• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Verkaufszahlen-Thread

Original geschrieben von Uwe
Nintendo gogogo!:D


Nintendo gibt Hardware- & Software-Verkaufszahlen für Europa bekannt
...

Warte mal auf die Meldung:

Microsoft gibt Hardware- & Software-Verkaufszahlen für Europa bekannt. :D

Dann ist MS wieder vorne! :D
 
Original geschrieben von Franky


Warte mal auf die Meldung:

Microsoft gibt Hardware- & Software-Verkaufszahlen für Europa bekannt. :D

Dann ist MS wieder vorne! :D
Grhahahah! lol! Wetten das nicht! Meine Kristallkugel hat mir eben verraten das die Box im Weihnachtsgeschäft extrem mies lief;) !
 
Original geschrieben von Uwe

Grhahahah! lol! Wetten das nicht! Meine Kristallkugel hat mir eben verraten das die Box im Weihnachtsgeschäft extrem mies lief;) !

Na klar stellt sich MS als Nr 2. hin, genau wie Nintendo. :D Nur überprüfen kann es letztlich keiner...
 
Könnt ihr mal aufhören ,ist doch vollkommen egal wer zweiter ist, M$ und Nintendo sind ungefähr fast gleich auf und Meilen weit entfernt hinter der GS2 ! Sony lacht sich doch einen ab........:D
 
Original geschrieben von Bronson
Könnt ihr mal aufhören ,ist doch vollkommen egal wer zweiter ist, M$ und Nintendo sind ungefähr fast gleich auf und Meilen weit entfernt hinter der GS2 ! Sony lacht sich doch einen ab........:D

Wollte doch damit nur eines ausdrücken: Wenn ein Unternehmen seine eigenen Vekaufszahlen bekannt gibt, egal ob MS oder Nintendo, dann kann ich mir da ein Ei drauf backen... weil jedes Unternehmen sich gerne besser darstellt. Da geben sich MS und Níntendo nix.

Also: Sony, gogogogo :D
 
Und was ist, wenn Sony Nintendo als nächsten Konkurrenten (von den Verkaufszahlen her) im Konsolenmarkt angibt? ;)
 
Sony mit Rekordzahlen bei US-Softwareverkäufen

22.01.2004 - 12:25 Uhr - (mcv) Sony Computer Entertainment of America (SCEA) konnte 2003 rund 100 Millionen verkaufte Softwaretitel für seine Konsolenplattformen verzeichnen. Der Absatz von PS2-Spielen stieg dabei um 24 Prozent auf rund 80 Mio. Spiele an. Insgesamt konnten die Anbieter von Spielen für die Sony-Geräte 2003 einen Umsatz von fünf Mrd. Dollar verzeichnen, über 60 Prozent des gesamten Umsatzes der Industrie, wie die NPD Group konstatiert. Sony hat demnach einen Anteil von 66 Prozent am Heimkonsolen-Markt in Amerika, der nächste Mitbewerber weniger als 20 Prozent. PS2-Software generierte 2003 einen Umsatz von knapp drei Mrd. Dollar, die Software-Hardware-Ratio beträgt 12,4:1. Das von Sony selbst angebotene Software-Portfolio konnte einen Umsatzanstieg von 30 Prozent verzeichnen. Die PS2-Online-Community sei auf über 2,4 Mio. Nutzer angewachsen und würde damit knapp drei Mal so groß sein wie die Xbox Live-Gemeinschaft.

MCV

Sony Power !
 
Das mit der Online Community finde ich gar nicht mal so erwähnenswert... man darf auch nicht vergessen, daß Sony auch massenweise mehr PS2 verkauft hat, als Xboxen... und für die 10 Millionen xboxen weltweit, ist die ONline Community doch sehr groß mittlerweile, glaube ich :)

Aber was mich überhaupt wundert... Warum in aller Welt verkaufen sich Konsolen überhaupt so gut? Ich mein, nehmen wir jetzt mal die Ps2... langsam müßte doch JEDER der eine haben will eine haben? Kauft sich da jeder 3 oder 4? Ich kapiere das wirklich nicht.

Wenn man sich die Weihnachtsverkäufe anschaut... wo gehen diese hunderte Tausende Konsolen hin? Gibts doch nicht, daß es jedes Jahr so viele User mehr gibt. Hmmm... Irgendwann muß doch wirklich jeder eine haben ders wollte.

Und so viele Kiddies können nicht nachkommen pro jahr, die das Teil noch nicht haben.

Vielleicht habt Ihr eine Theorie?
 
Brauch man keine Theorie. Das kommt schon hin. Das Erste, was Du Dir klarmachen mußt: Nur ein Bruchteil der Konsolenkäufer sind solche Hobby-Zocker wie wir hier. Das sind Leute, die vielleicht alle 2-3 Monate mal ein Spiel kaufen. Die haben vielleicht noch bis vor Monaten mit der Psone gezockt. Dann gibt es genügend Kinder jedes Jahr, die ab nun (aber nicht vorher) ne Konsole haben dürfen. usw. usw... Potentielle Käufer gibt's noch genügend. :)
 
Die erweiterte Demo von Gran Turismo 4 names Prologue hat sich in Japan tapfer geschlagen. 722.000 Exemplare wurden bis heute verkauft. Diese Zahlen stellen den Erfolg der Vollversion schon vor dem Release fest. Wenn bereits soviele Spieler eine abgespeckte Version gekauft haben, wird es bei der Vollversion mit großer Wahrscheinlichkeit noch viel besser aussehen.

Quelle
 
23.01.04 - Laut Sydney Morning Herald sieht die installierte Hardware-Basis der Konsolen in Australien wie folgt aus:

1. PSone: 2 Mio. Einheiten
2. PlayStation2: 1 Mio. Einheiten
3. Xbox: 400.000 Einheiten
4. Gamecube: 90.000 Einheiten

Gamefront
 
Microsoft: Gewinn bricht um 17 Prozent ein / Umsatz steigt / Xbox-Absatz geht um 6 Prozent zurück

23.01.04 - Microsoft hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen Gewinneinbruch von 17 Prozent einstecken müssen, der aufgrund außergewöhnlicher Belastungen zustande kam.

Der Umsatz konnte nach Unternehmensangaben um 19 Prozent gesteigert werden. Die Gewinn- und Umsatzprognose für das bis zum 30. Juni 2004 laufende aktuelle Geschäftsjahr wurde angehoben.

Der Konzern verzeichnete für das am 31.12.03 zu Ende gegangene Quartal einen Gewinn von USD 1,55 Mrd. (Euro 1,22 Mrd. / Yen 164,49 Mrd.) nach USD 1,87 Mrd. (Euro 1,46 Mrd. / Yen 198,43 Mrd.) im Vorjahreszeitraum. Der Gewinn pro Aktie lag damit bei 14 Cents.

John Connors, Microsoft-Finanzchef, erklärte, dass es eine große Nachfrage nach Windows XP und den Office-Produkten gegeben hat. Auch zeige der IT-Markt insgesamt Zeichen einer Erholung. 'Alles in allem hatten wir ein tolles Quartal', fügt Connors hinzu.

Der Umsatz der für das Xbox-Geschäft verantwortlichen 'Home and Entertainment'-Sparte ging um 4,66 Prozent auf USD 1,266 Mrd. (Euro 996,38 Mio. / Yen 134,31 Mrd.) zurück. Ebenso konnten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 6 Prozent weniger Xbox-Konsolen weltweit abgesetzt werden.

Seit der Xbox-Markteinführung konnte Microsoft weltweit 13,7 Mio. Konsolen bis zum 31.12.03 verkaufen: 8,6 Mio. in Nordamerika, 3,7 Mio. in Europa und 1,4 Mio. in Japan. Bis zum Endes Geschäftsjahres 2004 will man weltweit wie geplant 14,5 Mio. bis 16 Mio. Xbox-Konsolen ausliefern.

Für den Online-Dienst Xbox Live haben sich bis heute insgesamt 750.000 Kunden angemeldet - bis Ende Juni 2004 will man 1 Mio. Teilnehmer vorweisen.
 
Die Analysten von NPD haben Nintendo 6x den ersten Platz verliehen:


No. 1 Selling System: Game Boy Advance mit 8,1 Millionen Geräten im Jahr 2003
No. 1 Fastest-Growing System: GameCube für einen Verkaufsanstieg um 40% im Vergleich zum Vorjahr (PS2: -25%, XB: stagniert)
No. 1 Fastest-Growing Game Seller: GameCube für einen Softwareverkaufs-Anstieg von über 77% im Vergleich zum Vorjahr
No. 1 Hit Maker: 4 der 7 meistverkauften Spiele 2003 waren Nintendo-exklusiv: Pokémon Ruby & Sapphire, The Legend of Zelda: The Wind Waker und Mario Kart: Double Dash!!.
No. 1 Sales Growth: Nintendos Verkaufserlöse stiegen um 16%!
No. 1 Landmark: Der GBA hat gerade sein 20.000.000. Geräte in den USA verkauft.
 
Original geschrieben von Franky


Analysten! :lol:
Komm dann setzt ich noch 2x No 1 drauf!

Das meistverkaufte Spiel aller Zeiten ist Super Mario Bros mit 40 Mio Einheiten!

Nintendo hat am meisten Spiele und Konsolen überhaupt abgesetzt!
 
3,7 Millionen Xbox in Europa verkauft

27.01.2004 - 17:12 Uhr - (mcv) Microsoft meldet für sein am 31. Dezember beendetes Geschäftshalbjahr 3,7 Millionen durchverkaufte Xbox in Europa und sieht sich damit als klare Nummer zwei hinter Sony im europäischen Konsolenmarkt gefestigt. Den Erfolg führt das Unternehmen auf Handelsaktionen und die Veröffentlichung großer Titel wie Project Gotham Racing 2, Rainbow Six und Star Wars: Knigths of the Old Republic zurück. In Großbritannien erreichten die Verkäufe der Xbox in der ersten Dezemberwoche die Millionenmarke. Damit verzeichnete die Xbox von 2002 auf 2003 als einzige Konsole ein positives Wachstum um sechs Prozent. Weltweit wurden bis Ende vergangenen Jahres 13,7 Millionen Xbox ausgeliefert. In den USA wurden 8,6 Millionen durchverkauft, im asiatisch-pazifischen Raum 1,4 Millionen. Zufrieden zeigt sich Microsoft auch mit der inzwischen erreichten Hardware-Software-Ratio von 5,2 in Europa, die noch keine andere Konsole so früh in ihrem Lebenszyklus erreicht habe. Halo, das weltweit bereits vier Millionen Mal verkauft wurde, erreichte in den neun Wochen des Weihnachtsgeschäfts noch einmal eine Verkaufszahl von 500.000. Insgesamt befinden sich in Europa bislang 300 Xbox-Spiele auf dem Markt, für 2004 kündigt Microsoft Toptitel wie Halo 2, Splinter Cell: Pandora Tomorrow und Dead or Alive Ultimate an.

MCV
 
Zurück
Oben