• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 2004 - Die Saison

Pole für Button!!! :D

2. Schumacher M
3. Montoya
4. Barrichello
5. Schumacher R

Mclaren nur mit coulthard auf 11 und kimi ohne zeit auf dem letzten platz. :lol:
 
Startaufstellung

1. Jenson Button GBR BAR Honda 00:01:19.753
2. Michael Schumacher GER Ferrari +0.258
3. Juan-Pablo Montoya COL Williams BMW +0.459
4. Rubens Barrichello BRA Ferrari +0.698
5. Ralf Schumacher GER Williams BMW +0.785
6. Fernando Alonso ESP Renault +1.142
7. Takuma Sato JPN BAR Honda +1.160
8. Mark Webber AUS Jaguar +1.168
9. Jarno Trulli ITA Renault +1.281
10. Cristiano da Matta BRA Toyota +1.334
11. David Coulthard GBR McLaren Mercedes +1.338
12. Felipe Massa BRA Sauber Petronas +1.779
13. Olivier Panis FRA Toyota +1.805
14. Christian Klien AUT Jaguar +2.196
15. Giorgio Pantano ITA Jordan Ford +3.599
16. Nick Heidfeld GER Jordan Ford +3.735
17. Gianmaria Bruni ITA Minardi Cosworth +7.146
18. Zsolt Baumgartner HUN Minardi Cosworth +26.546
19. Kimi Räikkönen FIN McLaren Mercedes +keine Zeit
20. Giancarlo Fisichella ITA Sauber Petronas +keine Zeit

Schumacher in einem sehr interessanten Sandwich verpackt, da ist ordentlich Brisanz drin. Dazu bietet McLaren leider erneut ein Trauerspiel.
 
War halt wie immer, Schumi vorneweg, wurde wieder überhaupt nicht gefordert. Dahinter gabs vielleicht mal das ein oder andere spannende Duell, aber insgesamt ist diese Formel 1-Saison wohl die langweiligste aller zeiten bisher :zzz: Das haben wir nun von den ständigen Verschlimmbesserungen am Reglement.
 
Naja, Ralle war wie immer amüsant und die ersten Runden bis zum Boxenstopp von Button waren auch interessant. Aber dann...dann hab ich ausgemacht, das Ergebnis war auch so klar :d
 
Immerhin war es in den ersten paar Runden spannend. Unglaublich wie BAR aufgeholt hat. Hoffentlich kommt da noch mehr. Sehr symapthischer Fahrer dieser Button.

Desweiteren frage ich mich wie Ralle der bestbezahlte Fahrer nach Michael sein kann? Der ist nur noch am Böcke schiessen. So wird das nix mit einem besser dotierten Vertrag. Das gleiche gilt für Rübe Barrichello, sitzt in einem konkurrenzfähigen Auto und eiert lustlos hinterher.

Den Abschuss hat sich aber mal wieder Juan Escobar geleistet. Die kolumbianische Heulsuse beklagt sich doch tatsächlich lautstark über ein einwandfreies Manöver von Michael Schumacher - gerade er, der für seine rücksichtsvolle Fahrweise bekannt ist . Der Neid und die Frustration sitzen tief bei Juanita.
 
Boah war des spannend...bin mal kurz eingepennt. Okay das Schumi erst nach 9 Runden!!! nach einem spektakulären Überholmanöver upss...nach dem ersten Boxenstopp führte, kann man ja noch verschmerzen bzw. ist man ja gewöhnt. :D
Das es aber bei den ganzen Nachzüglern ned 1 Überholmanöver gab, fand ich fast noch mehr erschreckend. Die fahren alle schön hintereinander den ganzen Grand Prix runter....uiiii interessant. Oda hab ich da was verpennt? :confused: :D
 
Den Abschuss hat sich aber mal wieder Juan Escobar geleistet. Die kolumbianische Heulsuse beklagt sich doch tatsächlich lautstark über ein einwandfreies Manöver von Michael Schumacher - gerade er, der für seine rücksichtsvolle Fahrweise bekannt ist . Der Neid und die Frustration sitzen tief bei Juanita.
Das war für mich das lustigste am ganzen Grand Prix, dachte zuerst er will ihm gratulieren. :D
 
Endergebnis
1. Michael Schumacher GER Ferrari 01:26:19.640
2. Jenson Button GBR BAR Honda + 9.702
3. Juan-Pablo Montoya COL Williams BMW + 21.617
4. Fernando Alonso ESP Renault + 23.654
5. Jarno Trulli ITA Renault + 36.216
6. Rubens Barrichello BRA Ferrari + 36.683
7. Ralf Schumacher GER Williams BMW + 55.730
8. Kimi Räikkönen FIN McLaren Mercedes + 1 Runde
9. Giancarlo Fisichella ITA Sauber Petronas + 1 Runde
10. Felipe Massa BRA Sauber Petronas + 1 Runde
11. Olivier Panis FRA Toyota + 1 Runde
12. David Coulthard GBR McLaren Mercedes + 1 Runde
13. Mark Webber AUS Jaguar + 1 Runde
14. Christian Klien AUT Jaguar + 2 Runden
15. Zsolt Baumgartner HUN Minardi Cosworth + 4 Runden
16. Takuma Sato JPN BAR Honda + 6 Runden

Ausfälle
51 Nick Heidfeld GER Jordan Ford Dreher
34 Cristiano da Matta BRA Toyota Dreher
26 Gianmaria Bruni ITA Minardi Cosworth Technik
8 Giorgio Pantano ITA Jordan Ford Dreher

Fahrer WM
1. M. Schumacher GER Ferrari 40
2. R. Barrichello BRA Ferrari 24
3. J. Button ENG BAR-Honda 23
4. J. P. Montoya COL BMW-Williams 18
5. F. Alonso ESP Renault 16
6. J. Trulli ITA Renault 15
7. R. Schumacher GER BMW-Williams 9
8. T. Sato JAP BAR-Honda 4
9. D. Coulthard SCO McLaren-Mercedes 4
10. F. Massa BRA Sauber-Petronas 1
10. K. Räikkönen FIN McLaren-Mercedes 1
10. M. Webber AUS Jaguar-Cosworth 1

Team WM
1. Ferrari 64
2. Renault 31
3. BAR-Honda 27
4. BMW-Williams 27
5. McLaren-Mercedes 5
6. Jaguar-Cosworth 1
6. Sauber-Petronas 1

Button entwickelt sich immer mehr zu meinem Lieblingsfahrer. Erstaunlich der Aufwärtstrend von BAR Honda. Mit ein wenig Glück ist sogar mal ein Sieg in dieser Saison drin. Kimi Räikkönen schafft es immerhin noch einen Punkt zu holen, trotzdem kann McLaren anscheinend nicht mit den 3 Ferrari Verfolgern mithalten.
 
yo, ist schon erschreckend, dass die überholmanöver nur noch neben der strecke stattfinden. Da sollte die FIA die sache anpacken, slicks einführen. back to the roots :D
 
Willnöff

Der Giftzwerg und Neidhammel #1 nächste Saison wieder in einem F1 Cockpit?

Klick

Er hat die ständigen Deklassierungen durch Schumi wohl immer noch nicht satt.
 
Das interesse ist ja grösser als jemals zuvor :D
Naja kein wunder ;)

Wie siehts aus, hat schumi nen start ziel sieg gefeierst, oder in der box überholt?
 
Zurück
Oben