• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Verkaufszahlen-Thread

Nö, im Moment hat jede sogar ihr eigenes Segment. Am ehesten stehen noch 360 und PS3 in Konkurrenz. Wii beackert ganz andere Märkte und wer jetzt erst ne PS2 kauft gehört praktisch noch gar nicht zum Markt.
Mit einem Zelda, Red Steel oder Super Paper Mario soll Nintendo ganz andere Märkte als Sony und MS beackern? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Woran willst du die Wii-Verkäufe denn bitte messen? Die zielen auf ganz andere Leute als 360 und PS3. Anders rum wird keiner auf einem Wii Actionkracher wie Gears of War und co. spielen wollen. Wii steht praktisch völlig alleine und lässt sich nicht nach normalen Konsolen-Maßstäben messen.
Ich messe die Wii-Verkäufe am kompletten Konsolenmarkt, sprich an der Summe von allem, was momentan auf dem Markt ist. Wie schon gesagt, ich sehe absolut keinen Sinn in einer derart klaren Trennung, wenn sich die Zielgruppen eh zu einem grossen Teil überschneiden. Und abgesehen davon geht es mir in erster Linie um die neuen Spiele. Beim jetzigen Erfolg der Wii schaufeln nicht wenige Entwickler ihrer Ressourcen laut eigener Aussage in Richtung Wii-Entwicklung, was logischerweise in weniger Software für die anderen Next-Gen-Plattformen resultiert.

Was hat das mit Vertrauen zu tun?
Wir reden hier von Firmen und Spielzeug. Nintendo hat Hits und kapitale Flops gelandet, die Karten werden jedesmal neu gemischt. Und wie bei Wahlen in Deutschland hängt der Sieg in letzter Zeit fast nur noch davon ab, ob die Konkurrenz noch mehr Scheisse baut.
Du kaufst eine Konsole ohne darauf zu vertrauen, dass auch in einem Jahr noch Spiele für dich darauf erscheinen? Ich vertraue darauf, dass mir Nintendo die Spiele liefert, die ich haben möchte und ich vertraue auch darauf, dass MS dafür sorgt, dass ich auf der 360 die bestmöglichen Spiele bekomme. Sonst hätte ich keine dieser beiden Konsolen je gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
RK = Raubkopie

Ich teile Tabris' Auffassung. Leute die jetzt nen Wii kaufen, werden in ein paar Jahren nicht noch zu 360 oder PS3 greifen - die Wenigsten jedenfalls. Geht man nämlich wirklich davon aus, dass Non-Gamer jetzt mit Wii ihren Spaß haben, baut sich etwas auf, was man Markenvertrauen und darauf aufbauend Markentreue nennt. Das heißt: Einmal Nintendo, (jedenfalls zunächst) immer Nintendo.

Im Grunde genommen können wir hier noch ewig lang wild spekulieren, es ist ein Fakt, dass alle drei auf dem Markt befindenlichen Konsolen auf dem selben Markt existieren, genauso wie PSP, DS und GBA um die Käuferschichten im Handheldmarkt buhlen. Nintendo hat den Markt für alle größer gemacht, kriegt demnach aber auch das größte Stück vom Kuchen. So wird der Kuchen immer größer, während die Stücke für Sony und Microsoft eher kleiner werden.

MfG,
Crayfish
 
Mit einem Zelda, Red Steel oder Super Paper Mario soll Nintendo ganz andere Märkte als Sony und MS beackern? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Das sinid auch nicht die Spiele die Wii verkaufen. Schliesse nicht von dir als Nintendo-Freak auf den typischen Konsumenten. Wir reden ja hier vom Massenmarkt.

Ich messe die Wii-Verkäufe am kompletten Konsolenmarkt, sprich an der Summe von allem, was momentan auf dem Markt ist. Wie schon gesagt, ich sehe absolut keinen Sinn in einer derart klaren Trennung, wenn sich die Zielgruppen eh zu einem grossen Teil überschneiden.

Mit der Argumentation kannste auch Handys, DVD-Player und Tischtennisplatten mit Vergleichen. Aber das machst du ja auch nicht.

Und abgesehen davon geht es mir in erster Linie um die neuen Spiele. Beim jetzigen Erfolg der Wii schaufeln nicht wenige Entwickler ihrer Ressourcen laut eigener Aussage in Richtung Wii-Entwicklung, was logischerweise in weniger Software für die anderen Next-Gen-Plattformen resultiert.

achwo, der Markt demonstriert doch gerade sehr eindeutig was für Software er auf dem Wii will und womit er zufrieden ist. Natürlich haben die Entwickler jetzt Dollarzeichen in den Augen, wenn sie sehen wieviel Kohle man mit besserer Shareware scheffeln kann. Und genau das werden sie für den Wii auch produzieren, denn das wird gekauft und das will der Markt. Der Markt auf 360 und PS3 dagegen sieht völlig anders, ich seh da keine Überschneidungen und schon gar keine Konkurrenzsituation.

Du kaufst eine Konsole ohne darauf zu vertrauen, dass auch in einem Jahr noch Spiele für dich darauf erscheinen?

wenn nicht, kauf ich eben keine Spiele, davon geht die Welt nicht unter. Aber das war jetzt doch etwas am Thema vorbei, oda?
 
Ich teile Tabris' Auffassung. Leute die jetzt nen Wii kaufen, werden in ein paar Jahren nicht noch zu 360 oder PS3 greifen - die Wenigsten jedenfalls. Geht man nämlich wirklich davon aus, dass Non-Gamer jetzt mit Wii ihren Spaß haben, baut sich etwas auf, was man Markenvertrauen und darauf aufbauend Markentreue nennt. Das heißt: Einmal Nintendo, (jedenfalls zunächst) immer Nintendo.

Du denkst als Freak, schliess nich von dir auf die große Masse. Für viele Wii-Käufer is das Ding wahrscheinlich sogar die komische Playstation mit der man rumfuchteln kann und der Hersteller genausowenig wichtig wie bei nem DVD-Player oder nem TV.

Im Grunde genommen können wir hier noch ewig lang wild spekulieren, es ist ein Fakt, dass alle drei auf dem Markt befindenlichen Konsolen auf dem selben Markt existieren, genauso wie PSP, DS und GBA um die Käuferschichten im Handheldmarkt buhlen. Nintendo hat den Markt für alle größer gemacht, kriegt demnach aber auch das größte Stück vom Kuchen. So wird der Kuchen immer größer, während die Stücke für Sony und Microsoft eher kleiner werden.

welchen Markt sollen sie denn größer gemacht haben?
Sie wildern momenten in der PS2-Zielgruppe und es bleibt imo sehr fraglich, ob das in 2 Jahren, wenn Schlagworte wie HD so langsam ins Bewusstsein der Masse rücken, auf PS3 und 360 die großen Marken alle in NextGen-Power vorhanden sind und eine 360 noch 200,-€ kostet, immer noch ein Thema sein wird. Ich glaub´s ehrlich gesagt nicht und sehe Wii eher als kurzes aber heftiges Flämmchen, mit dem Nintendo jetzt gerade den richtigen Zeitpunkt erwischt hat, weil 360 und vor allem PS3 einfach noch nicht in dieses Marktsegment vorgedrungen sind.
 
Du denkst als Freak, schliess nich von dir auf die große Masse. Für viele Wii-Käufer is das Ding wahrscheinlich sogar die komische Playstation mit der man rumfuchteln kann und der Hersteller genausowenig wichtig wie bei nem DVD-Player oder nem TV.



welchen Markt sollen sie denn größer gemacht haben?
Sie wildern momenten in der PS2-Zielgruppe und es bleibt imo sehr fraglich, ob das in 2 Jahren, wenn Schlagworte wie HD so langsam ins Bewusstsein der Masse rücken, auf PS3 und 360 die großen Marken alle in NextGen-Power vorhanden sind und eine 360 noch 200,-€ kostet, immer noch ein Thema sein wird. Ich glaub´s ehrlich gesagt nicht und sehe Wii eher als kurzes aber heftiges Flämmchen, mit dem Nintendo jetzt gerade den richtigen Zeitpunkt erwischt hat, weil 360 und vor allem PS3 einfach noch nicht in dieses Marktsegment vorgedrungen sind.

Ich glaube du denkst mehr als Freak als ich, denn ein Freak hat die Weitsicht die Unterschiede zwischen den Konsolen zu erkennen. Das hat ein Laie nicht. Warum war Sony mit der PS2 noch erfolgreicher als mit der PSOne? Wegen der Markentreue des Massenmarktes. Woher diese nun kam (Coolnessfaktor, Raubkopien, etc.) ist zunächst ja irrelevant.

Nintendo wildert nicht nur in der PS2-Zielgruppe, sie weiten diese noch aus. Ähnliches geschieht mit dem DS, der durch das "Touch Generations" Line-Up ebenfalls um neue Käuferschichten buhlt, die dann auch langsam an die für Freaks bedeutenden "echten" Titel herangeführt werden. Irgendwann hat der Massenmarkt die x-te Auflage der "Simpelspielchen" auch satt.

MfG,
Crayfish
 
Das sinid auch nicht die Spiele die Wii verkaufen.
Genau, deshalb die Hardware/Software-Ratio ist beim Wii ziemlich unterirdisch, hab ich letztens wieder gelesen. Es gibt einfach unzählige Massenmarkt-Käufer, die noch kein einziges Spiel gekauft haben und ausschließlich Wii Sports zocken (kenne selber einige). Wenn überhaupt, dann haben sie noch Wii Play und erkennen da aber schon die mangelnde Qualität.

Irgendwann hat der Massenmarkt die x-te Auflage der "Simpelspielchen" auch satt.
Sehr gut, das ist nämlich genau die Frage, anhand derer sich Langzeiterfolg oder -misserfolg von Wii entscheiden wird. Kann man jetzt noch nicht wirklich beobachten, aber ich bin mir nicht so sicher, ob der jetzige "Simpelspiel-Fan" (aka Wii Sports) sich in 2 Jahren plötzlich mit einem Zelda auseinandersetzen möchte.
 
find ich nicht, es gibt hier nunma kaum Hardcore-Konsolengamer, die Nerds sind in Deutschland immer noch eher im PC-Lager zuhause.
Klar, die Voraussetzungen für neue, teure Konsolen sind in Deutschland immer noch mehr als bescheiden. Trotzdem ändert das nichts daran, dass sich die 360 im Verhältnis zu Großbritannien und erst recht den USA in Deutschland sehr schlecht verkauft. Und eben auch im nationalen Verhältnis zur PS3, die hier ja einen überraschend stabilen Start hatte. Aber das sind halt die markentreuen Fanboys, die PS2 ist ja nicht umsonst Synonym für "Konsole".

Anders wird das aussehen, wenn die Kiste für den Casual mal ein Thema wird, also in frühestens 1-2 Jahren. Dann wird das Ding dank RKs und günstigen Preis abgehen wie ein Zäpfchen.
Naja, die Xbox ist hier auch nicht abgegangen wie ein Zäpfchen, sondern konnte sich trotz extremer RK-Rate und günstigem Preis - im Gegensatz zu fast allen anderen Ländern außer Japan - nicht mal klar vom Gamecube absetzen. Und den günstigen Preis hatten wir schon, den hat MS aber ja leider schwachsinnigerweise immer noch nicht offiziell auf 299,- für die Premium gesenkt.

Beides wird die PS3 wohl nicht bieten können.
Beim Preis werden sie nachziehen müssen, bei RKs wird's natürlich in den ersten Jahren sehr schwierig werden. Mal abwarten, ob dieser "Bonus" ausreicht, um die 360 in Deutschland zu pushen.
 
Beim Preis werden sie nachziehen müssen, bei RKs wird's natürlich in den ersten Jahren sehr schwierig werden. Mal abwarten, ob dieser "Bonus" ausreicht, um die 360 in Deutschland zu pushen.

natürlich, es ist ja keine Alternative da. M$ kann eigentlich gar nichts mehr falsch machen. Wii is CurrentGen und PS3 zu teuer.
 
Genau, deshalb die Hardware/Software-Ratio ist beim Wii ziemlich unterirdisch, hab ich letztens wieder gelesen. Es gibt einfach unzählige Massenmarkt-Käufer, die noch kein einziges Spiel gekauft haben und ausschließlich Wii Sports zocken (kenne selber einige). Wenn überhaupt, dann haben sie noch Wii Play und erkennen da aber schon die mangelnde Qualität.
In Japan knapp über 3:1, in den USA etwas über 6:1 und im Rest der Welt bei 5,5:1 (Stand: 31. März 2007) beim aktuellen Softwareangebot ist unterirdisch für dich? :confused:

Kann man jetzt noch nicht wirklich beobachten, aber ich bin mir nicht so sicher, ob der jetzige "Simpelspiel-Fan" (aka Wii Sports) sich in 2 Jahren plötzlich mit einem Zelda auseinandersetzen möchte.
Ich mir auch nicht, aber ich denke schon, dass die Hemmschwelle zu "richtigen" Spielen für die bisherigen Nichtspieler dadurch überwindbarer geworden ist. Ob es reicht, werden wir im Ansatz denke ich gegen Ende des Jahres sehen, wenn Metroid Prime, Smash Bros. und Mario Galaxy rauskommen. Sorgen mache ich persönlich mir noch am ehesten in Japan, wo schon Zelda ziemlich abgetaucht ist (wobei die Serie dort schon seit dem N64 nicht mehr so zieht wie früher, dort sehe ich noch die grössten Chancen bei Mario und natürlich Smash Bros., Metroid Prime kann man ja eh vergessen), im Westen dürfte es denke ich schon eher hinhauen, da auch schon Zelda, Red Steel, Rayman und Co. hier zu den erfolgreichsten Titeln gehören.

Mal abwarten, ob dieser "Bonus" ausreicht, um die 360 in Deutschland zu pushen.
Zu hoffen wär's, die 360 hätte den grösseren Erfolg definitiv verdient.
 
Zuletzt bearbeitet:
NeoCaligula schrieb:
Ziran schrieb:
In an article from the LA Times (needs free registration) about the current state of console sales, the IGDA Japan (International Game Developers Association) president says many Japanese developers are shifting their focus to Wii:

Kyoshi Shin of the International Game Developers Assn. in Japan said many creators there were shifting their focus to the Wii.

From the recent trends in sales this isn't surprising, and has been speculated on, but it's good to know it's actually happening.

I don't think we're going to see these games until 2008/9, but it looks like Nintendo has the first couple of years covered with its internal titles. So, a DS type situation looks likely, where it's 1st Party games and the odd big 3rd Party title selling the system for a couple of years, then 3rd Parties take a bigger piece of the pie as they catch up with more releases.

The article is also summarised at GamesIndustry.biz.
Quelle: NeoGAF
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=155797
 
Ich war am Wochenende nicht da und musste jetzt 2 Seiten lesen :dozey:


Ich bin ja auch einer vom Lager Nintendo-Freak, aber ich seh die Situation im Moment auch ähnlich wie Al! Wenn es so weiter geht, dass alle Entwickler Richtung Wii entwickeln, sehe ich ehrlich gesagt schwarz für ein gutes Non-Non-Games Lineup für die Wii.

Wenn der Massenmarkt Kawashima, Sudoku, etc. kauft wie geschnitten Brot, wieso soll man dann nicht die Software, die man innert 1 Woche gebastelt hat, verkaufen, sondern ein Spiel über Jahre hinweg mit massig Leuten entwickeln und dann floppt es.

Sicherlich wird es auch ein paar echte Games für die Wii geben. Aber der Anteil der Non-Gamer an der Wii ist selbst mir zu groß! Beim DS hält es sich gerade noch so die Waage. Liegt aber sicherlich auch daran, dass Nintendo selber hier weiter normale Spiele entwickelt.

Wenn ich aber vorm DS Regal stehe und alleine 4 Versionen von Sudoku sehen, die jeweils 30€++ kosten und Leute kenne, die sich eins davon + DS kaufen, weil sie Sudoku toll finden, ist das eher erschreckend.

Allerdings sind auf dem DS von den großen im Markt (EA, Ubi...) noch nicht viele Non-Games erschienen. Dies wird sich bei der Wii schlagartig ändern und wir werden mit Non-Games - zu denen ich auch Guitar Hero und so zähle - überhäuft.

Genau davor hab ich allerdings Angst. Dass die Wii komplett zum "Fitness und Livestyle" Gerät wird.


Für Nintendo kanns egal sein, eine bessere Gelddruckmaschine konnten sie nicht bauen.
Ich bezweifle allerdings stark, dass keine NextGen BigN Konsole in Planung ist.
Genauso wird man den Cube-Disk Gameboy auf Eis gelegt haben, vorerst. Verständlicherweise, ist beides ein Risiko.
 
Ich bin ja auch einer vom Lager Nintendo-Freak, aber ich seh die Situation im Moment auch ähnlich wie Al! Wenn es so weiter geht, dass alle Entwickler Richtung Wii entwickeln, sehe ich ehrlich gesagt schwarz für ein gutes Non-Non-Games Lineup für die Wii.
Wieso sieht man dann seitens der Entwickler bisher kaum etwas von diesem extremen Non-Game-Trend, vor dem sich alle fürchten? Dass solche Spiele kommen werden, bezweifle ich natürlich nicht, aber ich sehe bisher keinerlei Anzeichen dafür, dass es schlimmer werden könnte als beim DS und dort kann ich sehr gut damit leben, schliesslich gibt es trotzdem noch massenhaft "richtige" Spiele für den klassischen Gamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sieht man dann seitens der Entwickler bisher kaum etwas von diesem extremen Non-Game-Trend, vor dem sich alle fürchten?

Das sagt einem die Logik, weil Wii nichts anderes kann.
Die Kiste kann schlicht und einfach keine technisch aufwändigen Games nach aktuellem Standard, die packt ja kaum Xbox-Niveau. Das is momentan noch nicht so das Problem, weil wir in einer Übergangsphase stecken. In 1-2 Jahren, wenn GTA4 usw. auf dem Markt sind, wird Wii dagegen ganz alt aussehen. Die Lösung ist ganz einfach - gar nicht erst damit konkurrieren und ne völlig andere Schiene fahren. Alles andere wäre dumm.
 
Wird meiner Ansicht nach nicht passieren, aber wir können das Thema in 1-2 Jahren gern nochmal aufrollen. Andere Schiene zum Teil, ja, aber nur noch Simpel- und Non-Games, imo nein.
 
Das sagt einem die Logik, weil Wii nichts anderes kann.
Die Kiste kann schlicht und einfach keine technisch aufwändigen Games nach aktuellem Standard, die packt ja kaum Xbox-Niveau.

Das ist doch quatsch, die Qualität eines Spiels ist nicht alleine von der zur Verfügung stehenden Technik abhängig. Es lassen sich auf dem Wii auch noch weitere spielerisch hervorragende Titel produzieren, siehe Zelda TP (eingeschränkt, mein Ding war es nicht), das kommende Super Paper Mario, Metroid und Fire Emblem & Konsorten.

Das der Markt für die sogenannten Non-Games vorhanden ist und die Wii die dafür geeignetste Plattform ist streite ich nicht ab, genauso das die Wahrscheinlichkeit relativ hoch ist für eine hohe Anzahl schnell produzierter minderwertiger Titel. Aber das hat nichts mit der Konsole und der zugrunde liegenden Technik zu tun.
 
Das ist doch quatsch, die Qualität eines Spiels ist nicht alleine von der zur Verfügung stehenden Technik abhängig. Es lassen sich auf dem Wii auch noch weitere spielerisch hervorragende Titel produzieren, siehe Zelda TP (eingeschränkt, mein Ding war es nicht), das kommende Super Paper Mario, Metroid und Fire Emblem & Konsorten.

natürlich kann man, nur müssen diese mit vergleichbaren Titeln auf den anderen beiden Plattformen konkurrieren, und die sind wirklich NextGen. Keiner wird sich einen Wii für ganz normale herkömmliche Spiele kaufen, ausser ein paar bedauernswerte Ahnungslose natürlich. Nebenbei bemerkt, die Titel die du da aufzählst sind nicht normal und auch nix für die Masse, das sind Nintendofantitel und von dieser Spezies werden sie natürlich auch gekauft. Das hilft anderen Titeln ohne so einen Bonus aber rein garnix. Entsprechend wäre es dumm von Entwicklern ne Menge Geld und Zeit in die Entwicklung eines herkömmlichen Spiels für Wii zu stecken, die Zielgruppe dafür ist praktisch nicht vorhanden, noch viel weniger als auf dem Cube. Und da Wii technisch so schmalbrüstig ist, sind nicht mal mehr schnelle Ports von Multiplattformtiteln möglich.
 
Hmm... da könntest du recht haben, konkurrieren werden im Massenmarkt wahrscheinlich eher Titel wie Splinter Cell X, beliebige Filmumsetzung X usw., also die Multiplattformtitel + Non-Games und in diesem Bereich wird der Wii tatsächlich eher abkacken, zumindestens für konventionelle Spieler.
 
Zurück
Oben