Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von Lukas
Finde ich toll dass durch diese motor dings regel ferrari (die ja bekanntlich nie irgendwelche motorschäden haben) noch stärker gemacht wird ... naja auch schon egal ...
Schumacher und Barrichello mit neuer Aerodynamik
Michael Schumacher könnte seinen sechsten Imola-Sieg einfahren
Weltmeister Michael Schumacher und sein Teamkollege Rubens Barrichello gehen beim Europa-Auftakt der Formel 1 mit einem noch schnelleren Ferrari an den Start.
"Wie wahrscheinlich die meisten Teams, verfügen wir auch über neue Aerodynamik-Komponenten am Auto und haben in der vergangenen Woche im Hinblick auf dieses Rennen ausgiebig getestet", erklärte der Deutsche.
Siegesserie noch nicht zu Ende
Der sechsfache Weltmeister, der die ersten drei Saisonrennen allesamt gewonnen hat, kündigte für den Grand Prix von San Marino in Imola weitere Großtaten an.
"Wir denken, dass wir zuversichtlich in dieses Wochenende hineingehen können, und sind, nicht zuletzt wegen des gelungenen Saisonstarts, voll motiviert. Wir werden alles versuchen, unsere Serie nicht reißen zu lassen. Keine Frage: Wir wollen erneut um den Sieg kämpfen."
Auch Ferraris Technikdirektor Ross Brawn kündigte an, dass sein Team im Heimrennen noch stärker sein wird. "Wir haben ein neues Paket für Imola. Es gibt keinen Grund, warum wir nicht immer besser werden sollten."
BAR als ernsthaft Konkurrenz?
Brawn rechnet in Zukunft vor allem mit starker Konkurrenz von BAR. "BAR wird sicher eine Bedrohung. Sie beginnen konstant zu werden", so Brawn über das Team mit dem aktuellen WM-Dritten Jenson Button.
"Wir können mit allen mithalten, nur nicht mit Ferrari. Aber auch sie werden Fehler machen. Und dann müssen wir zur Stelle sein", erklärte hingegen BAR-Teamchef David Richards, der jedoch glaubt, dass Ferrari eine Klasse für sich bleiben wird.
In Imola traditionell stark
Im "Autodromo Enzo e Dino Ferrari" in der Emilia Romagna fuhr Schumacher zuletzt immer sehr gut, fünf seiner insgesamt 73 Siege holte er hier (1994, 1999, 2000, 2002, 2003).
"Traditionell waren wir in Imola sehr stark, und ich hoffe natürlich, dass wir diese Tradition aufrechterhalten können", meinte der Deutsche.
Und auch Niki Lauda "befürchtet", dass Schumacher neuerlich unschlagbar sein wird. "Vor der Haustüre war Ferrari immer stark. Wenn Michael hier gewinnt, kann er wohl nicht mehr eingeholt werden", erklärte die österreichische Formel-1-Legende.