• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Xbox 360

Original geschrieben von Nohead

ich schwelge in Erinnerungen an die aberwitzigen Diskussionen DC vs. PS2... hach, waren das schöne Zeiten :)

Ja, vor allem weil alle draufgekommen sind, daß die bessere Hardware doch die Dreamcast ist :D und auch die besseren Spiele erschienen sind. Erst nach 2-3 Jahren hatte die Ps2 viele gute Spiele :)

Na vielleicht kann ich da ja wieder was entfachen? :D
 
Xbox im Sommer 2005, PS3 im Frühjahr 2006...
Sonntag, 09.05.2004 @ 21:36
[Consoles]

...das sagt zumindest gamers.com und beruft sich auf das Handelsmagazin "BusinessWeek"!

Nintendo und Microsoft haben beide mehrfach betont, daß Sonys "Frühstart" in der jetztigen Konsolengeneration, einen enormen Vorteil verschafft hat. Und beide Firmen haben auch gesagt, daß Sie dies nicht nocheinmal zulassen wollen. Robert J. Bach sagte kürzlich in einem Interview: "Wir werden da sein, wenn Sony da ist." Scheint so, als er mit "da sein" schon "früher" meint!

BusinessWeek haben angeblich von Microsoft Pläne erfahren, die einen Start der Xbox 2 im Sommer 2005 besagen. Dies würden den typischen 5-Jahres-Lebenszyklus von Konsolen brechen. Laut Sony, wird deren PlayStation3 (PS3) in etwa zur gleichen Zeit erscheinen, obwohl Sony noch keine Schlüssendaten und technischen Details genannt hat.

Spieleentwickler weisen daraufhin, daß sie ohne diese Daten keine Entwicklungen starten können, welche zudem mindestens 18 Monate benötigen. Aus diesem Grund gehen die Entwickler von einem frühesten Start der PS3 in Japan im Frühjahr 2006 aus und ca. 6 Monate später in Nordamerika. Dies würde Microsoft einen einjährige Vorsprung auf den größten Konkurrenten geben!

Wenn sich dies bewahrheiten sollten, wird Microsoft's neue Konsole für Entwickler wesentlich interessanter, da sie mit einem Jahr Vorsprung die Konsole besser kennen und zudem die Nutzerbasis höher sein wird. Zudem zeigten sich alle Entwickler bisher von XNA positiv überrascht und betonten, daß damit die Software Entwicklung ungleich leichter fällt als in der jetzigen Generation. Ein Entwickler betonte "Wir können nicht glauben, daß dies Microsoft ist."

Falls die BusinessWeek richtig liegt, könnten wir schon auf der E3 mehr zu sehen bekommen von der Xbox 2: Codename Xenon als ein paar XNA Technikdemos!


Kommentar zur News:

Sommer 2005? Hop oder Top! Bis zu einem Jahr Vorsprung vor Sony könnte MS zu einem riesen Vorteil verhelfen, andererseits müsste MS dann auch technisch der PS3 ebenbürtig sein. Falls das nicht der Fall ist, könnte der Schuß nach hinten losgehen.


Quelle
 
so seh ich das auch. die xbox ist zur zeit die am technischsten fortgeschrittene konsole. was würde das also für sinn machen? die ps3 würde dann mit besseren specs kommen und keiner würde sich mehr um die xbox 2 scheren.
 
Original geschrieben von .RAM
so seh ich das auch. die xbox ist zur zeit die am technischsten fortgeschrittene konsole. was würde das also für sinn machen? die ps3 würde dann mit besseren specs kommen und keiner würde sich mehr um die xbox 2 scheren.
für die PS2 war der zeitliche Vorsprung doch auch hilfreich. dann kam die Xbox mit besseren Specs und trotzdem schert sich noch jeder um die PS2. und das versucht M$ in der kommenden generation eben umzudrehen.
 
Ich glaube, daß die Konsolen in der nächsten Generation sehr zusammenrücken werden von der graphischen Leistung. Denn (sorry, auch wenn das viele anders sehen) selbst zur Entwicklungszeit der Ps2 hätte Sony bessere Technik verwenden können... selbst damals waren 4mb Videospeicher ein Witz...

Deshalb glaube ich nicht, daß ein halbes Jahr sehr viel ausmachen wird an technischem Vorsprung...

Aber hey, wir werden es sehen :) Ich lasse mich gerne überraschen.

Aber ich bin eben der Meinung, daß bei kommenden Generationen nicht mehr unbedingt die Graphik die Unterschiede ausmachen wird... sondern eben die Gimmicks die eine Konsole sonst bietet.

ps.: habt ihr den Artikel über die umgebaute Xbox auf www.tomshardware.de gelesen? Die Software ist wirklich ein Traum und es wäre wirklich von Microsoft ein kluger Zug gewesen, eine Multimediabox zu machen... der Media Player liest einfach alles und läßt sich einfach bedienen. Und genau darauf wird es ankommen in den nächsten Generationen. Spiele wird es für alle zuhauf geben. Die Graphik wird sich immer weniger unterscheiden... Es wird einerseits um den Fanbonus gehen (wie immer), natürlich um die Exklusive Software (Spiele sind ja nunmal das Hauptargument) und dann aber auch vor allem um die Frage... "und was kann sie noch?"
 
Original geschrieben von Nohead

für die PS2 war der zeitliche Vorsprung doch auch hilfreich. dann kam die Xbox mit besseren Specs und trotzdem schert sich noch jeder um die PS2. und das versucht M$ in der kommenden generation eben umzudrehen.

du übersiehst aber die notwendigkeit eines umstieges - warum sollten xbox user (deren hardware nicht mal ansatzweise ausgereit wird) sich ne neue konsole besorgen?

und imho ist gerade heutzutage ein jahr entscheidend, was die technischen specs betrifft. man brauch nur mal in den grafikkarten sektor schielen.
 
Als Microsoft im Frühjahr auf der Game Developer's Conference die Spiele-Entwicklungsumgebung XNA enthüllte, gab es eine Demo, die ganz besonders beeindruckend war: In der in Echtzeit auf einem High-End-PC ablaufenden Crash-Demo fuhr ein Sportwagen mit irrsinniger Geschwindigkeit gegen eine Betonwand und zerlegte sich dann physikalisch korrekt in seine Einzelteile. Doch Entwickler Pseudo Interactive gab sich nicht mit diesem Ergebnis zufrieden und entwickelte für die E3 2004 eine noch spektakulärere Version der Demo, die auch als Download bereitsteht. Doch damit nicht genug, wie AreaXbox in Erfahrung bringen konnte, wird es nicht bei Demos bleiben...

In einem Artikel für die kanadische National Post enthüllte David Wu, der erst 29-jährige Gründer des Entwicklungsstudios aus Toronto, dass nach der Veröffentlichung der ersten Crash-Demo mehrere Publisher an Pseudo Interactive herantraten, die an einer Zusammenarbeit interessiert waren. Das Ergebnis wird Full Auto heißen und soll Weihnachten 2005 einer der Launch-Titel für die Xbox 2 werden. Auch wenn Wu sich mit genaueren Details bedeckt hielt, verriet er schon so viel: Mit Full Auto wolle man das "zerstörerischte Rennspiel aller Zeiten" entwickeln.

Einen Vorgeschmack auf Full Auto liefert die offizielle XNA-Seite von Microsoft, wo es seit kurzem auch die zweite Crash-Demo als gezipptes Windows Media File zum Download gibt:

Areaxbox
 
So um die Spekulationen nicht abklingen zu lassen... Ich hatte vorgestern ein langes Gespräch mit meiner neuen Marketingchefin für die Xbox Promotions... und die wiederum hatte lange Gespräche mit Microsoft Österreich.

Das ganze Microsoft Team ist jetzt die Tage nach Amerika zu einer großen Marketing Besprechung geflogen...

Es schaut so aus... die Promotions werden jetzt viel weniger... Microsoft (Österreich... ich kann jetzt nur mal von hier berichten, wird aber woanders nicht anders sein schätze ich) will nicht mehr viel Geld in die Xbox 1 stecken.

Klar, es gibt nichts offizielles... aber auch in der Marketingfirma wird schon gemunkelt, daß es dehsalb die nächste Zeit keine großen Promotions mehr gibt... da Microsoft die Xbox 1 mittlerweile schon als (aus/selbst)laufendes Produkt sieht. So wie es scheint, werden jetzt schon die Resourcen mobil gemacht für die Xbox 2.

Klar, alles Spekulationen und Gerüchte, aber es scheint viel wahres dranzusein.

Mann! ich werd ganz wurlat wenn ich daran denke, daß ich die Xbox 2 nächstes Jahr schon in den Händen halten darf! :love:
 
Ich stelle mal die These in den Raum, dass Microsoft mit der nächsten Generation einen höheren Marktanteil haben wird als mit der jetzigen. Ob sie allerdings Marktführer werden können, das weiß meine Kristallkugel nicht :D
 
also so:


Xbox2: Weihnachten 2005
PS2: keine Ahnung... die sind jetzt eh überheblich... kann ja sein, dass für USA erst 2006 in frage kommt.
Nintendo: wenn ich die wäre, würde ich jetzt nicht mehr über die "Revolution" sprechen, sondern E3 2005 bekanntgeben, dass Cube2 schon im herbst 2005 erscheint.



aber wie immer, die nächsten konsolen erscheinen erst 2006, da bin ich mir sehr sicher. Nur Microsoft traue ich zu, dass die 2005, auch wenns ende 2005 ist, mit ner neuen konsole auftreten... was schade wäre, da mir der lebenszyklus von 7 jahren mir sehr gut gefällt.
 
Spanish hat ja auch geschrieben, daß es dann keine 7 Jahre wären und er das sehr schade finden würde :D

Mir wurst!!! Ich hätte sie am liebsten schon heute :love:
 
Xbox 2 erst nächstes Jahr ein Thema

18.05.04 - Über die Xbox 2 plant Microsoft erst im nächsten Jahr gezielt zu sprechen. Das bestätigte J Allard, Corporate Vice President und Chief XNA Architect bei Microsoft, gegenüber Computer & Videogames.
In diesem Jahr wird es noch sehr ruhig um die Xbox 2 sein. Statt Daten und Ankündigungen zur neuen Konsole zu machen, sei es wichtiger, dass der Handel und das Geschäft 2004 mit der aktuellen Xbox erfolgreich sind.

GF
 
J Allard über die Xbox 2

Spätestens seit der letzten E³-Präsentation von Microsoft kennt auch wirklich jeder Xbox-Fan J Allard. Der gute Mann hat nicht nur erschreckend viel Ähnlichkeit mit Eidos’ Schleichspezi Agent 47 sondern scheint auch ganz nebenbei prädestiniert dafür zu sein, die Xbox gehörig in den Himmel zu heben. Da ist es ja geradezu logisch, dass auch die Xbox 2 von Mr. J nur löbliche Worte erwarten darf...



So sprach J Allard im Rahmen der E³ mit unseren amerikanischen Kollegen von CVG über die nächste Xbox-Generation. Wer jetzt mit großen Augen vor dem Monitor sitzt und erste konkrete technische Spezifikationen erwartet, sollte ganz schnell aufhören zu lesen. Stattdessen verriet der Microsoft-Guru erste Visionen bezüglich der neuen Hardware.

So sei der Ansatz in der nächsten Generation der Konsolen ein ganz anderer. Den Entwicklern würde einfach die pure Computerkraft zur Verfügung stehen. Dank neuer Hardware, die sich ganz klar von klassischen Elementen aktueller Technik entfernen soll, werden sich den Spiele-Entwicklern völlig neue Möglichkeiten offenbaren. Ehrlich gesagt haben wir uns auch nichts anderes als das erhofft.

Vor allem das Erstellen und Darstellen realer Welten soll einen gehörigen Sprung nach vorne machen. Während man heute zwar oft das Gefühl habe, man befinde sich in einer Welt, diese dann aber nur wenig realistisch aussieht, werden in der Zukunft auch kleine Teams mit nur geringem Zeitaufwand in der Lage sein, komplexe und real wirkende Welten auf die Beine zu stellen. Schon jetzt könne Allard es kaum abwarten, Spiele in dieser Qualität genießen zu können. Das von Microsoft ins Leben gerufene XNA sei in der jetzigen Form erst der harmlose Anfang.

Wir geben ja zu, derartige Versprechen dürfen gerne in die Realität umgesetzt werden. Auch wir freuen uns auf erste konkrete Infos zur Xbox 2. Diese soll es laut Allard aber nicht mehr in diesem Jahr geben. Das Jahr 2004 stehe noch ganz im Zeichen der ersten Xbox und dem erfolgreichen Vertrieb großartiger Spiele für diese Hardware, so Allard.





Links:
CVG (Quelle) Areaxbox
 
Wird die Xbox 2 (wieder) ein PC?

Spannende Nachrichten aus der Gerüchteküche: Wie Chris Morris von CNN/Money in seiner populären Kolumne schreibt, überdenkt Microsoft derzeit ein Szenario, das Xbox 2 und PC in einem Gehäuse vereinen könnte. Ein Marktforschungs-Unternehmen wurde beauftragt, Interesse und Akzeptanz bei den Kunden festzustellen: Wie kommt eine Xbox 2, die abwärtskompatibel und gleichzeitig ein normaler PC ist, für 599 US-Dollar an?

Die Gedankenspiele sehen unter anderem CD-Brenner, DVD-Laufwerk, natürlich Festplatte mit installiertem Windows sowie eingebaute Xbox Live-Funktionalität vor. Dieser PC/Konsolen-Hybride könnte möglicherweise einige Zeit nach der originalen Xbox 2 in die Läden kommen und eine preisgünstige Alternative zu herkömmlichen PCs darstellen. Da es sich hierbei jedoch vorerst nur um Ideen und Probeläufe handelt, ist die Zukunft dieser Vorstellung noch ungewiss.

Des Weiteren schreibt Morris, dass Microsoft die Xbox 2 angeblich doch schon im Jahre 2005 auf den Markt bringen will - also mindestens einige Monate vor der Konkurrenz von Sony und Nintendo. Das würde erklären, warum Microsoft auf der E3-Messe kaum neue Spiele zeigte und alle angekündigten Top-Titel bis spätestens Frühling 2005 erhältlich sein sollen. Wir halten euch auf dem Laufenden.

gamesweb.com

:dead:
Würde aber den logischen Schritt zu Ende führen.
 
Wie kommt eine Xbox 2, die abwärtskompatibel und gleichzeitig ein normaler PC ist, für 599 US-Dollar an?
gar nicht? :zahnlücke


falls sich das tatsächlich bewahrheiten sollte, wäre der Box-Nachfolger für mich gestorben. gibt ja schließlich noch Alternativen.
 
Für mich wäre die Box dann auch kein Thema mehr... Aber die wollen wohl so die Moddings an der Box verhindern, wobei dies wohl der falsche weg wäre.
 
Re: Wird die Xbox 2 (wieder) ein PC?

Original geschrieben von Ede

Würde aber den logischen Schritt zu Ende führen. [/B]

Ja. Ist wirklich genau der zu erwartende Trampelpfad. Und was mit der nächsten version ist, kann man sich dann ja denken.
 
Re: Wird die Xbox 2 (wieder) ein PC?

Original geschrieben von Ede
Dieser PC/Konsolen-Hybride könnte möglicherweise einige Zeit nach der originalen Xbox 2 in die Läden kommen und eine preisgünstige Alternative zu herkömmlichen PCs darstellen.


also wie ich dass verstanden habe, wirds ne originale Xbox 2 geben und einige Zeit später soll eine 2 Variante rauskommen?
 
Zurück
Oben