• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

WM 2014 - Finale: Deutschland - Argentinien 1:0 n.V.

DFB-Fanshop ist down. Bin wohl nicht der Einzige der sich das Trikot mit dem 4. Stern kaufen möchte. Hehe.
 
Immer noch Kater... :dead:

War ein fantastisches Spiel mit zwei richtig starken Mannschaften. Es ist absolut verdient für Jogi und die Jungs, die Truppe ist außerdem rundum sympathisch (naja, weitestgehend :D). Jetzt sind sie alle unsterblich. :)
Argentinien hat die mit Abstand beste Leistung des Turniers gebracht, aber wegen der weniger arbeitsintensiven Kontertaktik (Ballbesitz Schland: 60%) IMO verdient verloren.
 

Meine Glückwünsche an Nordkorea. Waren über das gesamte Turnier gesehen einfach die bessere Mannschaft. Allein das spielerisch fantastische 4:0 gegen die USA. :love: Enge Kiste gegen Portugal im Finale, aber hochverdiente Weltmeisterschaft.
 
reine interessensfrage: wie waren eigentlich die quoten kurz vor dem turnier für D als weltmeister?

34,65 Millionen Fernsehende verfolgten ab 21 Uhr das Spiel im Ersten, womit der beim Halbfinale aufgestellte Reichweitenrekord von 32,57 Millionen Zuschauern recht klar übertrumpft wurde. 15,02 Millionen 14- bis 49-Jährige waren beim Finale an den heimischen Bildschirmen mit von der Partie, beim Halbfinale waren es noch 14,45 Millionen. Sensationelle 86,3 Prozent aller TV-Nutzer sahen den WM-Sieg der Deutschen, bei den Jüngeren standen unfassbare 90,1 Prozent zu Buche.

Quelle: http://www.quotenmeter.de/n/71817/mit-dem-weltmeistertitel-kommen-neue-rekordzahlen
 
Ich weiss ja nicht wie es Euch geht. Aber selbst 2 Tage spaeter ist der vierte Stern noch immer nicht ganz bei mir gesackt. Nach all den Jahren, die die Mannschaft sich mit Platz 2 oder 3 hat zufrieden geben muessen, endlich ganz oben angekommen zu sein (und das hoegschd verdient), wirkt immer noch ein wenig surreal.
 
Zurück
Oben