• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Nintendo Wii

Mächtle schrieb:
@coolboarder

das spielt keine rolle. Das zeigt doch,dass bei Nintendo die Angst sitzt,dass andere Firmen den Controller kopieren könnten.
Mal davon abgesehen kann ich mir nicht vorstellen,dass der Controller bei der Masse ankommt. Der Massenmarkt will Mainstreamspiele sehen (Bestes Beispiele EA Spiele) und keine Experimente.
meinst du mich? wenn ja dann sieh dir meinen nick, und den den du geschrieben hast, mal GAAANZ genau an... ;)

klar haben sie angst darum, der controller ist ja gerade das, was revolution ausmacht. wäre dieses standbein nicht mehr da, hätten sie können das ganze projekt einstampfen!
 
Tabris schrieb:
Sehe ich absolut nicht so. Wie erklärst du dir den starken Einbruch in der Zeit nach dem Launch und die noch stärkere Steigerung nachdem mittlerweile endlich ein sehr gutes Softwareangebot verfügbar ist? Imo liegt der Erfolg des DS zum Grossteil am überlegenen Software-Lineup gegenüber der PSP (besonders in Japan, bei uns läuft er gerade erst warm).

und an der fehlenden möglichkeit die games illegal zu zocken! In meinem bekanntenkreis kaufen sich massig leute ne psp und nen 1gb stick dazu, weil die spiele gibts im netz!
 
Steve Austin schrieb:
Mehr wollen sie zur Zeit, glaube ich, auch gar nicht mehr. Der Markt ist inzwischen so offen, dass 2 Konsolen pro Zocker keine Seltenheit mehr sind. Der Gamecube war ja schon DIE Zweitkonsole. Dazu besitzen sie ein Spieleangebot, auf das man nur schwer verzichten kann. Warum also mit den Großen mitschwimmen, wenn man auch sehr gut daneben existieren kann?

und sicherlich mehr "verdienen"

ich könnte mir vorstellen, dass der effektivgewinn bei nintendo weit höher ist als bei MS oder sony! Also bezogen auf "pro spiel"
 
Wer sagt denn eigentlich, dass es mit der Revo bei Nintendo vorbei ist?

Der DS hat den Gameboy auch nicht ersetzt sondern hat ein neues standbein geschaffen. Imho verfolgt nintendo genau diese strategie und 2008 erscheint eine neue gamecube-artige nintendokonsole :zahn:


ich denke mit der revo kann man ne menge coole sachen machen, und wenn nintendo sowas ähnliches einführt wie xbox-arcade mit minigames für 5€ oder so, die man aus dem netz auf die revo laden kann um dann zb zu angeln oder dergleichen, dann kann man damit sicherlich auch geld machen. Kleinvieh macht auch mist, jamba beweist es.
 
Caesar III schrieb:
und an der fehlenden möglichkeit die games illegal zu zocken! In meinem bekanntenkreis kaufen sich massig leute ne psp und nen 1gb stick dazu, weil die spiele gibts im netz!

Ich dachte das ginge beim DS mittlerweile auch!?
 
Bob Andrews schrieb:
M$ und Sony setzen übrigens auf gar kein Pferd: Mehr als Power und "Mehr" haben sie ja nicht zu bieten.

He, immerhin hat Sony ein neues Controller-Design am Start, das is für Sony-Verhältnisse schon enorm innovativ:znaika:
Bei M$ würde ich die ganze Online-Geschichte durchaus als Zugpferd betrachten, M$ is Vorreiter was das betrifft.
Das mag die Videospiele nicht "revolutionieren", aber es ist auch nicht so, dass die nur auf mehr Power setzen würden.

Sony hat im Übrigen gar kein Interesse daran, BigN irgendwelche Stöße zu versetzen. Vorher paktieren die noch mit denen, um M$ wieder nach Redmond zu schicken.

Das wäre es dann für beide gewesen.
Nintendo scheint glück zu haben und relativ weit unten auf der Liste von M$ zu stehen, Sony hat auf lange Sicht eh keine Chance. Da sollte Nintendo lieber nicht unangenehm auffallen.
 
Caesar III schrieb:
und an der fehlenden möglichkeit die games illegal zu zocken! In meinem bekanntenkreis kaufen sich massig leute ne psp und nen 1gb stick dazu, weil die spiele gibts im netz!
Und wieso kaufen sich deswegen jetzt weniger Leute ne PSP als nen DS? :confused:
 
Caesar III schrieb:
ich denke mit der revo kann man ne menge coole sachen machen, und wenn nintendo sowas ähnliches einführt wie xbox-arcade mit minigames für 5€ oder so, die man aus dem netz auf die revo laden kann um dann zb zu angeln oder dergleichen, dann kann man damit sicherlich auch geld machen. Kleinvieh macht auch mist, jamba beweist es.
Sie bieten doch schon den Virtual Console Service, wer braucht da noch billige Arcade-Games? ;)
 
Tabris schrieb:
Und wieso kaufen sich deswegen jetzt weniger Leute ne PSP als nen DS? :confused:
:dozey:

nich nur mich zitieren, sondern auch den kontext sehen.

ich meinte es genau andersrum! Die leute kaufen DS samt spiele, weil es nich anders geht, wenn man die games zocken will ;)
 
Ich versteh dich nachwievor nicht, sorry. Du musst auch ne PSP kaufen, um die Spiele aus dem Netz darauf spielen zu können, es sollte dann doch ein Ansporn sein, sich eine PSP zuzulegen. Trotzdem sind die reinen Hardware-Verkaufszahlen des DS höher als die der PSP, von den Spieleverkäufen spricht doch gar keiner. ^^

Oder reden wir hier vollkommen aneinander vorbei?
 
Tabris schrieb:
Ich versteh dich nachwievor nicht, sorry. Du musst auch ne PSP kaufen, um die Spiele aus dem Netz darauf spielen zu können, es sollte dann doch ein Ansporn sein, sich eine PSP zuzulegen. Trotzdem sind die reinen Hardware-Verkaufszahlen des DS höher als die der PSP, von den Spieleverkäufen spricht doch gar keiner. ^^

Oder reden wir hier vollkommen aneinander vorbei?

im moment gibt es nicht so viele gründe(spiele) für eine psp. umso mehr für einen ds. Dass der ds dann noch nicht "kopiert" werden kann, schlägt oben drauf
 
Tut mir leid, aber ich sehe absolut keinen Grund, warum die Nicht-Kopierbarkeit der DS Games irgendwelche (egal ob positive oder negative) Auswirkungen auf die Hardware-Verkäufe des Geräts haben sollte.

Dass sich die Leute die Games kaufen, weil sie sie nicht kopieren können, ist klar, aber ich sehe keinerlei Zusammenhang zu den Hardwareverkäufen.
 
für die psp gibts im moment nicht ansatzweise so viele titel wie für den ds, egal ob geklaut oder gekauft :dozey: :znaika:


wer, ausser paar freaks kauft sich ne konsole, egal ob handheld oder stationär, für die nur ne handvoll spiele attraktiv sind?
 
ich will hier niemand den spass verderben denke die revo wird tolles teil und ich hoffe nintendo wird noch lange am markt da sein udn die vielfalt erweitern. sony kämpft mehr denn je der gamemarkt ist finanziell gesehen für ms aus der portokasse zu zahlen. auf dauer wird nintendo so wie sie es jetzt machen am besten überleben. die treuen fans sind ein grosses plus. langfristig sehe ich ms vor sony und dahinter nintendo.
 
TheAL schrieb:
He, immerhin hat Sony ein neues Controller-Design am Start, das is für Sony-Verhältnisse schon enorm innovativ:znaika:
Bei M$ würde ich die ganze Online-Geschichte durchaus als Zugpferd betrachten, M$ is Vorreiter was das betrifft.
Das mag die Videospiele nicht "revolutionieren", aber es ist auch nicht so, dass die nur auf mehr Power setzen würden.
Das Wort Innovation kennt MS nichtmal! ;)...bezogen auf die Konsolenspiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben