• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

WM 2014 - Finale: Deutschland - Argentinien 1:0 n.V.

Wo bleibt mein Trikot? Ist schon 2 Tage her seit der Bestellung :D

Schade, dass es noch keine Caps mit den 4 Sternen gibt.
 
This! Es waren die taz, die FAZ und der Spiegel, die das ganze kritisch hinterfragt haben, also die Meinungen von wenigen Redakteuren. Was daraus gemacht wurde ist einfach nur peinlich und genauso typisch deutsch, wie die Vorwürfe selbst.
Die haben es nicht "kritisch hinterfragt", sondern teilweise vollkommen bizarre, defätistische und weltfremde Interpretationen vorgenommen. Vor allem taz und FAZ, SpOn ist ja wie immer nur auf den Zug aufgesprungen (wie diverse andere Medien auch, es waren lange nicht nur die drei).

Unter den zahlreichen Gegenstimmen sind natürlich auch zahllose Dumpfbacken und -medien, aber eben lange nicht nur. Das sollte den "Kritikern" vielleicht auch mal etwas zu denken geben, aber sowas wie Einsicht gab es bisher natürlich nicht mal ansatzweise.
 
Hochstilisiert wurde es dann eigentlich nur von der Schlandi-Schloch Fraktion. Was da im Netz abging und abgeht...zum Fremdschämen. Man könnte meinen, die 3 RedakeurInnen haben Vaterlandsverrat begangen oder etwas noch Schlimmeres.
Niersbach hat sogar eine Pressemitteilung rausgegeben und will sich bei den Argentiniern entschuldigen. Haben - innerhalb Deutschlands - wohl doch ein wenig größere Wellen geschlagen, die 3 RedakteurInnen.

Begriffe wie "Schlandi-Schloch-Fraktion", erst recht in derart verallgemeinerndem Sinn, finde ich ehrlich gesagt auch ziemlich grenzwertig.
 
"Lieferbar ab September" :dozey:

Btw, gibts irgendwo Infos, ob Größe L eher eng oder weit ausfällt?

Bei mir steht "21. Juli". Hoffentlich stimmt das auch...

Von den Bildern her sieht das Trikot eher locker-weit aus. Mein 2010 Shirt dagegen liegt richtig eng an. Unvorteilhaft in meinem Fall :D

edit: hab XL bestellt
 
Niersbach hat sogar eine Pressemitteilung rausgegeben und will sich bei den Argentiniern entschuldigen. Haben - innerhalb Deutschlands - wohl doch ein wenig größere Wellen geschlagen, die 3 RedakteurInnen.

Begriffe wie "Schlandi-Schloch-Fraktion", erst recht in derart verallgemeinerndem Sinn, finde ich ehrlich gesagt auch ziemlich grenzwertig.

Bitte? Soll ich mal zitieren?

"...mit Selbsthass erfüllte Person..."
"...hat wohl schon lange keine Mann mehr gehabt"
"Die will doch gar keinen Mann."
"...die linke Zecke soll sich aus Deutschland verpissen"
"...und das gesamte Scheisshaus Magazin mitnehmen"
"Die sollte man aus Deutschland rausprügeln"

Fakt ist, dass der Shitstorm wegen der Kritik, die leichte Empörung über den sogenannten Gauchotanz bei Weitem (!!!) übersteigt. Wenn du das nicht siehst, bist du blind. Da bekommt so gut wie jedes Posting zehn- bis hunderttausend Likes und tausende Kommentare auf Facebook. Ohne die, hätte ich von der Sache gar nichts mitbekommen.

Meine Bezeichnung für eine Gruppe Engstirniger, die noch nicht einmal in der Lage ist entspannt zu feiern und andere Meinungen zu respektieren oder zumindest hinzunehmen ohne ausfällig zu werden, ist noch sehr zurückhaltend und harmlos. Und dass diese Personen sich so stark über so etwas im Internet echauffieren, aber nicht den Mumm aufbringen sich den Spacken mit 88er Rückennummer, Vizeweltmeister '45 Shirts oder Reichskriegsflaggen im Autokorso entgegenzustellen lässt meine Wertschätzung noch mal sinken. Da gibt es ja von denen noch nicht mal eine Reaktion auf Facebook&Co.

Dass du meine Bezeichnung einer bestimmten Gruppe als verallgemeinernd und grenzwertig kritisierst, aber anscheinend kein Problem mit Bezeichnungen wie Drecksgauchos und brasilianische Affen hast, ist um es gelinde auszudrücken enttäuschend. Fühlst du dich selbst angesprochen? Dann denk mal drüber nach.
 
Philipp Lahm ist eben aus der Nati zurück getreten.

Ist er Schweizer? ;)


Finde den Schritt nicht nachvollziehbar. Die EM hätte er noch locker spielen können. Ist irgendwo auch eine Sache die mit Verantwortung, Ehre und 'etwas zurück geben' zu tun hat. Fand Lahm eigentlich vorher ok, aber jetzt hat er charakterlich Minuspunkte gesammelt.
 
Lahm geht seit Jahren schon jeden einzelnen Schritt mit Berechnung an. Der plant schon lange seine Karriere danach. Daher geht er jetzt am Zenit der Karriere in der Nati. Aus seiner sicher völlig konsequent.
 
Ja das stimmt schon. Dennoch hätte ich mir gewünscht, dass er mit 32, nach dem EM Titel aufhört ^^

Zudem: Was für einen rechten / linken AV soll man denn nun nachziehen? Da ist ja nicht mal ansatzweise einer mit seinen Fertigkeiten.
 
Lahm geht seit Jahren schon jeden einzelnen Schritt mit Berechnung an. Der plant schon lange seine Karriere danach. Daher geht er jetzt am Zenit der Karriere in der Nati. Aus seiner sicher völlig konsequent.

da sind wir ja doch mal einer Meinung :luxhello:

Was ich persönlich davon halten soll weiß ich nicht so recht. Auf der einen Seite finde ich es immer gut wenn die "alten" rechtzeitig Platz machen für den Nachwuchs, auf der anderen Seite wäre er halt für die EM schon noch sehr wichtig gewesen und ich find es auch nicht schlecht wenn mal ein paar erfahrene Spieler auf der Bank sitzen und das Team von dort unterstützen.

Man kann es drehen wie man will, für Lahm selbst war es aber sicher die richtige Entscheidung. Und wir Bayern freuen uns natürlich auch etwas.

Aber etwas überraschend kommt das trotzdem für mich. Wer wird jetzt Kapitän, eigentlich Schweinsteiger oder?
 
Finde es im Grunde gut, dass er diesen Schritt macht. Dann hält der Bundestrainer nicht wie 1998 an den alten Spielern fest, weil sie ja so viel geleistet haben. Mit 32 noch die AV-Position zu spielen könnte bis dahin auch problematisch werden, weil im Alter ja auch nicht unbedingt schneller wirst, was auf der Position brauchst. Im DM ist diese Geschwindigkeit nicht so dermaßen von Nöten.



Aber so hat der Trainer mindestens 2 Jahre Zeit um sich eine Ersatzstrategie zurecht zu legen. Eine neue Generation muss sowieso her.



Und btw. gab es doch während der WM einige Gerüchte, dass Lahm kaum noch / gar keinen Freund mehr in der Mannschaft haben soll. Hat vielleicht auch damit etwas zu tun.
 
yo, bei den Spaniern konnten wir ja mal wieder sehen wie es läuft, wenn der Trainer zu lange an den alten Spielern festhält. Die haben alle den Absprung verpasst..



Dass Lahm keinen Rückhalt mehr innerhalb der Mannschaft hat wurde wenn ich mich richtig erinnere nach dem Algerien Spiel thematisiert. Kam glaub im TV auf den ÖR oder auf sport1, weil Lahm eine Ausnahmeposition in der Mannschaft einnahm (Position selber bestimmend usw.). Was da dran war weiß ich aber auch nicht.
 
Zurück
Oben