• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Mac-User diskutieren!

Ich glaube man kann bei Windows Mail gar nicht per mbox-File exportieren. Aber auf jeden Fall trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe :)
 
Ist der 27" iMac dann eigentlich nicht schon im Bereich zwischen Full und Super HD ?


[IMG]



Zum Thema Viren hat einer im Apfeltalk folgendes geschrieben.

Es gibt Trojaner, aber bisher keine Viren. http://macscan.securemac.com/spyware-list
Sicherer ist das System dadurch nicht. Bei diversen Hack-Wettbewerben sind die Apple-Produkte immer die, die als erstes geknackt werden. Auf der Konferenz sagten auch die Hacker: "Das Schreiben von Exploits auf dem Mac macht Spaß. Auf Windows ist es harte Arbeit". Und einer sagte auch mal: "Mac OS X ist wie das Landleben auf einem Bauernhof ohne Türschlösser, und Windows ist wie das Leben hinter vergitterten Fenstern im Elendsviertel der Stadt." Die Möglichkeit wäre also gegeben, nur hat wohl keiner bisher das Interesse gehabt. Zumal Windows auch deutlich mehr vorhanden ist.

---------------


Nicht das ich mir Viren auf einen Mac wünsche, aber es gibt Mittlerweile soviele Mac User auf der ganzen Welt wo ich mir immer die Frage stelle, warum die Hacker sich nicht mehr an den Macs trauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine erste Frage hast du ja selbst beantwortet. Der 27" iMac besitzt fast eine doppelte FullHD Auflösung. 1080p Videos werden bei Fullscreen-Darstellung skaliert. :D

Die 2. Frage kann ich nicht beantworten. Das müssen die Hacker sagen. ;) Grundsätzlich muss man dazu sagen, dass die Aussage "der Hacker" schon länger durch's Internet geistert. Ist die Frage, wieviele Hacker das wirklich so sehen? Ich kann das nicht nachvollziehen und werde die gemachte Aussage auch nicht kommentieren. Aber ich benutze meinen Mac privat. Ein Privatrechner ist fast vollkommen uninteressant für Hacker. Die größte Gefahr für Privatrechner sind nunmal die Viren und Trojaner. Und dagegen kann man sich sehr leicht am Mac schützen.

Ein Problem ist tatsächlich, dass PC Anwender den Switch machen und denken, sie sind alle Sorgen los und im Paradies. Aber wenn man sich an ein paar Regeln hält, kann einem eigentlich wirklich nichts passieren. Und dass ich meine Konto- oder Kreditkartendaten nicht auf einer Website ohne Verschlüsselung und mit (falls überhaupt) dubiosen Zertifikat hinterlasse, ist vollkommen plattformunabhängig.

Regel #1: Prüfen, ob die Firewall und der Tarnmodus eingeschaltet sind. Nur die nötigsten Freigaben aktivieren
Regel #2: Ausführbare Programme aus dem Internet nur von vertrauenswürdigen Seiten laden. Wenn dir Mac OS X meldet, dass deine .doc/.jpg/.sonswas Datei aus dem Internet ein ausführbares Programm ist und du startest es trotzdem...naja, selbst Schuld.
Regel #3: Softwareaktualisierung aktivieren und 1x wöchentlich nach Updates suchen lassen. Wenn du von einer großen Sicherheitslücke hörst und ein Update verfügbar ist, kannst du dann natürlich auch sofort manuell die Softwareaktualisierung starten.

Ein Virenscanner ist im Grunde wirklich nicht nötig, aber damit man selbst nicht zum Virenverbreiter wird, sollte man seine Postfächer und seinen Downloadordner überwachen lassen. Ich empfehle ClamXav.

Edit: Achja. Vor Installation eines Mac OS X Updates das Festplattendienstprogramm starten und das Volume überprüfen und ggf. reparieren lassen. Hat jetzt nicht soviel mit dem Thema Sicherheit zu tun, ist aber sinnvoll, damit Rechte korrekt gesetzt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fühle mich unter OS X schon ein Stück sicherer als unter Win, aber nur ein bisschen. Fühle mich unter XP jetzt nicht unsicher.

Liegt aber wohl eher daran, dass ich keine Hacker/Porn/Warez-Seiten aufrufe, irgendwelche emails mit Anhängen von bekannten unso bekomme.
Keine Film/musik oder Softwaredownloads mit cracks oder so mache. Da fühle ich mich auch unter XP sicher :D



Dass die Hacker meinen, OS X sei ja so leicht zu knacken find ich schon lächerlich irgendwie.
Man hat in den letzten 10 Jahren da nahezu nichts gehört. kann also doch nicht so einfch sein, außer man hat eben eine gecrackte version von iWork 09 :D

Sind doch bestimmt alle nur von der AV-Lobby :D

Fühle mich inzwischen mit XP sowie auch 10.6 sicher. Bei XP allerdings nur mit AV-Software. ;)

Wer hat das Magic Trackpad bestellt? :D

hab es mal bei amazon vorbestellt, hehe
 
Hmm, naja.. also von ernsthaften Gefahren hörte ich bisher nur, wenn irgend jemand irgend etwas runterlädt und DANN aufgefordert wird sein Admin-PW einzugeben (sonst geht nämlich nix bei den Systemdaten).

Selbst Schuld! Wird sich vielleicht ändern, wenn OSX auch mal im Fokus ist. Das Thema hatten wir schon öfter. Aber das "Warum" interessiert mich nicht. Fakt ist: Es gibt keine Viren die ohne Eigenverschulden laufen!

Dabei geht es meistens auch um Daten die man bekommt (per Mail z.B.), ich selbst habe mich auch unter WIN noch nie infiziert.
 
Mac Pro angeblich ab 9. August zu bestellen

Am Dienstag präsentierte Apple den Nachfolger des aktuellen Mac Pro, nannte jedoch noch kein genaues Lieferdatum. Lediglich bekannt wurde, dass die Auslieferung "im August" anlaufen soll. Inzwischen verdichten sich allerdings die Hinweise darauf, wann sich das Gerät bestellen lässt. So nennen Apple-Mitarbeiter bereits den 9. August, ab dann können zumindest Vorbestellungen aufgegeben werden. Nicht bekannt ist, ob Apple auch an diesem Tag damit beginnt, die Bestellungen auszuliefern.
Der neue Mac Pro verfügt je nach Konfiguration über 4, 8 oder 12 Prozessorkerne. Ausgestattet ist das Gerät mit den Intels neuen Quad-Core und 6-Core Xeon-Prozessoren mit bis zu 3,33 GHz, neuer ATI-Grafik (1 GB Grafikspeicher) und mit optional bis zu vier 512 GB SSDs. (fen)

mactechnews.de


----------------------------------------


UNBOXING EINMAL ANDERS
Mausrudel tanzt mit Magic Trackpad


Das neue Magic Trackpad von Apple hat einem Mac-Fan Anlass zu einem kurzen animierten Videoclip gegeben. Der Aufforderung zum Tanz folgen die Mac-Mäuse verschiedener Generationen und zeigen anschaulich, welchen Weg die Eingabemöglichkeiten eines Computers zurückgelegt haben.

YouTube-User MattsMacintosh hat das Unboxing von Apples neuem Magic Trackpad die Idee zu einem pfiffigen Kurzfilm gegeben. Dabei tanzen die Mäuse verschiedener Rechnergenerationen buchstäblich auf dem Tisch.

Den nett animierten Videoclip, in dem das Magic Trackpad im Mittelpunkt steht, hat der Macher nach eigenen Worten ausschließlich mit iMovie und den einfachsten Mitteln gedreht. Und der Zuschauer begegnet als langjähriger Mac-Nutzer dabei vielen alten Bekannten, die schon längst im Keller ein Schattendasein in einer Box fristen.

http://www.youtube.com/watch?v=5TWeAMyqYuY&feature=player_embedded

maclife.de


Das Video ist wirklich witzig gemacht :D
 
Ähm, doofe Frage, was ist denn so ziemlich das ultimative Entpackungsprogramm für den Mac???
 
Ich würde mal sagen, der Stuffit Expander ist in Mac-Kreisen als Entpackungsprogramm sehr beliebt. :)
 
Also Rechtsklick auf markierte Dateien- > Archiv erstellen! ZIP werden automatisch entpackt, oder halt nach Doppelklick im selben Folder, wie bei Windows7 halt auch!
 
Ich benutze auch nur die OS-eigenen Tools für .zip Archive. Ansonsten ist StuffIt! sicherlich eine sehr gute Wahl.
 
Wie sieht es beim iMac (oder halt generell mit MacOSX) mit dem Stromverbrauch im Standby aus? Überlege halt, ob ich das Teil in den Ruhezustand legen soll, oder jedes Mal runterfahre.... bin halt ein Schotte :D
 
Hmm.. wenig! Du verbrauchst viel mehr beim "Kaltstart" und die Komponenten gehen auch schneller kaputt, wenn dann mal von 0 auf 100% die KiloWatts reinhauen! 2007 haben die iMacs so knapp 8 Euro im Jahr für 24/7 Standby verbraucht afaik, es dürfte weniger sein nun.
 
Ähm okay, das Ding geht in den Standby :)

Übrigens, nach 7 Tagen: Nie wieder was anderes als ein Mac. Ich liebe das Teil und würde am liebsten das Laufwerk vögeln :D
 
Also nun aber mal eine wichtige Frage.

Ich habe im Ordner Musik halt meine ganzen MP3s hinterlegt (mit Unterordnern usw.). Bei iTunes diese Ordner dann importiert. Jetzt finde ich exakt all diese Ordner im Ordner Musik>Itunes>Itunes Media>Music>0815

Der Ordner ist exakt so groß wie mein Musikordner. ITunes hat aber nicht jetzt wirklich ALLE Dateien zwei Ordner weiter KOPIERT, oder? Dann könnte ich ja auch meine "Originale" löschen ;)
 
Zurück
Oben