• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Video on Demand - sinnvoller Dienst gesucht

Ist wirklich gut von Anfang bis Ende. Staffel 2 startet IMO nächste Woche in den Staaten, bin mal gespannt wann es die dann bei Netflix gibt.
 
Ich habe mir gestern noch Hulu Plus angeguckt, kann man auch 7 Tage testen. Das ist im Vergleich zu Netflix ziemlicher Schrott IMO und lohnt sich überhaupt nicht. Vorteil soll wohl sein, dass Serienfolgen schneller verfügbar sind, dafür ist der Katalog aber viel dünner. So wie ich das verstanden habe gibt es bei Netflix immer nur ganze Staffeln sobald eine neue Staffel in den Startlöchern steht. Auch nicht ideal.
 
Kann man sich eigentlich mit nem US-Account hier bei uns in der Neflix-App anmelden? Also auf Konsolen mein ich.

Bin nämlich am überlegn mir nach dem Testmonat ein US-Abo zuzulegen. Trifft mehr meinen Geschmack und auf die deutschen Produktionen kann ich verzichten.
 
Ja, wenn du US Inhalte sehen willst brauchst du aber sowas wie adfreetime. Ansonsten siehst du auch mit US Account nur die deutschen Inhalte.
 
Kann man sich eigentlich mit nem US-Account hier bei uns in der Neflix-App anmelden? Also auf Konsolen mein ich.

Bin nämlich am überlegn mir nach dem Testmonat ein US-Abo zuzulegen. Trifft mehr meinen Geschmack und auf die deutschen Produktionen kann ich verzichten.

Eine Seite zurück blättern ist nicht so schwer :D

Ich habe auch noch den deutschen Account, aber den US Account jetzt schon angelegt. Aus Sorge, dass sie es vielleicht bald nicht mehr erlauben, da es ja Netflix auch hier lokal gibt. Habe ich halt den zusätzlichen Freimonat verschenkt. Gibt Schlimmeres :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wenn du US Inhalte sehen willst brauchst du aber sowas wie adfreetime. Ansonsten siehst du auch mit US Account nur die deutschen Inhalte.

Der Fire TV kommt mir dann übrigens wie gerufen: Werde das Ding mit der DNS von addfreetime versehen und somit als ständige US Netflix Device nutzen. Apple TV dann für deutsche Netflix Sachen. Und Tablets habe ich ja auch genug, so dass ich splitten kann.
 
Eine Seite zurück blättern ist nicht so schwer :D

Ich habe auch noch den deutschen Account, aber den US Account jetzt schon angelegt. Aus Sorge, dass sie es vielleicht bald nicht mehr erlauben, da es ja Netflix auch hier lokal gibt. Habe ich halt den zusätzlichen Freimonat verschenkt. Gibt Schlimmeres :)
Der Fire TV kommt mir dann übrigens wie gerufen: Werde das Ding mit der DNS von addfreetime versehen und somit als ständige US Netflix Device nutzen. Apple TV dann für deutsche Netflix Sachen. Und Tablets habe ich ja auch genug, so dass ich splitten kann.

Ich glaube, dass es netflix ziemlich egal ist. Die deutsche version ist ja nur vorhanden, weil sonst die deutschen Rechteinhaber protestieren würden. Von denen wird also eher der Druck kommen müssen, oder halt den Konkurrenten.

Mal schauen. Für die deutsche Version würde ich so nicht bezahlen.
 
Hat Fire TV denn Netflix? Amazon will doch das eigene Prime Video pushen. Fürs deutsche Netflix nutze ich die One.

Nicht direkt zum dt. Launch, aber soll schnell nachgeliefert werden.

http://www.golem.de/news/streaming-box-netflix-noch-im-herbst-fuer-amazons-fire-tv-1409-109359.html

One ist ein guter Player, aber da habe ich die TV Bildsettings auf Gaming und müsste das immer ändern. Meinen Wd Tv könnte ich noch nehmen, aber da ist die Netflix App sehr behäbig.
 
Ah, cool. Dann hat es für mich doch einen Wert, wollte schon stornieren.

Ich auch, aber die Mediatheken von zdf, ard und arte haben mixh nich umgestimmt für die 50 Euro. Airplay,finde ich manchmal nicht optimal. Netflix habe ich noch auf meinem Denin bluray-Player, aber die Bedienung aufmsolchen Geräten oder Smart Tvs finde ich immer absolut veraltet.
 
Also ich glaube ich storniere den Fire TV doch (oder verkloppe ihn, bestimmt mit Gewinn möglich). Weil gerade nochmal Netflix auf meinem WDTV probiert: Funzt super! Das Bewegen durch die Titel ist zwar etwas langsamer, aber sonst alles top. Zudem benutze ich den WDTV ja sowieso hauptsächlich. Außerdem ein Pluspunkt: Dort werden Netflix Filme mit Dolby Digital Plus abgespielt. :luxhello:Gibt es bei Apple TV nicht und bei Fire TV bestimmt auch nicht.
 
@mcpete: Kannst Du dich mal in Dein netflix Konto im Web einloggen und unter Konto/Change Plan (Abo ändern) nachsehen. Bei mir steht da nämlich nun 8,99 EUR! Scheint so, als würden hätten sie das automatisch geändert. Mist :( Die Frage ist nur wann. Denn bei Abschluss meines US Kontos stand alles noch in USD da. Falls es bei Dir noch in USD ist. Zahlst Du mit paypal oder KK?

Notfalls muss ich noch ein drittes netflix Konto mit KK anlegen ;) Oder ich habe tatsächlich schon Pech gehabt und bei mir wurde direkt nach Abschluss der deutsche Euro Betrag genommen. In dem Fall wäre es einfach Pech. Aber dann kann man wie ich bereits vermutet hatte, kein US Account mehr von hier abschließen.

EDIT: gerade mal nachgesehen: In der Bestätitungs-Mail standen doch schon 8,99 EUR drin. Aber ganz sicher waren es im Web noch 8,99 USD. Ich bin mit zenmate rein, also US IP war auch da. Kann sein, dass es an paypal liegt....
 
Change Plan komme ich nicht rein, irgendwie spinnt die Seite. Unter Rechnungsstellung ist aber noch alles in USD, zahle mit KK.

BTW: eben 2 Folgen Fargo geguckt, bisher absolut nicht mein Ding.
 
Change Plan komme ich nicht rein, irgendwie spinnt die Seite. Unter Rechnungsstellung ist aber noch alles in USD, zahle mit KK.

BTW: eben 2 Folgen Fargo geguckt, bisher absolut nicht mein Ding.

Guck vielleicht noch die 3. Aber vielleicht wirklich nicht Dein Ding.

Wegen Netflix US: Unter Billing steht bei mir auch EUR. Dann liegt es entweder am Zeitpunkt: Du hast noch kurz vor Deutschland Start oder halt am Tag abgeschlossen und danach haben sie es geändert oder eben an der Zahlungsart. Weil eine Adresse o.Ä. wird ja nicht hinterlegt.

Jetzt warte ich mal wer her noch einen Netflix US Account abschließt (@Jaro @Ventura) und wenn es mit KK und USD Preis geht, schließe ich halt einen dritten ab ;) Die beiden aktuellen sind eh schon gekündigt.
 
Ah, cool. Dann hat es für mich doch einen Wert, wollte schon stornieren.

Ich hab schon storniert, weil ich dachte, dass Netflix eh nicht kommt. Argh. Nuja, läuft übers Chromecast schlicht perfekt, kein Vergleich zu Watchever. Und vielleicht erbarmt sich amazon ja noch und stattet die App mit Chromecast-Funktion aus ...
 
Bei Chromecast habe ich immer Bauchschmerzen weil nur WLAN. Bei Full HD muss schon einiges störungsfrei durch die Leitung gepumpt werden. Ich guck mir den Fire Player die Woche mal an, müsste ja am Donnerstag geliefert werden. Die Idee von Fanky ist nicht schlecht, dass man dann ein Gerät für US und eines für DE nutzt, wobei ich DE wohl gar nicht nutzen werde. Ich brauche englische UT!!1
 
Zurück
Oben