neusten Informationen erst 2006 auf den Markt kommen. Sony könnte den Launch der neusten Hardware nach Meinung einiger Entwickler sogar bis 2007 hinauszögern. Sollte dies der Fall sein, ist anzunehmen, dass Sonys Hardware dem Pendant von Microsoft technisch überlegen ist. Die Frage bleibt, ob Microsoft bis dahin genügend Kunden angesprochen hat. Dann könnte man eventuell den selben Weg gehen wie Sony in der jetzigen Hardwaregeneration - schwächste Hardware, aber größte Kundenbasis.

Links:
Quelle: Xbox IGN


Areaxbox
 
xbox2 wohl nicht abwärtskompatibel

Schon einige Male kamen im Zuge der Diskussionen um den Xbox-Nachfolger Gerüchte und Spekulationen über eine mögliche Abwärtskompatibilität auf. Wäre es doch zu schön, seine alten Spiele auch in die Zukunft tragen zu können. Genauso wie bei der PlayStation 2 eben. Doch wird von dieser Möglichkeit überhaupt Gebrauch gemacht? Die Xbox-Verantwortlichen beantworten diese Frage mit einem "nein" - und verzichten allem Anschein nach auf eine Unterstützung der Spiele der jetzigen Generation.



Microsoft geht einem Bericht der Kollegen von GamesIndustry davon aus, dass lediglich 10 Prozent aller PlayStation 2 - Besitzer überhaupt Wert auf die Möglichkeit legen, auch die Spiele des Vorgängers verwenden zu können. Der Aufwand für diese Kompatibilität auf seiten der Xbox scheint indes in den Augen der Microsoft-Offiziellen wirtschaftlich gesehen keinen Sinn zu machen. Dies liegt natürlich zum Einen an der radikal veränderten Hardware-Architektur, die in der Xbox 2 zur Geltung kommen wird. Da zusätzlich mit ATI für nVidia auch ein neuer Grafikchip-Hersteller ins Rennen geht, scheint es zum anderen auch schwierig zu sein, bestehende nVidia-exklusive Grafik-Features ohne Patentverletzung adäquat auf den Nachfolger übertragen zu können.

Natürlich gibt es bei dieser Strategie auch Zweifler. In einem veröffentlichten Bericht geht Michael Patcher, Vizepräsident der Wedbrush Morgan Securities, davon aus, dass es Microsoft trotz des früheren Releases im Vergleich zur Konkurrenz (hauptsächlich Sony und Nintendo) auf lange Sicht hin sehr schwer haben wird, in die Fussstapfen der aktuellen Konsole zu treten. "Wir gehen davon aus, dass Microsoft seine Konsole als erster auf den Markt bringen wird.", so Patcher, "Geschieht dies allerdings ohne Abwärtskompatibilität oder sehr massivem 3rd-Party-Support, wird der zeitliche Vorsprung unserer Ansicht nach keinen Vorteil mit sich bringen."

Ob eine Abwärtskompatibilität wirklich ein entscheidender Kaufgrund für neue Konsolengenerationen darstellt, wird man wohl erst sehen, wenn es denn soweit kommt - falls sich Microsoft zu diesem Schritt entschließt.



Links:
GamesIndustry (Quelle)

Areaxbox
 
Die Frage könnte auch lauten, wozu Abwärtskompatibilität ??...
Bei der PS2 brauch ich sie nicht, ich hab hier noch 2 PSX rumstehen, wenn ich was altes Zocken will, dann schließ ich einfach wieder eine davon an ....
Wer mit alten Games hat denn keine PSX mehr ?? ...!!

dem Daxters
 
Original geschrieben von I_are_Daxter
Die Frage könnte auch lauten, wozu Abwärtskompatibilität ??...
Bei der PS2 brauch ich sie nicht, ich hab hier noch 2 PSX rumstehen, wenn ich was altes Zocken will, dann schließ ich einfach wieder eine davon an ....
Wer mit alten Games hat denn keine PSX mehr ?? ...!!

dem Daxters

tweilweise ist es aber so - zumal zum beispiel bei der ps2 ja die psone games besser aussahen, dank dem filter. auch hab ich keinen bock jedesmal die scart stecker umzustöpseln um die eine oder andere konsole zu spielen.

imo. ist die abwärtskompatibilität ein wichtiges kaufsargument für die nächste konsole.

zB. wenn ich mir jetzt ne xbox 2 kaufen würde, könnte ich die paar guten (*g*) xbox 1 spiele nicht zocken, weil die xbox 2 nicht abwärtskompatibel ist. also bleibt schonmal nur sony oder nintendo.
 
Details zum Xbox 2 Betriebssystem

22.06.04 - Die Xbox 2 könnte auf eine Variante des Windows NT Betriebssystems zurückgreifen. So sucht Microsoft auf der offiziellen Homepage einen Software Development Engineer, der an dem Betriebssystem einer Next Generation Konsole mitarbeitet.

Laut Stellenbeschreibung soll es sich um eine der stabilsten NT Betriebssystemvarianten handeln, die jemals gemacht wurden.

GF
 
Original geschrieben von Bronson
Details zum Xbox 2 Betriebssystem

22.06.04 - Die Xbox 2 könnte auf eine Variante des Windows NT Betriebssystems zurückgreifen. So sucht Microsoft auf der offiziellen Homepage einen Software Development Engineer, der an dem Betriebssystem einer Next Generation Konsole mitarbeitet.

Laut Stellenbeschreibung soll es sich um eine der stabilsten NT Betriebssystemvarianten handeln, die jemals gemacht wurden.

GF

also doch mit unix? :D;) naja, PR gewäsch eben.. bei limitierter hardware und limitierten softwarefunktionen wird es kaum so schwer sein ein stabiles OS zu machen? auf meinem siemens handy läufts ja auch stabil! aber der PPC kernel ist interessant :)
 
Technische Daten der Xbox 2 bekannt?

23.06.04 - Xbox-Scene will technische Daten der Xbox 2 (Xenon) erhalten haben, die von Pete Isensee, Development Lead der Xbox Advanced Technology Group, stammen. Ob die Daten echt sind, ist unklar (Danke an HSDEMONZ und IJoel):

CPU
3.5+ GHz IBM PowerPC processor - The CPU includes three independent processors (cores) on a single die. Each core runs at 3.5+ GHz.

The Xenon CPU can issue two instructions per clock cycle per core. At peak performance, Xenon can issue 21 billion instructions per second. Each of the three cores includes a 32-KB L1 instruction cache and a 32-KB L1 data cache. The three cores share a 1-MB L2 cache.

GPU
500+ MHz ATI Graphics Processor - The shader core has 48 Arithmetic Logic Units (ALUs) - superset of Direct3D version 9.0: 3.0 Shading Language for Pixel and Vertex Shaders + Advanced Pixel Shaders (3.0+)

RAM
256+ MB of unified memory - 22.4+ GB/sec shared BW for both CPU and GPU

Audio
Apparently processed by the CPU.

Game Media
12X DVD Drive/Media

Game Controller
Same as Xbox with the following differences:
- Removal of the Black and White buttons - Addition of shoulder buttons

Ports
- 4 controller ports
- 2 ports for memory cards (initial memory card size = 64MB)
- USB 2.0 port (not propietary apparently)
- VGA Output

Anmerkungen:
- Xenon könnte die Xbox 1 emulieren. Doch ob Xenon abwärtkompatibel sein wird, steht noch nicht fest und hängt von mehreren Faktoren (massiver Entwicklungs- und Testaufwand) ab.

- Neben der extrem leistungsstarken GPU hat Xenon einen Resize Filter. Der Kunde kann damit den Output Mode festlegen, während Xenon automatisch den Output Buffer des Spiels auf die vom Kunden gewählte Auflösung skaliert.

- Ob es eine Festplatte geben wird, ist noch nicht entschieden.

- In der finalen Konsole könnten einige Daten noch geändert werden.

GF
 
Zurück
Oben