Spanish_Prisoner
Bekanntes Mitglied
Original geschrieben von Justus Jonas
Der Schweizer muss grad reden.![]()
eben ich verstehe was von der materie!
![Biggrin :D :D](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/biggrin.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von Justus Jonas
Der Schweizer muss grad reden.![]()
Ziege wechselt nach Gladbach
Nationalspieler Christan Ziege kehrt in die Bundesliga zurück und verstärkt Borussia Mönchengladbach. Der 32-jährige Mittelfeldspieler unterschrieb beim fünfmaligen deutschen Meister einen Vertrag bis 30. Juni 2006. Ziege spielte zuletzt in der englischen Premier League bei Tottenham Hotspur, hatte bei den Londonern aber keinen neuen Vertrag mehr erhalten. Bislang absolvierte der EM-Fahrer 72 Länderspiele. Seine Bundesliga-Karriere begann der gebürtige Berliner 1990 beim FC Bayern München, für den er bis 1997 185 Bundesliga-Spiele absolvierte (37 Tore). Anschließend spielte er beim AC Mailand, FC Liverpool und FC Middlesbrough, ehe er nach Tottenham wechselte.
Quelle : www.kicker.deEintracht verpflichtet Funkel
Bundesliga-Absteiger Eintracht Frankfurt hat einen neuen Trainer. Friedhelm Funkel wird beim hessischen Traditionsklub ab der kommenden Saison neuer Coach und tritt die Nachfolge des am 27. Mai entlassenen Willi Reimann an. Funkel soll am Mittwoch um 14 Uhr als neuer Trainer vorgestellt werden. Funkel war nach seiner Entlassung in der abgelaufenen Spielzeit beim 1. FC Köln ohne Arbeitgeber. Zuvor war der 50-Jährige bereits als Coach bei Bayer Uerdingen, MSV Duisburg und Hansa Rostock tätig. Zuletzt hatte sich Funkel bereits positiv über die Eintracht geäußert: "Mittelfeld und Angriff sind gut, nur in der Abwehr müsste man sich noch verstärken."
Original geschrieben von Mario
Man kann davon ausgehen, das die meisten Neuzugänge Stammplätze ergattern werden, ergo auch gut verdienen. Naja erfreu dich noch an den letzten zwei Jahren FCK Geschichte![]()
Original geschrieben von heul
die Jungs sprechen alle fließend Deutsch (endlich kann die Mannschaft wieder kommunizieren...)
Soviel zu Rudis Aussage "sobald wir in Portugal sind, herrscht absolutes Redeverbot über Nationalspieler-Transfers"Original geschrieben von Justus Jonas
Ballack vor Wechsel zu Barcelona
Original geschrieben von René
Ballack wird nicht gehen.![]()
Original geschrieben von Justus Jonas
Die Tageszeitung "Die Welt" schreibt am 9. Juni 2004
Borussia verpflichtet van Kerckhoven
Der Kader von Borussia Mönchengladbach für die kommende Saison nimmt immer konkretere Formen an. Nach Christian Ziege (Tottenham Hotspur), Oliver Neuville (Bayer Leverkusen), Milan Fukal (Hamburger SV) sowie den beiden Torhütern Darius Kampa (1. FC Nürnberg) und Sead Ramovic (VfL Wolfsburg) verpflichetet der VfL nun auch Nico van Kerckhoven vom FC Schalke 04. Der Belgier, von den "Knappen" ausgemustert, wechselt ablösefrei und erhält zunächst einen Vertrag bis 2005. Van Kerckhoven absolvierte zwischen 1998 und 2004 insgesamt 134 Bundesligaspiele für Schalke und erzielte dabei fünf Tore. Für die belgische Nationalmannschaft war der Linksfuß bei den Weltmeisterschaften 1998 und 2002 sowie bei der EM-Endrunde 2000 im Einsatz. “Nico passt genau in unser Anforderungsprofil. Als kopfballstarker Spieler kann er sowohl in der Innenverteidigung als auch auf der linken Abwehrseite spielen“, meinte Borussias Sportdirektor Christian Hochstätter.
Quellen : www.kicker.de, www.sport1.dePorto lehnt FCB-Angebot für Deco ab
Nach Angaben der portugiesischen Sport-Tageszeitung "Record" ist Präsident Jorge Pinto da Costa die angeblich gebotene Ablösesumme von 20 Millionen Euro zu wenig. "Wir haben ein Angebot der Bayern erhalten und es abgelehnt", zitierte die Zeitung den Boss des Champions-League-Siegers. Doch Da Costa räumt auch ein, dass das Gefeilsche um den Nationalspieler weiter gehen könnte - wenn die Bayern weiter mitbieten können. "Die Verhandlungen sind noch nicht beendet", sagte der Klubchef. Porto hofft offenbar, dass sich Decos Marktwert durch eine gute EM weiter steigert. Angeblich ist auch der englische Spitzenklub FC Chelsea an der Verpflichtung des 24 Jahre alten Brasilianers, der für die portugiesische Auswahl spielt, stark interessiert.
Chelsea bietet offenbar mehr
Nach Zeitungsberichten bieten die Engländer eine Ablöse von 25 Millionen Euro. Der FC Chelsea wird ab der kommenden Saison vom Portugiesen Jose Mourinho trainiert, der den FC Porto in der abgelaufenen Spielzeit zum Triumph in der Königsklasse geführt hat. Auch mit Hilfe eines überragenden Deco, der selbst ein Tor zum Sieg beisteuerte, konnte der FC Porto damals den AS Monaco mit 3:0 bezwingen. Gut möglich, dass das Erfolgsgespann Mourinho-Deco künftig in London auf Titeljagd gehen wird. Sollte Porto den Bayern in Sachen Deco tatsächlich eine endgültige Absage und Chelsea den Zuschlag erteilen, würden auch die Chancen von Michael Ballack auf einen Wechsel sinken.
Na ja, wer´s glaubt. Erst heißt´s "Ich habe Vertrag bis 1. April 2015!" und eine Woche später gibt´s die obligatorische "Ich-freue-mich-auf-die-neue-Herausforderung"-Pressekonferenz.Original geschrieben von René
a) Ballack sagt er würde gerne seinen Vertrag erfüllen