• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.3

Bin sowieso sehr gespannt, ob der HSV eine ähnlich erfolgreiche Rückrunde spielt. Könnte mir bei denen auch vorstellen, dass sie ne Negativserie hinlegen und nachher max. noch UEFA-Cup spielen und dort dann sang- und klanglos ausscheiden. Hat der HSV eigentlich keinerlei finanzielle Auflagen vom DFB bekommen?
 
Sagnol bleibt ein Bayer

Willy Sagnol wird weiterhin für den FC Bayern spielen. Der 28-jährige Abwehrspieler hat bereits vor Weihnachten eine Zusage für eine Verlängerung des auslaufenden Vertrages gegeben. Dies erklärte Bayern-Manager in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung". Die mündliche Vereinbarung für eine Verlängerung bis voraussichtlich 2010 soll in den kommenden Tagen auch schriftlich fixiert werden. Der französischen Nationalspieler hatte zuvor heftig mit Juventus Turin geflirtet.

www.sport1.de

:luxhello:
 
Bayern und HSV hoffen auf Bojinov

Nicht nur um Lukas Podolski bahnt sich ein Gezerre zwischen den Bayern und dem HSV an. Auch ein anderer Stürmer steht bei beiden Klubs hoch im Kurs: Valeri Bojinov.

Der 19-jährige Bulgare, beim AC Florenz unter Vertrag, hatte seine Premiere in der Serie A schon im Alter von 15 Jahren.

Die Bayern sollen bereits mit den Toskanern, die 13 Millionen Euro verlangen, in Verhandlung stehen. Auch HSV-Manager Dietmar Beiersdorfer hat Blut geleckt: "Ein interessanter Mann", sagte er im "kicker".

www.sport1.de

Wird Zeit, das die Bundesliga bald weiter geht. Diese "Bayern und HSV interessieren sich für die gleichen Spieler, hoffentlich streiten sie sich bald öffentlich, damit wir Schlagzeilen haben" Meldungen nutzen sich langsam ab.
 
Mpenza wechselt nach Katar - Kommt Valdez?

Emile Mpenza wechselt von der Elbe in die Wüste zu Al-Rayyan/Katar. Für den Belgier steht eine Ablösesumme von 1,5 Millionen Euro im Raum. HSV-Sportchef Dietmar Beiersdorfer hatte dem Angreifer den Wechsel nahegelegt und verdeutlicht, dass man den Transfer unabhängig von der Verpflichtung eines neuen Stürmers abschließen wolle.

"Ich habe Interesse am HSV"
Der Neue könnte Nelson Valdez vom Erzrivalen Werder Bremen heißen. "Mein Berater ist in Verhandlungen, und ich habe Interesse am HSV. Am liebsten würde ich schon in der Winterpause wechseln", erklärte der Paraguayer am Rande des Trainingslagers der Bremer im türkischen Belek. Beiersdorfer wiegelte aber ab: "Er ist sicher ein interessanter Spieler, aber wir verhandeln nicht mit ihm und haben momentan kein Interesse."

www.sport1.de
 
Und noch zwei Transfers.

Streller und Zivkovic zum FC

Der 1. FC Köln hat zwei Neuzugänge zu vermelden. Stürmer Marco Streller und Verteidiger Boris Zivkovic kommen bis zum Saisonende auf Leihbasis vom VfB Stuttgart. Wie der VfB bekannt gab, verließen beide bereits das Stuttgarter Trainingslager in Dubai und reisten zur sportmedizinischen Untersuchung nach Köln.

Unter Trainer Giovanni Trapattoni bangten beide um ihren Einsatz bei der WM 2006 in Deutschland, da der Schweizer Nationalspieler Streller in dieser Saison kaum (vier benotete Spiele, kicker-Notendurchschnitt 3,75), der kroatische Nationalspieler Zivkovic hingegen noch gar nicht für die Schwaben zum Einsatz kam. Am Rhein wollen sie nun Spielpraxis sammeln.

Der 30-Jährige Zivkovic war zuletzt unter anderem auch in Kaiserlautern im Gespräch gewesen. Der 38-fache kroatische Nationalspieler soll die Abwehr des aktuellen Tabellen-16. der Bundesliga verstärken. Die Kölner stellen mit bisher 39 Gegentreffern die zweitschlechteste Verteidigung der Liga.

Der neue Sturmpartner von Lukas Podolski, der 24-jährige Marco Streller, spielte bereits beim FC Thun unter dem neuen Kölner Trainer Hanspeter Latour und schaffte unter diesem seinen Durchbruch in der Schweiz. Streller galt zuletzt als Latours Wunschspieler.

www.kicker.de

Streller und Alpay in einer Mannschaft, ob das gut geht? :hmm:
 
Der Wirbel um Marcelinho geht in die nächste Runde.

Herthas Star hat Spekulationen über einen Vereinswechsel nach Ende seines Vertrages (bis 2007) weiter angeheizt.

Der Mittelfeldspieler erklärte in "Bild am Sonntag" Schalke 04 zu seinem Lieblingsklub.

"Schalke 04 würde mich reizen. Das Stadion ist super, die Stadt ist schön, und mein Freund Lincoln spielt dort", sagte der 30 Jahre alte Hertha-Spielmacher im Hertha-Trainingslager von Marbella


Quelle: sport1.de

Gelsenkirchen ist also eine schöne Stadt :D Naja für ne Mille mehr im Jahr würde ich auch Lügen. Hoffe der Transfer kommt zustande, mit den beiden Diven Lincoln und Marcelinho wäre da sicher jede Woche Theater
 
Gelsenkirchen ist ne irre schöne stadt wenn man tot ist oder aber blind.
Und was alle an diesem Stadion finden ist mir auch ein rätsel, jeder der einmal drin war wird ja wohl bestätigen das da mal null Fußballfeeling aufkommt. Dann dieser Zwinger den die Gästeblock nennen...

Aber das kann dem eh egal sein mehr Kohle und fertig. Da find ich Poldi schon sympatischer "Wie kohle ey, wir ham doch heizung" :D


Aber mal im ernst, ich glaube nicht das Schalke den will, man hat Lincoln und wie enrico sagt, Diven und schalke? Das ist noch nie gutgegangen... Siehe Toni, Agali, Mpenza und und und....
 
Hmm, heute morgen sass Michael Meier im Flieger eine Reihe vor mir... Ich war versucht ihm meinen Kaffee langsam in den Nacken laufen zu lassen, mir war aber der Kaffee zu schade. :D

Hab ihm ja schon letzten Monat einen Schrecken eingejagt, als ich ihn beinahe mitsamt seiner Frau & den zwei Blagen ueberfahren haette, hab leider nicht getroffen... :(
 
Hamburgs Schatztruhe zu dünn für Dagoberto

Der Hamburger SV wird auf der Suche nach einem neuen Stürmer einfach nicht fündig.

Nachdem die Verhandlungen mit Nikola Zigic von Roter Stern Belgrad und Waleri Bojinow (AC Florenz) ins Stocken geraten sind, scheiterte nun der Transfer von Dagoberto vom brasilianischen Erstligisten Atletic Paranaense.
Atletico, das künftig vom deutschen Rekordnationalspieler Lothar Matthäus trainiert wird, forderte für den 22-Jährigen eine Ablösesumme im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. "Der Transfer ist für uns wirtschaftlich nicht zu realisieren", sagte HSV-Sportchef Dietmar Beiersdorfer.

Ailton bietet sich in Hamburg an

Unterdessen hat sich der frühere Bundesliga-Torschützenkönig Ailton bei den Hamburgern als potenzieller Zugang ins Gespräch gebracht.

"Der HSV hat einen großen Namen, ist ein toller Verein. Ich würde gerne in die Bundesliga zurückkehren, in das Land, das ich wirklich gerne mag", erklärte der beim türkischen Ex-Meister Besiktas Istanbul in Ungnade gefallene Brasilianer dem Hamburger Abendblatt.

Allerdings will Istanbul den früheren Bremer und Schalker nur verkaufen.
"Bei einem konkreten Angebot würden wir Ailton den Weg zu einem anderen Klub nicht verbauen, aber einem Leihgeschäft würden wir nicht zustimmen", sagte Besiktas-Präsident Yildirim Demirören, der für den Torjäger eine Ablösesumme in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro fordert.




Diese unsymphatische Presswurst von Ailton soll bloß wegbleiben, keine Lust den wieder jedes Wochenende sehen zu müssen.
 
Und der HSV bestätigt nun sein Interesse an Toni. :D

HSV bestätigt Interesse an Ailton

Bisher sind alle Versuche des HSV gescheitert, in der Winterpause einen neuen Stürmer zu verpflichten.

Nun beschäftigen sich die Hanseaten ernsthaft mit der Verpflichtung des brasilianischen Stürmers Ailton.

Pressesprecher Jörn Wolf bestätigte: "Wir prüfen auch diese Option."

1,5 Millionen Ablöse müssten die Hanseaten an Ailtons jetzigen Klub Besiktas Istanbul zahlen.

Weniger die Höhe der Summe macht den HSV-Verantwortlichen Kopfzerbrechen bereitet, sondern der eigenwillige Charakter des ehemaligen Bremer und Schalker Torjägers.

Sowohl bei Schalke als auch in Istanbul sorgte der "Kugelblitz" zuletzt immer wieder für Ärger, weil er öffentlich Trainerentscheidungen kritisierte.

Fabian Ernst, in Bremen lange Jahre Alitons Mitspieler, entkräftet diese Bedenken in der "Hamburger Morgenpost: "Toni ist ein sehr offener Typ, der innerhalb einer Mannschaft keine Probleme schafft."

Der Nationalspieler legt dem Torjäger einen Wechsel zum HSV ans Herz: "Hamburg wäre für Toni das perfekte Pflaster. Er würde sich in der Stadt sehr wohl fühlen, auch wegen der Nähe zu Bremen, was er ja als zweite Heimat bezeichnet."

Ailton selbst hatte sich beim derzeitigen Tabellenzweiten ins Gespräch gebracht: "Der HSV hat einen großen Namen, ist ein toller Verein. Ich würde gerne in die Bundesliga zurückkehren, in das Land, das ich wirklich gerne mag", erklärte er dem "Hamburger Abendblatt".

Die Verhandlungen mit den anderen Kandidaten für den HSV-Angriff, Nikola Zigic (Roter Stern Belgrad) und Valeri Bojinov (AC Florenz) sind dagegen ins Stocken geraten.

Und mit dem brasilianischen Erstligisten Atletico Paranaense konnte man sich nicht auf einen Transfer des umworbenen Dagoberto einigen.

Atletico, das künftig vom deutschen Rekordnationalspieler Lothar Matthäus trainiert wird, forderte für den 22-Jährigen eine Ablösesumme im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. "Der Transfer ist für uns wirtschaftlich nicht zu realisieren", sagte HSV-Sportchef Dietmar Beiersdorfer.

Abgegen haben die Hanseaten derweil Mittelfeldspieler Reto Ziegler.

Der vom englischen Premier-League-Klub Tottenham Hotspur ausgeliehene Schweizer wurde von den Briten gemäß einer Vertragsklausel vorzeitig zurück auf die Insel beordert.

Ziegler bestritt für den HSV insgesamt acht Ligaspiele und wäre in den kommenden Wochen eine Alternative für die linke Abwehrseite gewesen, da Timothee Atouba derzeit mit Kamerun am Afrika-Cup in Ägypten teilnimmt.

:D
 
Ach, wer will denn jetzt noch was mitm Toni anfangen? Der hat seine beste Zeit schon hinter sich. er ist inzwischen zu fett für sein eigenes System geworden...
 
Zurück
Oben