Grover ist ne super Idee. Wenn es um standalone geht und Datenschutz bla egal ist oculus. Da braucht man zwingend einen Facebook Account!
Pico hat einen viel kleineren store und wenn es hart kommt sterben die sehr schnell, dann is das ein dead end. (verkaufszahlen und produktionsmenge sind weit auseinander, bzw waren, wird sich aber nicht viel geändert haben)
Verbindung mit PC erfordert immer ne mörderkiste. Bei denen ohne direktes Kabel noch mehr.
Foveat rendering und Co könnte dieses Jahr erstmals in consumer Geräte kommen, das entschärft das Problem sehr stark.
Meine HP Reverb G2 hat das beste Display aktuell, das is schon geil. Aber das setup nervt, wie schon mehrfach angesprochen. Normal is die abgesteckt weil die Brille unten an der Decke hängt. Wenn ich spielen will, muss ich
- Rechner anmachen
- Headset verbinden mit drei Kabeln (Strom, USB, hdmi. Von der breakout box geht ein recht dünnes zur Brille)
- Daumen drücken, dass der Raum erkannt wird - das klappt in letzter Zeit meistens
- wenn nicht, hoch gehen oder via steam remote play in der Gui von windows mixed reality auswählen, dass ich den spielbereich neu ausrichten will, dann runter und mit der Brille den Bereich markieren, dann hoch und ok drücken
Dann kanns losgehen.
In 30 Prozent der Fälle fliegt etwas in der Kette weg - steamvr, der steamvr wmr proxy, wmr, da hilft dann nur Neustart
Bei Spielen, die ich erstmals spiele hoffen, dass die gescheit programmiert sind und nen quality/Auflösungsslider haben und/oder die settings von steamvr adaptieren. Wenn die auf volle Pulle laufen, wird es eng und es wird zur ruckelpartie. In vr nicht geil. Aber 4320 x 2160 Pixel, ggf mit up- und nicht downscaling sind teils bissl viel für ne 3070. Selbst beatsaber krieg ich zum ruckeln mit msaa und viel Nebel geraffel
Manche games sind richtig nervig und fliegen einem sehr oft um die Ohren was das angeht.
Hl Alyx braucht zu viel videoram ohne downscale...
Deswegen hatte ich auch kurz überlegt mit der Pico. Um die Kette mit wmr weg zu bekommen. Aber in einem Review heute morgen meinte einer dass das damit noch zusätzlich encoding last auf die graka gibt und unter einer 40xx karte er das lassen und die HP weiter nehmen würde.
