• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Star Wars: Knights of the old Republic

Sieht scharf aus - dürfte eines der Highlights des nächsten Jahres werden... (kommt doch nächstes Jahr?) -

Weiß eigentlich schon jemand etwas genaueres was den groben Handlungsstrang angeht, würde mich brennend interessieren..
 
Nein, kommt dieses Jahr. Die PC Version kommt nächstes Jahr.

Von der Handlung weiß ich nur, dass es 1000(?) Jahre vor den Kinofilmen spielt, zur Zeit der alten Republik...
 
mögliche Spoiler-Warnung:

Hier ein kleiner zeitlicher Ausschnitt aus der Epoche in der KotoR spielt. Sollte LucasArts nicht an ihrer Maxime rütteln, muss sich BioWare an der "offiziellen" SW-Geschichte halten:

Wer wirklich meint, die Geschichte von Star Wars würde mit den bisher erschienen Filmen aufhören, hat nicht einmal an der Oberfläche des von Georg Lucas erschaffenen Universums gekratzt.
Die mit Abstand spannendste Geschichte in Star Wars haben dabei die Dauerbösewichte der Sith für sich gepachtet. Fünfundzwanzigtausend Jahr vor den Abenteuern von Luke und seinen Verbündeten entwickelt sich eine Orden von machtsensitiven Wesen. Man erkannte das Potential der Macht und bemühte sich die neu entdeckten Fähigkeiten immer weiter zu verfeinern. Selbstredend nutze man die Allmacht der Jedi-Kräfte nur für das Gute und mied soweit es nur ging die dunklen Aspekte der Macht. Doch wie schon Yoda sagte: Verführerisch die Dunkle Seite ist!


Es dauert nicht lange bis einige Padawane sich im Geheimen den dunklen Aspekten ihrer Lehre hingaben, in der Hoffnung mächtiger zu werden als ihre angeblich so senilen Lehrmeister. Ein Kult bildete sich heraus, welcher immer mehr Anhänger fand bis es schließlich zum unvermeidlichen Zusammentreffen zwischen Gut und Böse kam, dem Licht und der Dunkelheit. Im "Great Schism" kämpfte die Jedi untereinander und nach einer blutigen Schlacht um die Zukunft des Universums siegten die traditionellen Jedis und schlugen ihre dunklen Brüder ins Exil.


Fernab von der bekannten Galaxie stießen die Dunklen Jedis auf das primitive Volk der Sith. Mit den Sith als Quelle arbeitwilliger Sklaven begannen die angeschlagen Jedis schon bald ein eigenes Reich aufzubauen, welchem sie selbst als Sith Lords voran standen.
Das Goldene Zeitalter der Sith begann. Mit einem allmächtigen Dunklen Lord der Sith an der Spitze breiteten sich die dunklen Jedis in der Galaxies.
Doch je größer das Reich der Sith wurde, desto größer wurde der Neid der einzelnen Lords um den Titel des Dunklen Lords. Fünftausend Jahre von Episode 4 kam es schließlich zu einem Kampf zwischen den Sith-Lords Naga Sadow und Ludo Kresh, in welchem auch zwei junge Hyperraum-Abenteurer der neuen Republik eine wichtige Rolle spielten, die durch Zufall das Territorium der Sith entdeckt hatten. Naga Shadow kam aus diesem Kampf als Sieger hervor und steuerte das Sith-Imperium geradewegs in einen neuen Krieg mit der Republik zu. Unvorbereitet schlug die gesamte Streitmacht der Sith auf die über die Jahre immer stärker zerfallen Republik ein und nur durch den Verrat innerhalb der eigenen Reihen und dem überraschenden Auftauchen des tot geglaubten Ludo Kresh konnte Naga Shadow in einer epischen Schlacht geschlagen werden. Mit dem Sith-Imperium in Ruinen flüchtete der Dunkle Lord der Sith ins entlegenen System Yavin, um dort mit seinen verbliebenen Anhängern wieder zu Kräften zu kommen.


Knapp tausend Jahre lang war es schließlich still um die Sith, bis ein junger Sith-Schüler einmal mehr nach der Macht der Republik strebte. Freedon Nadd sollte Terro
r und Chaos über die Galaxie bringen und hier beginnt auch das Abenteuer eines jungen Jedi-Padawans, welcher zum Ritter der alten Republik avancieren sollte.

Quelle: http://www.areaxbox.de
 
Geil, Freedon Nadd, gab da auch einen Comic zu, der die Figur näher ins Licht rückte. Vielleicht wird auch Exar Kun irgendwie auftauchen. Eh neben Han Solo mein absoluter Lieblingscharakter, einer der wenigen Sith die 2 Laserschwerter gleichzeitig nutzen können - leider hat Lucas das ja eher schwach in Ep 2 eingebaut :(
 
Das Spiel kann einfach nur ein Brüller werden und besser als Obi Wan ist so das allerleichteste :-). Nein also für mich der Titel schlechthin da kommt nix mehr vornedran, selbst Morrorwind hat da keine Chance.
 
Bei der Charaktermodellierung sollten die Jungs von Bioware mal bei Square in die Lehre gehen. Die wirken doch sehr steril und blaß. Die Umgebungsgrafik läßt mich dagegen immer wieder jubeln. Sehr stylisch! :)

Spielerisch bleibt abzuwarten, ob meine hohen Erwartungen erfüllt werden. Wird es eine non-lineare Rumsucherei oder wird der Spieler (so hoffe ich) doch etwas bei der Hand genommen und durch eine tiefschürfende SW-Story geleitet? Aber ich bin nach einigen interessanten Interviews mit den Entwicklern sehr, sehr optimistisch. SW: Kotor ist einer der Gründe, die mich zum Kauf einer XBox bewegt haben.
 
Grafisch sieht der Titel imo nur mittelmäßig aus. Detailarm, immer wiederkehrende Texturen, polygonarme Charaktere.......
 
Jaaa gibs mir. Weisst du, ich brauch das.

Was bei FF vielleicht sehr gut passt, wäre bei Star Wars einfach nur ein Stilbruch.

@Baca: Ich kann das leider nicht nachvollziehen, finde die Grafik absolut top.
 
@King
Auch hier muß ich ihm recht gegen *g*
Glaubst du denn Bioware hätte im SW-Universum so viele Möglichkeiten sich zu entfalten?
Die Charactere/Rassen und deren Aussehen gehören nunmal ins SW-Universum, was sollen sie denn da bitte anders machen?
 
Ich glaube es ging hier weniger um den Stil, sondern eher um die Technik der Charaktermodellierung...
 
Original geschrieben von Baca
Grafisch sieht der Titel imo nur mittelmäßig aus. Detailarm, immer wiederkehrende Texturen, polygonarme Charaktere.......

... da müssen wir wohl unterschiedliche Bilder betrachten ;)
 
Original geschrieben von TheAL
Glaubst du denn Bioware hätte im SW-Universum so viele Möglichkeiten sich zu entfalten?
Die Charactere/Rassen und deren Aussehen gehören nunmal ins SW-Universum, was sollen sie denn da bitte anders machen?
:confused:
Wer redet denn über den Stil? Es geht um technische Umsetzung der Charakermodellierung. Ich habe nirgends etwas von Design geschrieben. Ich bin schwer enttäuscht von dir. :eg: Kann denn niemand mehr lesen?
 
Original geschrieben von Gandalf
Ich glaube es ging hier weniger um den Stil, sondern eher um die Technik der Charaktermodellierung...
Wow. Ich ziehe meine Frage, ob hier denn niemand mehr lesen kann, zurück. Danke. Wenigstens einer.
 
Original geschrieben von King Of Metal
:confused:
Wer redet denn über den Stil? Es geht um technische Umsetzung der Charakermodellierung. Ich habe nirgends etwas von Design geschrieben. Ich bin schwer enttäuscht von dir. :eg: Kann denn niemand mehr lesen?

"Bei der Charaktermodellierung sollten die Jungs von Bioware mal bei Square in die Lehre gehen. Die wirken doch sehr steril und blaß."

Zumindest der zweite Satz geht doch ganz klar in Richtung "Stil"

Aber erläutere mir das bitte mal, ich kann es nämlich nicht nachvollziehen?
 
Zurück
Oben