ich bin gelangweilt von der typischen westlichen optik

.. aber klarstellen möchte ich:
ich mag den typischen "japano" style immer noch nicht, wenn du quitschbunt und kiddie meinst. Ich meine schon die Games für den westlichen Markt.
visuell am imposantesten (und zwar nicht technisch gesehen) sind imo eben diese Games aus dem kleinen Land. Kann aber auch sein, dass ich mich verleiten lasse. Ein Videospiel ist nicht die Grafik und das Handling, sondern auch die Narration und die Atmosphäre. Und dort fehlt es westlichen Entwicklern fast nochmehr an Kultur, als beim Styledesign. Verallgemeinern kann man das nicht.
Irgendwann stand ich vor dem Regal und sah die ganzen tollen und hübschen Games, die mich total angeödet haben, weil man mehr Kommerz als Herz dahinter vermuten könnte. Man kann das hundertste Mal mit Sam Fisher seine Tom Clany Standartmissionen erledigen, emotional berührt wird man eher von MGS. Momentan spiele ich "Lucifer's Call".. auch so ein Ding, was der normale Spieler kaum bemerkt haben dürfte. Ich finde einige Plots eben ehrlich "cool", kreativ.. interessant. Das kleine Land hat irgendwie mehr Künstler, und das hat Vor- und Nachteile. Man muss nur danach aussortieren.
Davon ab, fast alle aktuellen Games interessieren mich nicht. Habe mir z.B. vorgenommen endlich Deus Ex auf PS2 zu Ende zu spielen. Die weitere Richtung der Serie hat man beim (noch guten) zweiten Teil gemerkt. Das wird irgendwann noch schlimmer. Dann gibts nur noch belanglose Tom Clany Stories mit MTV coolness Grafik und "so seicht" wie möglich, auf belangloser high end grafik.
Wobei "seicht" nicht unkompliziert heissen soll. Arcade Games haben ihren Reiz, dort ist es auch gewollt. Viele westliche Titel denken aber tatsächlich man macht ein wirklich interessantes Spiel, indem man jemanden Tom Clany Aufträge erledigen lässt. Kommunikation ist immer zweiseitig, und ein Großteil spielt sich davon im Kopf ab.
Ich bin so ein Gamer, wenn die Story gut ist.. und mich fesselt oder berührt, dann kann ich das Ding auch auf uralt Grafik spielen. Sogar Handlingprobleme machen mir nix aus. Und Arcade ist Arcade. Übrigens geht mir das im Kino ebenfalls so, nur noch so mainstream fastfood als standartkomponenten. Man muss es nicht übertreiben, ich mag auch keine französischen Kunstfilme. Aber nur für bunte Bilder und Rumms gehe ich auch nicht mehr ins Kino.