• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Nintendo Wii

die nehmen den controller lieber mit ins grab als sie an sony und microsoft zu "verkaufen"... is schon lustig. erst war der ds ne todgeburt da die psp nintendo plattmachen sollte... FEHLANZEIGE. jetzt kommt revolution und schon wieder denkt jeder es is ne todgeburt... klar, kann passieren das es nach hinten losgeht aber sofort zu sagen das das system keine chance hat ist imo schwachsinn.
 
Der DS ist erfolgreich, weil die Käuferschicht unkonventionelle Spielkonzepte akzeptiert (und auch bekommt) und weil das Teil die letzte erfolgversprechende 2D-Plattform ist. Zumindest ersteres wird beim Revo ähnlich sein, allein deshalb wird er eine Daseinsberechtigung haben. Aufgrund der kostengünstigen Produktion wird er zu einem günstigen Preis angeboten und auch Erfolg haben. "Ergänzungskonsole" ist nicht negativ gemeint: Wenn jeder Zweite, der eine 360 und/oder PS3 zuhause hat, sich einen Revo kauft, wäre das ein super Standbein von Nintendo.
 
Superfrog schrieb:
Der DS ist erfolgreich, weil die Käuferschicht unkonventionelle Spielkonzepte akzeptiert (und auch bekommt) und weil das Teil die letzte erfolgversprechende 2D-Plattform ist. Zumindest ersteres wird beim Revo ähnlich sein, allein deshalb wird er eine Daseinsberechtigung haben. Aufgrund der kostengünstigen Produktion wird er zu einem günstigen Preis angeboten und auch Erfolg haben. "Ergänzungskonsole" ist nicht negativ gemeint: Wenn jeder Zweite, der eine 360 und/oder PS3 zuhause hat, sich einen Revo kauft, wäre das ein super Standbein von Nintendo.

Dem Frog mal zustimmt :) Wäre ideal und im Prinzip ausser Konkurrenz...
 
Bob Andrews schrieb:
1. Da wird BigN sicher einiges gesichert haben. Aberwitzig zu glauben, dass man das mal eben so kopieren und weltweit auf den Markt bringen könnte.

Du meinst so wie EyeToy, den Analogstick usw...?
Nintendo wird kaum etwas davon selbst entwickelt haben, die lizensieren genauso und kaufen von Fremdfirmen ein. Das Konzept an sich ist nicht neu und dafür gäbe es zur Not mit Sicherheit auch verschiedene technische Ansätze.
Ich bin sicher M$ und Sony ham schon ihre eigenen Konzepte dazu in arbeit oder schon in der schublade. Diverse größere Spielehersteller wie Sega oder Namco ebenso wie die großen Zubehörhersteller sicher auch.

Im Übrigen wäre das auch ein Bankrotterklärung von Sony und M$, wenn sie zugeben müssten, dass sie trotz ihres Geposes aufs falsche Pferd gesetzt haben.

Welches falsche Pferd?
Du glaubst doch nicht wirklich, der Markt würde sich plötzlich tatsächlich für neue Konzepte interessieren? Das tun die schon nicht bei Spielen, dann machen die das erst recht nicht bei den Controllern.
Wenn überhaupt, dann is das Zusatzhardware für Freaks und der Hauptgrund von M$ und/oder Sony das Konzept zu kopieren wäre schlicht, Nintendo den Todesstoß im Konsolengeschäft zu verpassen.

2. Was hat denn nun die 360-FB mit dem Thema zu tun ?

sie hat optische Ähnlichkeiten...
Wenn du unbedingt nen Sinn willst, ich wollte dir verdeutlichen, dass der Controller der der Konsole beiliegt nicht rangemauert ist und durchaus durch andere Hardware ersetzt oder ergänzt werden kann.
 
Superfrog schrieb:
Der DS ist erfolgreich, weil die Käuferschicht unkonventionelle Spielkonzepte akzeptiert (und auch bekommt) und weil das Teil die letzte erfolgversprechende 2D-Plattform ist. Zumindest ersteres wird beim Revo ähnlich sein, allein deshalb wird er eine Daseinsberechtigung haben.

Ich seh das nicht ganz so positiv.
Der DS ist vor allem deswegen erfolgreich, weil Nintendo nunmal uneingeschränkter Marktführer im Handheldbereich ist und die Konkurrenz in Form der PSP viel zu teuer ist. Sonst würden die meisten Käufer sofort zum Proll-PSP überschwenken und auf die tollen innovativen Konzepte scheissen.
Und an die PSP kann man nichma schnell nen Touchscreen ranschrauben, den Revo-Controller wird man sicher kopieren können.
 
TheAL schrieb:
Wenn überhaupt, dann is das Zusatzhardware für Freaks und der Hauptgrund von M$ und/oder Sony das Konzept zu kopieren wäre schlicht, Nintendo den Todesstoß im Konsolengeschäft zu verpassen.

Daran haben glaub ich weder Sony noch MS wirkliches Interesse mehr. Sony vielleicht im Handheld-Bereich, aber MS äußert sich ja sogar schon öffentlich positiv über den Revolution.
 
vergiss nicht das es noch ein großes geheimniss um revolution gibt. (hat schiggy persönlich vor einigen tagen gelabert) wenn dies auch mit dem controller verbunden ist, ist es evtl. doch nicht so einfach das konzept zu kopieren... man sollte auch nicht vergessen das nintendo sehr lange gebraucht hat um den controller zu entwickeln also werden sony und microsoft auch nicht so ein controller in ein paar wochen entwickeln. dazu kommt, das sie evtl. ein anderes verfahren finden müssen da das konzept, wie es nintedo benutzt sicherlich gut durch patente geschützt ist. kopieren wird man ihn können, aber es wäre sicherlich sehr zeitintensiv...
 
Superfrog schrieb:
Daran haben glaub ich weder Sony noch MS wirkliches Interesse mehr. Sony vielleicht im Handheld-Bereich, aber MS äußert sich ja sogar schon öffentlich positiv über den Revolution.

Jo, bei M$ könnt ich mir vorstellen, dass die Nintendo so wie Apple mitlaufen lassen, also so quasi als ungefährliches Maskotten für die Freaks.
Sony wird aber sicher angreifen, zumal die was Freakhardware betrifft ja durchaus aktiv sind und zudem auch schon erfahrung im "übernehmen" von Bedienungskonzepten aufweisen können.
 
microsoft hat evtl. die hoffnung das sich die leute xbox 360 ZUSAMMEN mit dem rev holen und dafür die ps3 links liegen lassen da man mit rev und xbox 360 ein spieleangebot hat das sich wirklich sehen lassen kann!
 
TheAL schrieb:
Du meinst so wie EyeToy, den Analogstick usw...?

Das gab es alles schon, oder meinst du Sony hat mit EyeToy die USB-Kamera erfunden ? Das wurde eingekauft, weil es jmd anders erfunden hat.

TheAL schrieb:
Ich bin sicher M$ und Sony ham schon ihre eigenen Konzepte dazu in arbeit oder schon in der schublade. Diverse größere Spielehersteller wie Sega oder Namco ebenso wie die großen Zubehörhersteller sicher auch.

Bei Sony und M$ will es aber keiner haben. Wer das spielen will, will das von BigN haben. Und auch ich würde diese Klone nicht anrühren, sondern gleich das Original nehmen. Genauso wird sich dier Eye-Toy Klon von M$ nie in der Masse durchsetzen: EyeToy ist EyeToy und das ist von Sony. Genauso wird es bei der NREV sein.

TheAL schrieb:
Welches falsche Pferd?
Du glaubst doch nicht wirklich, der Markt würde sich plötzlich tatsächlich für neue Konzepte interessieren? Das tun die schon nicht bei Spielen, dann machen die das erst recht nicht bei den Controllern.
Wenn überhaupt, dann is das Zusatzhardware für Freaks und der Hauptgrund von M$ und/oder Sony das Konzept zu kopieren wäre schlicht, Nintendo den Todesstoß im Konsolengeschäft zu verpassen.

Lies was ich schreibe: Ich habe nicht gesagt, dass ich fest davon überzeugt bin, dass BigN erfolgreich sein wird, nur dass ich mir vorstellen könnte, dass es deutlich besser läuft, als man zur Zeit noch denkt.

M$ und Sony setzen übrigens auf gar kein Pferd: Mehr als Power und "Mehr" haben sie ja nicht zu bieten.

Sony hat im Übrigen gar kein Interesse daran, BigN irgendwelche Stöße zu versetzen. Vorher paktieren die noch mit denen, um M$ wieder nach Redmond zu schicken.

TheAL schrieb:
sie hat optische Ähnlichkeiten...

Das war es dann aber auch schon.

TheAL schrieb:
Wenn du unbedingt nen Sinn willst, ich wollte dir verdeutlichen, dass der Controller der der Konsole beiliegt nicht rangemauert ist und durchaus durch andere Hardware ersetzt oder ergänzt werden kann.

Ich dachte immer dieses Kabel wäre angeschweißt und man müsste für neue Controller ne neue Konsole kaufen. :zahn:
 
Bob Andrews schrieb:
Und dann haben M$ und Sony ein Problem: Sie können dann gar nix dagegen machen.
Wie war das nochmal: "Wir werden den Controller erst im letzten Augenblick veröffentlichen da er sonst von anderen kopiert werden könnte/wird"

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
TheAL schrieb:
Der DS ist vor allem deswegen erfolgreich, weil Nintendo nunmal uneingeschränkter Marktführer im Handheldbereich ist und die Konkurrenz in Form der PSP viel zu teuer ist.
Sehe ich absolut nicht so. Wie erklärst du dir den starken Einbruch in der Zeit nach dem Launch und die noch stärkere Steigerung nachdem mittlerweile endlich ein sehr gutes Softwareangebot verfügbar ist? Imo liegt der Erfolg des DS zum Grossteil am überlegenen Software-Lineup gegenüber der PSP (besonders in Japan, bei uns läuft er gerade erst warm).
 
@coolboarder

das spielt keine rolle. Das zeigt doch,dass bei Nintendo die Angst sitzt,dass andere Firmen den Controller kopieren könnten.
Mal davon abgesehen kann ich mir nicht vorstellen,dass der Controller bei der Masse ankommt. Der Massenmarkt will Mainstreamspiele sehen (Bestes Beispiele EA Spiele) und keine Experimente.
 
Eijo, abwarten. Wenn es wirklich so richtig Laune macht sprichst sich das auch rum und es wird sich verkaufen. Wenn nicht, dann nicht.
 
1. Veraltete hardware
2. Kinderimage
3. Controller der als Flop enden könnte und falls nicht werden Sony dafür sorgen den Controller schnellst möglich zu kopieren.

= Nintendo steht mit leeren Händen.
 
Imo wird sich ein optionaler Controller nie so stark verbreiten wie der Standard-Controller einer Konsole. Nintendo wollte verhindern, dass Sony und MS den Controller kopieren und dessen Fähigkeiten in ihre Standardcontroller einbauen und das werden sie wohl auch erreicht haben. Aber mal ganz abgesehen davon war der Controller bis kurz vor der Präsentation tatsächlich noch nicht ganz fertig. Zur E3 hätten sie ihn noch nicht zeigen können.
 
Superfrog schrieb:
Aufgrund der kostengünstigen Produktion wird er zu einem günstigen Preis angeboten und auch Erfolg haben. "Ergänzungskonsole" ist nicht negativ gemeint: Wenn jeder Zweite, der eine 360 und/oder PS3 zuhause hat, sich einen Revo kauft, wäre das ein super Standbein von Nintendo.
Mehr wollen sie zur Zeit, glaube ich, auch gar nicht mehr. Der Markt ist inzwischen so offen, dass 2 Konsolen pro Zocker keine Seltenheit mehr sind. Der Gamecube war ja schon DIE Zweitkonsole. Dazu besitzen sie ein Spieleangebot, auf das man nur schwer verzichten kann. Warum also mit den Großen mitschwimmen, wenn man auch sehr gut daneben existieren kann?
 
Zurück
Oben