• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Nintendo Wii

nein? selbst wenn das mit pgr stimmt, ausgegeben werden nach wie vor 720p also kannste net unbedingt sagen das sich das relativiert hätte...
 
TheVoice schrieb:
Außerdem würde es bei High Definition Video fast ständig lange Ladezeiten geben.


auc wenn ich das nicht verstehe (technisch), dann muss ich doch sagen das kurze/ gar keine ladezeiten mir wichtiger sind als HD.

aber warum sollte es bei hd mehr / längere ladezeiten geben ... kann mir das jmd. erklären ??
 
WeedFUX schrieb:
auc wenn ich das nicht verstehe (technisch), dann muss ich doch sagen das kurze/ gar keine ladezeiten mir wichtiger sind als HD.

aber warum sollte es bei hd mehr / längere ladezeiten geben ... kann mir das jmd. erklären ??

Schärfe Texturen beanspruchen mehr Platz als normale aufgelöste Texturen-> je größer die Texturen sind, desto mehr Daten müssen geladen werden ->Ladezeiten werden länger.

Wenn ich eins hasse, dann sind es Ladezeiten. Dieser HD schnickschnack bringt eh kaum jemandem etwas.
 
das mit den ladezeiten ist so eine sache. Gears of War soll ja fast null ladezeiten haben, neuer streaming technologie sei dank.

Wüsste jetzt auch nicht aus welchen technischen gründen HD längere ladezeiten verursachen sollte.[IMG]

Vieleicht ist das ja nur ein wunschgedanke von Nintendo ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo mit Alterskontrolle bei Revolution

Langsam aber sicher sickern immer mehr Informationen zu Nintendos Revolution durch. Wie Nintendo heute für die USA bekannt gab, wird die nächste Konsole ein System zur Alterskontrolle integriert haben. Schon Microsoft hat diesen Schritt mit der Xbox 360 gewählt. Hier können in Deutschland Voreinstellungen getroffen werden, so dass von der Xbox 360 nur Software unter einem bestimmten USK-Rating abgespielt wird. Gerade in der sehr aktuellen Diskussion um Jugendschutz nicht nur hierzulande sondern weltweit ein sehr relevantes Thema, dem sich Nintendo nun vergleichbar wie Microsoft annimmt.

In den USA wird daher in Revolution ein Passwort-geschütztes Menü eingebaut, über das etwaige Benutzer der Konsole identifiziert und ihnen nur bestimmte Inhalte zugänglich gemacht werden. Dabei richtet sich Nintendo in den USA an den Alterseinstufungen der ESRB. In Deutschland dürfen wir auf ein ähnliches System anhand der USK-Einstufungen rechnen - eine weltweite Anwendung der Alterskontrolle bestätigt Nintendo bereits. Unklar ist allerdings, wie Nintendo mit den herunterladbaren Klassikern aus N64-, SNES- und NES-Zeiten umgehen will. Für diese Spiele liegen heutzutage teils keine USK-Einstufungen vor - womit sie automatisch erst ab 18 freigegeben wären.

Nichtsdestotrotz ein aus unserer Sicht wichtiger Schritt, den Nintendo und Microsoft hier gehen - und von dem die Spielebranche in ihrer öffentlichen Wahrnehmung nur profitieren kann.


Offizielle Pressemitteilung:

NINTENDO ANNOUNCES PLAY CONTROL SYSTEM FOR NEXT HARDWARE


Families Can Decide Who Plays Which Video Games

REDMOND, Wash., Nov. 16, 2005 – Nintendo of America today announces it will include a play control system in its next home video game system, code-named Revolution, coming in 2006.

By using a password-controlled setting, adults can decide what flexibility they'll allow younger players to have in playing video games rated E (Everyone), E10+ (Everyone 10 and Older), T (Teen) or M (Mature). The system also ensures that dedicated adult gamers can opt to play without limitations.

How does it work? The actual game software will contain a code indicating the rating, which will activate the control system to remain locked or unlocked. The feature will be included in every Revolution console worldwide.

"Even though many Nintendo games are rated E, E10+ or T, we believe this kind of feature should be included in the hardware. It's the right thing to do," explains Reggie Fils-Aime, Nintendo of America's executive vice president of sales & marketing. "Game ratings are on the front and back of every game package, so families can easily make a decision about whether a game is right for them."

Game ratings are determined by a consensus of at least three specially trained raters reporting to the Entertainment Software Ratings Board. ESRB raters are of various ages and backgrounds, and to ensure their objectivity, are not permitted to have any ties to the computer and video game industry. The rating system, in place since 1994, is frequently cited as an example for other industries to follow.

"Nintendo has added an important tool for families in Washington state and around the world," said Gov. Chris Gregoire. "This new option gives parents more information and more control over what video games their kids play and at what age."

Nintendo's next console will usher in a new era of video gaming. It will feature a controller designed to be used with either one hand or two, a first in the video game industry. The position and motion of the controller itself dictates the action on the television screen. A second, plug-in expansion gives hard-core gamers additional control for more in-depth game play.

Revolution will play both new game discs, as well as Nintendo GameCube™ discs. It also will have access to 20 years of fan-favorite games, including those from the Nintendo® 64, Super NES® and NES® eras.

The worldwide leader and innovator in the creation of interactive entertainment, Nintendo Co., Ltd., of Kyoto, Japan, manufactures and markets hardware and software for its popular home and portable video game systems. Each year, hundreds of all-new titles for the best-selling Game Boy® Advance SP, Nintendo DS™ and Nintendo GameCube™ systems extend Nintendo's vast game library and continue the tradition of delivering a rich, diverse mix of quality video games for players of all ages. Since the release of its first home video game system in 1983, Nintendo has sold more than 2 billion video games and more than 353 million hardware units globally, creating enduring industry icons such as Mario™ and Donkey Kong® and launching popular culture franchise phenomena such as Metroid®, Zelda™ and Pokémon®. A wholly owned subsidiary, Nintendo of America Inc., based in Redmond, Wash., serves as headquarters for Nintendo's operations in the Western Hemisphere.

For more information about Nintendo, visit the company's Web site at www.nintendo.com.


© 2005 GU | GameCube-Universe


Sicher eine sinnvolle Sache zum Schutz der Kinder, wennauch das den Eltern imo nicht die Verantwortung nehmen sollte, zumindest ein wenig darauf zu achten, was ihre Kinder sich so für Spiele besorgen.
 
solange es so aufgebaut ist wie die kindersicherung am tv ist mir das recht. muss ich die spiele nich wegschliessen, sondern nur die revo "sperren" ;)
wenn ich allerdings die revo kaufe und dann grundsätzlich keine spiele spielen kann, die ab 18 sind, werd ich sauer :mad:
 
Will Wright über Revolution

The amount of individual designer support for Nintendo's imaginative Revolution controller has been overwhelmingly positive. The Sims and SimCity creator Will Wright recently chatted with Shacknews about a variety of topics, including his personal thoughts on Revolution.

As has been seen from other designers, Wright is all for it. "I'm really interested in the Revolution to see how the controller works out. That looks pretty cool," he says. "It looks very interesting to me. I like the idea of taking the games more outside the box and more into that close-body kind of space."

Considering the answer came in response to a question about whether Wright had been playing anything interesting lately, the praise is noteworthy.

The amount of work still left on Wright's ambitious Spore project means it's too early to speculate whether he's considered working on a Revolution project, but positive word of mouth from the creator of the best selling PC game of all time certainly can't hurt.


Quelle: 1up
 
Caesar III schrieb:
solange es so aufgebaut ist wie die kindersicherung am tv ist mir das recht. muss ich die spiele nich wegschliessen, sondern nur die revo "sperren" ;)
wenn ich allerdings die revo kaufe und dann grundsätzlich keine spiele spielen kann, die ab 18 sind, werd ich sauer :mad:
Es ist ne Kindersicherung, die von den Eltern eingestellt werden kann. Du kannst also unbesorgt sein, auch alle 18er-Games laufen ohne Probleme, sofern du die Sicherung nicht eingeschaltet hast.
 
so hatte ich das auch verstanden, aber das von ms klingt nicht wirklich so! und vielleicht überlegt es sich nintendo noch ;) so war meins gemeint
 
Bei MS ist es genauso mit der Kindersicherung, die kann jeder ohne Probs abschalten (ausser natürlich die Kinder, die das PW nicht kennen ;)), nur kommt da noch die Einschränkung bei Xbox Live dazu, welche man leider nicht abschalten kann.
 
Vollständige Revolution-Enthüllung am 09.05.06

29.11.05 - Nintendo gibt bekannt, dass auf der E3 Pressekonferenz am 09.05.06 sämtliche Details der Revolution-Konsole (Finales Design, Spiele, Technik, uvm.) enthüllt werden sollen.

Die Veranstaltung findet im Kodak Theatre in Hollywood/Kalifornien um 9:30 a.m. (18:30 Uhr MEZ) statt.

Gamefront

Erst auf der E3 Revolution-Enthüllung? Wann soll das Teil denn erscheinen, kommt ja sowieso erst in Japan raus! Ich tippe auch wie bei der PS3, EU Launch 2007!


Hier noch was aus der EGM Gerüchteküche:

- Die Grafikqualität von Revolution soll angeblich kaum besser sein als die des Gamecube.

Gamefront
 
wenn man erst am 09.05.2006 as zu sehen kriegt... woher will die EGM wissen wie gut revolution in sachen grafik ist? das passt überhauptned zusammen... ;)
 
nintendo wird wohl weltweit gesehen immer mehr anteile verlieren und wenn der handheld markt erstmal in sonys hände geht sehe ich schwarz. vor allem dieser späte launch :dead:
 
richtig aber überleg mal wieviel marktanteile sony und co in den nächsten jahren übernehmen wird. ich mein selbst sony hat probleme. nur ms steht finanziell sehr solide da .
 
Zurück
Oben