Caesar III
Oh Noes
ohne nintendo gäbe es die videospiele wie sie heute existieren überhaupt nicht. Die wird keiner sterben lassen, eher kauft ms die auf!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Caesar III schrieb:ohne nintendo gäbe es die videospiele wie sie heute existieren überhaupt nicht. Die wird keiner sterben lassen, eher kauft ms die auf!
Caesar III schrieb:und an der fehlenden möglichkeit die games illegal zu zocken! In meinem bekanntenkreis kaufen sich massig leute ne psp und nen 1gb stick dazu, weil die spiele gibts im netz!
Caesar III schrieb:ohne nintendo gäbe es die videospiele wie sie heute existieren überhaupt nicht. Die wird keiner sterben lassen, eher kauft ms die auf!
Wenn ohne ende titel auf den markt geschmissen werden, muss irgendwann mal einer gekauft werden. Ausserdem hat Sony noch immer die beste Hirnwäsche! wenn man von leuten hört "hast du auch ne playstation zu hause? Welche, die sony, die mit dem x oder den würfel?", weiss man alles!.RAM schrieb:bahw - was für ein ultra lahmes argument! diese kopierei hat man schond er psone und der ps2 vorgeworfen und trotzdem hat sony die höchste hardware software ratio von allen konsolenherstellern. aber das wird ja gern übersehen - irgendeinen grund muss es ja geben, weil sich dowas ja nicht verkaufen kann.
Ich kenne ein paar leute, die eine PSP haben und davon hat sich bisher sage und schreibe einer EIN spiel gekauft! UMD Filme wird von denen nie je einer anrühren. Gibts alles im netz für lau, kriegt man gesagt!.RAM schrieb:also manchmal fasse ich mir echt an den kopf. schonmal was von umd filmen gehört? schonmal was von musik gehört? ja, das kann man nämlich auch alles mit der psp machen.
wenn überhaupt, kriegt man nen tennisarm! hat keiner gesagt, dass du das ding mit dem handgelenk steuern sollst, sondern eher mit der gesamten armbewegung!.RAM schrieb:- ergonomie. während man einen controller fest mit beiden händen hält und nur die finger bewegt, würde man bei der sensor gesteuerten fernbedienung dauerhaft das handgelenk belasten.
Sag ich doch schon die ganze Zeit, ich sah nur nicht, wie du da nen Zusammenhang mit Spielekopien herstellen konntet. ^^Caesar III schrieb:für die psp gibts im moment nicht ansatzweise so viele titel wie für den ds, egal ob geklaut oder gekauft![]()
wer, ausser paar freaks kauft sich ne konsole, egal ob handheld oder stationär, für die nur ne handvoll spiele attraktiv sind?
Im Gegensatz zu Sega sitzt Nintendo nicht auf einem riesigen Schuldenberg. Wenn sie so weitermachen wie bisher bzw. gar nicht mehr direkt gegen MS und Sony kämpfen, sondern ihre eigene Nische suchen, können sie imo ohne weiteres noch viele weitere Jahre mit eigener Hardware im Markt mitmischen.TheAL schrieb:Glaube nicht, dass sich M$ damit belasten würde.
Ich denke mal Nintendo wird den selben Weg wie Sega gehen. Sega hat damals schon vernünftigerweise den Schwanz eingezogen als M$ angekündigt hat in den Markt einzusteigen und Nintendo kann da auch nicht mehr mithalten.
Ist ja eigentlich auch völlig unnötig, das Hardwaregeschäft wird immer härter. Nintendo könnte sehr gut nur mit Spielen überleben wenn sie Multiplattform fahren und ihre Spiele dem ganzen Markt zugänglich machen. Irgendwelche abgedrehten Controller können sie ja trotzdem noch verbrechen *g*
.RAM schrieb:trotzdem hat sony die höchste hardware software ratio von allen konsolenherstellern.
- third parties werden sich schwer tun, ihre multiplattformspiele an die fähigkeiten des controllers an zupassen (man braucht nur ea spiele auf dem ds sehen)
- der zweite controller wird dadurch für viele spiele unverzichtbar, was widerum die daseinsberechtigung der fernbedienung etwas in frage stellt.
- rennspiele mit fernbedienung? wtf?
- gamecube hat schwachen third party und second party support, warum sollte sich das ändern? (und bitte jetzt nicht mit dem ds kommen, die meisten spiele kosten dort nen äpple und ein ei in der entwicklung)
aber da ich schon in dieser generation mit einer konsole bestens bedient bin, brauche ich wohl in der nächsten erst recht keine zwei.
TheAL schrieb:Ich seh das nicht ganz so positiv.
Der DS ist vor allem deswegen erfolgreich, weil Nintendo nunmal uneingeschränkter Marktführer im Handheldbereich ist...
Caesar III schrieb:Vorweg: deine signatur sagt ja schon fast alles aus!
wenn überhaupt, kriegt man nen tennisarm! hat keiner gesagt, dass du das ding mit dem handgelenk steuern sollst, sondern eher mit der gesamten armbewegung!
Superfrog schrieb:Weil Revo im Gegensatz zum GC ne interessante Plattform für Entwickler, Publisher und Zocker ist.
Ohne Worte.
Superfrog schrieb:Ne Quelle dazu wäre interessant.
Crayfish schrieb:Seh ich nicht so. Nintendo war auch mal uneingeschränkter Marktführer im Heimkonsolenbereich und wie die Geschichte nach dem SNES ausging wissen ja wohl alle hier.
Naja, kommt sehr stark auf das jeweilige Spielkonzept an. Simple Spiele wie z.B. EyeToy oder aktuell Buzz wirken besonders auf Gelegenheitsspieler anziehender als manch konventionelle Spiele, mit denen man erst mal Zeit verbringen muss, um zu verstehen, was da überhaupt abgeht. Dass die Spielidee nicht unbedingt neu sein muss, stimmt imo allerdings durchaus.TheAL schrieb:Für das kleine Kiddie das sein erstes Handheld bekommt sind alle Spiele gleich neu, dem is es doch völlig schnuppe ob das Spielkonzept einzigartig oder älter als seine Eltern ist. Das gleiche gilt für den Gelegenheitsspieler der 3-4 Spiele im Jahr kauft.
Tabris schrieb:können sie imo ohne weiteres noch viele weitere Jahre mit eigener Hardware im Markt mitmischen.
Tabris schrieb:Naja, kommt sehr stark auf das jeweilige Spielkonzept an. Simple Spiele wie z.B. EyeToy oder aktuell Buzz wirken besonders auf Gelegenheitsspieler anziehender als manch konventionelle Spiele, mit denen man erst mal Zeit verbringen muss, um zu verstehen, was da überhaupt abgeht. Dass die Spielidee nicht unbedingt neu sein muss, stimmt imo allerdings durchaus.
TheAL schrieb:Die Nintendofans werden auch irgendwann mal alt und gehen in Rente, wo soll denn der Nachwuchs herkommen, der beim anblick von Mario, Bowser und den restlichen Nintendo-Stall auf den Gemütszustand eines 3-Jährigen herabsinkt?
Tabris schrieb:Wäre möglich, könnte aber auch komplett in die Hose gehen. Nintendos Konsolen lebten bisher immer von ihren eigenen Spielen und umgekehrt kaufen sich die Nintendo-Fans gerne so ziemlich alles, was ihnen Nintendo vorsetzt. Wie das auf einer PS3 oder Xbox 360 funktionieren würde, kann man schwer voraussehen.
Leser schrieb:Für den Nachwuchs muss man halt selbst sorgen. Dann ändert sich auch die Ausstattung des Wohnzimmers. Läuft wohl darauf hinaus, dass Nintendo-Konsolen weiterhin für Haushalte mit Kindern die erste Wahl sind
während die 360 und folgende Xboxen für alternde männliche Singles die erste Wahl bleiben.![]()
Also 90% der Forumsmitglieder.![]()