• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Nintendo Wii

TheVoice schrieb:
Wäre ja wircklich lächerlich wenn das stimmen würde...

och, wenn das Konzept ausgewogen ist fände ich das nicht übermässig dramatisch.
Für tolle Optik wird es reichen und viele werden auch keinen Unterschied zu 360 und PS3 bemerken. Nur Multiplattformspiele dürften mit 360 oder PS3 als Basis nur sehr aufwändig zu portieren sein, da muß man schon größere Anpassungen vornehmen, fragt sich halt, ob sich viele die Mühe machen werden.
Zumindest find ich den Revo langsam interessanter als die PS3.
Nintendo bleibt gar nix anderes übrig als mit Innovationen und brillianten Spielen zu überzeugen, vielleicht legen sie sich ja ma so richtig ins Zeug wie seinerzeit Sega mit dem DC?
Die standen auch mit dem Rücken an der Wand, das fördert offenbar die Kreativität und Risikobereitschaft. Leider interessiert so was den Massenmarkt aber nicht die Bohne, wie man ja auch am Beispiel DC sehen kann.
 
wenn die leistung das doppelte der leistung des cubes hat, ist das doch ne menge, wenn man bedenkt, dass die kiste nur pal auflösung darstellen muss und kein hdtv! :znaika:


auf jeden fall bin ich gespannt.

der preis stimmt mich auch positiv. genau so hab ich mir das vorgestellt
 
@Al: Ok, Nintendo versteht mitlerweile aber auch was von gutem Marketing. Für Sega war das ein Fremdwort, die Kiste kannte einfach kein schwein. Zudem war es mehr oder weniger ne Konkurrenzkonsole zur PSX und N64, die wesentlich besser waren. Egal was für Faktoren man noch hinzu nimmt, die Ausgangssituation wäre/ist für Nintendo eine wesentlich bessere.

Zu Multiplatform-Titeln: Gerad dieses EA-Gedönse erschien ja bis vor 1-2 Jahren noch für die PSX und auch die PS2 + Xbox dürften noch lange viele Titel kommen, da dürfte es erst recht kein Problem darstellen, das ganze noch für den Revo zu bringen. Außerdem soll das Programmieren für den Revo fast identisch mit dem Cube sein, von daher hat man da ja schon mal ne menge Erfahrung.
 
MrBurns schrieb:
@Al: Ok, Nintendo versteht mitlerweile aber auch was von gutem Marketing. Für Sega war das ein Fremdwort, die Kiste kannte einfach kein schwein. Zudem war es mehr oder weniger ne Konkurrenzkonsole zur PSX und N64, die wesentlich besser waren. Egal was für Faktoren man noch hinzu nimmt, die Ausgangssituation wäre/ist für Nintendo eine wesentlich bessere.

Das war einmal, aber nach zwei Flopkonsolen sieht das für Nintendo auch nicht mehr so rosig aus. Sie ham nur mehr Geld als Sega damals hatte und immerhin noch den Handheldmarkt, sie kämpfen also nicht gleich ums wirtschafliche Überleben. Allerdings hatte Sega damals noch nicht M$ als Mitbewerber, Nintendo jetzt schon.
Aber das "flüchten" in Innovationen und gewagte Konzepte erinnert doch irgendwie an Sega und deren verzweifelten Versuch den Massenmarkt mit Qualität, Innovationen und attraktiven Preis zu gewinnen. Was es gebracht hat, haben wir ja gesehen. Deswegen würd ich auch nicht unbedingt drauf hoffen, dass die Masse jetzt plötzlich auf so etwas anspringt.

Aber vielleicht gelingt Nintendo ja immerhin das gleiche wie Sega und sie beglücken uns ne zeitlang mit absolut genialen Spielen und Konzepten, bevor sie den stationären Hardwaremarkt aufgeben?
Das wäre zumindest ein Hoffnungsschimmer.

Zu Multiplatform-Titeln: Gerad dieses EA-Gedönse erschien ja bis vor 1-2 Jahren noch für die PSX und auch die PS2 + Xbox dürften noch lange viele Titel kommen, da dürfte es erst recht kein Problem darstellen, das ganze noch für den Revo zu bringen. Außerdem soll das Programmieren für den Revo fast identisch mit dem Cube sein, von daher hat man da ja schon mal ne menge Erfahrung.

Das mag in einer Übergangsphase durchaus noch drin sein.
Aber wenn nur noch für NextGen entwickelt wird, müsste man extra für den Revo entwickeln, einfaches portieren geht da nicht. Und da werden sich die wenigsten die Mühe machen.
EA noch am ehesten, deren Politik is es ja möglichst jede Plattform mit ihren Jahresupdates zu verseuchen.
 
Naja, im Gegensatz zu Nintendo jetzt hat es Sega voll auf eine direkte Konfrontation mit der Konkurrenz angelegt. Sie wollten klar zeigen, dass sie die beste Konsole haben, in allen Belangen. Nintendo will nicht mit Sony und MS konkurrieren, sondern sozusagen neben einem der beiden im Wohnzimmer der Leute stehen bzw. bei Leuten, die bisher nie daran gedacht haben, sich überhaupt eine Konsole zuzulegen.
 
Du meinst also, Nintendos Zielgruppe sind Leute die entweder schon eine Konsole haben, damit aber nicht ausgelastet sind und von den herkömmlichen Spielkonzepten angeödet einfach etwas neues wollen? Also Freaks *g*
Möglich, nachvollziehbares Szenario. Allerdings müssten die Spiele da schon etwas mehr Potenzial haben als das übliche EyeToy-Zeugs, und das bleibt ersma abzuwarten. Die DC war damals beim Launch der Konkurrenz technisch haushoch überlegen, der Revo wird diesen vorteil nicht haben und muß alleine durch innovative Spiele überzeugen. Dem innovativen Controller stelle ich jetzt einfach mal die Dreamarena gegenüber. Auch das war seiner Zeit deutlich voraus.
Und neue Zielgruppen erschliessen mit innovativen Konzepten is halt auch so ne Sache, für Leute die noch nie mit ner Konsole gezockt haben sind auch viele EA-Jahresupdates etwas völlig neues. Es is sicher schwer einzuschätzen, wie der Controller auf Leute wirkt die noch nie mit Konsolen gespielt haben. Wir finden das natürlich total innovativ und spannend, weil uns das übliche Zeugs schon zu den Ohren rauskommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jo, mehr zu bieten haben als EyeToy muss Nintendo definitiv, um die Leute an die Konsole zu locken.

Wegen dem Controller wird man abwarten müssen, wie die Non-Gamer darauf reagieren. Ich denke, da könnte Nintendo vor allem durch die in Läden aufgestellten Demostationen punkten. Gerade Spiele, die mit Körpereinsatz gesteuert werden, locken immer wieder gern Leute an, auch wenn diese sich sonst nicht wirklich dafür interessieren.

Auch sowas wie dieser erste Trailer von der Controller-Präsentation dürfte die Leute neugierig machen, gerade weil alles etwas übertrieben dargestellt wird.
 
Franchises wie "Pokémon" zum Start und die Kids werden das Teil schonmal lieben.

Nintendo will offenbar weg vom traditionellen "Konsolendenken", Nintendos Idee geht IMO eher in Richtung Spielzeug oder auch Spielerei. Ähnlich wie das "Tamagotchi": Im Grunde genommen ein Videospiel, aber eben keines im traditionellen Sinn. Das kann neue Märkte erschließen, so wie "Nintendogs", "Eyetoy", "Singstar" usw. es vorgemacht haben. Jedoch dreht sich das Konzept nicht um ein Game oder um Zusatzhardware, sondern eben um eine komplette Konsole.

MfG,
Crayfish
 
Tabris schrieb:
Ich denke, da könnte Nintendo vor allem durch die in Läden aufgestellten Demostationen punkten. Gerade Spiele, die mit Körpereinsatz gesteuert werden, locken immer wieder gern Leute an, auch wenn diese sich sonst nicht wirklich dafür interessieren.

muaha, das könnt ich mir bildlich vorstellen *g*
Allerdings wird sich kaum jemand so in der Öffentlichkeit zum Affen machen, wenn ich da nur an das Theater im privaten Kreis denke, wenn man so was wie EyeToy oder Samba de Amigo auf unvorbereitete Leute loslässt *g*
Fragt sich allerdings, ob man den Controller auf so einer Demostation überhaupt vernünftig demonstrieren kann.
 
Ich befürchte nur, dass BigN alle alteingessesenen Fans kräftig vor den Kopf stoßen wird. Und das find ich schade. :(
 
TheAL schrieb:
Fragt sich allerdings, ob man den Controller auf so einer Demostation überhaupt vernünftig demonstrieren kann.
Jo, man wird ja schon dadurch eingeschränkt, dass die Controller irgendwo befestigt sein müssen, damit sie nicht geklaut werden. Ausserdem wird man wohl je nach Spiel auch etwas Platz brauchen (soll jetzt nicht heissen, dass man bei allen Spielen wild in der Gegend rumfuchteln muss, das funktioniert z.B. bei nem Shooter auch ganz locker aus dem Handgelenk ^^).
 
Beim Saturn gibt es hier Sofaecken mit TVs, wo man jetzt auch schon zocken kann. Da könnte man die NREV sehr chillig spielen. Man muss ja nur ne Kette oder so an den Controller machen, damit keiner ihn klaut. Das sollte sehr chillig sein. :)

Ist aber lustig zu lesen, wie viel Angst manche jetzt schon vor der NREV haben. BigN hat schon gepunktet.
 
Bob Andrews schrieb:
Ist aber lustig zu lesen, wie viel Angst manche jetzt schon vor der NREV haben. BigN hat schon gepunktet.

Genau, das wäre die DIE Marketing-Masche.
Man macht den Leuten Angst davor, damit sie es kaufen.
Fast so geschickt wie Sony seinerzeit mit der PS2, man macht die Leute blind und durch den Controller zu Krüppeln, dann kaufen sie alles...
 
Ma ne anner Frach: wenn ich Cube Grafik x 2,5 (ma von Resi 4 ausgehend), sind wir dann nicht so übern Daumen gepeilt bei dem was wir bisher von PS3 und XBOX 360 gesehen haben?
 
TheAL schrieb:
Fast so geschickt wie Sony seinerzeit mit der PS2, man macht die Leute blind und durch den Controller zu Krüppeln, dann kaufen sie alles...
Und genauso geschickt wie Microsoft, die Kunden mit der XBox 360 taub werden zu lassen.
 
DMatti2 schrieb:
Ma ne anner Frach: wenn ich Cube Grafik x 2,5 (ma von Resi 4 ausgehend), sind wir dann nicht so übern Daumen gepeilt bei dem was wir bisher von PS3 und XBOX 360 gesehen haben?

Das kann man leider nicht so einfach sagen. Man müsste erst die genauen features der GPU kennen. Denke mal mit "2,5 mal schneller" ist die Taktung (Speicher und Chip) gemeint.

EDIT

Hier mal die Daten der Gamecube CPU und GPU:

Central processing unit
Name: "Gekko"
Producer: IBM
Core Base: PowerPC 750CXe, 43-mm² die (modified PowerPC 750 RISC with 50 new instructions)
Manufacturing Process: 0.18 micrometre IBM copper-wire technology
Clock Frequency: 485 MHz
CPU Capacity: 1125 Dmips (Dhrystone 2.1)
Internal Data Precision:
32-bit Integer
64-bit Floating-point, usable as 2x32-bit SIMD
External Bus:
1.3 gigabyte/second peak bandwidth
32-bit address space
64-bit data bus; 162 MHz clock
Internal Cache:
L1: instruction 32KB, data 32KB (8 way)
L2: 256KB (2 way)
[edit]

Graphics processing unit
Name: "Flipper"
Producer: ArtX/Nintendo (ArtX was acquired by ATi Technologies in 2000 and is now a part of ATi)
Manufacturing Process: 0.18 micrometre NEC embedded DRAM process
Clock Frequency: 162 MHz
Embedded Frame Buffer:
Approximately 2 megabytes in capacity
Sustainable latency of 6.2 nanoseconds
RAM type is 1T-SRAM
Embedded Texture Cache:
Approximately 1 megabyte in capacity
Sustainable latency of 6.2 nanoseconds
RAM type is 1T-SRAM
Texture Read Bandwidth: 10.4 gigabytes/second (at peak)
Main Memory Bandwidth: 2.6 gigabytes/second (at peak)
Fill Rate: 648 megapixels/second
Pixel Depth:
24-bit RGB / RGBA
24-bit Z-buffer
Image Processing Functions:
Fog
Subpixel anti-aliasing
8 hardware lights
8 pixels pipeline
hardware nurbs
Alpha blending
Virtual texture design
Multi-texturing, bump mapping
Environment mapping
MIP mapping
Bilinear filtering
Trilinear filtering
Anisotropic filtering
Real-time hardware texture decompression (S3TC)
Real-time decompression of display list
Hardware 3-line deflickering filter
[edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm... scheint so, als könnte es sich bei der GPU auch um einen angepassten Radeon-Chip handeln.


While Broadway is well-understood by developers, the ATI part remains "a bit of a black box", according to one senior developer we spoke to. "We have theoretical throughput figures and stats from Nintendo, but nobody's seen the hardware yet - we're just treating it like it's a faster version of the GameCube GPU, at the moment."


How much faster exactly it will be remains to be seen, but the chip - which "seems to be an evolution of the Radeon range" according to our source - will probably mirror the CPU by running at around twice to three times the speed of the existing part.
 
Zurück
Oben