• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 2004 - Die Saison

Es wird nicht besser :zzz: Bin mal gespannt welche Regeln demnächst erfunden werden, um Schumi zu stoppen.
 
Es geht mittlerweile nur nachrangig darum die ferrari dominanz zu stoppen, mehr geht es darum die F1 wieder zu einem richtigen sport zu machen, wo es beinharte duelle, spektakuläre szenen usw. gibt.

Selbst wenn alle teams gleich stark wären, und keiner dominant wäre, wäre es nur wenig attraktiver ;)
 
Schumi und Ferrari werden schön langsam außerirdisch, einfach genial wie zuverlässig und schnell die sind.
BMW-Williams und McLaren-Mercedes sollten sich was schämen, sogar BAR und Renault sind nun endgültig an ihnen vorbeigezogen.
Sauber hat endlich wieder mal ne gute Leistung gezeigt, weiter so.

Insgesamt aber echt ein sehr langweiliges Rennen, besonders bin ich noch von der letzten Saison verwöhnt, da gings meistens richtigf ab:)
Der Qualifyingmodus ist nur noch lächerlich, hier ist meiner Meinung nach der größte Handlungsbedarf.
Und ich hab auch schon die Lösung:D
Ganz einfach so wie den jetzigen, einzige Änderung:
Die beiden Zeiten werden zusammengezählt.
So fährt jeder im ersten Qualifying mit minimal Sprit im Tank um eine echt gute Zeit zu haben. Im zweiten Qualifying bleibts genau so wie jetzt, also mit Rennabstimmung.
Würde sicher für mehr Spannung und Action sorgen, natürlich müsste dann die Zeit zwischen Qualifying 1 und 2 erhöt werden.

Hab gerade gelesen der Ecclestone hat sowas ähnliches vor:D
München - Bernie Ecclestone will noch in der laufenden Saison den umstrittenen Qualifikationsmodus der Formel 1 ändern.
"Wir brauchen dafür keine Genehmigung. Hoffentlich werden wir es bis Mitte der Saison schaffen", sagte der Engländer am Rande des Großen Preises von Spanien in Barcelona.
Rückkehr zum alten Modus?
Nicht nur Ecclestone stört die große Langeweile beim derzeitigen Format mit zwei Einzelzeitfahren um 13.00 Uhr und 14.00 Uhr am Samstag.
"Big Bernie" schlägt eine Rückkehr zum alten Modus mit mehreren schnellen Runden innerhalb einer Stunde vor, allerdings mit einigen Verbesserungen. "Wir haben das abgeschafft, weil außer zwei Minardis niemand in der ersten halben Stunde gefahren ist", sagte Ecclestone.
Ecclestone will Zeiten addieren
Das kann man mit einem Kunstgriff verhindern, meint der Engländer. "Ich würde gerne auf eine Stunde zurückgehen, aufgeteilt in zwei halbe Stunden, in denen jedes Auto mindestens sechs Runden fahren muss", sagte Ecclestone.
Die beiden besten Zeiten jeder Halbzeit würden dann addiert. Wer im ersten Durchgang nicht sechs Runden fährt, für den soll die schlechteste Zeit des zweiten Durchgangs gewertet werden. Wer in beiden Sitzungen zu wenig fährt, müsse von hinten starten.
Quelle: Sport1.de

Höffentlich kommt sowas bald, damit wenigstens das Qualifying wieder spannend werden. Für die Rennen muß man sich dann auch noch was einfallen lassen:D
 
Original geschrieben von Turbo

Insgesamt aber echt ein sehr langweiliges Rennen, besonders bin ich noch von der letzten Saison verwöhnt, da gings meistens richtigf ab:)

Mal ein rennen aus den 90ern gesehen ?
Das war alles noch 5mal spannende als letzte saison, weil man damals noch so was sehen konnte, was sich überholen auf der strecke nennt ;)

Und zu den qualifying änderungen:

Warum sollten sie es spannender als das rennen machen?
So passts ja perfekt zum rest.
 
max mosley hat die f1 kaputt-geregelt. das ist echt nicht mehr schön. fast keine überholmanöver. nix mehr...

Die sollten echt zu den wurzeln zurück wie in den 90ern... slicks, ein paar mehr von den topfahrern und schon wäre es wieder spannender. ;)
 
Ich hab genug Rennen von früher gesehen,
aber heute mit vor über 10 Jahren zu vergleichen ist unrealistisch.
Die Formel 1, insbesondere Ferrari, ist heute einfach zu perfekt.
Die Autos fahren wie ein Uhrwerk im Kreis und der Fahrer hat viel zu wenig Bedeutung. Es gehört auch nicht mehr soviel Können dazu die Autos so schnell zu bewegen, leider.
Es wird viel zu sehr auf die Sicherheit geschaut, kann doch jeder Fahrer selbst entscheiden wie viel Risiko er geht, diese Memmen:D
Die ganze Elektronik gehört auch weg, die Fahrer sollten wieder selbst kuppeln, ohne Traktionskontrolle beschleunigen, ach es gäb so viel tolle Möglichkeiten um die F1 wieder zu einem richtigen Rennspektakel zu machen;)
Früher wurden die Autos in den Rennen mal langsamer, mal schneller, es gab einfach mehr Probleme:D
Und es waren noch Männer in den F1-Boliden, keine Milchbubies
 
Wird wohl Ralf´s Platz sein, Escobar wechselt ja bekannterweise zu Mercedes, den Platz vom Dicken bekommt dann Heidfeld *g*
 
Ach ja. Formel 1 is schon was dolles. ich find diese Regeländerungen nur langsam echt albern. So sollen wohl bald die Motoren auf ich glaube max.2,6l Hubraumgesengt werden und müssen dafür 2 Wochenenden aushalten. In ein paar jaheren kann man kaum noch von einer Formel 1 reden, da z.B. durch die Reifen mit den Rillen die Formel 3000 jetzt schon in manchen Situationen schneller is als die F1.:dead:
 
Die würden sich eh wieder an die Gurgel springen. Wobei Escobar einen Gewichtsvorteil hätte :D


Ralles Wechsel zu Toyota ist anscheinend in trockenen Tüchern. Er ist ein guter Rennfahrer aber definitiv nicht das Gehalt wert das er momentan bezieht. Ähnlich wie seinerzeit bei Schack, viel Kohle für nichts.
 
Wenigstens is Willnöf 1 x Weltmeister geworden. :D Nee, der bringt jetzt nix mehr auf die Reihe, seine Zeit ist vorbei :D
 
Zurück
Oben