• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.3

Bob Andrews schrieb:
Am besten war es letzte Saison, als er das 2:1 in Hamburg geschossen hat. Er ist dann in die HSV-Fankurve gerannt und hat erstmal ordentlich: "St. Pauliiiiiiiiiiiiiii" gerufen. Was war das geil. :luxhello:
Und dann wundern sich die Spieler, wenn sie mit Trommelstöcken oder Golfbällen beworfen werden. :D
 
Superfrog schrieb:
Argh, immer diese Mode-Pauli-Fans, das ist echt ne Plage. :D

Ich bin kein Pauli-Fan. Nur HSV-"Hasser". :D Und da war das einfach geil. :D Was haben die doof geguckt. :luxhello:

Superfrog schrieb:
Klasnic zum HSV fände ich auch nicht 100% überzeugend. Gerade bei Ex-Pauli-Spielern ist das immer kritisch. Wenn sie dann auch noch mit dem Herzen an Pauli hängen, kriegst du das Zeckentum gar nicht raus. Bei Hollerbach hat's geklappt, bei Rahn nicht. Naja, und Klasnic? Ich weiß nicht, ist ein Unsympath. Poldi wäre mir in jedem Fall zig Mal lieber, auch wenn er ein Vollspaten ist. *g*

Mir wäre es so auch recht, wenn Ivan bleibt und ihr das künftige Psychowrack bekommt. :D
 
Der HSV und Poldi - Jetzt greift auch noch Lotto King Karl ein. :D

Eigener Song für "Poldi"?

Seit der HSV Interesse an Lukas Podolski angemeldet hat, ist in Hamburg ein wahrer Rummel um den Nationalstürmer entstanden. Nun haben sich zwei HSV-Legenden zu Wort gemeldet. Lotto King Karl plant einen Hit für den 20-Jährigen zu schreiben: "Es wird 'Poldi, meine Perle' oder 'Lukas, du bist wunderbar', heißen", sagte der Kult-Sänger und bekennende HSV-Fan in der "Bild". Auch Uwe Seeler gibt "Poldi" Argumente für Hamburg und gegen die Bayern: "Für einen jungen Profi ist es wichtig, dass er spielt."

www.sport1.de
 
Borbely und Höiland sollen Lautern retten

Tabellenschlusslicht 1. FC Kaiserslautern hat sich für den Abstiegskampf in der Rückrunde mit zwei Neuzugängen verstärkt.

Die Pfälzer einigten sich kurz vor der Jahreswende mit dem slowakischen Nationalspieler Balazs Borbely vom Champions-League-Teilnehmer FC Artmedia Bratislava sowie dem norwegischen Auswahlspieler Inge Höiland vom schwedischen Klub Malmö FF über einen sofortigen Wechsel.

Sowohl Außenverteidiger Höiland als auch Mittelfeldspieler Borbely sollen nach der Zustimmung durch den Aufsichtsrat des FCK und der sportmedizinischen Untersuchung zum Trainingsbeginn am 2. Januar jeweils bis zum Ende der Saison ausgeliehen werden.

In der Champions League absolvierte Balasz Borbely in der Gruppenphase für die Slowaken fünf der sechs Partien und erzielte dabei zwei Tore. Dennoch scheiterte Bratislava unter dramatischen Umständen an den für das Achtelfinale qualifizierten Glasgow Rangers und Inter Mailand, nachdem sie im entscheidenden Gruppenspiel gegen den FC Porto nicht über ein 0:0 hinauskamen.

www.kicker.de
 
Der Wolf räumt ja richtig auf und schmeißt die halbe Mannschaft raus. Bei den meisten kann ichs nachvollziehen, aber was hat denn der Blank verbrochen? Der hat doch eigentlich immer ordentlich gespielt in seiner Zeit beim FCK?
 
Beim Blank kann ich es auch nicht richtig nachvollziehen, vielleicht gab es ja ein Zerwürfnis mit dem Trainer.
Daß ein guter Mittelfeldspieler wie Zandi wegmuß liegt wohl daran, daß mit Engelhardt und Skela bereits zwei offensivstarke Mittelfeldleute da waren, die einen Tick besser waren, aber keiner für den defensiven Part.
Dem Rest weint keiner eine Träne nach, meinetwegen könnte auch noch Jancker gehen.
 
Auch Beda kommt zum FCK

Nach dem norwegischen Verteidiger Jon Inge Høiland (28) von Malmö FF und dem Slowaken Balázs Borbély (26) vom FC Artmedia Bratislava hat der 1. FC Kaiserslautern rechtzeitig zum Trainings-Auftakt am Montag mit dem französischen Innen-Verteidiger Mathieu Beda (24) vom belgischen Klub Standard Lüttich einen dritten Neuzugang verpflichtet. Der frühere Junioren-Nationalspieler erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2008, der auch für die 2. Bundesliga Gültigkeit haben würde.

Der 1,88 m große Beda nahm am Montag bereits am Laktat-Test teil. Er spielte vor seinem Wechsel nach Lüttich im Sommer 2005 für den VV St. Truiden, davor für AS Cannes, Girondins Bordeaux und AS Nancy.

Perfekt! Hofmann verstärkt "Löwen"

Wenn die "Löwen" am morgigen Dienstag ins Training einsteigen, wird auch Steffen Hofmann dabei sein. Geschäftsführer Roland Kneißl hat heute in Wien mit Rapid-Manager Peter Schöttel die letzten Transfer-Details geklärt.

Die Ablöse dürfte sich auf geschätzte 700 000 Euro belaufen, der Mittelfeldspieler erhält bei 1860 einen Vertrag bis 2009. Damit bekommt Trainer Reiner Maurer seinen "absoluten Wunschspieler", mit dem das zuletzt in Seenot geratene Sechziger-Schiff wieder auf Kurs Richtung Aufstieg gebracht werden soll.

Ein echter Transfer-Coup, der den "Löwen" da gelungen ist, schließlich hatte der 25-Jährige weitere Angebote, z. B. vom spanischen Tabellenzweiten Osasuna. Doch München, das hatte Hofmann stets betont, reizt. Sportlich wie privat, da der gebürtige Franke während seiner Zeit bei den Bayern Amateuren schon in der bayerischen Landeshauptstadt seinen Lebensmittelpunkt hatte.

"1860 ist kein gewöhnlicher Zweitligist, sondern die Top-Adresse in der zweiten Liga und ein Verein mit großer Perspektive. Für mich sind die 'Löwen' zudem sportlich eine Riesenherausforderung", freut sich Hofmann auf seine neue Aufgabe.

Verbunden mit dem Transfer ist die Hoffnung, dass die spielerisch oft dürftigen Darbietungen der Münchner, vor allem in der Allianz-Arena, ein Ende haben. Hofmann kann im Mittelfeld fast alle Positionen spielen, wird wohl hinter den Spitzen oder auf der rechten Seite seinen Platz finden. Spielt er zentral, muss Maurer sein bevorzugtes System mit zwei Defensiven vor der Abwehr und zwei offensiven Außen ändern. Hofmanns vordringlichste Aufgabe wird darin bestehen, die Stürmer mit Vorlagen zu füttern. Auch Stefan Reisinger. An Gerüchten, wonach der glück- und torlose 24-Jährige die Münchner nach nur einem halben Jahr wieder verlässt, ist nichts dran.

www.kicker.de
 
hoffentlich wird das auch bald auf der offiziellen Seite vermeldet. Wäre auf jeden Fall ne super Sache. Jetzt nur noch den Vertrag mit Ze verlängern und die nächsten Jahre wären gerettet. :luxhello:
 
Zurück
Oben