HSV bestätigt Interesse an Ailton
Bisher sind alle Versuche des HSV gescheitert, in der Winterpause einen neuen Stürmer zu verpflichten.
Nun beschäftigen sich die Hanseaten ernsthaft mit der Verpflichtung des brasilianischen Stürmers Ailton.
Pressesprecher Jörn Wolf bestätigte: "Wir prüfen auch diese Option."
1,5 Millionen Ablöse müssten die Hanseaten an Ailtons jetzigen Klub Besiktas Istanbul zahlen.
Weniger die Höhe der Summe macht den HSV-Verantwortlichen Kopfzerbrechen bereitet, sondern der eigenwillige Charakter des ehemaligen Bremer und Schalker Torjägers.
Sowohl bei Schalke als auch in Istanbul sorgte der "Kugelblitz" zuletzt immer wieder für Ärger, weil er öffentlich Trainerentscheidungen kritisierte.
Fabian Ernst, in Bremen lange Jahre Alitons Mitspieler, entkräftet diese Bedenken in der "Hamburger Morgenpost: "Toni ist ein sehr offener Typ, der innerhalb einer Mannschaft keine Probleme schafft."
Der Nationalspieler legt dem Torjäger einen Wechsel zum HSV ans Herz: "Hamburg wäre für Toni das perfekte Pflaster. Er würde sich in der Stadt sehr wohl fühlen, auch wegen der Nähe zu Bremen, was er ja als zweite Heimat bezeichnet."
Ailton selbst hatte sich beim derzeitigen Tabellenzweiten ins Gespräch gebracht: "Der HSV hat einen großen Namen, ist ein toller Verein. Ich würde gerne in die Bundesliga zurückkehren, in das Land, das ich wirklich gerne mag", erklärte er dem "Hamburger Abendblatt".
Die Verhandlungen mit den anderen Kandidaten für den HSV-Angriff, Nikola Zigic (Roter Stern Belgrad) und Valeri Bojinov (AC Florenz) sind dagegen ins Stocken geraten.
Und mit dem brasilianischen Erstligisten Atletico Paranaense konnte man sich nicht auf einen Transfer des umworbenen Dagoberto einigen.
Atletico, das künftig vom deutschen Rekordnationalspieler Lothar Matthäus trainiert wird, forderte für den 22-Jährigen eine Ablösesumme im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. "Der Transfer ist für uns wirtschaftlich nicht zu realisieren", sagte HSV-Sportchef Dietmar Beiersdorfer.
Abgegen haben die Hanseaten derweil Mittelfeldspieler Reto Ziegler.
Der vom englischen Premier-League-Klub Tottenham Hotspur ausgeliehene Schweizer wurde von den Briten gemäß einer Vertragsklausel vorzeitig zurück auf die Insel beordert.
Ziegler bestritt für den HSV insgesamt acht Ligaspiele und wäre in den kommenden Wochen eine Alternative für die linke Abwehrseite gewesen, da Timothee Atouba derzeit mit Kamerun am Afrika-Cup in Ägypten teilnimmt.