• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

NFL Saison 2005/2006 - Super Bowl XL

Aus dir spricht die Frustration und der Schmerz über das peinliche Auftreten deiner Miami Dolphins beim grandiosen 0:22 in Cleveland (!) :D

Und die Steelers müssen sich auch mal langsam aufrappeln. Mir wurscht wer Champion wird - solange es nicht New England ist :dead:
 
Ede schrieb:
Aus dir spricht die Frustration und der Schmerz über das peinliche Auftreten deiner Miami Dolphins beim grandiosen 0:22 in Cleveland (!) :D
Ach, was! :D

Ich hab die Saison inzwischen abgehakt. Mit der Pfeife, auf der QB Position, kann man einfach nix reißen. Vielleicht bringt der Draft im nächsten Jahr mal einen guten hervor. Der Rest der Mannschaft hat ja das Zeug für die Playoffs, nur die Schlüsselposition ist miserabel besetzt.
Ede schrieb:
Und die Steelers müssen sich auch mal langsam aufrappeln. Mir wurscht wer Champion wird - solange es nicht New England ist :dead:
Big Ben war verletzt, darum haben die Steelers in den letzten Spielen nicht überzeugt. Die finden wieder zur alten Stärke zurück, keine Bange. ;)
 
Green Bay Packers - Minnesota Vikings 17:20

Der Schuss ins Glück
Green Bay, Wisconsin. Tatort: Lambeau Field. Die Uhr zeigt noch drei Sekunden Spielzeit. Paul Edinger läuft an, trifft den Ball - die Zuschauer halten den Atem an - und der Ball fliegt in hohem Bogen zwischen die beiden Stangen zum Fieldgoal. Die Spieler der Minnesota Vikings jubeln, stürzen auf ihren Kicker zu und feiern ihn. Die Green Bay Packers liegen am Boden, fluchen, können es nicht fassen - ihr Traum von den Playoffs ist geplatzt. Diese dramatischen Szenen ereigneten sich im Monday-Night-Game des 11. NFL-Spieltags zwischen den Packers und den Vikings, das die Gäste 20:17 gewannen.

Es geht auch ohne Culpepper
Auch ohne ihren am Knie verletzten Star-Quarterback Daunte Culpepper zeigten die Vikings, warum sie im Gegensatz zu den Hausherren ein heißer Playoff-Kandidat sind. Auch wenn normalerweise andere "Berufsgruppen" auf dem Football-Feld im Vordergrund stehen, waren in Green Bay die Kicker im Mittelpunkt.

Dramatische Schlussphase
Ende des Dritten Viertels hatte es durch zwei Tochdowns von Green Bays Donald Driver sowie je einen von Devonte Edwards, der eine Interception 51 Yards in die Packers-Endzone zurücktrug, und Ciatrick Fason 14:14 gestanden. Dann wurde es dramatisch: In der 51. Minute schoss Edinger die Vikings mit einem Fieldgoal aus 24 Yards in Führung. Diese egalisierte Packers-Kicker Ryan Longwell drei Minuten vor dem Ende mit einem Schuss aus 46 Yards. Doch quasi mit der Schlusssirene sorgte dann wiederum Edinger aus 27 Yards für die denkbar knappe Entscheidung.

Was wird aus Favre?
Mit fünf Siegen und fünf Niederlagen stehen die Vikings weiter auf dem zweiten Platz der NFC North. Zwei Plätze dahinter rangieren die Packers, sie bisher nur zwei ihrer zehn Saisonbegegnungen für sich entscheiden konnten und die Postseasen als Zuschauer erleben werden. Automatisch drängt sich da die Frage nach der Zukunft von Quarteback Brett Favre auf, mit dem die "Cheeseheads" 1997 den Super Bowl gewannen. Wird der 36-Jährige nach der Enttäuschung noch ein Jahr dranhängen oder wird er seine ruhmreiche Karriere beenden?

Die Antwort wird Favre in den nächsten Wochen selbst geben.
 
Week 12 - Thanksgiving Games

Detroit Lions - Atlanta Falcons 7:27 (0:10, 0:7, 0:10, 7:0)
Dallas Cowboys - Denver Broncos 21:24 n.V. (7:7, 7:7, 0:7, 7:0)
 
Week 12

Cincinnati Bengals - Baltimore Ravens 42:29 (3:0, 14:0, 17:14, 8:15)
Buffalo Bills - Carolina Panthers 9:13 (0:0, 6:3, 0:3, 3:7)
Tampa Bay Buccaneers - Chicago Bears 10:13 (3:7, 0:3, 0:3, 7:0)
Minnesota Vikings - Cleveland Browns 24:12 (3:0, 7:3, 7:3, 7:6)
Kansas City Chiefs - New England Patriots 26:16 (7:0, 12:3, 7:7, 0:6)
Tennessee Titans - San Francisco 49ers 33:22 (3:0, 6:14, 21:0, 3:8)
Houston Texans - St Louis Rams 27:33 n.V. (7:0, 17:3, 0:7, 3:17)
Washington Redskins - San Diego Chargers 17:23 n.V. (3:0, 7:7, 7:0, 0:10)
Arizona Cardinals - Jacksonville Jaguars 17:24 (0:7, 0:3, 3:7, 14:7)
Oakland Raiders - Miami Dolphins 21:33 (0:7, 7:7, 7:9, 7:10)
Philadelphia Eagles - Green Bay Packers 19:14 (10:7, 0:7, 3:0, 6:0)
Seattle Seahawks - New York Giants 24:21 n.V. (7:0, 0:10, 7:3, 7:8)
New York Jets - New Orleans Saints 19:21 (3:0, 6:14, 7:0, 3:7)

Indianapolis Colts - Pittsburgh Steelers

Endlich wieder ein Sieg. Außerdem endet heute Nacht die Serie der Colts. :victory:
 
Indianapolis Colts - Pittsburgh Steelers 26:7

Wer soll dieses Team eigentlich noch stoppen?
Im elften Saisonspiel feierten die Indianapolis Colts ihren elften Sieg und wiesen dabei die Pittsburgh Steelers vor heimsichem Publikum mit 26:7 in beeindruckender Art und Weise in die Schranken. "Es ist sehr hart ungeschlagen zu bleiben, doch dieses Team hat wirklich das Potenzial dazu", musste auch Steelers-Receiver Hines Ward zugeben. Eine Serie von elf Siegen legten zuletzt die Denver Broncos 1998 hin.

Topfavorit auf Super Bowl
Angesicht der Tatsache, dass die Colts in den letzten vier Wochen neben Pittsburgh auch Titelverteidiger New England sowie AFC-North-Spitzenreiter Cincinnati vom Platz fegte, gilt das Team schon jetzt als der Topfavorit auf den XL. Super Bowl. "Es ist sehr schwer elf Spiele hintereinander zu gewinnen. An so ewtas hätte ich nie geglaubt. Es ist eine Ehre, wenn man bedenkt wie stark die NFL-Teams sind", sagte Colts-Quarterback Peyton Manning.

Harrison über 80 Yards in die Endzone
Schon von Beginn an dominierten die Gastgeber die Partie. Wide Receiver Marvin Harrison erzielte 13:26 vor Ende dem Ende des ersten Viertels den ersten Touchdown, in dem er nach einem Pass von Manning über 80 Yards in die Endzone lief. Kicker Mike Vanderjagt legte aus 29 Yards Entfernung ein Field Goal nach und besorgte dadurch eine beruhigende 10:0-Führung.

Anerkennung vom Steelers-Coach
Zwei Minuten vor dem Ende des ersten Viertels verkürzte Hines Ward durch einen Touchdown auf 7:10 doch danach ließ die Colts-Defense keine Punkte mehr zu. "Da waren fast keine Löcher. Die spielen 60 Minuten auf höchstem Level und können jederzeit für gefährliche Aktionen sorgen", sagte Steelers-Coach Bill Cowher. Im zweiten Viertel baute Vanderjagt durch zwei erfolgreiche Versuche aus 48 und 44 Yards Entfernung die Führung weiter aus und besorgte im Schlussabschnitt durch einen Kick aus 28 Yards den 26:7-Endstand. Dazwischen gelang Quarterback Manning sein zweiter Touchdownpass, den schließlich Bryan Fletcher verwerten konnte.

Noch fünf Versuche
Die Colts bleiben durch den Erfolg als einziges Team der NFL noch ungeschlagen, bei den Steelers stehen nun sieben Siegen vier Niederlagen gegenüber. Damit haben nur noch fünf Teams die Gelegenheit, die Serie der Indianapolis Colts in der Regular Season zu beenden. Nächster Anwärter: Die Tennesee Titans.
 
Ach, wenn ich mir so anschaue wie meine Colts die Steelers förmlich atomisiert haben kann ich damit ganz gut leben :D

Kümmer dich lieber um deinen verrosteten Stahlhaufen aus Pittswürgh. Da sie die nächsten beiden Spiele gegen die Bengals und Chicago verlieren werden ist eh nix mit den Playoffs :D
 
Die Colts können froh sein, dass sie erst in den Playoffs gegen die Dolphins ran müssen. So schaffen sie vielleicht eine 16-0 Saison, aber eine "Perfect Season" wird es dann mit Sicherheit nicht. :D
 
....Miami.....Playoffs.....genau :zahn:

Habe übrigens eine neue Ant-Mannschaft mit den Chicago Bears. Langweiliger und destruktiver kann man nicht spielen. Wenn die ins Finale kommen würde ich sogar den Pats die Daumen drücken.
 
Week 13
Carolina Panthers - Atlanta Falcons 24:6 (7:3, 7:3, 0:0, 10:0)
Miami Dolphins - Buffalo Bills 24:23 (0:21, 3:0, 0:2, 21:0)
Pittsburgh Steelers - Cincinnati Bengals 31:38 (14:7, 3:14, 7:10, 7:7)
New York Giants - Dallas Cowboys 17:10 (0:0, 10:0, 7:10, 0:0)
Chicago Bears - Green Bay Packers 19:7 (0:0, 9:7, 0:0, 10:0)
Baltimore Ravens - Houston Texans 16:15 (0:3, 7:3, 0:0, 9:9)
Cleveland Browns - Jacksonville Jaguars 14:20 (0:3, 14:0, 0:17, 0:0)
Detroit Lions - Minnesota Vikings 16:21 (3:7, 3:7, 3:7, 7:0)
New Orleans Saints - Tampa Bay Buccaneers 3:10 (0:0, 3:7, 0:0, 0:3)
Indianapolis Colts - Tennessee Titans 35:3 (7:0, 7:3, 14:0, 7:0)
San Francisco 49ers - Arizona Cardinals 10:17 (0:3, 7:0, 3:6, 0:8)
St Louis Rams - Washington Redskins 9:24 (0:7, 7:3, 0:0, 2:14)
Kansas City Chiefs - Denver Broncos 31:27 (7:7, 14:14, 3:3, 7:3)
New England Patriots - New York Jets 16:3 (0:0, 6:3, 7:0, 3:0)
San Diego Chargers - Oakland Raiders 34:10 (3:3, 14:7, 7:0, 10:0)

Philadelphia Eagles - Seattle Seahawks

:victory:

Das größte Comeback der Dolphins Geschichte. 3:21 kurz vor Ende des dritten Viertels zurückgelegen und dann verletzte sich die Pappnase Frerotte und Ersatzmann Rosenfels bekam endlich seine Chance. Mit 22/37 und über 200 Yards in den letzten 17 Minuten konnte er dann das Spiel drehen.

Dumm nur, dass die Patriots auch gewonnen haben. Es sind also weiterhin 2 Spiele auf den Divisionstitel. Das müssen die Dolphins packen, sonst hab ich wohl keine Mannschaft in den Playoffs. Für die Steelers sieht es momentan auch nicht gut aus. :(
 
Philadelphia Eagles - Seattle Seahawks 0:42

Seahawks demontieren Eagles

Nach dem zwölften NFL-Spieltag steht Seattle bereits als Gruppensieger der NFC West fest. Die Seahawks demontierten im Monday-Night-Game die Philadelphia Eagles in deren eigenen Stadion mit 42:0 und feierten ihren achten Sieg in Serie.

Von Beginn an dominierte Seattle die Partie und lag bereits zur Halbzeit nach Touchdowns von Bobby Engram, Andre Dyson, Lofa Tatupu und Shaun Alexander 35:0 in Führung.

Für die Eagles war es die höchste Heimniederlage seit der 0:49-Pleite gegen Green Bay im Jahr 1962.

www.sport1.de
 
Noch 4 Spieltage bis zu den Playoffs.

x - Playoffplatz sicher
y - Divisionstitel sicher
Code:
[b]AFC - Division - Bilanz[/b]

x - Indianapolis Colts    S 12-0
    Denver Broncos        W  9-3
    Cincinnati Bengals    N  9-3
    New England Patriots  E  7-5

    Jacksonville Jaguars  S  9-3
    San Diego Chargers    W  8-4

    Kansas City Chiefs    W  8-4
    Pittsburgh Steelers   N  7-5
    Miami Dolphins        E  5-7
    Buffalo Bills         E  4-8
    Cleveland Browns      N  4-8
    Baltimore Ravens      N  4-8
    Oakland Raiders       W  4-8

Die Tennessee Titans, die Houston Texans und die New York Jets sind
aus dem Playoffrennen.
Code:
[b]NFC - Division - Bilanz[/b]

y - Seattle Seahawks     W 10-2
    Chicago Bears        N  9-3
    Carolina Panthers    S  9-3
    New York Giants      E  8-4

    Tampa Bay Buccaneers S  8-4
    Dallas Cowboys       E  7-5

    Atlanta Falcons      S  7-5
    Minnesota Vikings    N  7-5
    Washington Redskins  E  6-6
    Philadelphia Eagels  E  5-7
    St. Louis Rams       W  5-7
    Arizona Cardinals    W  4-8
    Detroit Lions        N  4-8
    New Orleans Saints   S  3-9

Die San Francisco 49ers und die Green Bay Packers haben keine Chance mehr.
 
14.Spieltag

Pittsburgh Steelers - Chicago Bears 21:9 (7:3, 7:0, 7:0, 0:6)
Cincinnati Bengals - Cleveland Browns 23:20 (7:7, 6:7, 7:3, 3:3)
Tennessee Titans - Houston Texans 13:10 (0:3, 3:7, 7:0, 3:0)
Jacksonville Jaguars - Indianapolis Colts 18:26 (0:7, 3:10, 0:6, 15:3)
Buffalo Bills - New England Patriots 7:35 (0:7, 0:7, 0:7, 7:14)
New York Jets - Oakland Raiders 26:10 (3:0, 3:3, 6:0, 14:7)
Minnesota Vikings - St Louis Rams 27:13 (7:0, 6:6, 14:7, 0:0)
Carolina Panthers - Tampa Bay Buccaneers 10:20 (0:7, 0:3, 3:3, 7:7)
Philadelphia Eagles - New York Giants 23:26 n.V. (7:7, 10:10, 0:3, 6:3)
Seattle Seahawks - San Francisco 49ers 41:3 (7:3, 17:0, 14:0, 3:0)
Arizona Cardinals - Washington Redskins 13:17 (0:0, 10:3, 3:14, 0:0)
Denver Broncos - Baltimore Ravens 12:10 (3:3, 3:0, 6:0, 0:7)
Dallas Cowboys - Kansas City Chiefs 31:28 (0:7, 17:7, 0:7, 14:7)
San Diego Chargers - Miami Dolphins 21:23 (7:0, 0:3, 0:17, 14:3)
Green Bay Packers - Detroit Lions 16:13 n.V. (3:13, 7:0, 0:0, 3:0)

:victory:

Der 3.Sieg in Folge! Die Dolphins kommen pünktlich zu den Playoffs in Form. Leider haben aber auch wieder die Patriots gewonnen und es sind immer noch 2 Spiele Rückstand auf den Divisionstitel.
 
Atlanta Falcons - New Orleans Saints 36:17

Atlanta bleibt dran
Der Klub aus Georgia hat die Aufgabe gegen die New Orleans Saints souverän gelöst, hat die Playoffs weiterhin im Visier und zugleich eine Kampfansage an die Konkurrenz ausgesprochen. Star-Quarterback Michael Vick führte die Falcons zum Abschluss der 14. Woche der NFL im Monday Night Game zum 36:17-Erfolg. Zur Pause führte Atlanta 21:17.

An den Top-Teams dran
Mit dem achten Sieg (bei fünf Niederlagen) verkürzten die Falcons den Rückstand auf Carolina und Tampa Bay (beide 9:4) in der NFC South. In den verbleibenden drei Partien trifft Atlanta auf Chicago, Tampa Bay und Carolina.

Vick verletzt sich
Mann des Abends war Michael Vick. Der Quarterback erlief zwei Touchdowns und warf zudem einmal auf Roddy White in die Endzone. Allerdings lief nicht alles glatt. Nach einem Hit zog sich Vick eine Rippenverletzung zu und verließ im vierten Abschnitt das Feld. Da konnten es die Falcons verschmerzen. Die Partie war längst entschieden.

Entwarnung durch Mora
Coach Jim Mora gab später Entwarnung: "Michael wird kein Spiel verpassen. Es war eine Vorsichtsmaßnahme." Die Vorentscheidung fiel in der ersten Halbzeit. Beim Stand von 7:10 lief Michael Vick Richtung Endzone. Die Schiedsrichter entschieden zunächst, der Quarterback sei vor der Endzone zu Fall gekommen, doch die Falcons forderten eine erneute Begutachtung der Fernsehbilder.

Touchdown nach Fernseh-Beweis
Danach gaben die Referees den Touchdown. "Michael hat mir gesagt, er sei in der Endzone gewesen", so Mora. "Man muss glauben, was einem sein Superstar sagt." Noch vor der Pause bediente Vick Roddy White, der auf 21:10 erhöhte. Zwar verkürzten die Gäste unmittelbar vor Ende des zweiten Abschnitts auf 17:21, doch mit seinem zweiten Touchdown-Lauf sowie einem Safety machten die Gastgeber im dritten Abschnitt das 30:17. Mit zwei Fieldgoals machte Todd Peterson im letzten Viertel den Sack zu.

www.sport1.de
 
Noch 3 Spieltage bis zu den Playoffs.

x - Playoffplatz sicher
y - Divisionstitel sicher
z - Freilos in der ersten Runde
* - Heimrecht in den gesamten Playoffs
Code:
[b]AFC - Division - Bilanz[/b]

*yz - Indianapolis Colts    S 13-0
      Denver Broncos        W 10-3
      Cincinnati Bengals    N 10-3
      New England Patriots  E  8-5

      Jacksonville Jaguars  S  9-4
      Pittsburgh Steelers   N  8-5

      San Diego Chargers    W  8-5
      Kansas City Chiefs    W  8-5
      Miami Dolphins        E  6-7

Die Buffalo Bills, Cleveland Browns, Baltimore Ravens, Oakland Raiders,
Tennessee Titans, Houston Texans und die New York Jets sind
aus dem Playoffrennen.
Code:
[b]NFC - Division - Bilanz[/b]

y - Seattle Seahawks     W 11-2
    Chicago Bears        N  9-4
    New York Giants      E  9-4
    Tampa Bay Buccaneers S  9-4

    Carolina Panthers    S  9-4
    Dallas Cowboys       E  8-5

    Atlanta Falcons      S  8-5
    Minnesota Vikings    N  8-5
    Washington Redskins  E  7-6
    Philadelphia Eagels  E  5-8
    St. Louis Rams       W  5-8

Die Arizona Cardinals, Detroit Lions, New Orleans Saints,
San Francisco 49ers und die Green Bay Packers haben keine Chance mehr.
 
COLTS! :victory:

Herrlich wie sie die arroganten Jaguars zerbröselt haben. Jetzt ist die perfect Season möglich, wenn sie´s nicht schaffen ist auch nicht schlimm, der Superbowl-Sieg geht vor.

@Jerry Cross
Guck mal was NASN in nächster Zeit im Programm hat :sabber: :love:


NFL bei NASN
11.12. 19:00 Chicago Bears vs Pittsburgh Steelers - LIVE (FOX)
11.12. 22:00 NY Giants vs Philadelphia Eagles - LIVE (FOX)
12.12. 02:30 Detroit Redwings vs Green Bay Packers - LIVE (ESPN)
12.12. 18:30 Indianapolis Colts vs Jacksonville Jaguars (Aufzeichung) (CBS)
12.12. 21:00 Kansas City Chiefs vs Dallas Cowboys (Aufzeichung) (CBS)
13.12. 03:00 New Orleans Saints vs Atlanta Falcons - LIVE (ABC)

17.12. 19:30 Tampa Bay Buccanneers vs New England Patriots - LIVE (FOX)
17.12. 23:00 Kansas City Chiefs vs NY Giants - LIVE (CBS)
18.12. 19:00 San Diego Chargers vs Indianapolis Colts - LIVE (CBS)
18.12. 22:00 Cincinnati Bengals vs Detroit Lions - LIVE (CBS)
19.12. 02:30 Atlanta Falcons vs Chicago Bears - LIVE (ESPN)
19.12. 18:30 Dallas Cowboys vs Washington Redskins (Aufzeichung) (FOX)
19.12. 21:00 Philadelphia Eagles vs Arizona Cardinals (Aufzeichung) (FOX)
20.12. 03:00 Green Bay Packers vs Baltimore Ravens - LIVE (ABC)

24.12. 19:00 San Diego Chargers vs Kansas City Chiefs - LIVE (CBS)
24.12. 22:00 Indianapolis Colts vs Seattle Seahawks - LIVE (CBS)
25.12. 18:00 Dallas Cowboys vs Carolina Panthers (Aufzeichung) (FOX)
25.12. 20:30 Philadelphia Eagles vs Arizona Cardinals (Aufzeichung) (FOX)
25.12. 23:00 Chicago Bears vs Green Bay Packers - LIVE (FOX)
26.12. 02:30 Minnesota Vikings vs Baltimore Ravens - LIVE (ESPN)
27.12. 03:00 New England Patriots vs New York Jets - LIVE (ABC)
31.12. 22:30 Denver Broncos vs San Diego Chargers - LIVE (CBS)
 
Zurück
Oben