• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Verkaufszahlen-Thread

Original geschrieben von high§core
:lol: da hat Sega mit ihrem neuesten Sonic-Game ja ganz kräftig abgeräumt, die schaffens wohl nie mehr mal nen echten knaller zu landen

Neuland für PS2 User - Sonic verkauft sich in den USA (siehe SA2B Japan:185,434 ; USA:695,878 ) viel öfter, also warten ...

Übrigens ein paar PS2 Verkaufszahlen:
Virtua Fighter 4 - Japan:521,705 ; USA:607,161
Let's Make J.League Pro Soccer Club! 3 - Japan:517,587 ; USA:--
Sakatsuku 2002 Let's Make J.League Pro Soccer Club! - Japan:496,943 ; USA:--
Initial D: Special Stage - Japan:278,179 ; USA:--
Shinobi - Japan:242,734 ; USA:249,725
Let's Make a Pro Baseball Team! 2 - Japan:235,655 ; USA:--
Sakura Taisen: Atsuki Chisio ni - Japan:211,149 ; USA:--
Virtual On: Marz - Japan:106,745 ; USA:--
Virtua Fighter 4 Evolution - Japan:100,080 ; USA:51,734
Sega Sports NFL 2K3 - Japan:-- ; USA:656,009
Crazy Taxi - Japan:38,112 ; USA:643,019
Sega Sports NBA 2K2 - Japan:5,156 ; USA:463,732
Sega Sports NBA 2K3 - Japan:3,313 ; USA:381,613
Sega Sports NFL 2K2 - Japan:-- ; USA:355,583
 
@ profi 2002

is ja rech ordentlich, will schon sagen für Sega Verhältnisse mehr als gut...Sakura Taisen haben sie ganz kräftig runtergewirtschaftet....das ging damals glaub besser als shenmue...ich finde die machen einfach zu viele Fehler...nicht selten sprühen Neuentwicklungen doch vor Innovationen, die dann häufig jedes Jahr aufs neue herhalten müssen oder durch recht geringen Umfang auch nicht überwiegen wie bei Nights oder Panzer Dragoon und wenn das passt dann wird fast null oder falsch promotet....sega hat noch nie gepeilt wie sie was verkaufen...hat jemand zufällig firmenergebnisse der letzten monate???
 
Hier nochmal Ordentlich die UK Zahlen von Gamefront:

Aktuelle Hardware-Charts aus Großbritannien

06.01.04 - Die ELSPA und ChartTrack haben gegenüber Computer & Videogames Hardware-Verkaufszahlen für die letzten beiden Dezember-Wochen in Großbritannien veröffentlicht.

15.12.03 bis 20.12.03

Pos. System Verkaufte Einheiten Veränderung zur Vorwoche
1. PlayStation2 100.000 + 15 %
2. Xbox über 40.000 + 50 %
3. Game Boy Advance SP ca. 40.000 + 10 %
4. Gamecube über 21.000 + 15 %
5. Game Boy Advance über 1.700 - 60 %
6. N-Gage über 180 - 11 %


22.12.03 bis 27.12.03:

Pos. System Verkaufte Einheiten Veränderung zur Vorwoche
1. PlayStation2 über 90.000 unbek.
2. Xbox über 40.000 unbek.
3. Game Boy Advance SP ca. 32.000 - 20 %
4. Gamecube unter 20.000 - ca. 10 %
5. Game Boy Advance über 850 - 50 %
6. N-Gage über 200 + ca. 20 %
 
Aktuelle Verkaufscharts aus UK.

01.) Need for Speed Underground
02.) The Simpsons: Hit & Run
03.) Medal of Honor Rising Sun
04.) FIFA 2004
05.) The Lord of the Rings: The Return of the King
06.) The Sims Bustin' Out
07.) GTA Double Pack
08.) True Crime: Streets of LA / Activision
09.) N/A
10.) Tony Hawk's Underground
11.) Prince of Persia: The Sands of Time
12.) Tiger Woods PGA Tour 2004
13.) XIII
14.) Crash Bandicoot: The Wrath of Cortex
15.) EyeToy: Play
16.) Max Payne 2: The Fall of Max Payne
17.) Championship Manager: Season 03-04
18.) Medal of Honor Frontline
19.) Total Club Manager 2004
20.) Crash Nitro Kart

Quelle
 
Aktuelle Hardware-Verkaufszahlen aus Japan



08.01.04 - Das Marktforschungsunternehmen Media Create hat neue Hardware-Verkaufszahlen für den japanischen Markt veröffentlicht. Die Daten beziehen sich auf den Zeitraum vom 22.12. - 28.12.03.

Die PS2 nähert sich man 189.600 verkauften Einheiten der 200.000er-Marke. Auf dem zweiten Platz liegt der GBASP, der 168.000 Mal verkauft wurde. Der Gamecube kann sein Vorwochenergebnis nahezu verdoppeln und kommt mit 154.500 Einheiten auf Platz drei.

Weil die drei Spitzenreiter nicht mehr in unser Diagramm passen, wird es gerade überarbeitet.




Konsole Verkaufte Einheiten (St.) Vorwoche 2003 Total
PlayStation2 189.600 160.100 2.995.200
Game Boy Advance SP 168.000 132.400 2.347.200
Gamecube 154.500 95.100 1.027.200
Game Boy Advance 28.800 23.000 1.180.800
Xbox 3.000 2.400 101.400
PSone 880 560 63.200
WonderSwan Crystal 510 280 35.000


Gamefront
 
Pos. Vorwoche Titel System Hersteller Verkaufte Einheiten (St.) Total
1. 2. Mario Party 5 Gamecube Nintendo 143.200 440.100
2. NEW Full Metal Alchemist PlayStation2 Square Enix 115.700 115.700
3. 3. Gran Turismo 4 Prologue Version PlayStation2 Sony 110.600 519.400
4. 10. Donkey Konga Gamecube Nintendo 105.200 216.200
5. 7. Pokemon Colosseum Gamecube Nintendo 100.400 413.700
6. NEW Mario Kart: Double Dash!! Gamecube Nintendo 87.600 566.600
7. NEW Mario & Luigi Game Boy Advance Nintendo 75.600 252.400
8. NEW Taiko no Tatsujin the 3rd PlayStation2 Namco 73.400 359.300
9. 8. Minna no Golf 4 (Everybody's Golf 4) PlayStation2 Sony 71.500 892.600
10. 9. Rockman EXE 4 Tournament Red Sun Game Boy Advance Capcom 70.500 245.800

Softwarezahlen aus Japan

Schön für Nintendo würd ich sagen :)
 
Microsoft mit Ferien-Saison zufrieden

08.01.04 - Microsoft ist mit dem Verlauf der zurückliegenden Ferien-Saison zufrieden. So erklärte Chief Xbox Officer Robbie Bach gegenüber Reuters hinsichtlich der Verkaufszahlen: 'Weihnachten war gut und wir spüren, dass wir in der Ferienzeit sehr gut waren. Ich meine, dass es Ferien waren, die man als solide bezeichnen könnte.'

Laut Bach hat die Xbox sich in den letzten beiden Dezember-Wochen besser als der Gamecube verkauft, obwohl der Gamecube mit USD 99 billiger war als die Xbox mit USD 179.

Gamefront
 
09.01.04 - Das Marktforschungsunternehmen Media Create hat neue Hardware-Verkaufszahlen für den japanischen Markt veröffentlicht. Die Daten beziehen sich auf den Zeitraum vom 29.12.03 - 04.01.04.

In den ersten Charts des neuen Jahres haben alle Systeme kräftig hinzugewonnen. An der Reihenfolge hat sich indes nichts verändert: Die PS2 liegt mit 244.800 Einheiten auf dem ersten Platz, dicht gefolgt vom GBA SP mit 242.800 Einheiten.
Der Gamecube kommt mit 164.500 Einheiten auf Platz drei.




Konsole Verkaufte Einheiten (St.) Vorwoche 2004 Total
PlayStation2 244.800 189.600 244.800
Game Boy Advance SP 242.800 168.000 242.800
Gamecube 164.500 154.500 164.500
Game Boy Advance 33.700 28.800 33.700
Xbox 4.300 3.000 4.300
PSone 1.400 880 1.400
WonderSwan Crystal 660 510 660


GF
 
Sammy landet Flop mit Seven Samurai 20XX

10.01.04 - Sammy soll nach Erhebungen japanischer Großhändler am Tag der Erstauslieferung nur 7.369 Einheiten von Seven Samurai 20XX verkauft haben. Das Spiel kam am 08.01.04 auf den Markt. Von der gesamten Auslieferungsmenge wurden nur 18,9 Prozent durchverkauft.

Im November prognostizierte Sammy, dass man allein in Japan 800.000 Einheiten des Spiels absetzen will

Gamefront
 
Original geschrieben von Bronson
Verkaufszahlen: 'Weihnachten war gut und wir spüren, dass wir in der Ferienzeit sehr gut waren. Ich meine, dass es Ferien waren, die man als solide bezeichnen könnte.'
Ich meine man könnte solide zu ihnen sagen :breit:
 
Schwacher Start der PlayStation2 in China

12.01.04 - Seit dem 01.01.04 ist die PlayStation2 offiziell in China erhältlich. Ursprünglich sollte die Konsole zunächst in den fünf Großstädten Peking, Chengdu, Guangzhou, Shanghai und Shenzhen auf den Markt kommen. Bisher wurde sie aber nur in Shanghai und Guangzhou ausgeliefert.

Zwar liegen noch keine Verkaufszahlen vor, doch würde sich die Konsole nur schleppend verkaufen. Das meldet Nikkei Business Publications unter Berufung auf die Nachrichtenagentur ChinaByte.

So berichten Händler von einer sehr schwachen Nachfrage: Der Preis sei zu hoch, und das Software-Angebot zu klein. Außerdem würden geschmuggelte Konsolen auf dem Schwarzmarkt zu einem deutlich niedrigeren Preis verkauft.

GF
 
Aktuelle Hardware-Charts aus Großbritannien

14.01.04 - Die ELSPA und ChartTrack haben gegenüber Computer & Videogames Hardware-Verkaufszahlen für die letzte Woche in Großbritannien veröffentlicht.

05.01.04 bis 10.01.04:

Pos. System Verkaufte Einheiten Veränderung zur Vorwoche
1. PlayStation2 20.500 - 50 %
2. Xbox unter 9.000 - ca. 50 %
3. Game Boy Advance SP ca. 7.000 - ca. 40 %
4. Gamecube ca. 3.500 - ca. 55 %
5. Game Boy Advance über 200 - ca. 50 %
6. N-Gage 70 - ca. 15 %

Gamefront
 
Das Marktforschungsunternehmen Media Create hat neue Hardware-Verkaufszahlen für den japanischen Markt veröffentlicht. Die Daten beziehen sich auf den Zeitraum vom 05.01.04 - 11.01.04.

Nach der umsatzstarken Weihnachtszeit brechen alle Verkaufszahlen ein. Die PlayStation2 liegt mit 87.200 Einheiten dem ersten Platz, gefolgt vom GBASP mit 69.400 Einheiten. Auf den dritten Platz kommt der Gamecube mit 36.900 verkauften Einheiten.




Konsole Verkaufte Einheiten (St.) Vorwoche 2004 Total
PlayStation2 87.200 244.800 332.100
Game Boy Advance SP 69.400 242.800 312.200
Gamecube 36.900 164.500 201.400
Game Boy Advance 12.000 33.700 45.800
Xbox 1.900 4.300 6.200
PSone 1.000 1.400 2.400
WonderSwan Crystal 470 660 1.100

gf
 
Aktuelle Hardware-Verkaufszahlen aus Südkorea

17.01.04 - Die PlayStation2 konnte sich laut Sony im letzten Dezember 50.000 Mal in Südkorea verkaufen, wodurch die installierte Hardware-Basis jetzt bei 700.000 Einheiten liegt.
Bis Ende Juni 2004 will der Marktführer 1 Mio. Einheiten ausgeliefert haben.

Die Xbox kam im Dezember 2002 in Südkorea auf den Markt, zehn Monate nach der PlayStation2. Wollte Microsoft im ersten Jahr 150.000 Einheiten absetzen, so konnte das Unternehmen nur rund 60.000 Konsolen verkaufen.

Kritiker machen das mangelnde Spieleangebot, schlechtes Marketing und interne Machtkämpfe bei Microsoft für die schwachen Konsolen-Umsätze verantwortlich.

Online-Spiele nutzten auf der Xbox insgesamt 4.000 Kunden bis Ende Dezember, auf der PlayStation2 waren es Ende September 10.000 Kunden.

Gamefront
 
Aktuelle Software - Verkaufscharts aus Deutschland

PS2 :

01.(04.) FIFA Football 2004
02.(01.) Need for Speed: Underground
03.(09.) RTL Skispringen 2004
04.(03.) Medal of Honor: Rising Sun
05.(02.) Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs

XBOX :

01.(01.) Need for Speed: Underground
02.(neu) Max Payne 2: The Fall of Max Payne
03.(02.) Project Gotham Racing 2
04.(03.) Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs
05.(04.) FIFA Football 2004

GCN :

01.(02.) Mario Kart: Double Dash
02.(01.) Mario Party 5
03.(04.) Need for Speed: Underground
04.(re.) Legend of Zelda - The Wind Waker
05.(re.) Metroid Prime

PC :

01.(01.) Need for Speed: Underground
02.(10.) RTL Skispringen 2004
03.(02.) Spellforce
04.(03.) Die Sims Super Deluxe
05.(re.) Indiana Jones und die Legende der Kaisergruft
06.(05.) Die Sims: Hokus Pokus
07.(04.) Fussball Manager 2004
08.(07.) Call of Duty
09.(06.) Anno 1503 - Schätze, Monster und Piraten
10.(09.) Anno 1503

Quelle
 
Analysten prognostizieren 1,8 Mio. verkaufte Biohazard 4

19.01.04 - Die Investmentbank UFJ Tsubasa Securities hat das Rating von Capcom von B auf A heraufgestuft: Die Analysten gehen laut 'Yahoo! Finanzen' davon aus, dass Capcom u.a. weltweit mindestens 1,8 Mio. Einheiten von Biohazard 4 absetzen wird. Release: Winter 2004 (Japan).



Aktuelle Software-Verkaufszahlen aus Japan

19.01.03 - Der Enterbrain Verlag (Famitsu) hat neue Software-Verkaufszahlen für den japanischen Markt veröffentlicht. Die Daten beziehen sich auf die letzte Woche und erfassen den Zeitraum vom 12.01.04 bis 18.01.04. In Klammern steht die prozentuale Durchverkaufsmenge.

1. Everybody's Golf 4 (PS2, Sony)
22.513 St. (97,8 %) / Total 1.001.063 St.

2. Naruto: Gekitou Ninja Taisen! 2 (GC, Tomy)
21.508 St. (93,8 %) 303.307 St.

3. Mario Kart: Double Dash!! (GC, Nintendo)
19.071 St. (97,3 %) / Total 705.406 St.

4. Full Metal Alchemist (PS2, Square Enix)
18.625 St. (93,1 %) / Total 239.120 St.

5. Mario Party 5 (GC, Nintendo)
17.955 St. (91,3 %) / Total 624.910 St.

6. Donkey Konga (GC, Nintendo)
16.801 St. (89,9 %) / Total 367.980 St.

7. Momotaro Densetsu 12 (PS2, Hudson)
16.203 St. (90,2 %) / Total 338.032 St.

8. Gran Turismo 4 Prologue Version (PS2, Sony)
15.022 St. (88,1 %) / Total 650.773 St.

9. Kidou Senshi Z Gundam: AEUG Vs. Titans (PS2, Bandai)
9.205 St. (96,3 %) / Total 614.768 St.

10. Atsumare!! Made in Wario (GC, Nintendo)
7.234 St. (90,6 %) / Total 338.752 St.

Auf den weiteren Plätzen:

11. Rockman EXE 4 Tournament: Red Sun / Blue Moon (GBA, Capcom)
7.021 St. (98,9 %) / Total 689.013 St.

13. Biohazard Outbreak (PS2, Capcom)
6.504 St. (95,7 %) / Total 408.203 St.

14. Ratchet & Clank 2 (PS2, Sony)
6.192 St. (96,1 %) / Total 199.609 St.

16. Pokemon Ruby & Sapphire (GBA, Nintendo)
6.095 St. (96,4 %) / Total 4.976.277 St.

20. Front Mission 4 (PS2, Square Enix)
5.309 St. (92,9 %) / Total 220.777 St.

Die beiden Marios sogar besser als Zelda...allerdings sind die beiden etwas lieblos gemacht
 
Aktuelle Hardware-Charts aus Großbritannien

20.01.04 - Die ELSPA und ChartTrack haben gegenüber Computer & Videogames Hardware-Verkaufszahlen für die letzte Woche in Großbritannien veröffentlicht.

12.01.04 bis 17.01.04:

Pos. System Verkaufte Einheiten Veränderung zur Vorwoche
1. PlayStation2 17.500 - ca. 15 %
2. Xbox über 7.000 - ca. 20 %
3. Game Boy Advance SP ca. 6.200 - ca. 10 %
4. Gamecube ca. 2.700 - ca. 25 %
5. Game Boy Advance über 200 + ca. 1 %
6. N-Gage 50 - ca. 30 %

GF
 
Nintendo gogogo!:D


Nintendo gibt Hardware- & Software-Verkaufszahlen für Europa bekannt

20.01.04 - Nintendo hat neue Hardware- und Software-Verkaufszahlen für den europäischen Markt bekanntgegeben. Im Weihnachtsgeschäft konnte der Gamecube-Absatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 88 Prozent gesteigert werden.

Insgesamt beträgt die installierte Hardware-Basis des Gamecube in Europe fast 3 Mio Einheiten. Die Software-Verkäufe des Gamecube konnten im Vorjahresvergleich um 45 Prozent hinzugewinnen.

2003 stiegen die Game Boy Advance- und SP-Verkäufe um 33 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Allein im Weihnachtsgeschäft konnten der GBA-Software-Abssatz um 104 Prozent zulegen.

Am meisten verkauften sich Pokémon Ruby und Pokémon Sapphire, die bis heute insgesamt 2,4 Mio. Mal in Europa verkauft werden konnten.
 
Zurück
Oben