Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich war eine Zeit für einen Konsolenhersteller beschäftigt...
Also wenn das nicht Sony war fress ich nen Besen![]()
Die Intoleranz gegenüber von Produkten von Mitbewerbern bei den eigenen Mitarbeitern kann ich übrigens verstehen (solange man nicht selbst Marktführer ist, gibt dafür unzählige Gründe - die Identifikation mit dem eigenen Unternehmen ist eines, virales Marketing durch die eigenen Mitarbeiter ein anderer.
Steuerung ist soweit ok, das Deckungssystem wurde aber imo verkorkst - auch dort wäre mehr drin gewesen bzw. hätte man lieber von GoW oder Uncharted mal ein bisschen geklaut. Ein schnelles Auto Aim beim anheben der Waffe (wie CoD, dürfte auch realisitisch sein imo) wäre ebenfalls wünschenswert gewesen von meiner Seite aus.
Guten Appo.Nur weil ich in diesem Board ab und an Sony verteidige bin ich noch lange kein Fanboy. Aber irgendwer muss doch mit Frog Spaß haben und das Blaster hat nunmal seine Geschichte.
![]()
Für mich nicht nachvollziehbar. Wenn das eigene Produkt gut ist, ist es gut, die Identifikation kommt von selbst. Wenn man sie auf diese Art erzwingt muss man es wohl nötig haben...oder?
Ein bisschen Auto-Aim ist realistisch? Keine Ahnung, frag mal einen Soldaten, ich denke nein. XD
Was genau ist am Deckungssystem verkorkst? Zumindest in der Demo habe ich es als einwandfrei empfunden, recht flexibel und vorallem intuitiv anwendbar für einen Ego-Shooter. Sehe nicht genau was GoW oder Uncharted anders oder besser machen, abgesehen davon, dass das eine ein Ego-Shooter ist und das andere 3rd-Person-Spiele und ein Vergleich dabei ohnehin hinkt. Im Gegenteil, das KZ2-System ist weniger auf "künstliche" Deckung angewiesen weil man eben einfach alles dafür verwenden kann (was die Entwickler natürlich nicht daran gehinder hat trotzdem "künstliche" Deckungen einzubauen).
Ein anderer Ansatz wäre der von Rainbow Six was im Cover auf 3rd-Person umschaltet - geht auch ganz gut, aber die KZ2 Variante hält einen doch mehr im Spielgeschehen drin.
Ist es - teste es mal mit der Wiimote und House of the dead, wenn du das Dingen anhebst zielst du eher direkt in die Richtung wo du auch hinwillst.
Der Switch in die Third-Person wäre tatsächlich eine Alternative, bei KZ2 fühle ich mich nicht "in Deckung", passt imo schon nicht wenn man vom absenken des Sichtfelds und den Größenverhältnissen ausgeht (kann ich jetzt vielleicht schlecht erklären, geh einfach mal hinter nem Sofa in Deckung ^^), ist ja aber auch ein ziemlich allgemeines Problem bei FPS. Bei KZ2 führte es z.B. gestern dazu das ich bei den Verteidigungszielen bei denen die Gegener aufmarschieren oftmals nicht das Gefühl hatte gezielt in Deckung (edit) gehen zu können und ich es auch nicht bin.
Zum Auto-Aim:
Wenn du im echten Leben aus der Deckung auf etwas zielst, dann hast du SOFORT ungefähr die richtige Richtung anvisiert.
Und wg. Deckung - es ist notwendig und dafür funktioniert es mir ein Ticken zu schlecht. Geht auch nicht um die Wand vor dem Gesicht (wäre aber auch nicht realistisch afaik, die 3rd Persion ist auch deswegen ein guter Kompromiss)
sondern eher darum das ich manchmal nicht weiß ob ich gerade z.B. in der Hitze des Gefechts überhaupt in Deckung bin oder nicht, liegt aber auch ein bisschen an meinen unmodifizierten DS3 Schultertasten.
Ich nicht, Gott bewahre. Die L2-Taste muss man für die Deckung halten, und da man von der Taste ohne Trigger-Aufsatz leicht abrutscht, ist es ohne Aufsätze um einiges schlechter spielbar. Das Deckungssystem klappt imo gut, und man muss es in der Kampagne schon ziemlich regelmäßig benutzen.Und was hat das mit den Schultertasten zu tun? Man muss sie wie einen Button benutzen, nicht wie einen Trigger, von daher sind die Gioteck-Dinger da überflüssig. Ich nehme sie für KZ2 extra ab.![]()
Ich nicht, Gott bewahre. Die L2-Taste muss man für die Deckung halten, und da man von der Taste ohne Trigger-Aufsatz leicht abrutscht, ist es ohne Aufsätze um einiges schlechter spielbar.
Wie benutzt man denn einen Button anders im Vergleich zu einem Trigger?
Ich frage mich wirklich, wie man den Controller jemals wieder ohne Trigger bedienen kann, nachdem man diese ausprobiert hat. Geht gar nicht mehr, egal für welches Spiel.
Wohl eher ein bestimmtes Maß an Realitätsverlust und Verblendung.Ich rutsche allerdings auch nicht von der Taste ab wenn ich sie a) nur ein wenig antippen muss oder b) sie nicht hin und her bewegen muss. Aber wahrscheinlich benötigt es eine bestimmte genetische Veranlagung dafür, nicht wahr.![]()
Wohl eher ein bestimmtes Maß an Realitätsverlust und Verblendung.![]()
Btw, Guerrilla to potentially alter Killzone 2’s controls
Albern, das wäre ein Zugständnis an die ganzen Weicheier. Es gibt mehrere Beispiele für sowas, spontan fällt mir die Warthog-Steuerung bei Halo oder die Motorradsteuerung bei Headhunter ein. Die Masse weint, weil mal etwas Neues versucht wird, die Minderheit findet es geil. Nach etwas Eingewöhnungszeit kommt man bei Killzone 2 IMO wunderbar klar.