• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.1

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
Frog darf endlich feiern! :D

HSV mit van Buyten einig
Klaus Toppmöller kann jubeln! Der Trainer des Hamburger SV erhält mit Daniel van Buyten seinen Wunschkandidaten für die Rolle des Abwehrchefs. Der 26-Jährige wechselt für rund vier Millionen Euro vom französischen Erstligisten Olympique Marseille an die Alster. "Es ist uns gelungen, mit Daniel unseren absoluten Favoriten für die Nachfolge von Nico-Jan Hoogma in der Defensive zu holen", freute sich auch der HSV-Vorstandsvorsitzende Bernd Hoffmann, der mit den Neuen Emile Mpenza, Benjamin Lauth und nun van Buyten "die Qualität der Mannschaft durchweg verbessert" sieht. Van Buyten selbst, der sich mit OM-Trainer Didier Dechamps überworfen hatte und deshalb zuletzt bei Manchester City auf Leihbasis aktiv war, zeigte sich erleichtert, dass der Wechsel nun zustande gekommen ist: "Ich wollte unbedingt zum HSV. Die Gespräche mit den Verantwortlichen haben mich total überzeugt. Ich glaube, dass in Hamburg etwas ganz Tolles entsteht, und ich freue mich, dass ich dabei mithelfen kann". In Hamburg erhält der Abwehrspezialist, der 2002/ 2003 in der französischen Ligue 1 zum besten Verteidiger gewählt wurde, einen Vertrag bis 2008.
Van Bommel bestätigt Bayern-Interesse
Bayern München plant offenbar schon für die Zeit nach dem Abgang von Michael Ballack und ist an Mark van Bommel interessiert. Der Kapitän des PSV Eindhoven bestätigte im niederländischen Fernsehen eine Anfrage des Vize-Meisters. Schon lange buhlen Borussia Dortmund und Schalke 04 um den derzeit verletzten Mitteldfeldakteur. "Ich würde gerne in Deutschland spielen", sagte van Bommel, der noch ein Jahr Vertrag in Eindhoven hat. Zuletzt war eine Ablöse von rund 6 Millionen Euro im Gespräch. Derweil hat Hollands Fußball-Idol Johan Cruyff Ballack zu einem Wechsel geraten. "Er hat noch nie im Ausland gespielt, und ein Transfer zu Barca würde seiner Entwicklung gut tun", sagte Cruyff, selbst jahrelang Spieler und Trainer bei den Katalanen. Spanische Medien vermelden weiterhin, dass der Transfer schon perfekt sei. Ballack will davon aber nichts wissen.
Quellen : www.kicker.de, www.sport1.de
 
OM-Trainer Deschamps? Was ist das denn für eine stümperhafte Quelle?

Kicker, ok, das sagt alles :rolleyes:
 
Hannover 96 an Tarnat interessiert
Trotz gegenteiliger Andeutungen von Thomas Brdaric hofft Hannover 96 weiter, den 29-Jährigen halten zu können. "Natürlich kann man seine Aussagen so deuten, dass unsere Chancen gesunken sind. Ich hoffe aber, dass er bei uns bleibt", sagte 96-Manager Ilja Kaenzig. Außerdem sind die Niedersachen offenbar an Michael Tarnat interessiert. Der 34-Jährige, bisher in der Premier League bei Manchester City, ist ab dem 1. Juli vereinslos und hat ein Angebot über zwei Jahre vorliegen.
Quelle : www.sport1.de
 
Andreas Görlitz zum Rekordmeister
Der FC Bayern hat nach dem Brasilianer Lucio von Bayern Leverkusen und Stürmer Vahid Hashemian vom VfL Bochum den dritten Neuzugang perfekt gemacht. Es handelt sich um Abwehrspieler Andreas Görlitz vom Lokalrivalen 1860 München. Görlitz soll in der kommenden Woche nach der obligatorischen sportärztlichen Untersuchung einen Dreijahresvertrag bis 2007 unterzeichnen. Über die Ablösesumme vereinbarten beide Vereine Stillschweigen, zuvor waren rund zwei Millionen Euro im Gespräch. Zuvor hatten die Bayern eine weitere Personalie perfekt gemacht: Nachwuchsspieler Piotr Trochowski wurde ebenfalls bis 2007 an den Verein gebunden.
Hannover 96 verstärkt sich für die neue Saison mit Michael Tarnat.
Der Ex-Nationalspieler kommt ablösefrei vom englischen Erstligisten Manchester City und erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag bis 2006. Im vergangenen Sommer hatte der 34-Jährige den FC Bayern nach sechs Jahren Richtung England verlassen, der Vertrag des 19-fachen Nationalspielers in Manchester wurde jedoch nicht verlängert. Tarnat ist nach dem Schweizer Tranquillo Barnetta die zweite Neuverpflichtung der 96er.
Hristov nach Wolfsburg?
Marian Hristov vom 1. FC Kaiserslautern wird in der kommenden Saison voraussichtlich im Trikot des VfL Wolfsburg auflaufen. Der bulgarische Nationalspieler bestätigte das Interesse des "Wölfe": "Ja, da ist etwas dran. Aber ich habe noch Zeit, um mich zu entscheiden", sagte der Mittelfeldspieler. Hristov würde bei den Wolfsburgern auf seinen Ex-Trainer Erik Gerets treffen. Der 31-Jährige spielt seit 1997 in der Pfalz und besitzt bei den "Roten Teufeln" noch einen Vertrag bis 2005.
Quelle : www.sport1.de
 
Bordon wechselt sofort zu Schalke
Marcelo Bordon wechselt mit sofortiger Wirkung vom VfB Stuttgart zum FC Schalke 04. Der brasilianische Nationalspieler hatte sich bereits im Januar mit den Gelsenkirchenern auf einen Vertrag ab dem 1. Juli 2005 geeinigt. Als Ablösesumme für den 28-Jährigen sind rund fünf Millionen Euro im Gespräch. Stuttgarts Präsident Erwin Staudt zeigte sich mit dem Ausgang der Verhandlungen "sehr zufrieden". Als Ersatz für den Abwehrspieler ist Martin Stranzl von Absteiger 1860 München beim VfB im Gespräch.
Quelle : www.sport1.de
 
Frings-Wechsel perfekt
Nun ist es offiziell: Nationalspieler Torsten Frings verlässt Borussia Dortmund und wechselt zum FC Bayern München. Der Torschütze der 1:0-Führung der deutschen Mannschaft gegen die Niederlande (1:1) soll einen Vierjahres-Vertrag erhalten. Als Ablösesumme für den 27-Jährigen sind zehn Millionen Euro im Gespräch. Dortmund hatte bis zuletzt um die Höhe der Ablöse gepokert, musste seine Forderungen in Höhe von zwölf Millionen aber doch nach unten korrigieren. Frings, der 2002 von Werder Bremen zur Borussia gekommen war, bestritt bislang 209 Bundesligaspiele (25 Tore) und 30 Länderspiele. Der Mittelfeldspieler ist der vierte Neuzugang des deutschen Rekordmeisters für die kommende Saison 2004/2005. Zuvor hatten die Bayern den Brasilianer Lucio von Bayer Leverkusen (Ablöse 12 Millionen Euro), Abwehrspieler Andreas Görlitz von 1860 München (3 Millionen Euro) und Stürmer Vahid Hashemian vom VfL Bochum (2 Millionen Euro) verpflichtet. Nach wie vor offen ist dagegen die Zukunft von Michael Ballack. Der FC Barcelona möchte den Nationalspieler unbedingt verpflichten, die Ablöseforderungen der Münchner liegen aber noch weit über dem Angebot der Katalanen.
Quelle : www.kicker.de

Jetzt ist dieses Hin und Her ist auch dieses Thema endlich vorbei. Persönlich kann ich ihn nicht ab, aber fürs Mittelfeld wohl die sinnvollste Ergänzung. :)
 
Frings ist ein Klassemann!

Barca legt nach:

Porto - Eigentlich hatte sich Rudi Völler kein Transfer-hick-hack während der EURO gewünscht. Ein frommer Wunsch, aber vergeblich. Denn der FC Barcelona verstärkt seine Bemühungen im Kampf um Michael Ballack.

Spanischen Zeitungsberichten zufolge wollen die Katalanen jetzt Ernst machen, auf ihr bisheriges Gebot von 12 Millionen Euro draufsatteln. Satte 15 Millionen stehen jetzt im Raum, damit "Barca" in der neuen Saison mit einem Traummittelfeldduo Edgar Davids und Michael Ballack antreten kann.

Ein Treffen zwischen Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge mit Barcas Vizepräsident Sandro Rosell im Vorfeld des deutschen Spiels gegen Holland wurde auch schon kolportiert. Offizielle Stellungnahmen seitens der Münchner blieben aber aus. Die spanische Zeitung "Sport" wollte dennoch positive Signale aus München vernommen haben.

Durchaus denkbar, dass die Münchner, die seinerzeit 12 Millionen Euro an Bayer Leverkusen für den Chemnitzer überwiesen, entgegen der bisherigen Äußerungen (Trainer Felix Magath: "Ballack ist unverkäuflich") nun umdenken. Immerhin gäbe ihnen diese Ablösesumme Spielraum, um im Poker um Portugals Mittelfeldstar Deco (FC Porto) eine Schippe drauf zu legen. SR/

Spannend. :D
 
So, Deco sagt Bayern ab. Verbunden mit der Aussage Beckenbauers, dass Ballack quasi unverkäuflich ist, geh ich mal davon aus, dass er bleibt. Wäre natürlich sehr geil.

Magath plant darüber hinaus auch keine neuen Neuverpflichtungen.
 
na, dann solls aber nach der europameisterschaft auch mal einen überzeugenden bayern münchen geben, sowas hat man ja schon seit jahren nicht mehr gesehen. investiert wurde ja genug.
 
nunja, Deisler müsste noch einfach fit werden, dann hat Ballack mehr als genügend helfer im mittelfeld, ansonsten... naja der ist kein roboter und kann die ganze saison alles machen.
 
Zurück
Oben