• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Konsole/PC Rayman Legends

ist es abwechslungsreicher als Origins? Das wiederholte sich später ja doch immer wieder sehr

Ich würde sogar sagen, mehr Abwechslung als in Rayman Legends bekommt man in keinem 2D Platformer geboten. Es kommen bis in letzte Level auch immer neue Spielelemente und Ideen hinzu.

Ich bin seit gestern durch, zumindest durch alle neuen normalen Level. Die letzteb beiden Musiklevels sind nochmal ein richtiger Kracher. Bei den Challenges und den Bonusleveln fehlt mir noch einiges. Auch die Online Challenges finde ich enorm motivierend, da werde ich übers durchspielen hinaus sicher noch öfters vorbeischauen.

Tolle Grafik, einfallsreiche Settings, abwechslungsreiches Gameplay, perfekte Musik und eine präzise Steuerung, kurzum ein fantastisches Spiel das man sich nicht entgehen lassen sollte. Wer zocken liebt, muss Rayman Legends einfach gernhaben.

Darüber hinaus ist es wohl der Titel der die Fähigkeiten der WiiU bzw. des Tabletcontrollers am besten nutzt. Schon erstaunlich das Ubi das schafft, wärend man bei BigN wohl noch über Einsatzmöglichkeiten grübelt. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen das man ohne Touchscreen in vielen Murphy Levels sich in ähnlichen Spaßregionen bewegt wie mit dem WiiU Tablet, in vielen Levels habe ich mich gar gefragt wie die überhaupt funktionieren sollen.
Wer die Wahl hat sollte imo ohne zu zögern zur WiiU Fassung greifen.

Spielst du es im Co-Op oder ebenfalls Singleplayer mit Bot?

Singleplayer, dabei Verhält sich der KI Kumpane absolut perfekt.

Kann man die Steuerungsart eigentlich unkompliziert wechseln?

Weiß ich gar nicht, ich habe das Spiel komplett mit dem Tablet Controller gespielt. Bietet sich auch an, weil man darauf auch schneller durchs Menü navigieren kann. Ich hatte jedenfalls wärend des zockens kein Verlangen auf einen anderen Controller umzusteigen. Dafür sind die Murphy Levels auch zu zahlreich, da müsstest du ja alle 5 Minuten den Controller wechseln.
 
Darüber hinaus ist es wohl der Titel der die Fähigkeiten der WiiU bzw. des Tabletcontrollers am besten nutzt. Schon erstaunlich das Ubi das schafft, wärend man bei BigN wohl noch über Einsatzmöglichkeiten grübelt. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen das man ohne Touchscreen in vielen Murphy Levels sich in ähnlichen Spaßregionen bewegt wie mit dem WiiU Tablet, in vielen Levels habe ich mich gar gefragt wie die überhaupt funktionieren sollen.
Wer die Wahl hat sollte imo ohne zu zögern zur WiiU Fassung greifen.

Wir spielen es inzwischen ausschließlich im Co-op Mode. Is absolut krass wie viel Bock es macht dem anderen den Weg mit seinen Wischaktionen freizumachen und gleichzeitig zu hoffen, dass der Mitspielende auch jeden Sprung punktgenau erwischt damit man auch ja gemeinsam das Ziel bestmöglich erreicht.
Ich stelle fest, dass die ganze Thematik Jump'n Run bei mir fürn richtiges Revival wie zu genredominanten 16 Bit-Zeiten führt. Die Mario (Luigi) Bros-Spiele, jetzt Rayman. Besser kann man kaum unterhalten werden. Dabei gehört zu einem richtig guten und gelungenen Plattformer so ein Kooperationsmode imo inzwischen absolut dazu. Der Spielspasszugewinn ist immens. Ein Glück sind wir noch nicht sehr weit vorangeschritten und haben noch einige Stunden vor uns.
 
Alle Musiklevels gibt es am Schluß auch noch als 8-Bit Version. Inklusive verschiedener Grafikfilter. Das ist eine absolute Gaudi. So muss man Abschnitte teilweise Blind spielen, die Grafik verpixelt in verschiedenen Stufen bis zur unkenntlichkeit oder es wird mitten im Level einfach das Bild auf den Kopf gestellt. Herrlich!

Ein ganz ganz herausragendes Spiel!
 
Eigentlich kann ich mich den durchweg positiven Eindrücken wirklich nur anschließen. Es gibt eigentlich nichts am Spiel auszusetzen. Dennoch empfinde ich irgendwie keinerlei Gefühl von Befriedigung beim spielen bzw. absolvieren der Stages. Weder wenn ich einfach durchlaufe noch wenn ich alles abgesammelt habe.
 
Das geht mir bei allen solchen Games so :/. Seien es die versammelten Nintendo-Games der letzten Jahre, aber auch liebevolle Sachen wie LBP oder Puppeteer und Co. Und dann alle Causual Timesinks auf iOS. Ich denke immer: "Ja, voll Super gemacht! Aber irgendwie lässt es mich kalt!"

Nur bei sehr künstlerischen Indy-Titeln, da geht es wieder.
 
Eigentlich kann ich mich den durchweg positiven Eindrücken wirklich nur anschließen. Es gibt eigentlich nichts am Spiel auszusetzen. Dennoch empfinde ich irgendwie keinerlei Gefühl von Befriedigung beim spielen bzw. absolvieren der Stages. Weder wenn ich einfach durchlaufe noch wenn ich alles abgesammelt habe.
Das Gameplay ist natürlich kein Mario oder Super Meat Boy, aber kannst du dich nicht an der fantastischen Grafik, dem Sound und generell der sprudelnden Kreativität erfreuen? :)

Hab Legends leider noch nicht gespielt, habe noch nicht einmal Origins durch... :/
 
Also erfreuen kann ich mich, nur reichen da ein paar Mins. Und ich will die Zeit nicht dafür "Opfern" ;). Dann lieber für anderem Quatsch.
 
Eigentlich kann ich mich den durchweg positiven Eindrücken wirklich nur anschließen. Es gibt eigentlich nichts am Spiel auszusetzen. Dennoch empfinde ich irgendwie keinerlei Gefühl von Befriedigung beim spielen bzw. absolvieren der Stages. Weder wenn ich einfach durchlaufe noch wenn ich alles abgesammelt habe.

Geht mir auch so. Ich will es mögen, denn es gibt an sich nichts auszusetzen, weil die Gags herrlich sind, es unglaublich liebevoll gestaltet, die Steuerung einwandfrei und der Soundtrack schön schräg ist, aber irgendwie lässt es mich völlig kalt.
 
Das war bei Rayman aber irgendwie schon immer so. M.E. liegt das einfach am Char. Da haben sie es nie geschafft, wirklich einen Charakter aufzubauen und zu etablieren.
 
Konnte jetzt mal endlich mit dem Titel anfangen. Nur die erste Welt abgeschlossen bisher, aber die Liebe, mit der das Spiel gemacht wurde, tropft ja wie schon im Vorgänger aus jeder Pore. Ständig schaltet man neue Welten frei und ist schon nah an der Überforderung. Mit den Challenges steht dann der nächste motivierende Zeitfresser sofort parat. Einfach toll :love:
Hats von euch auch jemand auf der 360? Dann könnte man sich ja adden zwecks Ranglisten (Schwanz)- Vergleich :zahn:
Hier :znaika:
 
Ich finde es sooo gut, habe es mir auch noch für die Vita geholt. Das sieht auf dem OLED Screen fantastisch aus :love:

Invasion Level fehlen leider, werden aber nachgereicht.
 
Das war bei Rayman aber irgendwie schon immer so. M.E. liegt das einfach am Char. Da haben sie es nie geschafft, wirklich einen Charakter aufzubauen und zu etablieren.

Naja es findet ja auch keinerlei Charakterzeichnung statt die es irgendwie ermöglichen würde sich irgendwie mit der Figur oder dem was man tut zu "identifizieren". Die Inszenierung ist natürlich extrem liebevoll und witzig gemacht aber scheinbar reichen mir (und diversen anderen) heute keine lustigen, liebevollen Animationen mehr aus.

Es spielt sich toll, sieht fantastisch aus, es gibt in der Tat viele nette Ideen und Elemente die man in dem Kontext noch nicht gesehen haben mag usw. aber unter dem Strich versucht man doch nur durch die Level zu kommen ohne dabei das Gefühl zu haben, was zu schaffen. Mag aber auch am soweit sehr moderaten Schwierigkeitsgrad liegen. Ein Super Meat Boy zB. hat allein durch seinen Anspruch gepaart mit der Simpelheit eine ganz andere Motivationskurve.
 
Naja es findet ja auch keinerlei Charakterzeichnung statt die es irgendwie ermöglichen würde sich irgendwie mit der Figur oder dem was man tut zu "identifizieren".

Gut, in der Hinsicht tut sich bei Mario z.B. auch recht wenig. Da hat sich aber noch niemand über die fehlende Charakterzeichnung beschwert.

Ich glaub einfach dass uns im Erwachsenenalter die kindliche Faszination fehlt (manchen mehr, manchen weniger) die das Zocken von Jump'n'Runs früher so spannend gemacht hat.

Nintendo lebt in der Hinsicht auch von seiner Geschichte: Wir sind mit diesen Charakteren aufgewachsen, ein gewisser Nostalgiebonus spielt da automatisch mit. Ein Nintendo-Jump'n'Run mit komplett neuen Charakteren würde heute wohl niemanden mehr interessieren.
 
Natürlich betrifft das die Mario Sachen genau so. Die ganzen 2D-Sachen haben mir genauso wenig etwas gegeben wie es Rayman jetzt tut. Wahrscheinlich sogar noch weniger denn das hier wirkt allein durch den Art-Style und die Animationen nochmal deutlich charmanter und liebevoller als der Klemptner-Kram der letzten Jahre.

Ich denke zum einen liegt es daran das man dieser Art von Spielen ein wenig entwachsen ist und zum anderen auch daran, dass man sich daran gewöhnt hat, das Spiele zumeist einfach inszenatorisch mehr wollen und auch bieten.
 
Betreff Wii-U V.
Ist bei Euch das Spiel auch verhältnismäßig leise? Wähle ich im OP-Menü das Spiel an, schallen die ersten Takte erst in normaler Lautstärke, im eigentlichen Titelscreen dann deutlich leiser aus den Lautsprechern. Bisher konnte ich auch noch nirgends ein Menü dazu finden.
 
, dass man sich daran gewöhnt hat, das Spiele zumeist einfach inszenatorisch mehr wollen und auch bieten.

Ganz ehrlich, das finde ich schon ziemlich traurig, aber das ist auch die vorherrschende Meinung die ich kenne. Nur weil das Spiel kein "Bling Bling", "Boom Boom" und Kettensägen enthält kann es ja nichts sein und sowieso ist das nur was für Kinder. Wirklich traurig, aber auch von der Spieleindustrie so konditioniert, wie du richtig bemerkst. Dabei steckt in Rayman mehr Liebe und Hingabe als in den allermeisten Fließbandproduktionen die man sonst so aufgetischt bekommt.

Mir gibt Rayman mehr Befriedigung als 90% der anderen Spiele dieses Jahres, verstehe auch Null wie man daran keinen Mordsspaß haben kann.
Sich bei einem Platformer über die fehlende Charakterzeichnung zu beschweren finde ich auch irgendwie... :hmm: . Das wäre wie wenn ich bei Fifa die Story vermissen würde. :zahn:

@highscore: jo, ist bei mir auch so. Das Spiel ist um einiges leiser abgemischt als das WiiU Menü. Muss den Ton auch immer ein wenig aufdrehen. Ist aber bei vielen Spielen so.
 
Mir gibt Rayman mehr Befriedigung als 90% der anderen Spiele dieses Jahres, verstehe auch Null wie man daran keinen Mordsspaß haben kann. Sich bei einem Platformer über die fehlende Charakterzeichnung zu beschweren finde ich auch irgendwie... :hmm: . Das wäre wie wenn ich bei Fifa die Story vermissen würde. :zahn:

Jepp. Rayman Legends bietet wirklich alles was man sich von einem traditionellen Plattformer wünschen kann: liebevolle Optik, abwechslungsreiche Stages, gute Steuerung, großer Umfang.
 
Ganz ehrlich, das finde ich schon ziemlich traurig, aber das ist auch die vorherrschende Meinung die ich kenne. Nur weil das Spiel kein "Bling Bling", "Boom Boom" und Kettensägen enthält kann es ja nichts sein und sowieso ist das nur was für Kinder. Wirklich traurig, aber auch von der Spieleindustrie so konditioniert, wie du richtig bemerkst. Dabei steckt in Rayman mehr Liebe und Hingabe als in den allermeisten Fließbandproduktionen die man sonst so aufgetischt bekommt.

Mir gibt Rayman mehr Befriedigung als 90% der anderen Spiele dieses Jahres, verstehe auch Null wie man daran keinen Mordsspaß haben kann.
Sich bei einem Platformer über die fehlende Charakterzeichnung zu beschweren finde ich auch irgendwie... :hmm: . Das wäre wie wenn ich bei Fifa die Story vermissen würde. :zahn:

100% agree
 
Zurück
Oben