• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.1

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
"Es war eine Herzensangelegenheit"

München - Abwehrspieler Tomas Ujfalusi verlässt für 7,5 Millionen Euro Ablöse den Hamburger SV und wechselt zum AC Florenz in die Serie A.

Er habe sich beim HSV wohl gefühlt, aber "mit dem Wechsel geht für mich ein Kindheitstraum in Erfüllung. Es war wirklich eine Herzensangelegenheit," erklärte der 26-Jährige. Er bekommt dort einen Vier-Jahres-Vertrag.

HSV-Sportchef Beiersdorfer sagte, der Wechsel sei "ein großer Verlust. Wir werden die Ablösesumme wieder in die Mannschaft investieren".

Sport1.de
Super Timing :dead:
Erst zum Kapitän ernannt, er wollte angeblich unbedingt bleiben, und jetzt das. Naja, immerhin stimmt die Ablöse, da sollen sie jetzt aber möglichst schnell zuschlagen und hochklassigen Ersatz kaufen. Welcher Abwehrspieler stände zur Debatte, wer ist frei?
 
Hat irgend jemand Pauli-Pseudozecken zu Kommentaren aufgefordert? :D

BTW, Gravesen könnte ja jetzt gekauft werden, aber der als Manndecker?
 
Was hab ich denn mit St.Pauli zu tun ? :confused: :rofl:

Gravesen kommt nicht. Ich hab mal ein Interview letztens mit ihm gelesen und da klang das nicht so, dass er Interesse am HSV hätte.
 
Passender geht es gar nicht. Danke HSV! :D

Immerhin soll die ordentliche Ablöse komplett in die Mannschaft investiert werden. Im Gespräch sind momentan diese 3 Personen.

Fabriccio Coloccini - AC Mailand
[IMG]

David Rozehnal - FC Brügge
[IMG]

Thomas Gravesen - FC Everton
[IMG]

Wenn man den Daten von transfermarkt.de glauben darf, sind 2 davon mit der Ablöse zu bezahlen.
 
Ziemlich bitter für den HSV, dass sie nun noch so kurzfristig einen gleichwertigen Ersatz finden werden, wage ich zu bezweifeln.
 
Original geschrieben von Superfrog

Ich weiß nicht, sag du es mir. ;)

Nix. ;)


Du bist derjenige, der zu jedem HSV-Beitrag (und nicht nur dort) kontraproduktive Kommentare ablässt.

Na nu heul mal nicht rum. ;) Bisschen sportliche Rivalität sollte noch drin sein.... Aber wenn du das nicht verkraftest, kann ich mich gerne zurück halten.

Aber warum sollte man überhaupt Produktives zum HSV sagen müssen ? Darf man die nicht einfach scheiße finden ? ;) Kann ja nicht alles mögen....
 
Original geschrieben von Steve Austin
Passender geht es gar nicht. Danke HSV! :D

Na Vorsicht, sonst bist du gleich ne "St.Pauli-Pseudozecke". :D ;)

Irgendwie nehmt ihr manchmal vieles viel zu ernst hier....
 
Zum Saisonstart nochmal alle Transfers der 18 Bundesligisten. :)

Werder Bremen

Abgänge:
Ailton (Schalke 04), Ivica Banovic (1. FC Nürnberg), Markus Daun (1. FC Nürnberg), Mladen Krstajic (Schalke 04), Simon Rolfes (Alemannia Aachen), Victor Skripnik (Karriere-Ende), Holger Wehlage (MSV Duisburg), Manuel Friedrich (Mainz 05)

Zugänge:
Frank Fahrenhorst (VfL Bochum), Aaron Hunt (eigene Amateure), Daniel Jensen (Real Murcia), Miroslav Klose (1. FC Kaiserslautern), Gustavo Nery (FC Sao Paulo), Petri Pasanen (Ajax Amsterdam)

Sonstiges:
Ümit Davala (Inter Mailand) und Valerien Ismael (Racing Straßburg) - beide bisher ausgeliehen - wurden fest verpflichtet. Krisztian Lisztes hat bis 2005 verlängert. Micoud hat bis 2007 verlängert.

Bayern München

Abgänge:
Christian Lell (1. FC Köln, wird ausgel.), Bixente Lizarazu (Olympique Marseille), Zvjezdan Misimovic (VfL Bochum)

Zugänge:
Torsten Frings (Borussia Dortmund), Andreas Görlitz (1860 München), Vahid Hashemian (VfL Bochum), Lucio (Bayer Leverkusen)

Sonstiges:
Thomas Linke, Mehmet Scholl und Alexander Zickler haben alle bis 2005 verlängert, Claudio Pizarro und Piotr Trochowski bis 2007. Philipp Lahm kehrt 2005 vom VfB Stuttgart zurück.

Bayer Leverkusen

Abgänge:
Tranquillo Barnetta (kommt vom FC St. Gallen, wird bis 2006 an Hannover 96 ausgeliehen), Yildiray Bastürk (Hertha BSC Berlin), Thomas Brdaric (VfL Wolfsburg, war an Hannover 96 ausgel.), Thorsten Burkhardt (SpVgg Greuther Fürth), Du Ri Cha (Eintracht Frankfurt), Markus Daun (1. FC Nürnberg, war an Werder Bremen ausgel.), Ingo Hertzsch (1. FC Kaiserslautern, war an Eintracht Frankfurt ausgel.), Frank Juric (Hannover 96), Radoslav Kalusny (unbekannt), Tim Kruse (Fortuna Düsseldorf), Lucio (Bayern München), Ioannis Masmanidis (Karlsruher SC), Alexander Meyer (MSV Duisburg), Oliver Neuville (Borussia Mönchengladbach), Christoph Preuß (VfL Bochum, war an Eintracht Frankfurt ausgel.), Zoltan Sebescen (unbekannt), Jan Simak (Sparta Prag), Michael Zepek (TSG Hoffenheim, war an Karlsruher SC ausgel.)

Zugänge:
Dzemal Berberovic (FK Sarajevo), Mile Bozic (VfL Osnabrück, war ausgeliehen), Landon Donovan (San Jose Earthquakes, war ausgel.), Anel Dzaka (VfL Osnabrück, war ausgel.), Paul Freier (VfL Bochum), Jacek Krzynowek (1. FC Nürnberg), Marquinhos (Clube Parana/BRA, war ausgel.), Roque Junior (AC Mailand, war ausgel. an AC Siena), Kenan Sahin (eigene Jugend), Tom Starke (Hamburger SV, war ausgel.), Andrej Voronin (1. FC Köln)

Sonstiges:
Dimitar Berbatov hat bis 2007 verlängert. Jan Simaks Vertrag wurde aufgelöst. Emmanuel Pogatetz kommt spätestens 2005 vom Grazer AK zurück, Leverkusen will ihn gleich zurück.

VfB Stuttgart

Abgänge:
Marcelo Bordon (FC Schalke 04), Serge Branco (unbekannt), Michael Fink (Arminia Bielefeld), Markus Husterer (Eintracht Frankfurt), Rui Marques (unbekannt), Michael Mutzel (Karlsruher SC)

Zugänge:
Markus Babbel (FC Liverpool, war an Blackburn Rovers ausgel.), Matthieu Delpierre (OSC Lille), Mario Gomez, Tobias Rathgeb, Marcel Schuon (alle eigene Amateure), Martin Stranzl (TSV 1860 München)

Sonstiges:
Dirk Heinen hat seinen Vertrag bis 2007 verlängert. Philipp Lahm kehrt 2005 zum FC Bayern zurück.

VfL Bochum

Abgänge:
Delron Buckley (Arminia Bielefeld), Frank Fahrenhorst (Werder Bremen), Paul Freier (Bayer Leverkusen), Bjarni Gudjonsson (für weiteres Jahr an Coventry City ausgel.), Vahid Hashemian (Bayern München), Toni Tapalovic (KFC Uerdingen), Anton Vriesde (Helmond Sport)

Zugänge:
Tommy Bechmann (Esbjerg FB), Edu (FC Santos), Alexander Knavs, Vratislav Lokvenc (beide 1. FC Kaiserslautern), Marcel Maltritz (Hamburger SV), Zvjedzdan Misimovic (Bayern München), Moharram Navidkia (Sepahan Isfahan/Iran), Christoph Preuß (Bayer Leverkusen, war an Eintracht Frankfurt ausgel.) Miroslav Stevic (Fenerbahce Istanbul), Ersan Tekkan (eigene Jugend), Filip Trojan (FC Schalke 04)

Borussia Dortmund

Abgänge:
Timo Achenbach (1. FC Köln, war an Lübeck ausgeliehen), Conor Casey (FSV Mainz 05, war an den Karlsruher SC ausgel.), Flavio Conceicao (Galatasaray Istanbul , war von Real Madrid ausgel.), Torsten Frings (Bayern München), Heiko Herrlich (Karriere-Ende), Emmanuel Krontiris (1860 München, war an Alemannia Aachen ausgel.), Leandro (Atletico Mineiro, war ausgel.), Stefan Reuter (Karriere-Ende)

Zugänge:
Mehmet Akgün (eigene Jugend), Salvatore Gambino (bekommt Profi-Vertrag), Florian Kringe (1. FC Köln, war ausgel.), Sunday Oliseh (VfL Bochum, war ausgel.), Sascha Rammel (eigene Amateure)

Sonstiges:
Guillaume Warmuz hat bis 2005 verlängert. Juan Ramon Fernandez ist bis Dezember 2004 an River Plate Buenos Aires ausgeliehen. Otto Addos Vertrag wurde um ein Jahr verlängert. Der Ghanaer, der an seinem dritten Kreuzbandriss laboriert, bleibt zu reduzierten Bezügen in Dortmund.

FC Schalke 04

Abgänge:
Victor Agali (OGZ Nizza), Simon Cziommer (Twente Enschede, wird weiter ausgel.), Kristijan Djordjevic (Karriere-Ende), Eduard Glieder (FC Superfund Pasching, war nur ausgel.), Tomasz Hajto (1. FC Nürnberg), Nico van Kerckhoven (Borussia Mönchengladbach), Benjamin Koch (Union Berlin), Anibal Matellan (unbekannt), Sergio Pinto (Alemannia Aachen, wird ausgel.), Jochen Seitz (1. FC Kaiserslautern), Filip Trojan (VfL Bochum)

Zugänge:
Ailton (Werder Bremen), Alexander Baumjohann (eigene Jugend), Marcelo Bordon (VfB Stuttgart), Kai Heese, Tim Hoogland (beide eigene Jugend), Mladen Krstajic (Werder Bremen), Lincoln (1. FC Kaiserslautern), Christian Petereit (eigene Amateure), Simon Talarek (eigene Jugend)

Sonstiges:
Fabian Lamotte hat seinen Vertrag bis 2005 verlängert. Christofer Heimeroth, Thomas Kläsener und Sven Vermant haben bis 2006, Mike Hanke bis 2007 verlängert.

Hamburger SV

Abgänge:
Rodolfo Cardoso (Karriere-Ende), Milan Fukal (Borussia Mönchengladbach), Bernd Hollerbach (Karriere-Ende), Nico-Jan Hoogma (Heracles Almelo/NED), Marcel Maltritz (VfL Bochum), Alex Meier (Eintracht Frankfurt, wird ausgeliehen), Tom Starke (Bayer Leverkusen, war ausgel.), Marcus Steegmann (unbekannt), Christian Streit (VfB Lübeck), Cristian Ledesma (River Plate Buenos Aires)

Zugänge:
Daniel van Buyten (Olympique Marseille), Miso Brecko (NK Smatno), Leonard Haas (eigene Amateure), Sascha Kirschstein (RW Essen), Mustafa Kucukovic (VfL Bochum), Benjamin Lauth (1860 München), Emile Mpenza (Standard Lüttich), Ken Reichel (Tasmania Berlin)

Sonstiges:
Mehdi Mahdavikia hat ebenso wie Stefan Wächter bis 2007 verlängert. Daniel Ziebig (Dynamo Dresden) kommt 2005.

Hansa Rostock

Abgänge:
Daniel Klewer (1.FC Nürnberg), Jochen Kientz (unbekannt), Michal Kovar (Sigma Olmütz), Martin Max (beendet Bundesliga-Karriere, eventuell Katar), Gernot Plassnegger (Grazer AK), Marcel Schied (SpVgg Unterhaching, war an VfL Osnabrück ausgel.), Gerd Wimmer (unbekannt)

Zugänge:
Axel Keller (Eintracht Trier), Denis Lapaczinski (Hertha BSC Berlin), Kim Madsen (bisher vom VfL Wolfsburg ausgel.), David Rasmussen (FC Nordsjaelland), Tim Sebastian (eigene Amateure)

Sonstiges:
Kevin Hansen hat bis 2005 verlängert, Magnus Arvidsson bis 2006, Delano Hill bis 2007.

VfL Wolfsburg

Abgänge:
Fernando Baiano (Sao Caetano, war ausgeliehen), Marino Biliskov (unbekannt, 1. FC Nürnberg hat Interesse), Mirko Hrgovic (unbekannt), Nenad Lalatovic (Schachtjor Donezk, war ausgel.), Kim Madsen (Hansa Rostock), Nderim Nedzipi (unbekannt), Waldo Ponce (Universidad de Chile, war ausgel.), Pablo Quattrocchi (Veracruz/Mexiko), Sead Ramovic (Borussia Mönchengladbach)

Zugänge:
Oscar Ahumada (River Plate Buenos Aires, wird ausgeliehen), Thomas Brdaric (Bayer Leverkusen, war an Hannover 96 ausgel.), Kevin Hofland (PSV Eindhoven), Marian Hristov (1. FC Kaiserslautern), Andre Lenz (1860 München), Tomislav Maric (Borussia Mönchengladbach, war ausgel.), Juan Carlos Mensequez (River Plate), Facundo Quiroga (Sporting Lissabon)

Sonstiges:
Miroslav Karhan hat bis 2007 verlängert. Albert Streit kommt 2005 vom 1. FC Köln zurück.

Borussia Mönchengladbach

Abgänge:
Sladan Asanin (LR Ahlen), Joonas Kolkka (Crystal Palace), Arie van Lent (Eintracht Frankfurt), Tomislav Maric (VfL Wolfsburg, war ausgeliehen), Milan Obradovic (Lokomotive Moskau, war ausgel.), Pascal Ojigwe (1860 München), Claus Reitmaier (RW Erfurt), Ruben (Real Madrid, war ausgel.), Benjamin Schüßler (SC Paderborn), Jörg Stiel (unbekannt)

Zugänge:
Otto Fredriksson (FF Jaro, war ausgeliehen), Milan Fukal (Hamburger SV), Enrico Gaede (bekommt Profi-Vertrag), Vladimir Ivic (Partizan Belgrad), Darius Kampa (1. FC Nürnberg), Nico van Kerckhoven (Schalke 04), Steven Jacobs (RSC Anderlecht Amateure), Oliver Neuville (Bayer Leverkusen), Sead Ramovic (VfL Wolfsburg), Morten Skoubo (West Bromwich Albion, war ausgel.), Christian Ziege (Tottenham Hotspur)

Sonstiges:
Ivo Ulich hat bis 2006 verlängert. Daniel Felgenhauer (an LR Ahlen ausgeliehen) kommt 2005 zurück.

Hertha BSC Berlin

Abgänge:
Bart Goor (Feyenoord Rotterdam), Bartosz Karwan (unbekannt), Gabor Kiraly (Crystal Palace), Tomasz Kuszczak (unbekannt), Denis Lapaczinski (Hansa Rostock), Roberto Pinto (unbekannt)

Zugänge:
Yildiray Bastürk (Bayer Leverkusen), Gilberto da Silva Melo (Sao Caetano), Trond Ludvigsen (FK Bodö/Glimt, war ausgel.), Oliver Schröder (1. FC Köln, war ausgel.), Gerhard Tremmel (Hannover 96)

Sonstiges:
Andreas Neuendorf hat bis 2007 verlängert.

SC Freiburg

Abgänge:
Jürgen Gjasula (1. FC Kaiserslautern), Rolf-Christel Guie-Mien (1. FC Köln), Jan Männer (Karlsruher SC), Andreas Zeyer (Karriere-Ende)

Zugänge:
Regis Dorn (zuletzt vereinslos, davor Shanghai Cosco), Jonathan Pitroipa (Planete Champion International)

Hannover 96

Abgänge:
Thomas Brdaric (VfL Wolfsburg, war von Bayer Leverkusen ausgeliehen), Jaime (Deportivo La Coruna, war ausgel.), Kleber (FC Basel, war von Corinthians Sao Paulo ausgel.), Konstantinos Konstantinidis (1. FC Köln), Nebojsa Krupnikovic (unbekannt), Blaise N'Kufo (Twente Enschede), Kai Oswald (Karlsruher SC), Nils Pfingsten (Wuppertaler SV), Marco Rose (FSV Mainz 05), Markus Schuler (Arminia Bielefeld), Jan Simak (Bayer Leverkusen, war ausgel.), Stanko Svitlica (LR Ahlen), Gerhard Tremmel (Hertha BSC Berlin), Abel Xavier (Katar), Marc Ziegler (Austria Wien, war ausgel.)

Zugänge:
Tranquillo Barnetta (FC St. Gallen, Vertragsrechte bei Bayer Leverkusen, wird ausgeliehen), Dame Diouf (VfL Osnabrück, war ausgel.), Robert Enke (FC Barcelona, war an CD Teneriffa ausgel.), Leandro Fonseca (Young Boys Bern), Frank Juric (Bayer Leverkusen), Jiri Kaufman (Energie Cottbus, war ausgel.), Markus Schinner (eigene Amateure), Ricardo Sousa (Boavista Porto), Jiri Stajner (Sparta Prag, war ausgel.), Danijel Stefulj (1.FC Nürnberg, war ausgel.), Michael Tarnat (Manchester City), Roman Wallner (Rapid Wien)

Sonstiges:
Daniel Stendel und Dariusz Zuraw haben bis 2006 verlängert, Per Mertesacker bis 2008.

1. FC Kaiserslautern

Abgänge:
Nenad Bjelica (Admira Wacker), Danko Boskovic (unbekannt, vielleicht RW Essen), Jose Manuel Dominguez (Al Ahly/Katar), Kristjan Glibo (Jahn Regensburg), Thomas Hengen (Alemannia Aachen), Marian Hristov (VfL Wolfsburg), Jens Kern (unbekannt), Miroslav Klose (Werder Bremen), Alexander Knavs (VfL Bochum), Lincoln (Schalke 04), Vratislav Lokvenc (VfL Bochum), Torsten Reuter (1. FC Saarbrücken, wird ausgeliehen),

Zugänge:
Ioannis Amanatidis (Eintracht Frankfurt), Thomas Drescher (bisher Amateur, bekommt Profi-Vertrag), Marco Engelhardt (Karlsruher SC), Florian Fromlowitz (eigene Jugend), Jürgen Gjasula (SC Freiburg), Ingo Hertzsch (Bayer Leverkusen, war an Eintracht Frankfurt augel.), Carsten Jancker (Udinese Calcio), Mihael Mikic (Dinamo Zagreb), Christian Nerlinger (Glasgow Rangers), Jochen Seitz (Schalke 04), Selim Teber (SV Salzburg, war ausgel.), Ferydoon Zandi (VfB Lübeck)

Sonstiges:
Thomas Riedl und Ciriaco Sforza haben bis 2006 verlängert, Michael Lehmann bis 2007.

1. FC Nürnberg

Abgänge:
Sasa Ciric (Kickers Offenbach), Pavel David (RW Erfurt), Martin Driller (unbekannt), Dieter Frey (Karriere-Ende), Darius Kampa (Borussia Mönchengladbach), Tomasz Kos (Erzgebirge Aue), Jacek Krzynowek (Bayer Leverkusen), Michael Kügler (VfL Osnabrück), Kristian Nicht (Alemannia Aachen), Stephan Paßlack (KFC Uerdingen), Rafael (unbekannt), Tony Sanneh (unbekannt), Danijel Stefulj (Hannover 96, war ausgel.), Thomas Stehle (Alemannia Aachen), Vlademir (unbekannt)

Zugänge:
Ivica Banovic (Werder Bremen), Bartosz Bosacki (Lech Posen), Markus Daun (Bayer Leverkusen, war an Werder Bremen ausgeliehen), Tomasz Hajto (Schalke 04), Marcel Ketelaer (Borussia Mönchengladbach), Daniel Klewer (Hansa Rostock), Markus Schroth (1860 München), Tigrao (Americo Mineiro/Brasilien), Robert Vittek (Slovan Bratislava, bisher ausgel.), Maik Wagefeld (Dynamo Dresden), Christian Wiesner (eigene Amateure)

Sonstiges:
Frank Wiblishauser hat bis 2006 verlängert, Marek Mintal bis 2008.

Arminia Bielefeld

Abgänge:
Martin Amedick (Eintracht Braunschweig), Roland Benschneider (1. FC Köln), Newton Ben Katanha (unbekannt), Maciej Murawski (unbekannt), Sebastian Radtke (Eintracht Trier), Mirnel Sadovic (unbekannt), Jesus Sinisterra (wahrscheinlich MSV Duisburg), Sebastian Völzow (LR Ahlen)

Zugänge:
Delron Buckley (VfL Bochum), Klodian Duro (Rizespor), Michael Fink (VfB Stuttgart Amateure), Philipp Heithölter (eigene Amateure), Marijo Maric (FC Kärnten), Claudiu Raducanu (Espanyol Barcelona, wird ausgeliehen), Markus Schuler (Hannover 96), Ervin Skela (zuletzt Eintracht Frankfurt), Vanco Trajanov (Lokomotive Plovdiv), Christian Wieczorek (eigene Jugend)

Sonstiges:
Daniel Bogusz hat bis 2005 verlängert, Marcio Borges und Petr Gabriel bis 2006.

FSV Mainz 05

Abgänge:
Sbasoje Bulajic (unbekannt), Christopher Ihm (eigene Amateure), Stefan Kühne (Holstein Kiel), Sandro Schwarz (RW Essen), Giovanni Speranza (unbekannt), Michael Thurk (Energie Cottbus), Marco Walker (unbekannt), Torsten Ziegner (Carl Zeiss Jena)

Zugänge:
Conor Casey (Karlsruher SC), Ranisav Jovanovic (Dynamo Dresden), Nicolce Noveski (Erzgebirge Aue), Marco Rose (Hannover 96, bisher ausgel.), Claudius Weber (eigene Amateure), Benjamin Weigelt (Rot-Weiß Essen), Manuel Friedrich (Werder Bremen)
 
HSV eröffnet Poker um Gravesen

Der Hamburger SV hat den Poker um den dänischen Nationalspieler Thomas Gravesen vom englischen Premier-League-Klub FC Everton offiziell eröffnet. Die Hanseaten gaben für den 28-Jährigen, der bereits von 1997 bis 2000 das HSV-Trikot (74 Spiele, 6 Tore) trug, ein Angebot in Höhe von rund drei Millionen Euro ab.

Auch Liverpool interessiert
Allerdings soll auch der englische Rekordmeister FC Liverpool an dem EM-Teilnehmer, dessen Vertrag bei Everton am 30. Juni 2005 ausläuft, interessiert sein.

Keine Bewegung gibt es derweil in den Verhandlungen um Abwehrspieler Razundara Tjikuzu von Hansa Rostock. Mit dem Namibier haben die Hamburger offenbar Einigkeit über einen Wechsel nach dessen Vertragsende 2005 erzielt. Ein vorzeitiger Transfer kommt für Hansa jedoch wohl nicht in Frage.

Ersatzmann für Ujfalusi
Zudem ist der HSV weiterhin auf der Suche nach einem Ersatzmann für den zum italienischen Erstliga-Aufsteiger AC Florenz abgewanderten tschechischen Nationalspieler Tomas Ujfalusi. Der Wechsel des Innenverteidigers hatte 7,5 Millionen Euro in die Kassen der Hanseaten gespült.

Quelle
 
Owen Hargreaves vor Absprung nach Tottenham
Wie "BBC Sport" meldet, steht Mittelfeldspieler Owen Hargreaves von Bayern München vor einer Vertragsunterzeichung in der englischen Premier League. Schon in der nächste Woche soll der Kontrakt unterschrieben werden. Hargreaves' Berater Roman Grill nannte zwar noch keinen Verein, aber laut "BBC Sport" handelt es sich um Tottenham Hotspur. "Während der Europameisterschaft gab es zwei oder drei Angebote von englischen Klubs, eines davon wird nun konkret", äußert sich Grill gegenüber dem britischen Sender. Der Manager dieses einen Vereins sei bereits zu Gesprächen in München gewesen. "Owen sagte immer, dass er in der Premier League spielen möchte", fährt der Berater des 23-jährigen Mittelfeldspielers fort. "Vielleicht ist dieser Sommer der richtige Zeitpunkt dafür." Hargreaves besitzt zwar noch einen Zwei-Jahres-Vertrag bei den Bayern. Laut Uli Hoeneß könne er aber gehen, falls ein Verein die geforderte Ablösesumme von gut zehn Millionen Euro zahle.
Hleb nach England?
Stuttgarts Aliaksandr Hleb steht Berichten der "Stuttgarter Zeitung" zufolge in Verhandlungen mit dem englischen Meister FC Arsenal. Der 23-jährige Weißrusse ist zwar bis 2007 vertraglich an den VfB gebunden, machte aber noch nie einen Hehl daraus, in einer der Top-Ligen Europas für Furore sorgen zu wollen. Bei Arsenal ist zudem noch immer unklar, ob Mittelfeldspieler Patrick Vieira den "Gunners" erhalten bleiben, oder zu Real Madrid wechseln wird. Sollte Vieira gehen, wird eine Stelle im Mittelfeld der "Kanoniere" frei - und Stuttgart bekommt harte Konkurrenz im Kampf um die Dienste seines Spielmachers.
Van Marwijk hofft noch auf van Bommel
Mark van Bommel vom PSV Eindhoven wird möglicherweise doch noch in diesem Sommer zu Borussia Dortmund wechseln. Borussias neuer Cheftrainer Bert van Marwijk, Schwiegervater von van Bommel, meinte: "Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben." Die Ablösesumme für den 27 Jahre alten Mittelfeldspieler von Bommel soll unter den bislang geforderten fünf Millionen Euro liegen.
Michael Owen wechselt zu Real Madrid
Wie mehrere spanische Zeitungen übereinstimmend berichten, hat Real bereits eine Ablösesumme von zwölf Millionen Euro nach Liverpool überwiesen. Es fehle nur noch Owens Unterschrift. Dies bestätigte auch der neue Liverpool-Teammanager Rafael Benitez. Als "Trostpflaster" soll zusätzlich zur Ablöse Mittelfeldspieler Antonio Nunez zum Premier-League-Klub transferiert werden. Owen erhält einen Vertrag bis 2008 und wird rund fünf Millionen Euro pro Jahr verdienen.
Quellen : www.sport1.de
 
Gravesen-Wechsel geplatzt
Der englische Premier-League-Klub FC Everton hat dem Werben des Hamburger SV um den dänischen Nationalspieler Thomas Gravesen eine endgültige Absage erteilt. Die Klubführung lehnte bereits in der vergangenen Woche ein Angebot des HSV ab und erklärte den Mittelfeldspieler nun für unverkäuflich. "Wir haben alles probiert, aber damit ist das Thema für diese Saison abgehakt", sagte HSV-Boss Bernd Hoffmann. Gravesen besitzt in Everton noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2005 und trug bereits von 1997 bis 2000 das Trikot des HSV.
Reds jagen Kuffour
Dass der FC Bayern gewillt ist, seinen Verteidiger Sammy Kuffour abzugeben, ist längst kein Geheimnis mehr. Nun scheint sich das auch bis nach England herumgesprochen zu haben. Rafael Benitez, neuer Coach des englischen Rekordmeisters FC Liverpool, hat nach Angaben der "Bild"-Zeitung seine Fühler nach dem ghanaischen Nationalspieler ausgestreckt. Die Ablösesumme für den 27-Jährigen soll fünf bis sechs Millionen Euro betragen. Zuvor war Kuffour bereits mit dem Hamburger SV und Olympiakos Piräus in Verbindung gebracht worden. Der Wechsel zu den Norddeutschen scheiterte wohl an der Ablösesumme. Ein Transfer nach Griechenland hatte sich aufgrund der Weigerung des Spielers zerschlagen.
Tobias Rau vor Rückkehr?
Kuffour ist nicht der einzige Bayern-Spieler, der von anderen Klubs umworben wird. Auch der ehemalige Wolfsburger Tobias Rau könnte den Klub verlassen. Der Nationalspieler kämpft nach einer verkorksten ersten Saison bei den Münchnern um den Anschluss. Doch Coach Felix Magath setzt auf der linken Abwehrseite bisher auf Hasan Salihamidzic. Zudem erwächst Rau im nächsten Jahr mit Philipp Lahm noch zusätzliche Konkurrenz. Ein Wechsel liegt also nahe. Wolfsburg würde den verlorenen Sohn gerne wieder aufnehmen. VfL-Manager Peter Pander schloss jedoch aus, dass Rau noch bis zum Ende der Wechselfrist am 31. August nach Wolfsburg zurückkehrt. Danach aber, vor allem nach Ende der Saison, sei alles offen. "Tobi ist bei uns groß geworden", sagt Pander. Er betont: "Unser Verhältnis zur Bayern-Führung ist sehr gut."
Odonkor nach England?
Auch in Dortmund gibt es weiter Spekulationen um Transfers. U-21-Nationalspieler David Odonkor hat eine Anfrage von Leeds United vorliegen. Der Klub stieg in der Vorsaison aus der Premier League ab und will mit einem neuen, jungen Team den sofortigen Wiederaufstieg aus der League Championship schaffen. Der 20-jährige Odonkor würde Leeds also ins Konzept passen. "Eine interessante Anfrage - auch wenn ich mich beim BVB wohl fühle", meint Odonkor. Noch in dieser Woche sollen erste Gespräche geführt werden.
Quellen : www.sport1.de
 
An Cannavaro sind sie auch schon längere Zeit dran, für Nesta wurde auch schon ne Anfrage gemacht (, die aber wohl vergebens ist), und soooo schlecht ist deren Defensive auch nicht, es liegt vielmehr am System. Kann die Leute schon nicht mehr hören, die immer so tun, als ob die Real-Verantwortlichen gar nicht auf die Defensive gucken würden...
 
Perfekt: Marek Heinz wechselt zur Borussia
Der Wechsel des tschechischen Nationalspielers Marek Heinz von Banik Ostrava zu Borussia Mönchengladbach ist perfekt. Der 26-Jahre alte Stürmer unterschrieb am Montag einen Vierjahresvertrag beim fünfmaligen deutschen Meister, bei dem er am Dienstag ins Training einsteigt. Die Höhe der Ablösesumme soll rund 1,5 Millionen Euro betragen. Möglicherweise bestreitet Heinz bereits am Samstag im Auswärtsspiel beim SC Freiburg seinen ersten Einsatz im Borussen-Trikot.
Quelle : www.kicker.de
 
Zurück
Oben