• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Virtual Reality - Sammelthread

Und in der Hinsicht wäre die Quest der Pico zu bevorzugen, weil der Store bei Occulus besser ist? Technisch scheint ja die Pico ein klein wenig besser zu sein.
Hmm...musst dir das Angebot anschauen. Quest hat auch ein paar nette Exclusives. Ich habe da sicherlich schon 200-300 Euro an Games im Store. In diesem Sinne käme für mich auch NUR wieder eine Quest in Frage - scheiß Ökosystem-Abhängigkeit.

AAAAABER du kannst auch einfach mal bei Grover https://www.grover.com/de-de/products/oculus-virtual-reality-oculus-quest-2-64gb dir das Gerät ausleihen. Gibt so 50% Gutscheine, dann bist bei 13 Euro oder so. Schau es dir an. Manchmal ist es auch nur übler FOMO auf 2-3 Games und dann ist auch schon wieder rum und das Gerät liegt in der Ecke - so bei mir geschehen. Da ist dann Grover super. Kannst es ja auch 3 Monate mieten und schauen, ob du es überhaupt noch nutzt nach der beeindruckenden Anfangszeit.

Habe das intensiv genutzt für paar Wochen für bissl Porn und spezifische Games und dann war es das auch wieder. :)
 
Jo, danke. Abschließende Frage: reichen 128 GB oder besser 256? Würde mich dann mal auf dem Gebrauchtmarkt umschauen.
 
Jo, danke. Abschließende Frage: reichen 128 GB oder besser 256? Würde mich dann mal auf dem Gebrauchtmarkt umschauen.
128GB reichen. Es gibt mega viel Shit. Am Ende wirst du 3-4 Evergreens haben, die vlt mit 2-3GB pro Spiel Platz kosten. Spiele sind eher klein. Videos machen den Unterschied, aber auch den Kram kannst mittlerweile in super Quali streamen (deshalb ist SLR auch so beliebt).
 
Hab mir vor einiger Zeit auch bei Grover eine bestellt, das war auch der ausschlaggebende Punkt :)...

Schau einfach wie groß die Spiele im Store sind... und welche dich interessieren... und entscheide dann wegen GB.. ich weiß gerade aber auch nicht, wie viel das System braucht
 
Ich kann die Aufregung bzgl. Kabel nicht ganz nachvollziehen. Wenn das, wie wohl bei der PSVR2 der Fall, ein relativ dünnes, flexibles, einzelnes Kabel ist, sehe ich da gar kein Problem darin. Früher bei der Vive zb., mit ultra schwerem 3in1 Kabel, dieser Breakout Box usw. war das störend, aber mittlerweile... Da beeinträchtigt der miserable Tragekomfort der Quest 2 die Erfahrung mmn. deutlich mehr. Aber gut, wenn man die Brille nur für die paar Sekunden zwischen der Verabschiedung der Gattin und der unkontrollierten Besamung des Wohnraums an hat, fällt das wohl nicht so ins Gewicht!
 
Grover ist ne super Idee. Wenn es um standalone geht und Datenschutz bla egal ist oculus. Da braucht man zwingend einen Facebook Account!

Pico hat einen viel kleineren store und wenn es hart kommt sterben die sehr schnell, dann is das ein dead end. (verkaufszahlen und produktionsmenge sind weit auseinander, bzw waren, wird sich aber nicht viel geändert haben)

Verbindung mit PC erfordert immer ne mörderkiste. Bei denen ohne direktes Kabel noch mehr.

Foveat rendering und Co könnte dieses Jahr erstmals in consumer Geräte kommen, das entschärft das Problem sehr stark.

Meine HP Reverb G2 hat das beste Display aktuell, das is schon geil. Aber das setup nervt, wie schon mehrfach angesprochen. Normal is die abgesteckt weil die Brille unten an der Decke hängt. Wenn ich spielen will, muss ich
  • Rechner anmachen
  • Headset verbinden mit drei Kabeln (Strom, USB, hdmi. Von der breakout box geht ein recht dünnes zur Brille)
  • Daumen drücken, dass der Raum erkannt wird - das klappt in letzter Zeit meistens
  • wenn nicht, hoch gehen oder via steam remote play in der Gui von windows mixed reality auswählen, dass ich den spielbereich neu ausrichten will, dann runter und mit der Brille den Bereich markieren, dann hoch und ok drücken
Dann kanns losgehen.
In 30 Prozent der Fälle fliegt etwas in der Kette weg - steamvr, der steamvr wmr proxy, wmr, da hilft dann nur Neustart
Bei Spielen, die ich erstmals spiele hoffen, dass die gescheit programmiert sind und nen quality/Auflösungsslider haben und/oder die settings von steamvr adaptieren. Wenn die auf volle Pulle laufen, wird es eng und es wird zur ruckelpartie. In vr nicht geil. Aber 4320 x 2160 Pixel, ggf mit up- und nicht downscaling sind teils bissl viel für ne 3070. Selbst beatsaber krieg ich zum ruckeln mit msaa und viel Nebel geraffel
Manche games sind richtig nervig und fliegen einem sehr oft um die Ohren was das angeht.
Hl Alyx braucht zu viel videoram ohne downscale...

Deswegen hatte ich auch kurz überlegt mit der Pico. Um die Kette mit wmr weg zu bekommen. Aber in einem Review heute morgen meinte einer dass das damit noch zusätzlich encoding last auf die graka gibt und unter einer 40xx karte er das lassen und die HP weiter nehmen würde. 🤷🏼‍♂️
 
Ich hab das Bild gesehen, find das so schlimm jetzt aber nicht.
Man darf nicht vergessen, dass wir hier in jedem Fall weit unter dem Performance Mode unterwegs sein MÜSSEN!
Wir reden von 4000x2040 Pixeln, die quasi separat berechnet werden müssen. Man kann da bissl tricksen, aber nicht so wie bei checkerboard rendering. Und dann müssen das 90 bzw 120Hz sein. Nicht 60 und schon gar nicht 30. 11 Milisekunden sind echt nicht viel :)
 
Eigentlich ganz nettes, wenn auch veraltetes LineUp. Ärgerlich: Wer viele Spiele schon auf der PS4 besitzt (Rez, Tetris Effect) darf kostenpflichtig upgraden ... dachte diese Zeiten hätten wir endlich hinter uns
 
  • Rechner anmachen
  • Headset verbinden mit drei Kabeln (Strom, USB, hdmi. Von der breakout box geht ein recht dünnes zur Brille)
  • Daumen drücken, dass der Raum erkannt wird - das klappt in letzter Zeit meistens
  • wenn nicht, hoch gehen oder via steam remote play in der Gui von windows mixed reality auswählen, dass ich den spielbereich neu ausrichten will, dann runter und mit der Brille den Bereich markieren, dann hoch und ok drücken
Dann kanns losgehen.
In 30 Prozent der Fälle fliegt etwas in der Kette weg - steamvr, der steamvr wmr proxy, wmr, da hilft dann nur Neustart

Ja dem muss ich, bei aller liebe zu PCVR, leider voll zustimmen. Es ist wie Wheelstand aufbauen und Lenkrad dranschrauben, jedes mal wenn man eine Runde drehen will. Da muss die Begeisterung schon sehr groß sein, damit man das regelmäßig macht. Da könnte die PSVR2 halt echt punkten und mich dann früher oder später zum Kauf überreden. Ein Kabel, Spiel starten und los geht's. Dazu guter Tragekomfort, angemessen potente Konsole, state of the art Headset.

Ich hab das Bild gesehen, find das so schlimm jetzt aber nicht.
Man darf nicht vergessen, dass wir hier in jedem Fall weit unter dem Performance Mode unterwegs sein MÜSSEN!
Wir reden von 4000x2040 Pixeln, die quasi separat berechnet werden müssen. Man kann da bissl tricksen, aber nicht so wie bei checkerboard rendering. Und dann müssen das 90 bzw 120Hz sein. Nicht 60 und schon gar nicht 30. 11 Milisekunden sind echt nicht viel :)

Ich bin wirklich gespannt welchen impact Foveated Rendering haben wird. Das hat potentiell dann wieder enormes einsparungspotential gegenüber herkömmlichen Displays.
 
Zurück
Oben