• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Mercedes Benz World Racing

ich finde die Idee, den Schwierigkeitsgrad nicht vorzugeben sehr lobenswert. Es gibt imo einige Games, an denen man im 1.Level nur 10min arbeit, am 2.Level fast verzweifelt und am 3.Level wieder nur 5min. Das macht keinen Spass und wenn ich fahrerisch immer besser werde kann ich die Regler immer weiter so justieren, dass das Spiel interessant bleibt. Imo ein guter Ansatz.:)
 
mal was anderes *g*...

@jaykay

was an dem game findest du selbst noch verbesserungswürdig, bzw. nicht 100%? *g*

ansonsten werde ich das gefühl nicht los einen verdammt guten racer (bald) zu besitzen *g*! (ausser einigen kleinigkeiten mit der automarke, und slowdowns) ..

btw: was hat mercedes selbst gesagt? nach dem giga auftritt hat es sich ja angehört, als wäre mercedes erstmal nicht wirklich an einem produkt für gamer interessiert? wahrscheinlich habt ihr denen unter die nase gerieben, dass die gamer von heute die käufer vor morgen sind? :)

btw: ich finde das toll, wenn sich entwickler so öffentlich mal zu einem game äussern. unabhängig von marketing gibt das viele gunst punkte :) auch wenn es natürlich anstrengend ist, VIELEN DANK! *g*
 
Original geschrieben von Ganymed
ich finde die Idee, den Schwierigkeitsgrad nicht vorzugeben sehr lobenswert. Es gibt imo einige Games, an denen man im 1.Level nur 10min arbeit, am 2.Level fast verzweifelt und am 3.Level wieder nur 5min. Das macht keinen Spass und wenn ich fahrerisch immer besser werde kann ich die Regler immer weiter so justieren, dass das Spiel interessant bleibt. Imo ein guter Ansatz.:)

Man braucht nur ein bißchen Selbstdisziplin. :)
Wenn ich mir Testberichte durchlese, fällt mir immer häufiger auf: "Zu schwer!" Die Meinungen, wie schwer ein Spiel sein soll, sein darf, klaffen zwischen User und Entwicklung immer weiter auseinander. Klar die einen sagen, "das motiviert". Was ist aber mit den anderen tausend "Deppen" so wie ich, die nur frustriert sind und das Spiel trotzdem das es Spass macht, in die Ecke legen. Ich meine, es heißt Unterhaltungssoftware und das sollte man nicht vergessen. Natürlich kann ich ein 3-Level Spiel auf 100 Stunden Spieldauer mit dem Schwierigkeitsgrad hochtreiben. Besser ist es aber meiner Meinung nach, einfach mehr Level anzubieten :)
 
was an dem game findest du selbst noch verbesserungswürdig, bzw. nicht 100%? *g*

Das werden eigentlich immer mehr Dinge, je öfter ich mit euch "schreibe". Das ist aber gut. Also keine CPU-Gegner im MP ist ein echtes Ei! Es wäre ja überhaupt kein Problem gewesen, weil sich ja auch die 4 echten Spieler zu jeder Zeit aus dem Spiel ein- und ausklinken können.

Dem CubicEnviroment hab ich echt "hinterhergeweint". Das war echt 'ne Klasse für sich (siehe Shot).

Ich denke auch, das es wohl motivierender ist, wenn man seine Autos bezahlen muss.

Was mich aber richtig ärgert ist: Wir haben ein Game auf der XBox gemacht. Wir haben uns gedacht, "Hmm, viele XBox-User kommen bestimmt vom PC, also versuchen wir auch ein paar PC-Gamer Gewohnheiten zu retten." Aber keiner von uns, ist auch nur auf den Gedanken gekommen, das der PC mit Internetanschluss bei den Usern ja immer noch steht und man wirklich diese Dinge hätte einfach nachfragen können :)

ansonsten werde ich das gefühl nicht los einen verdammt guten racer (bald) zu besitzen *g*! (ausser einigen kleinigkeiten mit der automarke, und slowdowns) ..

DAS WIRD JETZT GANZ GANZ SUBJEKTIV !!! :)

Naja, die Marke ist für mich als Spieler nicht so wichtig.
Auch bei anderen Racegames suche ich mir immer einfach nur das schnellste oder zumindest beste im Handling aus. Klar ist das ein Unterschied, ob ich mit einem Diablo oder einen A190 durch die Gegend brettere. Im Normalfall haben Rennspiele mit einem Diablo aber dann auch gleich 20-30 Meter breite Strassen:-)
Bei den meisten Rallygames fährt man nur 100 oder 140, ganz selten mal schneller. Bei MBWR sind die Strassen viel schmaler, es wird viel mehr Wert auf Dein Können gelegt. Mit einem ganz einfachen C 200 CDI sind manche Strecken eine echte Herausforderung. Und die Strecken haben teils enormes Optimierungspotential. Beim ersten Mal eierst Du nur rum und irgendwann fährst du die Stelle mit marginalen Lenkeinschlägen. Auf langen Strecken oder Etappen merkst Du, das dir die Konzentration ausgeht, wenn du mit 200km/h oder mehr eine einfache "Landstrasse" entlangdonnerst. Das Heck wird beim Anbremsen richtig schön locker (vereißt manchmal sogar richtig schön) und du kannst die stärkeren Autos allein mit dem "Gas" im Drift halten (Gut Fahrhilfen muss man abschalten. Ist aber mit eh nur der halbe Spass). Du merkst den Unterschied bei den einzelnen Autos wirklich. Guck dir mal die meisten Rennspiele an, in der Regel bist du nicht gerade mit 300 km/h unterwegs.
Der Spass kommt eben bei MBWR nicht aus der schieren Geschwindigkeit.
Genug geschwärmt. Wenns zuviel ist, bitte Posting löschen.

btw: was hat mercedes selbst gesagt? nach dem giga auftritt hat es sich ja angehört, als wäre mercedes erstmal nicht wirklich an einem produkt für gamer interessiert? wahrscheinlich habt ihr denen unter die nase gerieben, dass die gamer von heute die käufer vor morgen sind? :)

Das ist viel simpler:) Mercedes wollte eigentlich ein Werbegame mit vier Autos auf Basis von N2. Dafür wa
ren wir aber schlichtweg zu teuer:) Also haben wir den Vorschlag gemacht - Mercedes mal ohne Klorolle und Hut zu zeigen . Sie haben ja auch jede Menge faszinierende Autos gebaut. TDK hat dann noch eine Menge Überzeugungsarbeit reingesteckt und so ist dann dieses Game entstanden. Mal sollte ja auch bedenken, das es für einen kleinen deutschen Entwickler auch eine Ehre ist, ein Spiel um Mercedes zu machen.
Es gab ja auch jede Menge große, mit denen man hätte das Game machen können.

btw: ich finde das toll, wenn sich entwickler so öffentlich mal zu einem game äussern. unabhängig von marketing gibt das viele gunst punkte :) auch wenn es natürlich anstrengend ist, VIELEN DANK!

Wenn ich das Marketing so verinnerlicht hätte, würde ich nicht um 2:20 Dein Posting beantworten, sondern im Bett liegen:)
Es ist mir zwar bewußt, das ich damit auch irgendwie Marketing mache, aber seltsamerweise ist das nicht mein Antrieb.
Vielleicht liegts ja an der Qualität der Gamer in den Foren :) hier und auf AXB.
 
Original geschrieben von JAYKAY
Ich denke auch, das es wohl motivierender ist, wenn man seine Autos bezahlen muss.

das finde ich persönlich immer ätzend. Ich will bei einem Rennspiel einfach nur "heizen_heizen_heizen" und mich nicht mit irgendwelchen "Geldern" auseinandersetzen müssen.
Autos kaufen und verkaufen, neeeee, das muß nicht sein.

Wir haben uns gedacht, "Hmm, viele XBox-User kommen bestimmt vom PC,

in meinem Bekanntenkreis sind alles Zocker-Freaks, d.h. die haben schon jede Konsole durch, unabhängig davon, ob sie überhaupt jemals einen PC besessen haben.

Ich habe zwar auch einen PC, aber seit 1995 zocke ich lieber auf einer Konsole, da wesentlich angenehmer und einfacher zu handeln. Einfach CD oder DVD rein und ab geht die Post.
Meine Freizeit will ich dann hin und wieder mit zocken verbruzeln.


Es ist mir zwar bewußt, das ich damit auch irgendwie Marketing mache, aber seltsamerweise ist das nicht mein Antrieb.
Vielleicht liegts ja an der Qualität der Gamer in den Foren :) hier und auf AXB.

ohne uns hier in den Himmel heben zu wollen, aber hier im "Blaster" sind wirklich viele nette und kompetente Leute unterwegs. Einfach eine gesunde Mischung, wobei das Diskutieren dann noch mehr Spass macht.

Mal ganz kurz meine Vorlieben bei einem Rennspiel

- leichtes Handling der Wagen
- vernünftige und übersichtliche Kurse
- individuelle Einstellung der Aussen-Ansicht

So wie ich das hier jetzt gelesen habe, kann man bei dem Spiel den persönlichen Schwierigkeitsgrad etc. einstellen.

Das finde ich doch einfach nur GENIAL , denn nicht jeder Rennspiel_begeisterte ist schweine_gut.

Ich persönlich habe damit ja keine Probleme, da Rennspiele mein Leben sind und beisse mich da durch, egal wie schwer das Spiel ist. Selbst bei Testdrive Overdrive habe ich meine letzten Zähne zusammengebissen, da es dort schon heftig abging.
3 Runden fehlerfrei zu fahren, das muss man erstmal hinlegen, zumal die dortigen Gegner sich immer an das eigene Können orientierten, d.h. bin ich GUT, sind die anderen BESSER, machen allerdings auch nen kleinen Fehler.

Und da ich mich eh kenne, muß ich mir sowieso das MWR kaufen, egal obs nü gut , besser oder mittelprächtig ist.

Ich weiß, ich bin schon bekloppt, aber mir entgeht kein Rennspiel auf der XBox.

Eines muss ich noch loswerden. Ich hasse es, wenn Rennspiele "spiegelverkehrte" Strecken haben, denn wenn ich mich erst einmal durch z.B. 40 Stunden Zockens auf die Kurse "eingefahren" habe, so daß ich jeden Grashalm kenne, und plötzlich mit "Spiegelverkehrten" Strecken konfrontiert werde, so finde ich das persönlich zum Kotzen, da dann wieder "umdenken" angesagt ist, und DAS dauert in diesem Moment bei mir erheblich lange (okay, böse Zungen würden jetzt behaupten, "Ralle, selbst schuld, warum bist Du auch Beamter geworden). Okay, da muss ich jetzt durch:D

Aber im gesamten gesehen läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen.

Gruss


Ralli
 
Eines muss ich noch loswerden. Ich hasse es, wenn Rennspiele "spiegelverkehrte" Strecken haben, denn wenn ich mich erst einmal durch z.B. 40 Stunden Zockens auf die Kurse "eingefahren" habe, so daß ich jeden Grashalm kenne, und plötzlich mit "Spiegelverkehrten" Strecken konfrontiert werde, so finde ich das persönlich zum Kotzen, da dann wieder "umdenken" angesagt ist, und DAS dauert in diesem Moment bei mir erheblich lange (okay, böse Zungen würden jetzt behaupten, "Ralle, selbst schuld, warum bist Du auch Beamter geworden). Okay, da muss ich jetzt durch:D

Wir haben keine "Spiegelverkehrten" oder "rückwärtsgefahrenen"
Strecken. Es sind 109 "echte" Strecken + GeländeWaypoints (ähh, ich glaube 10 oder 11)
In der Landscape sind immer so ca. 40-50 Kilometer Strecke verlegt. Die werden dann unterschiedlich "abgesperrt" so wie man es von realen Strassenrennen kennt. Manchmal muss man in einer Runde auch erst den linken Abzweiger links und dann den rechten nehmen. Ist irgendwie ganz nett. Da man immer Teilabschnitte schon kennt, fügt sich das während des Games immer weiter zusammen, bis man ein Szenario aus dem FF kennt.
Dadurch das die Szenarien sehr groß sind, ist die Abwechslung in den Strecken sehr hoch. Die Strecken sind insgesamt übersichtlicher als bei einem Tube, da man meist den Landschaftsverlauf erkennen kann. Oder auch "runter" oder "rauf" schauen kann. Wie in der Realität folgt die Strecke der Landschaft.
 
ja, kommt dann aber durch die verschiedenen Absperrungen zustande, ähnlich wie in Ridge Racer.

Aber trotzdem sind 109 ne ganz beachtliche Anzahl :)
 
korrigiert mich: Soviele Strecken (selbst, wenns nur durch Absperrungen erreicht wird) gabs noch nie in einem Rennspiel, oder? Gut, die F1 Spiele kann man eh rauslassen, dass sind max. 17 / Spiel. :D
 
Original geschrieben von MarcusSchreck
Bin ja mal gespannt wann Spielegrotte liefert, aus der Site steht 30.01 !

Saturn Essen sagte mir gerade am Telefon, das es am 24.1. dort kommen soll.
Egal, ich bin dann sowieso Freitag bei denen.

Mercedes und Furios Karting...

Yipiehhh

Gruss
Ralli
 
Original geschrieben von JAYKAY
Wir haben keine "Spiegelverkehrten" oder "rückwärtsgefahrenen"
Strecken. Es sind 109 "echte" Strecken + GeländeWaypoints (ähh, ich glaube 10 oder 11)

Die Strecken sind insgesamt übersichtlicher als bei einem Tube, da man meist den Landschaftsverlauf erkennen kann. Oder auch "runter" oder "rauf" schauen kann. Wie in der Realität folgt die Strecke der Landschaft.

Pflichtkauf !!!!!!

Und wie ich meine zwei Arbeitskollegen kenne, werden die sich dann auch das Spielchen zulegen, wenn ich denen es mal für 1 Tag ausleihen werde.

109 Strecken... mensch.. ich bin 46 Jahre jung, will noch etwas vom Leben haben und nicht ewig vor der Xbox hocken :D

Gruss
Ralli
 
:biggthump
Yo Ralle - ich freu mich auch schon riesig auf WR; aber Furious Karting sollte man sich vorher anschaun - hat doch bei Gamepro nur 68 % bekommen. Hast du schon mehr gesehen, oder 'ne andere Meinung gelesen?
mfG
Joe
 
Original geschrieben von joesei
:biggthump
Yo Ralle - ich freu mich auch schon riesig auf WR; aber Furious Karting sollte man sich vorher anschaun - hat doch bei Gamepro nur 68 % bekommen. Hast du schon mehr gesehen, oder 'ne andere Meinung gelesen?
mfG
Joe

nö, habe ich nicht. Aber das Spiel kostet eh nur 45 Euro. Ach ja, und mein Freund hat auch das Vorkaufsrecht, d.h. wenn es mir nicht zusagen sollte (will doch auch mal nen Kartrennen fahren), so bekommt ER es, d.h. ich würde es ihm für 25 Euro verscherbeln.

Er hat mir ja Serious Sam geschenkt, weil ich ihm ein paar Spiele gebraucht besorgen werde.

Gruss
Ralli
 
oki doki da hast du Glück, so 'nen spielefreudigen Kumpel zu haben. Musstest du ihn lang zur Box überreden? :D
Ich hab mir letztens in Ermangelung vorhandener Spiele (will endlich Outlaw Golf!!!) ebenfalls Serious Sam gekauft.
Ich find's total zum Brüllen - die vielen Gags und Anpielungen auf Filme sind sau lustig. Na ja und das Spielprinziep - ist halt Ballern bis die Finger weh tun - aber wie gesagt, mir gefällt's.:)
 
QUOTE]109 Strecken... mensch.. ich bin 46 Jahre jung, will noch etwas vom Leben haben und nicht ewig vor der Xbox hocken :D[/QUOTE]

Ich folge dir schon in dichtem Abstand.:)

Ich hab gerade mal gesammelt :-) Damit man eine genaue Vorstellung der "Mehrfachbelegung" in den Streckenteilen hat.
(ist nur ein Überschlag)

Wir haben etwas über 800 Rennstreckenkilometer auf ca. 300 reale Kilometer. Geht man davon aus, das z.B. die Area51 in Nevada ein "Sammelpunkt" von Streckenenden ist und somit häufiger benutzt wird, ist das Verhältnis der "mehrfach" gefahrenen Kilometer eigentlich recht gering. Einige Passagen fährt man tatsächlich auch nur einmal.
 
Zurück
Oben