Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
What is VG Chartz?
VG Chartz has one simple goal – to provide the most accurate, up to date and comprehensive videogame sell-through charts in the world.
In order to achieve this, VG Chartz collects and makes projections of sell-through data from retailers for a variety of different markets - Japan, US, Canada, UK, France, Germany, Spain, Italy and many other smaller world markets. VG Charts has one primary concern with regard to data collection in this way and that is ensuring that the sample sizes used are significant enough to accurately represent the entire markets in which the samples are based. VG Chartz verifies the accuracy of sell-through data by comparing with manufacturer production and shipment data and also by comparing with competing sell-through services, if available. By constantly adjusting sell-through data and adopting a multifaceted approach, we can present information that is as unbiased, accurate and as complete as possible.
With a growing team of analysts, over ten years of experience and with over twenty years of historical data at our disposal, VG Chartz should be seen as a very powerful prediction tool for industry and casual user alike in looking ahead to the future market and making educated and informed predictions. Using our powerful and proprietary graphing and analysis tools, users can query the extensive sales database and compare the performance of hardware and software sales over time between different formats, genres, titles and manufacturers.
The latest addition to VG Chartz is the building of a thriving, sales-literate community. Many of the features on VG Chartz are user submitted and moderated, and we rely on our regular users to build up our database, keep it current, and ensure it is free from errors. If you would like to get involved with the administration of VG Chartz then please do not hesitate to get in touch.
We hope you enjoy using the site. If you have any further questions, please don't hesitate to contact us.
Die PS3 is so gut wie tot in Japan...da kann noch so ne tolle Killerappli erscheinen...das Ding ist ein Megaflop
Je nachdem was für Daten ihnen vorliegen, dürften die Angaben mehr oder weniger genau sein. In einigen Märkten gibt es unabhängige Institute, die solche Zahlen zusammenstellen, in anderen bleiben nur die Angaben der Hersteller selbst (die bekanntlich gern etwas geschönt dargestellt werden) etc. Schwer zu sagen, wie glaubwürdig da jede einzelne Angabe für sich ist, da ja nirgendwo die genauen Quellen angegeben werden.
Mann, binich froh, dass ich nicht deine Peilung vom Markt hab
.. Jojo, die Welt geht unter.. Sony verkauft weniger PS3 als PS2 in Japan. Kannst Du Dir die Gründe nicht denken, oder willst Du es nicht? Oder hast Du Dir eine PS3 gekauft und hast jetzt Zukunftsängste und projezierst Deinen Frust auf Sony?
bist halt nicht lange genug dabei
Durchaus belustigende Thesen, mehr nicht....
high§corebist halt nicht lange genug dabei
high§core
Registriert seit: 19.08.2001
<=>
Jaroslaw
Registriert seit: 15.08.2001
Im UK gibt es doch afaik jeweils monatliche (oder doch wöchentliche?) Zahlen, oder? Aus Finnland hab ich auch schon welche gesehen. Aber eben, es hängt immer vom jeweiligen Land ab, dass das jemand europaweit macht, wäre mir neu. Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass die sich die Zahlen selbst in jedem Land von Händlern etc. beschaffen.schon klar, nur dachte ich immer, für Europa gäbe es überhaupt keine regelmäßigen Zahlen.
Und die spucken gleich wöchentlich detaillierte Zahlen für die einzelnen europäischen Märkte aus. Die können das doch nich komplett selber erheben?
Äußerst erkenntnisreich, das muss man schon zugeben
Ubisoft war noch am meisten darauf gefasst
Dann hätten sie sich nicht im letzten Moment noch Devkits besorgen müssen, um überhaupt noch irgendwas bringen zu können. Und vielen ist ja nichtmal das gelungen, weil Nintendo mit der hohen Nachfrage nicht mithalten konnte.das bezweifle ich, die waren nur skrupellos genug die Fans mit dilletantischen Ports und Simpelspielen zu rippen und dabei auch einen Schaden der Marke in Kauf zu nehmen.
Das kaufe ich ihnen auch nicht ab, aber den riesigen Erfolg der Wii hat denke ich kaum einer voraussehen können.Ansonsten kauf ich keinem Branchenoberen ab, dass ihm nicht klar war, dass die neuen Plattformen in ein paar Monaten nicht den Verbreitungsgrad einer PS2 am ende ihres Lebenszyklus erreichen werden. So doof können die doch nich gewesen sein, z.b. den Blödsinn den Sony da prognostiziert hat ernst zu nehmen?