• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Nintendo Wii

Spanish Prisoner schrieb:
warum müssen denn alle immer solche skeptiker sein, oder daran zweifeln, dass etwas wie nintendos revolution ein erfolg werden kann. nur weil der kontroller mal nicht in den arsch passt, heisst noch lange nicht, dass andere ihn nicht kaufen. :shake:
:lol: Wieso? War der Controller nicht so eine Kombination aus Fernbedienung und optionalem Knüppel? Eben so ein Knüppel bietet sich an... Oder habe ich da was falsch in Erinnerung?!
 
Naja, dass der NREV-Controller so einfach zu kopieren sein wird, bezweifle ich mal. Patente, Patente, Patente.

In der Richtung wird sich Nintendo so ziemlich alles geschützt haben, was nur ging.
 
Bob Andrews schrieb:
Naja, dass der NREV-Controller so einfach zu kopieren sein wird, bezweifle ich mal. Patente, Patente, Patente.

In der Richtung wird sich Nintendo so ziemlich alles geschützt haben, was nur ging.
Schon, aber Schlupflöcher gibt's eigentlich immer. Aber mal abwarten.
 
Bob Andrews schrieb:
Naja, dass der NREV-Controller so einfach zu kopieren sein wird, bezweifle ich mal. Patente, Patente, Patente.

In der Richtung wird sich Nintendo so ziemlich alles geschützt haben, was nur ging.

ich glaube nicht, dass man da noch viel schützen konnte.
Wer weiss, vielleicht verletzt Nintendo sogar schon ein paar Patente? *g*
 
Tja so wie es aussieht wird der Revolution wirklich Grafisch nicht mit PS3 und Xbox 360 mithalten können, aber eigentlich habe ich das schon früher gewußt, da Sie ja den Weg gehen wollen wie mit dem DS.

Entwickler sprechen über technische Details der Revolution-Konsole

06.12.05 - Revolution.IGN hat mit einigen Software-Häusern gesprochen, die Spiele für Revolution entwickeln oder mit der Konsole experimentieren.

Dadurch will man angeblich einige technische Details über Revolution erfahren haben. Da die Konsole noch nicht fertg ist, können sich die Angaben bis zur finalen Hardware noch ändern. Die Aussagen der Drittanbieter im Überblick:

- Die meisten Studios sollen mit Entwicklungs-Kits auf Gamecube-Basis arbeiten.

- Die Entwickler kennen noch nicht die endgültigen Daten des Grafik-Chips 'Hollywood' von ATI.

- Revolution sei nicht sehr viel leistungsstärker als eine Xbox. Das System sei eher wie eine 'frisierte Xbox'. Allerdings macht der Controller den Unterschied.

- Ein Studio sagt: Erst wenn die finalen Daten des Grafik-Chips vorliegen, kann man sagen, ob Revolution wie die Xbox ist oder etwas mehr sein wird.

- Der Hauptspeicher soll bei etwa 128 MB RAM liegen, vielleicht auch weniger. Möglicherweise soll der Spiecher so groß sein wie beim Gamecube plus 64 MB Ram.


Gamefront
 
aua, das heisst dann wohl das aus für die meisten Multiplattformentwicklungen.
Nintendo scheint sich schon damit abgefunden zu haben, dass sie nix mehr zu melden haben.
 
TheAL schrieb:
aua, das heisst dann wohl das aus für die meisten Multiplattformentwicklungen.
Nintendo scheint sich schon damit abgefunden zu haben, dass sie nix mehr zu melden haben.

Ist doch quatsch - Nintendo geht einfach "andere" Wege, ob sie damit richtig liegen wird sich zeigen. Rückblickend seh ich den Gamecube z.B. als die aktuell beste Konsole, ganz einfach zu begründen: die veröffentlichten, GCN-exklusiven Games sind einfacher zugänglich / arcadig und qualitativ im Vergleich höherwertiger als die meisten PS2 / X-Box Games.

Imo muss die Entwicklung auch nicht unbedingt viel weitergehen, ich komm z.B. mittlerweile mit den neuen Grafikmonstern nicht mehr wirklich klar, ist mir einfach zuviel Los auf dem Bildschirm. Das ich nicht das Mass aller Dinge bin ist klar - vermute aber das ich nicht der Einzige bin dem es so geht.

Ob die Sache mit dem Controller hinhaut wird sich zeigen, finde das Ganze aber auf jeden Fall schon einmal spannender als das Technik-Gepose der Mitbewerber.
 
thething schrieb:
die veröffentlichten, GCN-exklusiven Games sind einfacher zugänglich / arcadig und qualitativ im Vergleich höherwertiger als die meisten PS2 / X-Box Games.

Ich würde ja so gern zustimmen, weil ich den GC und Nintendos Philosophie wirklich mag ... aber mir geht's beim besten Willen mit den Spielen nicht so. Für mich waren Zelda und Metroid der Kaufgrund. Beide Spiele habe ich ca. 10 Stunden mit großer Begeisterung gespielt, dann aber völlig den Faden verloren und bin nicht wieder reingekommen, weiß nicht, wo ich wieder anfangen soll. Bei Zelda habe ich völlig den Überblick verloren, wo ich was machen muss, und bei Metroid muss ich wahrscheinlich irgendwo mit dem letzten Waffenupgrade irgendwas neues machen ...

Da ist ein "God of War" viel zugänglicher und arcadiger.
 
Ob die Sache mit dem Controller hinhaut wird sich zeigen, finde das Ganze aber auf jeden Fall schon einmal spannender als das Technik-Gepose der Mitbewerber.

nur dumm, dass Nintendo offensichtlich alles auf die eine Karte setzt.
Schlägt der Controller nicht ein, sind sie aus dem Rennen. Der Revo kann mit der Technik dann schlicht und einfach nicht mithalten, das reicht ja nichma für Multiplattformspiele von EA.
Zumindest werden sie wohl keine Verluste mit der Hardware machen, dann sind sie halt einfach raus aus dem Geschäft.
 
thething schrieb:
Ist doch quatsch - Nintendo geht einfach "andere" Wege, ob sie damit richtig liegen wird sich zeigen. Rückblickend seh ich den Gamecube z.B. als die aktuell beste Konsole, ganz einfach zu begründen: die veröffentlichten, GCN-exklusiven Games sind einfacher zugänglich / arcadig und qualitativ im Vergleich höherwertiger als die meisten PS2 / X-Box Games.

Qualitativ hochwertiger würde ich nicht sagen, ein Battalion Wars (als aktuelles Beispiel) ist auch nur ein gutes Spiel von der Stange. Kein Wunder, es wurde ja auch von Kuju entwickelt. Was aber die typischen Nintendo-Titel angeht, hast du sicher Recht - meistens stimmt der Spielspaß, solange man immer wieder die selben Charaktere und Serien sehen kann und spielen will. Es gibt zum Beispiel immer noch vernünftiges kein 1st-Party-Rennspiel, das nicht Fun- oder Zukunfts-Thematik hat. Allein das disqualifiziert den Cube für mich, um mehr als ne Ergänzungskonsole zu sein.

Und genau das wird der Revolution auch. Nur Nintendo hat sich da damit abgefunden, nur noch eine Ergänzungskonsole zu machen (während sie beim Cube noch vor hatten, oben mitzuspielen).
 
Es gibt auf PS2 (Rollenspiele) und X-Box (die besten Multi-Plattform Titel, Bioware RPGs) auch hervorragende Titel - das steht ausser Frage.

Wenn ich aber mein Sammlung anschaue sind es aber die Nintendo Titel mit denen ich am meisten verbinde und an die ich mich gerne zurück erinnere, z.B. Tales of Symphonia, Paper Mario, Zelda, und aktuell Fire Emblem. Die meisten davon sind auch tatsächlich durchgezockt was ich von den X-Box und PS2 Dingern nicht unbedingt behaupten kann. Das Flair passt bei den Nintendotiteln einfach, trotz einfacherer Grafik und teilweise einfacherer Spielmechanik. Ähnlich geht es mir auch beim Vergleich NDS und PSP. Die PSP ist technisch haushoch überlegen aber trotzdem haben die NDS Spiele einen angenehmeren Flair... weniger ist manchmal einfach mehr ;) (toller Spruch, ich weiss :D)
 
Es ist imho wohl das einzig Richtige, wenn sie komplett in eine eigene Nische gehen.

Und der Controller wird imho ganz sicher einschlagen. Ich habe lange gewzeifelt, aber mittlerweile bin ich vom Konzept überzeugt und kann mir gut vorstellen, dass sie überraschend erfolgreich sein werden.

Und dann haben M$ und Sony ein Problem: Sie können dann gar nix dagegen machen. Was interessieren schlechte Multiplattform-Ports, wenn BigN komplett eigene Spiele und Spielsysteme hat ? Die Frage ist dann doch vll. auch: Sind Sony und M$ nicht gearscht, weil sich das auf deren Systeme überhaupt nicht übertragen lässt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
TheAL schrieb:
nur dumm, dass Nintendo offensichtlich alles auf die eine Karte setzt.
Schlägt der Controller nicht ein, sind sie aus dem Rennen. Der Revo kann mit der Technik dann schlicht und einfach nicht mithalten, das reicht ja nichma für Multiplattformspiele von EA.
Zumindest werden sie wohl keine Verluste mit der Hardware machen, dann sind sie halt einfach raus aus dem Geschäft.

Stimmt - Nintendo setzt damit alles auf eine Karte, liegt auch evtl. daran das sich das Unternehmen die Entwicklung einer technisch zu 360/PS3 vergleichbaren Konsole nicht leisten kann/will (wäre zumindestens vorstellbar - MS zahlt pro Konsole einiges drauf). Auch die Multiplattform Titel werden wohl weniger für die Revolution in Frage kommen (oder nicht konkurrenzfähig sein im direkten Vergleich), schlimm - imo nicht.

Ich geb dir aber Recht - schlägt der Controller nicht ein und wird die Konsole nicht so schnell wie möglich mit Titeln beliefert welche die Controller-Funktionen ordentlich ausnutzen (Vergleich NDS - der Touchscreen ist momentan immer noch schmückendes Beiwerk und wird leider kaum oder nur standardmässig genutzt)... dann wirds ungemütlich im Hause Nintendo...
 
Bob Andrews schrieb:
Die Frage ist dann doch vll. auch: Sind Sony und M$ nicht gearscht, weil sich das auf deren Systeme überhaupt nicht übertragen lässt ?

weshalb sollte sich das nicht übertragen lassen?
Ne Fernbedienung liegt der Premium 360 doch jetzt schon bei.
 
Bob Andrews schrieb:
Und ? Wie sollte das funktionieren ?

Hast du dich überhaupt schon einmal mit der Technik des Controllers beschäftigt ?

natürlich.
Bist du der Ansicht, diese Technik könnte man nicht bei den anderen beiden Konsolen umsetzen?
Und wenn ja, warum nicht?

Ist doch ganz einfach, sollte das Konzept tatsächlich die Offenbarung werden, wird es auch für PS3 und 360 umgesetzt werden. Für Nintendo wäre es wahrscheinlich vernünftiger, wenn sie ihren Controller gleich für 360 und PS3 anbieten und den Revo sterben lassen würden, aber dafür sind die wohl zu stolz.
 
1. Da wird BigN sicher einiges gesichert haben. Aberwitzig zu glauben, dass man das mal eben so kopieren und weltweit auf den Markt bringen könnte.

Im Übrigen wäre das auch ein Bankrotterklärung von Sony und M$, wenn sie zugeben müssten, dass sie trotz ihres Geposes aufs falsche Pferd gesetzt haben.

2. Was hat denn nun die 360-FB mit dem Thema zu tun ?
 
Zurück
Oben