• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Verkaufszahlen-Thread

Naja, davon, dass die PS3 tatsächlich derart schlecht startet (Europa mal ausgenommen, aber ist ja auch noch alles andere als große Verbreitung), war nicht unbedingt abzusehen.

Oh doch, das war es. War doch alles abzusehen, bei dem Preis, der Software und der Verspätung. Und dabei lief es ja noch ziemlich gut, wenn das Ding jetzt auch noch technisch ne Krücke wäre und ne Ausfallrate wie die 360 hätte...

Die 360 läuft in Europa wirklich beschissen

gemessen an was denn?
Sie ist Marktführer im NextGen-Segment.

Was Ubisoft angeht: Die hatten im Gegensatz zu allen anderen 3rd Parties immerhin zum Launch zwei zugkräftige Exklusivtitel (Rayman zähle ich mal dazu, war ja zeitexklusiv und klar mit Wii als Basisplattform). Was dann mit Far Cry Instincts und Co. passiert ist, ist ohne Frage peinlich. Aber das hat der Ubi-Heini ja sogar eingestanden.

eben, er gibt ja sogar zu, dass sie nicht drauf gefasst waren. Sonst hätten sie diese peinlichen Abzockversuche sicher nicht unternommen sondern was gscheites abgeliefert. Die wollten mit billigen Ports einfach ma paar Genre abdecken, die auf Wii noch nicht präsent waren und damit bissl Kohle abzocken. Und jetzt redet man das schön und blubbert was von "Potential des Geräts erkannt...blabla"...

Dass die Industrie nicht darauf eingestellt war, dass Wii weltweit DERART gut einschlägt, nehme ich jedem ab. Ging mir ja nicht anders.

Das is klar.
Wobei das aber auch nur bedingt für die Industrie relevant ist. Die meisten Games und Erfolgsmodelle lassen sich so ohne weites eh nicht auf Wii übertragen. Das is nunmal ein anderer Markt und ich denke, dass da vor allem Nintendo selber den Kuchen abbekommt und es andere so oder so schwer haben werden.
 
Oh doch, das war es. War doch alles abzusehen, bei dem Preis, der Software und der Verspätung.
Naja, es war nicht abzusehen, dass die interessanten Exklusivtitel erst DERART spät kommen. Dazu kam halt noch der Wii-Hype, der automatisch für negative PS3-(und 360-)Presse sorgt.

gemessen an was denn?
Sie ist Marktführer im NextGen-Segment.
Keine Kunst, ist ja auch seit 1,5 Jahren auf dem Markt und hat zwei Weihnachtsgeschäfte gesehen.

Aber zur ersten Frage: Gemessen am Potential, dem Spieleportfolio und dem Preis (der lange genug bei 299,- für ein Premium-Bundle lag, damit es jeder Interessierte mitbekommen hat).

Die meisten Games und Erfolgsmodelle lassen sich so ohne weites eh nicht auf Wii übertragen. Das is nunmal ein anderer Markt und ich denke, dass da vor allem Nintendo selber den Kuchen abbekommt und es andere so oder so schwer haben werden.
Mit der Zeit werden auch die Dritthersteller-Erfolge kommen. Die brauchen eben ihre Zeit, um ihr Spieledenken für Wii umzustellen und entsprechend maßgeschneiderte Exklusivtitel entwickeln zu lassen. Guck dir doch an, wie gut sich allein Cooking Mama oder Traume Center (die ja sogar nur vom DS portiert wurden) verkauft haben. Und demnächst kommt "Boogie" von EA und die ersten Ubisoft-Dinger (da war doch glaub ich auch ein Musikspiel angekündigt).

Nintendo schwächelt imo eher, vor allem bei den "klassischen" Videospielen. Sowas Durchschnittliches wie Battalion Wars 2 oder Mario Party 8 hätten die früher nie veröffentlicht bzw. lieber inhouse (= besser) entwickelt.
 
Naja, es war nicht abzusehen, dass die interessanten Exklusivtitel erst DERART spät kommen. Dazu kam halt noch der Wii-Hype, der automatisch für negative PS3-(und 360-)Presse sorgt.

Die stehen imo gar nicht in Konkurrenz. Nur weil das Thema grade aktuell ma von der Presse aufgegriffen wird, das is schnell wieder vorbei.

Aber zur ersten Frage: Gemessen am Potential, dem Spieleportfolio und dem Preis (der lange genug bei 299,- für ein Premium-Bundle lag, damit es jeder Interessierte mitbekommen hat).

Ich meinte eigentlich, an welchen Vergleichsmaßstab du festmachst, dass die Verkäufe erbärmlich sind. Es gibt doch gar keinen und ich hatte da auch nicht mehr erwartet, imo läuft das Ding sogar ziemlich gut.


Mit der Zeit werden auch die Dritthersteller-Erfolge kommen. Die brauchen eben ihre Zeit, um ihr Spieledenken für Wii umzustellen und entsprechend maßgeschneiderte Exklusivtitel entwickeln zu lassen. Guck dir doch an, wie gut sich allein Cooking Mama oder Traume Center (die ja sogar nur vom DS portiert wurden) verkauft haben. Und demnächst kommt "Boogie" von EA und die ersten Ubisoft-Dinger (da war doch glaub ich auch ein Musikspiel angekündigt).

Nintendo schwächelt imo eher, vor allem bei den "klassischen" Videospielen. Sowas Durchschnittliches wie Battalion Wars 2 oder Mario Party 8 hätten die früher nie veröffentlicht bzw. lieber inhouse (= besser) entwickelt.

ich glaub beim Wii immer noch an ein Strohfeuer und denke das wird sich totlaufen bevor andere da großartig mit Reibach machen können. Evtl. ma ne Übergangsphase, aber die große Kohle wird denke ich bei Nintendo hängenbleiben. Schlechte Qualität is da kein Hindernis, das wissen wir doch;)
 
ich denke auch, dass die wii längerfristig eher ins hintertreffen gerät.

allerdings tut das dem spielspass keinen abbruch und das ding verkauft sich ja nach wie vor wie geschnitten brot.
 
Ich frag mich immer, wieso dem Wii schneller die Lichter ausgehen sollten als den anderen beiden. Die Technik oder auch das akutelle Spieleangebot sind docht dahingehend kein wirklich stichiges Argument. Viel eher wird es doch die beiden anderen betreffen. Wenn man denkt, Nintendo befände sich in einem eigenen/einem anderen Markt, der quasi genauso schnell wieder vorbeisein kann wie er vorhanden war....dann kann man doch genauso behaupten, dass die anderen beiden am Markt vorbeientwickeln
 
Ich frag mich immer, wieso dem Wii schneller die Lichter ausgehen sollten als den anderen beiden. Die Technik oder auch das akutelle Spieleangebot sind docht dahingehend kein wirklich stichiges Argument. Viel eher wird es doch die beiden anderen betreffen. Wenn man denkt, Nintendo befände sich in einem eigenen/einem anderen Markt, der quasi genauso schnell wieder vorbeisein kann wie er vorhanden war....dann kann man doch genauso behaupten, dass die anderen beiden am Markt vorbeientwickeln

Sehe ich anders. Das einzige was Nintendo hat ist der tolle (meinetwegen innovative) Rumweldeleffekt mit dem WiiMote. Denke man sich das weg, hat man ein paar leergelutschte Brands und Multi- Ports mit der schlechtesten Grafik.

Irgendwann wollen die "richtigen" Gamer wieder richtige Games spielen, dann werden sie zu Microsoft oder Sony greifen, oder es gibt gar eine Renaissance des totgeglaubten PC. Die Konsole wird dann wieder ein Spielzeug für Kinder, und die "Gamer" spielen am Computer. Wer weiss?

Aber anscheinend dauert das noch, mit zwar schleierhaft.. aber selbst der Erfolg des DS dauert an. Obwohl er bisher nur eine Handvoll wirklich guter Titel mit Stylus- und DualMonitor- Untersützung hat (habe mir den selbst gekauft, vor zwei Wochen oder so, viel war da nicht, aber sehr viel Ponyhof).

Technischer Fortschritt und den Zwang das neueste/ geilste haben zu wollen für die neueste/ geilste Technik wird es immer geben, sonst würde niemand sich jedes zweite Jahr neue PCs, Grafikkarten oder Konsolen kaufen.

Bock auf ein neues Interface, dass nicht ansatzweise sein Potential entwickeln wird.. ist aber wohl eher ein Trend.

Das ist meine Meinung.
Im Prinzip wäre eine (billigere) PS3- Lite mit WII- Mote das beste Gerät für alle (jetzt kommt nicht mit Xbox bei der Lautstärke und mit DVD ROM).

Nur interessiert es die Marktwirtschaft nicht, was das beste ist, also haben wir zwei Systeme, die viel zu teuer für den Markt der Konsolenspieler sind, und einen, der auf einer "Trend"- Blase sitzt, aber wohl ohne Probleme sein Kapital aufladen kann dadurch. Viele Entwicklungskosten hat Nintendo ja nicht gerade gehabt ;).

Nach den Pleiten mit N64 und Gamecube haben sie Fahrwasser. Es hat sich doch ewig alles gedreht in der Branche, nun ist mal wieder eine Zeit der Fungames angebrochen, und ein Statement zu schlechterer Grafik. Die Konsumenten haben klar gemacht, dass sie nicht unendlich Geld für Spielzeug ausgeben wollen, und keinen Bock auf Controller haben. Ausserdem gibts neue Randgruppen, die jetzt mit Omy Golf spielen wollen.

Irgendwann aber hat jeder einen teurer HD Plasma/ LCD und dann muss wieder Geld ausgegben werden, und Oma hat dann keine Lust mehr zu spielen :D.

Mein Tip:

Jeder Konsument sollte das kaufen können was er braucht, und im Moment brauchen viele ein Golfspiel und Ponyhof.

Ja, ich kann schon sarkastisch sein, aber unterstellt mit nicht ich wäre ein Nintendo- Hasser, denn ausser dem Wii hatte ich bisher eigentlich JEDE Nintendo- Hardware ausser diesem 3D- Gameboy (ich hatte Gameboy, NES, SNES, N64, Gamecube, GBA, GBA SP, und nun DS). Und beim Wii- Launch wollte ich mich nicht mit Mamas um eine Konsole prügeln, und dann hatte ich irgendwie keinen Bock mehr....

So sehe ich das aber, es ist garantiert nicht der Beginn einer neuen "Game-Ära", nur eben ein Trend, und Trends heissen nicht aus Zufall so. Ach und Japan darf/ kann man kaum als Referenz sehen. Zwar zocken dort irgendwie alle, aber der Markt ist nun auch nich viel größer als Europa, und hat vor allem nicht so viel Wachstumspotential.. und in Japan ist man der Held, wenn man ne U-Bahn- Simulation mit PSX- Grafik programmiert, oder die ewig selbe Story in ewig selben RPGs spielt :D .. also lasst mich mit Japan in Ruhe ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwann wollen die "richtigen" Gamer wieder richtige Games spielen, dann werden sie zu Microsoft oder Sony greifen, oder es gibt gar eine Renaissance des totgeglaubten PC

Vielleicht gibts einfach viel zu wenige "richtige" Gamer?
Und mit Verlaub, aber auf der 360 oder der PS3 ists doch auch immer wieder derselbe Käse der veröffentlicht wird. Noch ein VF und noch ein GT und noch ein MGS, hier ein 3D Shooter und dort....
 
Und mit Verlaub, aber auf der 360 oder der PS3 ists doch auch immer wieder derselbe Käse der veröffentlicht wird. Noch ein VF und noch ein GT und noch ein MGS, hier ein 3D Shooter und dort....

Noch ein Mario-Party, noch ein Zelda, noch ein Yoshi, noch nen Wario-Ware... das Ganze gewürzt mit ner neuen Steuerung und angestaubter Grafik.

Mal abwarten wie lange sich die Wii-Zocker damit zufrieden geben.

Aber solange immer mal wieder nen Mario nachgeschoben wird sind die meisten Wii-Käufer wohl zufrieden (IMHO).
 
Ich mag eben die Egoshooter auf der Konsole. Spiele das auf der Xbox360 sehr gerne. Allerdings erwische ich mich dabei, daß ich am meisten die Xbox Live Arcade Games zocke. Oh Gott... hat es mich auch erwischt?

Viele der Vollpreistitel reizen mich zu wenig um sie bis zum Ende zu spielen.

Condemned war eines davon, an Dead Rising habe ich mich grad wieder dran gesetzt. Aber z.B. Call of Duty 2 und 3. Beides geile Spiele... aber ich habe keines bis jetzt durchgespielt. Irgendwas fehlt einfach.

Aber ich freue mich jetzt schon auf Call of Juarez. Jericho und The Darkness. Das sind 3 Titel die ich brauche. Mal schauen ob die mehr drauf haben :)
 
Ich frag mich immer, wieso dem Wii schneller die Lichter ausgehen sollten als den anderen beiden. Die Technik oder auch das akutelle Spieleangebot sind docht dahingehend kein wirklich stichiges Argument.

Zusammen mit dem Preisvorteil in der Übergangsphase wird ein Schuh draus. Dummerweise is Wii ja schon fast zu limitiert um alle Gamekonzepte aus der fast vergangenen Generation umzusetzen, bei Nextgen versagt das Ding gleich völlig. Also ham wer in ein bis zwei Jahren ein Szenario, in dem zumindest eine richtige NextGen-Konsole preislich im Massenmarktsegment sein wird und darauf auch die richtigen NextGen-GTAs, NextGen-MGS, NextGen-REs usw. laufen werden. Momentan is im Markt ein Vakuum, die CurrentGen is so gut wie weg, die NextGen noch nicht weit genug. Dieses Vakuum füllt Wii, ich bezweifle aber sehr, dass das lange anhalten wird wenn 360 und PS3 ersma ein paar Schritte weiter sind.
Ich wäre da sogar zu ner Wette bereit, jetzt wo ich die Wette mit Veil und André(R.I.P.) ja praktisch schon gewonnen habe.
 
Irgendwann wollen die "richtigen" Gamer wieder richtige Games spielen, dann werden sie zu Microsoft oder Sony greifen, oder es gibt gar eine Renaissance des totgeglaubten PC. Die Konsole wird dann wieder ein Spielzeug für Kinder, und die "Gamer" spielen am Computer. Wer weiss?

Die "richtigen" Gamer werden bereits schon eine andere Konsole -neben- der Wii haben (360 od. PS3 oder beide). DS-Besitzer sind potentielle Käufer für den Wii und natürlich die bereits schon oft erwähnten Casual Gamer - und die gibt es nunmal wie Sand am Meer, zu dieser Zielgruppe gehören imo auch Ex-Gamer die mittlerweile mehr Zeit verbringen mit Familienplanung & Co. (was auch vollkommen richtig ist ^^) und nur abundzu mal eine Runde auf dem Sofa zocken wollen. Dafür ist der Wii auch das perfekte Gerät (bzw. aufgrund der noch fehlenden Titel - potentiell) und wird sich allein aufgrund der Tatsache als Sieger der aktuellen Generation hervortun.

Nintendo macht imo einfach ein paar Sachen momentan richtig - das Konzept ist im Gegensatz zu den anderen Mitbewerbern einfach klarer und mehr auf das zocken als Gemeinschaftsgefühl mit leichtem Innovationsgrad und Fun ausgelegt. Die "veraltete" Hardware ist dabei nicht der Rede wert - im Gegenteil das Dingen ist leicht, tranportabel und lässt sich gut im Schrank verstecken ohne das nachher die Hardware streikt oder der Schrankwand anfängt zu kokeln. Für mich persönlich zwar kein Grund, kenne aber genug Leute auf die das passen würde(die auch aufgrund dessen zu der überarbeiteten Slim PS2 gegriffen haben - natürlich war auch der gesunkene Preis ausschlaggebend). Dabei fällt ein weiteres Argument für die Wii auf - für Kinder (ich behaupte mal ab 6) könnte das Gerät durchaus abundzu eine passable Beschäftigung darstellen (wobei ich jetzt meine Kinder auch nicht unbedingt vor die Konsole setzen würde).

Nintendo kann mit seiner Konsole einfach eine grössere Zielgruppe bedienen, damit werden sich die beiden Schwergewichte 360 und PS3 einfach schwertun. Die PS3 ist für jeden Zocker der auf dicke, schwarzglänzende und schwere Multimediatalente steht mit Sicherheit ein traumhaftes Gerät, aber mal ehrlich, zu dem Preis und bei der Grösse stellt sich das Dingen keine durchschnittliche Familie ins Wohnzimmer oder kauft es einfach mal so seinen Kindern (das sollte man wenigstens mal hoffen). Beide Konsolen sind meiner Meinung nach übrigens massiv überdimensioniert was den Funktionsumfang betrifft, manchmal ist weniger einfach mehr. Das gleiche bezieht sich auch auf die NextGenUber Grafiktitel, wer braucht den wirlich überrealistische Grafik? Bei Rennspielen evtl. noch legitim, aber bei Rollenspielen und vorallem Shootern unnötig und meiner Meinung nach (zugegebenermassen vollkommen subjektiv) auch nicht gerade spielspassfördernd, für die Realität kann ich auch vor die Haustür gehen (aber ohne Shotgun :D).
 
Vielleicht gibts einfach viel zu wenige "richtige" Gamer?
Und mit Verlaub, aber auf der 360 oder der PS3 ists doch auch immer wieder derselbe Käse der veröffentlicht wird. Noch ein VF und noch ein GT und noch ein MGS, hier ein 3D Shooter und dort....

Habe nie etwas anderes behauptet, die Industrie ist arg festgefahren, aber ich vermeide so etwas wie "früher war alles besser" nur zu denken. Wenn ich mir eines diesen damligen Spiele nämlich heute angucke..... aua .. :D.

Aber es ist im Prinzip cooler für den Großteil der Zielgruppe auf einem der beiden Next- Gen- Flagschiffe Shooter zu spielen (inkl. aller möglichen Stories und Avataren) als mit einem dicken Klemptner eine Prinzessin zu retten. Natürlich hat Nintendo sehr gute Serien, aber ich befürchte diese sind ebenfalls eingefahren, und zumindestens gelten sie nicht mehr als "cool", höchstens als "kultig" bei den älteren Spielern.

Ich glaube auch nicht, dass es weniger der "Gamer" gibt, nur sind eben sehr viele Casuals dazu gekommen. Ausserdem hängen diese "Gamer" eben noch immernoch am PC, da müssen sich MS und Sony eben noch in Geduld üben. Für den PC gibt es ja kaum eine "Flaute", das System ist skalierbar und man ist nicht von den Grabenkämpfen der Industrie abhängig (beim PC hat eh MS das quasi Monopol mit DirectX).

Gefällt mir auch nicht, ist aber so derzeit, imho (!).

Bin momentan sowieso selbst wieder ein PC Gamer. In den letzten Jahren war da als Macuser nicht viel los, wo man jetzt Windows vernünftig auf Macs installieren kann.. nun.. da hat mich Mike mit Vanguard angesteckt, und ich habe sogar mal wieder in das "tote" SWG reingeschaut :D .. gäbe es ein gutes MMO für die PS3......

Jeder Spieler sucht sich eben das was er will, irgendwann wollen die Leute bestimmt wieder mehrheitlich "geile" Grafik und "geile" Waffen :D. Das wollen wir doch alle hinter den Türen unserer Animal Crossing Appartements ;).
 
Zusammen mit dem Preisvorteil in der Übergangsphase wird ein Schuh draus. Dummerweise is Wii ja schon fast zu limitiert um alle Gamekonzepte aus der fast vergangenen Generation umzusetzen, bei Nextgen versagt das Ding gleich völlig. Also ham wer in ein bis zwei Jahren ein Szenario, in dem zumindest eine richtige NextGen-Konsole preislich im Massenmarktsegment sein wird und darauf auch die richtigen NextGen-GTAs, NextGen-MGS, NextGen-REs usw. laufen werden. Momentan is im Markt ein Vakuum, die CurrentGen is so gut wie weg, die NextGen noch nicht weit genug. Dieses Vakuum füllt Wii, ich bezweifle aber sehr, dass das lange anhalten wird wenn 360 und PS3 ersma ein paar Schritte weiter sind.
Ich wäre da sogar zu ner Wette bereit, jetzt wo ich die Wette mit Veil und André(R.I.P.) ja praktisch schon gewonnen habe.
Sollte es in absehbarer Zeit zu einem Einbruch der Wii-Verkäufe kommen, dürfte Nintendo denke ich bereits einen Ausweichplan in der Schublade haben, genauso wie sie es beim DS auch gemacht haben. Wäre das Gerät nicht derart erfolgreich, hätten wir den offiziellen Game Boy Nachfolger wahrscheinlich schon längstens präsentiert bekommen, nun lassen sie sich aber verständlicherweise Zeit damit.

Wie ich schon öfter gesagt habe, glaube ich nicht, dass die Wii auf eine ähnlich lange Lebensdauer wie beispielsweise die PS3 ausgelegt ist, sondern man sich eher an der Lebensdauer der hauseigenen Handhelds orientieren wird, wo ein Update alle paar Jahre nichts besonderes ist (genausowenig wie in der restlichen Unterhaltungsindustrie). Wobei natürlich alles vom Erfolg der Wii abhängt. Sollte sie sich weiterhin so gut verkaufen wie bisher, wird es Nintendo mit dem Nachfolger nicht eilig haben.

@Jaroslaw: Naja, Mario und Pokémon verkaufen sich beispielsweise nachwievor absolut blendend. Da würden sich viele "coole" Spiele wohl gerne eine Scheibe abschneiden. Ob es nun Kinder oder Erwachsene sind, die diese Spiele zocken, wird Nintendo ziemlich egal sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@thething

Na, jetzt haust Du aber ganz schön mit dem RLftw- Argument um Dich ;).

Recht hast Du, aber nicht alle nach unserer Generation sind Ponyhof- Fans, die mal mit Mario Golf spielen wollen. Im Gegenteil. Mir kommt es so vor, als würden gerade diese älteren Generationen Nintendo sogar noch mehr "Respekt" zollen.

In einem Medienbiotob, in dem Elfjährige schon Gore-Titel als Selbstverständlichkeit ansehen (ich war bis bestimmt 14 mit Mario beschäftigt) und mit getunten Karren und Knarren durch Städte holzen... und dazu insgesamt medial verwahrlosen.. da ist doch Mario ne Lachnummer, imho. Na ausser in Japan, aber Japaner haben nachweislich weniger Testosteron und wollen Ubahnfahrer werden ;)..

Ich will auch ne PS3 um ab und an mal auf dem Sofa zu zocken, und gerade weil ich älter bin kann ich es mir ja auch leisten. Und die "Gamer".. die geben das geld pro Jahr für zwei SLI- Grafikkarten locker aus .....

Vielleicht ist der ganze Ansatz ja falsch.. vielleicht sollten Konsolen Spielzeug bleiben.. und die technische Avandgarde feiert sich mit dem X-ten Shooter von (schnarch) Crytek in den DirectX-Himmel? Warum gibts dann aber HDTV? Wegen den schlachten Hollywoodfilmen, die nun schärfer schlecht sind?

Eigentlich freute ich mich besonders darauf endlich auch mal PC- Titel ohne Pad und PAL- Auflösung am TV zu zocken, wehe die Nintendo- Zielgruppe versaut mir das :D
 
Sehe ich anders. Das einzige was Nintendo hat ist der tolle (meinetwegen innovative) Rumweldeleffekt mit dem WiiMote. Denke man sich das weg, hat man ein paar leergelutschte Brands und Multi- Ports mit der schlechtesten Grafik.

Irgendwann wollen die "richtigen" Gamer wieder richtige Games spielen, dann werden sie zu Microsoft oder Sony greifen, oder es gibt gar eine Renaissance des totgeglaubten PC. Die Konsole wird dann wieder ein Spielzeug für Kinder, und die "Gamer" spielen am Computer. Wer weiss?

Aber anscheinend dauert das noch, mit zwar schleierhaft.. aber selbst der Erfolg des DS dauert an. Obwohl er bisher nur eine Handvoll wirklich guter Titel mit Stylus- und DualMonitor- Untersützung hat (habe mir den selbst gekauft, vor zwei Wochen oder so, viel war da nicht, aber sehr viel Ponyhof).

Technischer Fortschritt und den Zwang das neueste/ geilste haben zu wollen für die neueste/ geilste Technik wird es immer geben, sonst würde niemand sich jedes zweite Jahr neue PCs, Grafikkarten oder Konsolen kaufen.

Bock auf ein neues Interface, dass nicht ansatzweise sein Potential entwickeln wird.. ist aber wohl eher ein Trend.

Das ist meine Meinung.
Im Prinzip wäre eine (billigere) PS3- Lite mit WII- Mote das beste Gerät für alle (jetzt kommt nicht mit Xbox bei der Lautstärke und mit DVD ROM).

Nur interessiert es die Marktwirtschaft nicht, was das beste ist, also haben wir zwei Systeme, die viel zu teuer für den Markt der Konsolenspieler sind, und einen, der auf einer "Trend"- Blase sitzt, aber wohl ohne Probleme sein Kapital aufladen kann dadurch. Viele Entwicklungskosten hat Nintendo ja nicht gerade gehabt ;).

Nach den Pleiten mit N64 und Gamecube haben sie Fahrwasser. Es hat sich doch ewig alles gedreht in der Branche, nun ist mal wieder eine Zeit der Fungames angebrochen, und ein Statement zu schlechterer Grafik. Die Konsumenten haben klar gemacht, dass sie nicht unendlich Geld für Spielzeug ausgeben wollen, und keinen Bock auf Controller haben. Ausserdem gibts neue Randgruppen, die jetzt mit Omy Golf spielen wollen.

Irgendwann aber hat jeder einen teurer HD Plasma/ LCD und dann muss wieder Geld ausgegben werden, und Oma hat dann keine Lust mehr zu spielen :D.

Mein Tip:

Jeder Konsument sollte das kaufen können was er braucht, und im Moment brauchen viele ein Golfspiel und Ponyhof.

Ja, ich kann schon sarkastisch sein, aber unterstellt mit nicht ich wäre ein Nintendo- Hasser, denn ausser dem Wii hatte ich bisher eigentlich JEDE Nintendo- Hardware ausser diesem 3D- Gameboy (ich hatte Gameboy, NES, SNES, N64, Gamecube, GBA, GBA SP, und nun DS). Und beim Wii- Launch wollte ich mich nicht mit Mamas um eine Konsole prügeln, und dann hatte ich irgendwie keinen Bock mehr....

So sehe ich das aber, es ist garantiert nicht der Beginn einer neuen "Game-Ära", nur eben ein Trend, und Trends heissen nicht aus Zufall so. Ach und Japan darf/ kann man kaum als Referenz sehen. Zwar zocken dort irgendwie alle, aber der Markt ist nun auch nich viel größer als Europa, und hat vor allem nicht so viel Wachstumspotential.. und in Japan ist man der Held, wenn man ne U-Bahn- Simulation mit PSX- Grafik programmiert, oder die ewig selbe Story in ewig selben RPGs spielt :D .. also lasst mich mit Japan in Ruhe ;).

dieser text ist es wert, nochmal gequotet zu werden.
100%ige zustimmung:) .
 
@thething
Na, jetzt haust Du aber ganz schön mit dem RLftw- Argument um Dich ;).

Ist ne Phase - ich heirate in 1 1/2 Monaten :D

Recht hast Du, aber nicht alle nach unserer Generation sind Ponyhof- Fans, die mal mit Mario Golf spielen wollen. Im Gegenteil. Mir kommt es so vor, als würden gerade diese älteren Generationen Nintendo sogar noch mehr "Respekt" zollen.

Defínitiv - werden einfach Kindheitserinnerungen wach, daher perfekt für Mid30er mit Familie :D

In einem Medienbiotob, in dem Elfjährige schon Gore-Titel als Selbstverständlichkeit ansehen (ich war bis bestimmt 14 mit Mario beschäftigt) und mit getunten Karren und Knarren durch Städte holzen... und dazu insgesamt medial verwahrlosen.. da ist doch Mario ne Lachnummer, imho. Na ausser in Japan, aber Japaner haben nachweislich weniger Testosteron und wollen Ubahnfahrer werden ;)..

Komm - war in unserer Generation auch nicht anders, Commando Lybia, KZ Manager und Co. das auf Schulhöfen gehandelt wurde - natürlich sehr abstrakt das Ganze und nicht annähernd so ausgereift in der Darstellung wie heute. Gewalt hatte aber auch schon damals eine gewisse Anziehungskraft. Eine Rückorientierung würde mich aber auch freuen... daher lieber ne Wii in den Kinderzimmern (wenn überhaupt).

Ich will auch ne PS3 um ab und an mal auf dem Sofa zu zocken, und gerade weil ich älter bin kann ich es mir ja auch leisten. Und die "Gamer".. die geben das geld pro Jahr für zwei SLI- Grafikkarten locker aus .....

Ja, kannste - aber mit Familie wirst es eher nicht nutzen und überlegen ob dir so ein Teilchen anschaffst (bei mir war es z.B. ein absoluter Frustkauf weil es mit der Familie nicht klappt :( ... gut und weil ich einfach massiv konsumsüchtig bin). SLI Karten sind ebenfalls eingebaut (letzte Kacke btw.) - Fazit: Richtige Hardcorezocker und Technikfreaks haben beinahe alles (was noch zumutbar leistbar ist) - das sind aber auch die Ausnahmen und nicht unbedingt Massenmarkt tauglich.

Vielleicht ist der ganze Ansatz ja falsch.. vielleicht sollten Konsolen Spielzeug bleiben.. und die technische Avandgarde feiert sich mit dem X-ten Shooter von (schnarch) Crytek in den DirectX-Himmel? Warum gibts dann aber HDTV? Wegen den schlachten Hollywoodfilmen, die nun schärfer schlecht sind?

Ja - wäre vielleicht das Beste, wäre aber evtl. auch gut man wäre nochmal 10/15/20 Jahre jünger um das Ganze auch geniessen zu können, aber hoppla - da hatte man keine Kohle :D Spass beiseite - ich z.B. liebe mein Hobby bermerke aber immer wieder das es mir von Jahr zu Jahr weniger Spass macht und ich irgendwie das Gefühl habe alles irgendwie schonmal gesehen zu haben. Zocken als Kompensator für Langeweile... ist es irgendwie auch nicht. Konsumoverflow...

Eigentlich freute ich mich besonders darauf endlich auch mal PC- Titel ohne Pad und PAL- Auflösung am TV zu zocken, wehe die Nintendo- Zielgruppe versaut mir das :D

Ist schon geil - aber man gewöhnt sich dran und es geht überraschenderweise auch ohne, d.h. die Wii Games machen auch Spass - beeindrucken nur nicht auf die gleiche Art und Weise. Aber dieses HD-Gefühl flaut ziemlich schnell ab imo.
 
Sollte es in absehbarer Zeit zu einem Einbruch der Wii-Verkäufe kommen, dürfte Nintendo denke ich bereits einen Ausweichplan in der Schublade haben, genauso wie sie es beim DS auch gemacht haben. Wäre das Gerät nicht derart erfolgreich, hätten wir den offiziellen Game Boy Nachfolger wahrscheinlich schon längstens präsentiert bekommen, nun lassen sie sich aber verständlicherweise Zeit damit.

Schon klar, sie haben damit ja auch nen Nerv getroffen. Nur wird ein Wii-Nachfolger diesen Bonus sicher nicht mehr haben. Und zumindest Sony arbeitet mit Sicherheit auch schon fleissig am eigenen richtigen Rumfuchtelcontroller. So gut sich das Ding jetzt auch verkauft, wenn die NextGen richtig durchstartet wird es imo schon ein alter Hut sein. Und dann muß sich Nintendo wieder ohne diesen Bonus durchschlagen.
 
Für die kommende Generation muss sich Nintendo eh wieder etwas Neues einfallen lassen. Ein einfaches Technikupdate mit gleichem Controller reicht da nicht mehr, genauso beim DS. Wobei dort ein grösserer Multitouchscreen und vielleicht eingebaute Tiltsensoren prinzipiell ja schon reichen würden, aber auf diese Idee könnte auch Sony beim PSP-Nachfolger kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ganymed

Dass dies jemand mal sagen würde.. :love:

@Thing

Ja, kann Dir da nur zustimmen... manchmal ..gaaaanz selten spiele ich mal ein Spiel durch (letztes war Splinter Cell DA für PS3, davor afaik Kameo ;) nach dem 360 Launch)... und bei den meisten habe ich das Gefühl alles schon zu kennen/ gesehen zu haben.

Dennoch will ich auch ein HD- Gerät, um wenigstens mal ein gutes Rennspiel zu spielen. Im Prinzip würden bei mit nur Demos reichen ;).. meistens kaufe ich ein Spiel... nur um es dann am Tag nach dem Kauf mal ne Runde zu spielen. Konsumwahn? Richtig! Das Kaufen und Anspielen macht mir mehr Spaß als das tatsächliche Spiel. Selten erwäge ich es einem Spiel meine Zeit zu opfern, wenn es dieses denn "verdient".

Momentan haben mich eben die MMOs wieder durch Vanguard. Parallel besitze ich PS3, PS2, DS und PSP derzeit, und spiele kaum was daran (Arbeit macht auch Spaß btw :D ) ... und würde lieber mehr draußen machen. Ich mag aber nunmal das Gefühl zu "können", wenn ich denn JETZT wollen würde. Brauchen würde ich wohl nur eine PS2 und einen CRT TV in 4:3 dazu, denn ich habe noch etliche Games auf dieser Konsole, die es verdient hätten von mir (durch)gespielt zu werden, beispielsweise DeuxEx (erster Teil noch, zweiten habe ich durch), Black, GoW I+ II, MGS3, RE4, SOCOM 3.. das wäre bis 2010 bei mir reichen imho..

Aber ich habe keine Zeit ich spiele drei MMOS gleichzeitig ;) .. wobei das Pensum ein anderes ist, als zu meinen kranken WoW- Zeiten. Man wird alt.

Um auf das Thema zurück zu kommen:

Es gibt in jedem Markt einen Wendepunk. Dieser ist meistens glücklich für eine einzelne Firma, die genau richtig den Nerv trifft. Ab da wechselt der Markt, vorhersagen kann man diesen Punkt NIE. Bald kommen die Konkurrenten auf die Idee das Alleinstellungsmerkmal erkannt zu haben und kopieren es, es gibt haufenweise "mee-too"- Produkte, und die Faszination verwässert. Lange ist dann genau die Kopie der Merkmale bei den meisten Marketingexperten das Rezept zum Erfolg.. Niemand riskiert etwas, oder hat Glück.. bis wieder so ein Wendepunkt "statt" findet.

Hunderte Firmen machten MP3- Player, einige Firmen wollten das Gaming "neu" erfinden. Am Ende hat Apple die "I-Pod"-Ära eingeläutet, und Nintendo verkauft millionenfach den DS und Wii. Dazwischen hat Sony 3D- Spiele in die Wohnzimmer gebracht.

Die ersten "Big-Player" sehen den Erfolg und wollen Geld machen, bald kommt wohl eine Schwemme an Titeln für Nintendo (etwas, was es beim N64 und Gamecube nie gab von Third Parties, aber wohl beim Gameboy Advanced).

Und irgendwann wird eine andere Firma mit einem anderen Konzept zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, vielleicht wird dieses Konzept salopp heissen:

Scheiss auf rumhampeln, ich will verdammt nen Shooter mit DirectX11- Grafik und geilen Wummen. -.-
 
Zurück
Oben