• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Verkaufszahlen-Thread

interessante frage, auch die neueinsteiger. ich meinte konkurrenz zu sony und MS mit der aktuellen generation. ich seh das so wie du, die lastgen ist eher das revier, indem die Wii noch wildert, die zielgruppe ist damit auch noch etwas jünger, denn meist kaufen eltern ihren kleinen keine PS3, weil sie nicht einsehen, warum es eine PS2 nicht auch den wünschen entsprechen sollte. wenn sie dann noch die Wii sehen, bei welcher sich die kinder bewegen müssen....;)
 
interessante frage, auch die neueinsteiger. ich meinte konkurrenz zu sony und MS mit der aktuellen generation. ich seh das so wie du, die lastgen ist eher das revier, indem die Wii noch wildert,

eben, aber wenn die lastgen endgültig weg ist, werden 360 und PS3 in diesen Bereich drücken. Wii konkurriert im Moment hauptsächlich mit der PS2, weil er weitgehend die gleiche Zielgruppe hat. Entsprechend müsste man die Wii-Verkäufe auch mit denen der PS2 vergleichen, was natürlich etwas unfair wäre. Eigentlich is es auch wurscht, die frage is nur, ob das Wii genug Atem hat um so einen Status über Jahre aufrecht zu halten. Das Marktsegment das Wii beackert kommt in der Regel ja erst am ende einer Konsolen-Lebensspanne.
 
Natürlich schreie ich auf, denn wer von den Massenmärktlern ne Wii hat, wird sich nicht noch ne 360 oder ne PS3 dazustellen. Klar, Freaks machen das und sicher auch Leute, die nun "Videospielblut" geleckt habe. Aber die anderen? No way! Und das bedeutet Marktanteile für Nintendo, denn im freien Markt konkurrieren die drei Konsolen nunmal.

MfG,
Crayfish
 
ich frage mich nur jedesmal, was ich als videospieler davon habe. haben sich hier im forum leute etwa einen Wii gekauft, nur weil sie die konsole in zukunft vorne sehen? :confused: oder weil sie größtenteils von anfängern gespielt wird? ich verstehe es nicht.
meiner ansicht nach wird der Wii auch in zukunft nicht mit den beiden anderen großen konkurrieren, dafür grenzt er sich schon jetzt zu sehr von den multimediamaschinen mit highend-technik ab. für mich sind das zwei märkte und bigN hat sich mit ankündigung des Wii verabschiedet. Ich finde das durchaus in ordnung, weil es ein betriebswirtschaftlich genialer schritt war sich gegen die sinnlose verpulverung von entwicklungsgeldern zu stellen und einfach nen anderen markt zusuchen. das konzept des Wii finde ich trotzdem spannend. Er ist nur schon lange nicht mehr mit 360 und PS3 vergleichbar, deswegen kann auch ein "sixaxies" neben der "wiimote" ohne weiteres existieren, sie nehmen sich keine märkte weg. bigN versucht natürlich ehemalige kunden und fans mit spielen wie "zelda", die näher am nextgen-markt sind als "cooking mama", auch weiterhin bei der stange zu halten, aber die frequenz der erscheinungen solcher spiele wird niedrig bleiben und das ist ja letztendlich der hauptkritikpunkt der videospielezunft. imo ein offensichtliches indiz für eine andere ausrichtung und somit für einen anderen markt, eine konkurrenz sehen imo nur noch die gamer, die in der kategorie "die drei großen konsolenhersteller" denken.
 
Viele Entwickler haben nicht damit gerechnet, dass Wii so gut einschlagen wird und haben daher erst vor kurzem mit ihren Projekten begonnen. Die Resultate wird man daher wohl erst Anfang nächsten Jahres sehen. Und da wird dann auch was anderes als Fuchtelspiele dabei sein. Die Entwickler werden es kaum ignorieren können, wenn Nintendo Ende des Jahres Marktführer ist.
 
Natürlich schreie ich auf, denn wer von den Massenmärktlern ne Wii hat, wird sich nicht noch ne 360 oder ne PS3 dazustellen. Klar, Freaks machen das und sicher auch Leute, die nun "Videospielblut" geleckt habe. Aber die anderen? No way!

nich in den nächsten 2-3 Jahren, vielleicht auch nie, vielleicht aber doch.
Das trifft auf aktuelle Käufer einer PS2 genauso zu, auch die werden sich in absehbarer Zeit keine weitere Konsole kaufen. Die sind aber nunmal auch nicht die aktuelle Zielgruppe dieser weiteren Konsolen, sonst würden sie ja jetzt keine PS2 oder Wii kaufen.
Die spielen auch keine allzugroße Rolle, weil diese Zielgruppe eh erst dann interessant wird, wenn man die Hardware mit Gewinn verklopfen kann, da sie nunmal kaum Software kaufen. In dem Bereich is weder Sony noch M$ mit ihren NextGen-Produkten.
 
Die Entwickler werden es kaum ignorieren können, wenn Nintendo Ende des Jahres Marktführer ist.

mit Fuchtelspielen! - was würdest du denn für Schlüsse daraus ziehen, was Wii-Besitzer für Spiele bevorzugen? Es wäre ziemlich dumm, der Zielgruppe dann nicht das zu geben was sie will, und das sind nunmal Fuchtel- und Simpelspiele.
 
Wii steht eher in Konkurrenz mit der alten CurrentGen als mit der NextGen und zielt jetzt schon massiv auf den Casual Gamer. Ein Markt für den 360 und PS3 in frühestens 1-2 Jahren relevant werden. Solange muß Wii auch ersma durchhalten.
Ich seh den Sinn dieser klaren Trennung zwischen Current- und Next-Gen nicht ganz, schliesslich operieren die beiden nicht auf getrennten Märkten, sondern auf ein und demselben. Im Moment sind vier Heimkonsolen auf dem Markt, die sich den grössten Teil des Kuchens aufteilen, nämlich PS2, Wii, Xbox 360 und PS3. Alle vier schnappen sich gegenseitig die Kundschaft weg.

Natürlich wird sich erst in ein paar Jahren zeigen, ob das Konzept der Wii auf längere Zeit funktionieren kann, aber mir geht es hier um die aktuelle Situation. Diese können wir beurteilen, was in 1-2 Jahren sein wird, weiss keiner von uns.

Warum die Leute aber nach dem DS noch immer so wenig Vertrauen in Nintendo haben, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft. Hat nicht schon damals jeder behauptet, dass das nichts wird und das Ding nur mit Simpelspielen und sinnloser Touchscreen-Steuerung daherkommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
sind doch sehr gute Verkaufszahlen. Von nem Flop kann man reden, wenn die PS3 vorbeigezogen ist. Und das wird noch dauern, wenn überhaupt. Wenn Sony so weitermacht, wird sie das nie...
Die 360-Verkaufszahlen in Europa bzw. Deutschland sind aber völlig unabhängig von den PS3-Zahlen erbärmlich. Das Ding ist hoffnungslos überteuert, hat noch keinen Must-Have-Exklusivtitel (und verkauft sich trotzdem ordentlich). Nur in UK läuft die 360 ganz gut, da sind dann gleich mehr als 4x soviele Konsolen wie in Deutschland verkauft worden. MS hat einfach aus über einem Jahr Alleinstellung auf dem Markt viel zu wenig gemacht, besonders in Deutschland.
 
Im Moment sind vier Heimkonsolen auf dem Markt, die sich den grössten Teil des Kuchens aufteilen, nämlich PS2, Wii, Xbox 360 und PS3. Alle vier schnappen sich gegenseitig die Kundschaft weg.
Eben nicht. Ich glaube nicht, dass es viele Leute gibt, die bei ihrer Kaufentscheidung zwischen PS3/360 und Wii/PS2 schwanken. Entweder will man Hi-End-Grafik oder leicht zugänglichen Spielspaß mit veralteter Technik für wenig Geld. Noch kann man da imo klar trennen.

M$ war da mit der Core-360 für 199 Euro kurz im "falschen" Segment (oder eben zu früh), weil die Käufergruppe, für die dieser Preis interessant ist, eben Spiele wie Wii Sports oder SingStar will - beides gibt's auf 360 nicht.

Warum die Leute aber nach dem DS noch immer so wenig Vertrauen in Nintendo haben, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft. Hat nicht schon damals jeder behauptet, dass das nichts wird und das Ding nur mit Simpelspielen und sinnloser Touchscreen-Steuerung daherkommt?
Ich war nie DS-kritisch, weil ich mir davon vor allem eine 2D-Renaissance erhofft und auch bekommen habe. Klar kommen mit der Masse auch wirklich gute reine Touchscreen-Sachen wie Ouendan, aber prinzipiell eignet sich auch diese Eingabeart nicht sonderlich für klassische Videospiele. Dementsprechend besitze ich kaum DS-Titel, die hauptsächlich auf den Stylus als Eingabegerät ausgelegt sind.

Bei Wii ist das imo was anderes, da sind die Möglichkeiten viel begrenzter. Entweder Wiimote-Steuerung (und möglicherweise ein neues, erfrischendes Spielkonzept) oder klassische Spiele mit LastGen-Optik. Bei letzterem sehe ich da keine Wii-Zielgruppe.
 
Eben nicht. Ich glaube nicht, dass es viele Leute gibt, die bei ihrer Kaufentscheidung zwischen PS3/360 und Wii/PS2 schwanken. Entweder will man Hi-End-Grafik oder leicht zugänglichen Spielspaß mit veralteter Technik für wenig Geld. Noch kann man da imo klar trennen.
Wenn es um die reine Technik geht, ist die Trennung zwischen 360/PS3 und Wii/PS2 natürlich legitim. Geht es um die Steuerung, sieht die Entscheidung eher nach Wii und PS2/PS3/360 aus. Geht es um bestimmte Spiele, entscheidet man sich zwischen Wii, PS2, 360 und PS3.

Ich war nie DS-kritisch, weil ich mir davon vor allem eine 2D-Renaissance erhofft und auch bekommen habe. Klar kommen mit der Masse auch wirklich gute reine Touchscreen-Sachen wie Ouendan, aber prinzipiell eignet sich auch diese Eingabeart nicht sonderlich für klassische Videospiele. Dementsprechend besitze ich kaum DS-Titel, die hauptsächlich auf den Stylus als Eingabegerät ausgelegt sind.
Ich sage nur wie's ist: Die Topseller des Nintendo DS setzen sich sowohl aus klassischen Spielen (Mario Kart DS, Animal Crossing, Spectrobes, New Super Mario Bros. etc.) wie auch sogenannten Non-Games (Gehirn-Jogging, Nintendogs etc.) zusammen. Beides kann auf dieser Plattform sehr grossen Erfolg haben und trotzdem heisst es immer wieder, dass der DS nur durch simple Touchscreen-Spielereien so erfolgreich ist.

Bei Wii ist das imo was anderes, da sind die Möglichkeiten viel begrenzter. Entweder Wiimote-Steuerung (und möglicherweise ein neues, erfrischendes Spielkonzept) oder klassische Spiele mit LastGen-Optik. Bei letzterem sehe ich da keine Wii-Zielgruppe.
Ich seh die Möglichkeiten nicht als begrenzter an, da die Wiimote-Steuerung erheblich mehr Freiheiten zulässt als ein simpler Touchscreen, auf den man prinzipiell nur drücken oder etwas darauf zeichnen kann.

Manch einer behauptet gern, dass die Wii nur "Fuchtel-Gameplay" bietet, aber genauso könnte ich behaupten, dass jeder klassische Konsolentitel ein Button-Masher ist, was genausowenig den Tatsachen entsprechen würde.

Auch klassische Spielkonzepte können von der Wiimote profitieren, MySims von EA wäre da ein gutes Beispiel, welches denke ich auch grosse Chancen auf Erfolg hat. Super Paper Mario würde ich jetzt auch nicht als super-innovativ bezeichnen, es verwendet die Möglichkeiten der Wiimote auf dezente, aber dafür sinnvolle Weise. Und auch dieses Spiel hat in Japan und den USA Erfolg.

Mich persönlich wundert einfach diese schwarzweiss-Sicht mancher Leute. Vor ein paar Jahren hiess es immer, dass Nintendo nur Kinderspiele macht, heute sind es Fuchtel- und Simpelspiele. In beidem steckt ein Körnchen Wahrheit. Ja, Nintendo macht Spiele, die für Kinder geeignet sind, und ja, Nintendo macht auch Fuchtel- und Simpelspiele, aber sie machen auch noch viel mehr als das. Das komplette Spielelineup einer Firma derart zu reduzieren, ist doch Blödsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
na gut, dann sein wir alle mal für nen kurzen moment objektiv: sag mal, was BigN noch liefert, als knuddelspiele mit neuartiger steuerung. das lineup wird hier doch offenbar als beschränkt bezeichnet, weil es eben beschränkt ist. es gibt im prinzip keinen "erwachsenen" franchise. ich hab nix gegen die vielen niedlichen franchises, spiele sie ja auch gern, aber ich will halt nicht immer nur kinderkram spielen. mag sein, dass ich nicht zur zielgruppe gehöre, aber das lineup ist offensichtlich beschränkt. selbst metroid prime wirkt imo comic-haft, und spiele wie killer 7 kommen im allgemeinen viel zu selten.
 
Also wenn dir ein Spiel wie MP3 zu Comichaft ist was willst du dann bitte? Rennsims und WW2 Shooter?
Zumindest letzteres kriegste auf Wii schon ohne Probleme. Das Wii Line-Up war bisher recht erbärmlich und dennoch ist er sehr erfolgreich. Fürs Weihnachtsgeschäft ist eine Preissenkung auf 199€ sehr wahrscheinlich und mit SSBB (SSBM war meistverkauftes Cubespiel), Mario Galaxy und Metroid Prime 3 mehr als gut gerüstet. Deine "erwachsenen" Titel kriegste dann nächstes Jahr, wenn der 3rd Party Support läuft.
 
Ich seh die Möglichkeiten nicht als begrenzter an, da die Wiimote-Steuerung erheblich mehr Freiheiten zulässt als ein simpler Touchscreen, auf den man prinzipiell nur drücken oder etwas darauf zeichnen kann.

Manch einer behauptet gern, dass die Wii nur "Fuchtel-Gameplay" bietet, aber genauso könnte ich behaupten, dass jeder klassische Konsolentitel ein Button-Masher ist, was genausowenig den Tatsachen entsprechen würde.

Auch klassische Spielkonzepte können von der Wiimote profitieren, MySims von EA wäre da ein gutes Beispiel, welches denke ich auch grosse Chancen auf Erfolg hat. Super Paper Mario würde ich jetzt auch nicht als super-innovativ bezeichnen, es verwendet die Möglichkeiten der Wiimote auf dezente, aber dafür sinnvolle Weise. Und auch dieses Spiel hat in Japan und den USA Erfolg.

Sehe ich ähnlich - die Wii hat eine Menge Potential das momentan einfach (noch?) nicht ausgeschöpft wird. Die erste Generation der Wii Titel wurde schnell produziert und auf den Markt geworfen - spielen sich auch entsprechend simpel. Ich vermute (und hoffe) das der Markt in 1-2 Jahren etwas anders aussieht und die Wiimote besser ausgenutzt wird um wirklich innovative Features in Spielen zu integrieren. Es muss wahrscheinlich erst mal 1-2 Vorreiter geben damit es andere Unternehmen kopieren und erweitern können.

Fakt ist jedoch - die Qualität der aktuellen Spiele ist teilweise unterirdisch (machen aber trotzdem irgendwie eingeschränkt Laune, z.B. Eledees od. Sonic).
 
na gut, dann sein wir alle mal für nen kurzen moment objektiv: sag mal, was BigN noch liefert, als knuddelspiele mit neuartiger steuerung. das lineup wird hier doch offenbar als beschränkt bezeichnet, weil es eben beschränkt ist. es gibt im prinzip keinen "erwachsenen" franchise. ich hab nix gegen die vielen niedlichen franchises, spiele sie ja auch gern, aber ich will halt nicht immer nur kinderkram spielen. mag sein, dass ich nicht zur zielgruppe gehöre, aber das lineup ist offensichtlich beschränkt. selbst metroid prime wirkt imo comic-haft, und spiele wie killer 7 kommen im allgemeinen viel zu selten.
Also wenn du nichtmal Metroid Prime als Erwachsenen-Franchise durchgehen lässt, dann wundert es mich nicht mehr, dass alles als Kinderkram angesehen wird. Allerdings frage ich mich dann auch, warum Halo noch nicht als solcher verschrien ist, schliesslich ist es auch knallbunt...

Aber mal abgesehen davon: Nur weil bestimmte Spiele auch von Kindern gespielt werden können, sind sie noch lange kein Kinderkram. Oder zählt nur etwas, in dem die Gedärme in der Gegend rumfliegen und Blut literweise durch die Gegend spritzt, als erwachsenes Spiel? Imo sind ja eher das die Kinderspiele, schliesslich kaufen hauptsächlich Jugendliche Spiele allein wegen ihrer Gewaltdarstellungen. Wenn jemand ein wirkliches Erwachsenengame spielen will, soll er sich Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging für den DS holen. Ich finde es irgendwie traurig, dass wir alle unseren Spass mit Videospielen haben wollen, aber uns scheinbar davor schämen zu kindisch dabei zu wirken. Ich bin nur beruhigt, dass es vielen Entwicklern nicht so geht, sonst würde Mr. God of War David Jaffe wohl nie sowas wie Calling All Cars entwickeln.

Dass das aktuelle (Europa-)Lineup der Wii noch nicht vollends überzeugen kann, sehe ich allerdings auch so, aber es ist einiges in der Pipeline bis zum Ende des Jahres.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich ähnlich - die Wii hat eine Menge Potential das momentan einfach (noch?) nicht ausgeschöpft wird. Die erste Generation der Wii Titel wurde schnell produziert und auf den Markt geworfen - spielen sich auch entsprechend simpel. Ich vermute (und hoffe) das der Markt in 1-2 Jahren etwas anders aussieht und die Wiimote besser ausgenutzt wird um wirklich innovative Features in Spielen zu integrieren. Es muss wahrscheinlich erst mal 1-2 Vorreiter geben damit es andere Unternehmen kopieren und erweitern können.
Das Problem ist, dass die Entwickler und Publisher massiv vom Erfolg der Wii überrascht wurden. Um doch noch ein wenig Geld zu machen und Nintendo ihre Unterstützung zuzusichern, haben diverse Softwareschmieden in kurzer Zeit entweder ein simples Spiel oder einen Port eines bestehenden Games mit neuer Steuerung zusammengebastelt. Manche Entwickler haben sogar erst vor wenigen Monaten überhaupt ein Dev-Kit bekommen, was z.B. der Grund ist, warum Tomb Raider Anniversary später für Wii rauskommt als für PS2 und PC.

Insbesondere die japanischen Entwickler scheinen ihre Ressourcen in Zukunft vermehrt für die Entwicklung von Wii-Spielen verwenden zu wollen. Aber auch im Westen zeigt sich zum Teil ein ähnliches Bild, insbesondere EA.
 
Die 360-Verkaufszahlen in Europa bzw. Deutschland sind aber völlig unabhängig von den PS3-Zahlen erbärmlich.

find ich nicht, es gibt hier nunma kaum Hardcore-Konsolengamer, die Nerds sind in Deutschland immer noch eher im PC-Lager zuhause. Anders wird das aussehen, wenn die Kiste für den Casual mal ein Thema wird, also in frühestens 1-2 Jahren. Dann wird das Ding dank RKs und günstigen Preis abgehen wie ein Zäpfchen. Beides wird die PS3 wohl nicht bieten können.
 
Ich seh den Sinn dieser klaren Trennung zwischen Current- und Next-Gen nicht ganz, schliesslich operieren die beiden nicht auf getrennten Märkten, sondern auf ein und demselben. Im Moment sind vier Heimkonsolen auf dem Markt, die sich den grössten Teil des Kuchens aufteilen, nämlich PS2, Wii, Xbox 360 und PS3. Alle vier schnappen sich gegenseitig die Kundschaft weg.

Nö, im Moment hat jede sogar ihr eigenes Segment. Am ehesten stehen noch 360 und PS3 in Konkurrenz. Wii beackert ganz andere Märkte und wer jetzt erst ne PS2 kauft gehört praktisch noch gar nicht zum Markt.

Natürlich wird sich erst in ein paar Jahren zeigen, ob das Konzept der Wii auf längere Zeit funktionieren kann, aber mir geht es hier um die aktuelle Situation. Diese können wir beurteilen, was in 1-2 Jahren sein wird, weiss keiner von uns.

Woran willst du die Wii-Verkäufe denn bitte messen? Die zielen auf ganz andere Leute als 360 und PS3. Anders rum wird keiner auf einem Wii Actionkracher wie Gears of War und co. spielen wollen. Wii steht praktisch völlig alleine und lässt sich nicht nach normalen Konsolen-Maßstäben messen.

Warum die Leute aber nach dem DS noch immer so wenig Vertrauen in Nintendo haben, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft. Hat nicht schon damals jeder behauptet, dass das nichts wird und das Ding nur mit Simpelspielen und sinnloser Touchscreen-Steuerung daherkommt?

Was hat das mit Vertrauen zu tun?
Wir reden hier von Firmen und Spielzeug. Nintendo hat Hits und kapitale Flops gelandet, die Karten werden jedesmal neu gemischt. Und wie bei Wahlen in Deutschland hängt der Sieg in letzter Zeit fast nur noch davon ab, ob die Konkurrenz noch mehr Scheisse baut.
 
Zurück
Oben