• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.3

mcpete schrieb:
Werder soll mal lieber in andere Mannschaftsteile investieren als in den ohnehin hervorragenden Sturm.

Naja wenn Klasnic nicht verlängert, muss man auch da nen Ersatz haben. Ist die Abwehr erstmal eingespielt und erfahrener, fehlt da nicht mehr viel zur Spitzenklasse. Das Mittelfeld ist eh Weltklasse, mit Wiese steht ein guter Torwart auf dem Sprung als Reinke Ersatz
 
Ja, aber was, wenn Ivan doch bei Werder velängert, Wiese sich direkt wieder verletzt, Borowski zu Bayern geht und ein oder zwei aus der Abwehr ausfallen? Ja was dann? WAS DANN?
 
dann geht Kollege Born kurz in die Festgeldabteilung der Bremer Sparkasse und gut is
 
Hängt natürlich viel von Ivans Entscheidung ab. Ein Sturmduo Klose - Podolski wäre natürlich ein Traum, aber ich sehe die Notwendigkeit trotzdem eher hinten weiter. Bis diese Abwehr richtig eingespielt und erfahren ist vergehen ja noch ein paar Spiele. Wobei m an auch sagen muss, dass sich im Gegensatz zum Saisonbeginn schon etwas getan hat und man nicht mehr bei jedem Ball hinten Angst haben muss. Vorne haben wir ja noch Valdez von dem ich eigentlich sehr viel halte, auch wenn er sich gerne mal als Chancentod hervorhebt. Aber ob ein Podolski für die paar Millionen mehr auch dementsprechend mehr Tore schiesst? Ich bezweifel das.
 
Bremen würde Podolski in seiner Entwicklung sicher besser zu Gesicht stehen als Hamburg oder München, was einfach daran liegt das er hier seine Ruhe hätte und sich wieder voll auf Fussball konzentrieren könnte. Ähnlich wie bei Klose würde er dann wohl nen echten Schritt nach vorne machen.
 
Gut, das spricht auf jeden Fall für Bremen. Für Bayern ist es definitiv noch zu früh, in Hamburg müsste er im ersten Spiel am besten 8 Tore schiessen um Ruhe zu haben.
 
und es ist ja nicht so das sie in Bremen nicht auch an andere Spieler denken. An Mertesacker sollen sie ja dran sein, dazu wohl noch an Niko Krancja, (Hajduk Split, ab 06/07), Sylvain Monsoreau (Olympique Lyon, ab 06/07) und Marcos Antonio Santos (Gil Vicente), wobei mir die letztern drei nichts sagen und ich die Namen nur von Sport1 geklaut habe ;)
 
Also wenn man sich die Entwicklung von Klose ansieht, könnte es für Poldi nichts besseres geben. Aber Werder sollte wirklich erstmal abwarten, was in Sachen Personal so ansteht.

Was soll Poldi bei Werder?

So schnell kanns gehen :D
 
Laut den Zeitungen hier ist jetzt auch Hertha an Poldi interessiert, dabei wird's wohl auch bleiben. :D

Spätestens morgen wird sich dann Schalke auch äußern. Wäre ja sonst langweilig in der Winterpause. ;)
 
Wenn Ivan wirklich gehen sollte (wobei ich dann eher auf Schalke tippen würde, nicht nur weil er St.Paulianer ist), dann wäre Poldi der perfekte Partner für Klose.

In der Nati legen sie sich ja auch ständig die Bälle auf. Die würden vom Typ gut passen. Aber dann muss der Poldi langsam mal seine Form finden. Zur Zeit würde ich den in Liga 3 nicht spielen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Enrico Pallazzo schrieb:
und es ist ja nicht so das sie in Bremen nicht auch an andere Spieler denken. An Mertesacker sollen sie ja dran sein, dazu wohl noch an Niko Krancja, (Hajduk Split, ab 06/07), Sylvain Monsoreau (Olympique Lyon, ab 06/07) und Marcos Antonio Santos (Gil Vicente), wobei mir die letztern drei nichts sagen und ich die Namen nur von Sport1 geklaut habe ;)
Mertesacker wird kommen, davon gehe ich aus. Beide Seiten haben schon Andeutungen gemacht und dementiert hat auch keiner etwas. Vor seiner Art her passt er auch nur zu Werder.

An Kranjca soll Bayern auch dran sein. Er ist einer der potentiellen Ballack-Nachfolger. Gilt als größtes Talent in Kroatien seit der goldenen Generation um Suker, Boban und Co. Dieser Monsoreau war glaube ich schon als Ismael-Nachfolger bei euch im Gespräch. Er hat sich dann aber für Lyon entschieden und Werder hat Naldo aus dem Hut gezaubert. Der letzte sagt mir allerdings auch nichts. ;)
 
Wie viele Ballack-Nachfolger braucht ihr eigentlich ? :D Man darf auch nach Ballacks Weggang nur mit 11 Mann spielen. :zahn:

Edit: Vor allem, was macht ihr mit den ganzen Nachfolgern, wenn Ballack dann doch bleibt ? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bob Andrews schrieb:
Wie viele Ballack-Nachfolger braucht ihr eigentlich ? :D Man darf auch nach Ballacks Weggang nur mit 11 Mann spielen. :zahn:

Edit: Vor allem, was macht ihr mit den ganzen Nachfolgern, wenn Ballack dann doch bleibt ? :D

Ich halte Deisler sowieso für den besten Ballack-Ersatz, eigentlich nicht nur als Ersatz, er ist sogar besser. So lange er mit dem Druck zurecht kommt, ist doch alles bestens. Die Spiele, die Deisler in Abwesenheit Ballacks gemacht hat, waren doch fast schon die Besten und Ballack ist meiner Meinung nach einer der wohl überschätztestestestesten Spielmacher aller Zeiten.
 
Bob Andrews schrieb:
Wenn Ivan wirklich gehen sollte (wobei ich dann eher auf Schalke tippen würde, nicht nur weil er St.Paulianer ist)

Wäre ja schön, wenn solche Werte bei nem Profi heute noch zählen würden, aber glaubst Du nicht auch, dass auch Ivan bei bestimmten Summen schwach wird? Er hat den HSV ja auch nie ausgeschlossen, nur immer geschickt drumherum geredet ;) Sein Herz hängt noch an St.Pauli, was man an einigen Interviews in letzter Zeit deutlich gemerkt hat, aber wenn die Heimatstadt (wenn auch der nicht unbedingt geliebte Verein) lockt und dazu die Bezahlung passt, dann wird auch unser lieber Ivan schwach. Schalke wäre ja auch nur vom Regen in die Traufe, oder? :D
 
Klar geht es ums Geld, darum habe ich ja auf Schalke getippt. :D

Am besten war es letzte Saison, als er das 2:1 in Hamburg geschossen hat. Er ist dann in die HSV-Fankurve gerannt und hat erstmal ordentlich: "St. Pauliiiiiiiiiiiiiii" gerufen. Was war das geil. :luxhello:
 
Argh, immer diese Mode-Pauli-Fans, das ist echt ne Plage. :D

Klasnic zum HSV fände ich auch nicht 100% überzeugend. Gerade bei Ex-Pauli-Spielern ist das immer kritisch. Wenn sie dann auch noch mit dem Herzen an Pauli hängen, kriegst du das Zeckentum gar nicht raus. Bei Hollerbach hat's geklappt, bei Rahn nicht. Naja, und Klasnic? Ich weiß nicht, ist ein Unsympath. Poldi wäre mir in jedem Fall zig Mal lieber, auch wenn er ein Vollspaten ist. *g*
 
Zurück
Oben