• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 2004 - Die Saison

Finde ich toll dass durch diese motor dings regel ferrari (die ja bekanntlich nie irgendwelche motorschäden haben) noch stärker gemacht wird ... naja auch schon egal ...

Dieses rennen ist ja sogar der kurs stinklangweilig ....
 
Ferrari wird nicht stärker gemacht. Nur können Sie nun erst recht den Vorteil von optimaler Qualitätskontrolle ausschöpfen. :)
 
Original geschrieben von Lukas
Finde ich toll dass durch diese motor dings regel ferrari (die ja bekanntlich nie irgendwelche motorschäden haben) noch stärker gemacht wird ... naja auch schon egal ...

Alles klar...

Wenn du nur kurz nachdenken würdest, "kann" Ferrari nix dafür, dass sie so stark sind. Seit nun schon 5 Jahren ist die Konkurrenz zu dumm dazu, ein Auto zu bauen, was nur andeutend konkurrenzfähig ist. Da kann Ferrari nix für.

Ich hab nur die letzten Runden gesehen. Coulthard ausgeschieden, Montaya mehr oder weniger auch, genauso wie Kimi. Ralf baut nen Unfall. Die sind einfach zu blöd dazu....
 
BAR wieder mal mit einer Klasseleistung und bei McLaren geht momentan wirklich alles schief, was schief gehen kann. Dagegen Ferrari mit einer gewohnten perfekten Vorstellung.

Rennergebnis
1 M. Schumacher 1:28:34,875
2 R. Barrichello + 1,367
3 J. Button + 26,687
4 J. Trulli + 32,214
5 T. Sato + 52,460
6 F. Alonso + 53,156
7 R. Schumacher + 58,155
8 M. Webber 1 Runde zurück
9 O. Panis
10 C. da Matta
11 G. Fisichella
12 F. Massa
13 J. Montoya
14 C. Klien
15 N. Heidfeld
16 G. Pantano 2 Runden zurück
17 G. Bruni 5 Runden zurück

Ausfälle
Z. Baumgartner 47. Runde, Motorschaden
D. Coulthard 51. Runde, Defekt
K. Räikkönen 8. Runde, Motorschaden

Fahrerwertung
1 M. Schumacher 30
2 R. Barrichello 21
3 J. Button 15
4 J. Montoya 12
5 J. Trulli 11
5 F. Alonso 11
7 R. Schumacher 7
8 T. Sato 4
8 D. Coulthard 4
10 F. Massa 1
10 M. Webber 1

Teamwertung
1 Ferrari 51
2 Renault 22
3 BMW-Williams 19
3 BAR-Honda 19
5 McLaren-Mercedes 4
6 Jaguar 1
6 Sauber-Petronas 1

Nächstes Rennen :
25. April 2004 Großer Preis von San Marino in Imola
 
Der Vorsprung in der Konstrukteurswertung ist schon heftig. Renault hat nicht mal halb so viele punkte und unsere Titelaspiranten Williams und Mclaren machen keinen Stich gegen Renault und BAR :lol:
 
War das nicht herrlich anzuschauen als kurz vor Schluss fast das gesamte Feld an Großmaul Escobar vorbei gezogen ist :D
 
Das ist ja auch vollkommen in Ordnung ;)

Der Typ hat aber im Laufe der Zeit eine gewaltige Schwarz-Rot-Gold Neurose entwickelt. Ich verfolge den jetzt schon ne Weile. Es wird immer schlimmer mit dem *g*


Hier im Schwabenländle gibt´s fast nur noch lange Gesichter zu sehen angesichts der Glanzleistungen von Mercedes. Wie sieht´s in Ulm aus Sheriff?
 
Hier siehts nicht viel anders aus! :D

Pure Begeisterung wenn es um das Thema McLaren geht, sogar bei BMW ist das schon so. :D

Schumacher wird der erste sein, der es schafft, ein komplettes Jahzehnt über Weltmeister zu werden. :D Das wusste er und deshalb meinte er wohl, dass er noch nicht so schnell aufhören würde :D
 
Jetzt geht´s endlich nach good ole Europe. Die neuen Strecken in Asien mögen zwar architektonisch und sicherheitstechnisch up to date sein, aber ich finde die ziemlich langweilig...

Meine absolute Lieblingsstrecke: Spa :love:
Hofentlich klappt´s dieses Jahr mit den Tickets.
 
Schumacher schließt perfekte Saison aus

Seine Dominanz ist beeindruckend. Viermal in Folge gewann Michael Schumacher die Weltmeisterschaft, in dieser Saison siegte er in den bisherigen drei Rennen souverän. Doch der Ferrari-Pilot macht der Konkurrenz wenigstens Hoffnung, dass es so nicht weitergeht.

Mailand - Der sechsmalige Formel-1-Champion Schumacher widersprach, dass er sich das Ziel gesetzt habe, nach zwölf Siegen in 17 Rennen 2002 in diesem Jahr sogar alle 18 Grand Prix zu gewinnen. "Es ist ausgeschlossen, dass ich alle Rennen gewinnen werde, davon bin ich überzeugt", sagte der Wahl-Schweizer der "Gazzetta dello Sport".

Schumacher versicherte, dass er nicht mit dem ersten Platz in Malaysia und in Bahrain gerechnet habe. "Ich hatte einen zweiten oder dritten Platz erwartet. Wir haben wegen der Temperaturen Glück gehabt, die niedriger als erwartet waren. Wir konnten das Beste aus dem Auto und den Reifen herausholen. Es ist es für mich im Vergleich zu den vergangenen Jahren einfacher, das Beste aus dem Wagen zu machen", so der Ferrari-Star.

Schumacher glaubt nicht, dass die Krise der Rivalen so schlimm sei, wie in Medien dargestellt. "McLaren steckt in einer dunklen Phase, doch das Team wird sich erholen. Williams ist nicht so schlecht. Wenn man bedenkt, wo Ferrari 1996 war und wo wir jetzt sind, begreift man, dass in der Formel 1 alles geschehen kann", sagte er.
 
Schumacher und Barrichello mit neuer Aerodynamik

Michael Schumacher könnte seinen sechsten Imola-Sieg einfahren
Weltmeister Michael Schumacher und sein Teamkollege Rubens Barrichello gehen beim Europa-Auftakt der Formel 1 mit einem noch schnelleren Ferrari an den Start.
"Wie wahrscheinlich die meisten Teams, verfügen wir auch über neue Aerodynamik-Komponenten am Auto und haben in der vergangenen Woche im Hinblick auf dieses Rennen ausgiebig getestet", erklärte der Deutsche.

Siegesserie noch nicht zu Ende
Der sechsfache Weltmeister, der die ersten drei Saisonrennen allesamt gewonnen hat, kündigte für den Grand Prix von San Marino in Imola weitere Großtaten an.
"Wir denken, dass wir zuversichtlich in dieses Wochenende hineingehen können, und sind, nicht zuletzt wegen des gelungenen Saisonstarts, voll motiviert. Wir werden alles versuchen, unsere Serie nicht reißen zu lassen. Keine Frage: Wir wollen erneut um den Sieg kämpfen."
Auch Ferraris Technikdirektor Ross Brawn kündigte an, dass sein Team im Heimrennen noch stärker sein wird. "Wir haben ein neues Paket für Imola. Es gibt keinen Grund, warum wir nicht immer besser werden sollten."

BAR als ernsthaft Konkurrenz?
Brawn rechnet in Zukunft vor allem mit starker Konkurrenz von BAR. "BAR wird sicher eine Bedrohung. Sie beginnen konstant zu werden", so Brawn über das Team mit dem aktuellen WM-Dritten Jenson Button.
"Wir können mit allen mithalten, nur nicht mit Ferrari. Aber auch sie werden Fehler machen. Und dann müssen wir zur Stelle sein", erklärte hingegen BAR-Teamchef David Richards, der jedoch glaubt, dass Ferrari eine Klasse für sich bleiben wird.

In Imola traditionell stark
Im "Autodromo Enzo e Dino Ferrari" in der Emilia Romagna fuhr Schumacher zuletzt immer sehr gut, fünf seiner insgesamt 73 Siege holte er hier (1994, 1999, 2000, 2002, 2003).
"Traditionell waren wir in Imola sehr stark, und ich hoffe natürlich, dass wir diese Tradition aufrechterhalten können", meinte der Deutsche.

Und auch Niki Lauda "befürchtet", dass Schumacher neuerlich unschlagbar sein wird. "Vor der Haustüre war Ferrari immer stark. Wenn Michael hier gewinnt, kann er wohl nicht mehr eingeholt werden", erklärte die österreichische Formel-1-Legende.

Quelle: http://sport.orf.at/040422-8733/index.html

:zzz: Go Schumi!!!! Die WM nach 4 Läufen entschieden :würg: :D
 
Nee, ausgerechnet in Imola wird Schumacher (und hoffentlich Ralf auch) mal wieder nicht die Zielflagge sehen *hoff*
 
Grand Prix von San Marino - 25.04.04

[IMG]

Lap Distance: 4.933km - 62 laps - 305.609km

BAR scheint ja richtig gut mit der Strecke klar zu kommen. Im Sinne der Spannung hoffe ich einfach mal auf eine Überraschung in Form von Jenson Button. Wobei ich Edes besten Freund Juan-Pablo auch wie immer die Daumen drücke. :D
 
Zurück
Oben