Bei AXB gibts ein Mini Preview
Kurz vor dem geplanten PAL-Release von Mercedes-Benz World Racing gibt es bei uns aus aktuellem Anlass einen kleinen Hands-On Bericht zur vielversprechenden Rennspiel-Hoffnung aus deutschen Landen.
Doch zunächst ein paar Worte zu den Hintergründen: Wie Ihr vermutlich mitbekommen habt, stehen Euch die Jungs von Entwickler Synetic und Publisher TDK Mediactive vorbildlicherweise bereits seit einiger Zeit bei allen Fragen und Meinungen zum Spiel in unserem Forum Rede und Antwort. Das Ganze ist auf regen Zuspruch der User getoffen, wobei besonders unser Leser lightemerging durch engagierte Beiträge und wertvolle Informationen aufgefallen ist. Zum Dank hat TDK Mediactive kurzerhand beschlossen, ihn ebenfalls zu einer kurzfristig eingeplanten, privaten Präsentation im kleinen Kreis einzuladen. AXB war natürlich ebenfalls vor Ort, daher wollen wir Euch unsere Eindrücke nicht vorenthalten.
Wie nach den Impressionen der letzten Wochen nicht anders zu erwarten war, blüht allen Xbox-Besitzern mit World Racing aller Voraussicht nach ein Rennspiel der Oberklasse. Die gezeigte, nahezu fertiggestellte Vollversion begeisterte einmal mehr mit beeindruckender Grafik, die sich durch hochauflösende Texturen, enorme Weitsicht und dynamische Licht- und Schatteneffekte im Xbox-Referenzbereich bewegt. Die neuartige (und nicht minder faszinierende) Landscape-Engine ermöglicht nahezu unbegrenzt befahrbare Großareale, diese werden allerdings durch dezente Schwankungen in der konstant hohen Framerate erkauft. Gänzlich makellos gestalten sich dagegen die Mehrspieler-Splitscreen-Modi: Selbst zu viert und im 16:9-Modus bleibt das Spielgeschehen angenehm flüssig und bietet dennoch performance-fressende Grafikfeatures wie etwa Echtzeitschatten oder bis zum Rennende verbleibende Reifenspuren auf dem Asphalt.
Spielerisch werden Simulations- und Arcade-Fans gleichermaßen bedient, denn per simplem Schieberegler dürft Ihr jederzeit das Wagenhandling beeinflussen. Wir haben uns für die drift-lastige Spielhallenvariante entschieden und schleuderten nach kurzer Eingewöhnungszeit intuitiv um die zahlreichen Rennstrecken. Einzelspieler freuen sich (erstmals in einem Rennspiel) über einen modifizierbaren Gegner-Boost: Ebenfalls mit Hilfe eines stufenlosen Schiebereglers entschiedet Ihr, ob sich die KI an Eure Fahrweise anpasst oder Technik und Fahrkunst über Sieg und Niederlage entscheiden.
Während animierte Cockpits in der Innenansicht alte Test Drive- und Need For Speed-Haudegen begeistern, vermissen Mercedes-Fans trotz umfangreicher Fahrzeugauswahl einige Kult-Modelle wie z.B. die 280 CE-Baureihen verschiedener Jahrgänge. Entschädigt werden sie durch eine Vielzahl von Strecken, Spielmodi und verbleibenden Fahrzeugmodellen (inklusive Prototypen), deren Umfang im Xbox-Rennspielzirkus zur Zeit Ihresgleichen sucht.
Unter dem Strich bleibt der Eindruck einer weiteren Rennspielperle für die Microsoft-Konsole, die das Zeug hat, ganz weit oben mitzuspielen. World Racing soll laut TDK Mediactive am 6. Februar erscheinen - in Kürze werdet Ihr einen
ausführlichen Test der Verkaufsversion bei uns lesen können.
An dieser Stelle möchten wir abschließend Kay Lembke von TDK Mediactive ein herzliches Dankeschön für seine spontane Bereitschaft, den sehr netten Empfang und die umfangreiche Präsentation übermitteln - es hat Spaß gemacht!
