• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.3

Roy Keane verlässt ManU

Der eine, Cristiano Ronaldo, hat seinen Vertrag bei Manchester United über 2008 hinaus vorzeitig um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2010 verlängert, der andere, Roy Keane, seinen bis Ende der Saison laufenden Kontrakt mit den "Red Devils" überraschend mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Negative Schlagzeilen produzierte Routinier Roy Keane Anfang des Monats, als er in einem Interview mehrere Mitspieler heftig kritisierte. Nun hat der 34-jährige Ire am Freitag für einen Paukenschlag gesorgt: Der Kapitän verlässt nach über zwölf Jahren mit sofortiger Wirkung die "Red Devils", die er 1999 zum Sieg in der Champions League geführt hatte. Keane erhält eine millionenschwere Abfindung und darf ablösefrei wechseln.

"Es ist ein trauriger Tag für mich. Aber es ist Zeit zu gehen", erklärte der derzeit auf Grund der Folgen eines Fußbruchs pausierende Keane auf der Website des Vereins und fügte hinzu: "Es war eine Ehre für mich, so lange bei Manchester United zu spielen."

Alex Ferguson war nach der Kritik zwar zuletzt nicht so gut auf ihn zu sprechen, dennoch würdigte der ManU-Coach seinen scheidenden Kapitän: "Roy hat unserem Klub in fantastischer Weise gedient. Er war einer der besten Mittelfeldspieler seiner Generation und gehört in der Vereinsgeschichte zu den ganz Großen."

Im Oktober erst hatte Keane nach 63 Länderspielen seinen endgültigen Rücktritt aus der Nationalelf Irlands bekanntgegeben. Mit Manchester United feierte er neben dem Gewinn der "Königsklasse" sieben Meistertitel und drei "Doubles". Um die Lücke am Ende der Saison zu schließen, würde Alex Ferguson als Nachfolger gerne Michael Ballack in Old Trafford sehen.

www.kicker.de

So einen Abgang hat er definitiv nicht verdient.
 
Bob Andrews schrieb:
Ja, Inter oder ManU. Ballack will endlich Fußball spielen. :)
Eine Spitzenmannschaft zeichnet nicht aus, immer Traumfussball zu spielen, sondern im richtigen Moment die Zähne zu zeigen. Und Bayern macht das einfach traumhaft. Klar die beste Mannschaft Deutschlands. Taktisch allerhöchstes Niveau.
 
Elber verlässt Gladbach

Es hat sich abgezeichnet, doch jetzt ist es endgültig: Giovane Elber und Mönchengladbach trennen sich im gegenseitigen Einvernehmen. Dies erfuhr das DSF vor der Bundesliga-Partie gegen den 1. FC Nürnberg. Der Stürmerstar spielte seit Ende Januar für Gladbach und kam lediglich vier Mal zum Einsatz. Noch in dieser Woche erhielt der Brasilianer eine Geldstrafe und eine Abmahnung, weil er sich öffentlich über seine Nichtberücksichtigung für das Spiel bei Hertha BSC beschwert hatte.

www.sport1.de
 
[IMG]

Der FC Bayern München ist auf der Suche nach einem offensiven Mittelfeldspieler offenbar in Paraguay fündig geworden. Wie der nationale Fernsehsender SNT vermeldete, steht Nationalspieler Julio dos Santos von Cerro Porteno kurz vor einem Wechsel zum deutschen Rekordmeister.

Am Flughafen "Silvio Petti Rossi" in Asuncion erklärte Bayern-Manager Uli Hoeneß, dass der Vertrag mit dos Santos so gut wie perfekt sei. Somit könnte der Südamerikaner in Kürze an der Seite seines Nationalmannschafts-Kollegen Roque Santa Cruz in der Bundesliga stürmen.

"Große Karriere" in Europa
Zuletzt war dos Santos in Katar und beim spanischen Erstligisten FC Cadiz im Gespräch. "Katar wäre das Ende meiner Karriere gewesen", sagte dos Santos, der aus finanziell guten Verhältnissen stammt, was bei nur wenigen seiner jungen Kollegen der Fall ist. Jungstars wie einst Roque Santa Cruz, Nelson Valdez oder auch der noch nicht einmal 18-jährige Jose Montiel wollen so früh wie möglich ins Ausland - am liebsten nach Europa, um sich dort einen Namen zu machen. Wer wirklich Talent hat, bleibt auf keinem Fall lange im eigenen Land. Spieler-Agent Alfredo Mendoza äußerte: "Bei uns gibt es keinerlei Aufnahmebeschränkung für Ausländer - und die werden auch noch besser bezahlt als unsere eigenen Spieler. Die haben daher viel zu wenig Möglichkeiten in den Clubs der ersten Liga in Paraguay - leider. Viele träumen von einer großen Karriere in Europa".

www.eurosport.de

Der Name sagt jetzt zwar nix, aber es ist immerhin ein vielseitiger Offensivspieler. Ob Außen, im Sturm oder als Ballack-Ersatz, er kann auf jeder Position spielen. Hoffentlich wird's ein guter Fang. :)
 
Am Tag danach durfte sich der Fußball-Lehrer dann selbst auf die Schulter klopfen. Der SV Werder verlängerte seinen auslaufenden Vertrag zu verbesserten finanziellen Konditionen um weitere zwei Jahre bis zum 30. Juni 2008. Schaaf: "Hier habe ich Freiheit für meine Arbeit, deshalb war meine Entscheidung richtig.

Quelle: sport1.de

schön das der derzeit beste deutsche Trainer auch in Zukunft an der Weser bleibt :)
 
Sehr schön. Wir haben gestern noch über Schaaf's Zukunft diskutiert, dass er jetzt verlängert hat ist umso besser. :)
 
DanX schrieb:
Eine Spitzenmannschaft zeichnet nicht aus, immer Traumfussball zu spielen, sondern im richtigen Moment die Zähne zu zeigen. Und Bayern macht das einfach traumhaft. Klar die beste Mannschaft Deutschlands. Taktisch allerhöchstes Niveau.

Wurde das Gegenteil gesagt ? :confused:

Aber warum kann der FC Barcelona taktisch perfekt spielen und gleichzeitig auch Traumfußball ? Oder Chelsea ?

Die sind noch ne Liga weiter. Immer nur Fußball kämpfen und zerstören macht auf die Dauer doch keinem Spaß, der eigentlich beides kann.

Sehen wir mal, was ihm mehr gefällt.
 
Rangnick lässt Vertrag auslaufen

Die Zeit von Ralf Rangnick als Trainer beim FC Schalke 04 geht ihrem Ende entgegen. Der Coach gab am Freitag bekannt, seinen Vertrag mit den Königsblauen nicht zu verlängern. Der 47-Jährige hatte am 28. September 2004 das Traineramt beim siebenmaligen deutschen Meister übernommen und den Klub in die Champions League und ins Pokalfinale geführt. Die Knappen waren am Dienstag nach einem 2:3 beim AC Mailand aus der Königsklasse ausgeschieden. Rangnicks Kontrakt läuft zum Saisonende aus.

www.sport1.de

Ob der Ralf das freiwillig gemacht hat? Jedenfalls scheint Schalke die Saison endgültig abzuhaken. Jetzt wird es für den Rest der Saison nur noch um Frage des Nachfolgers gehen. Hoffentlich schütten die den Ottmar jetzt nicht mit Geld zu. :(
 
Der Ottmar macht doch erstmal Urlaub, bevor er einen Trainerposten annimmt. Wie lange ist die Entlassung vom FCB nochmal her? :D

Zwischen rangnick und Assauer ist das Verhältnis ja seit längerem zerrüttet, kein Wunder, daß er geht.
 
ne der will ja leider nicht mehr für nen deutschen Klub arbeiten. Immerhin gibs sein großartiges Fachwissen nun immer spritzig im DSF an UEFA Cup Tagen zu hören :D
 
Zurück
Oben