• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 2004 - Die Saison

Ralle zu Renault?

Formel-1-Pilot Ralf Schumacher steht, einem Medienbericht zufolge, vor einem Wechsel von seinem bisherigen Arbeitgeber BMW-Williams zum Konkurrenten Renault. Der französische Rennstall winkt jedoch in Sachen Vertragseinigung vornehm ab, auch wenn Schumacher-Manager Weber anderes behauptet.

REST HIER

Wäre ein herber Schlag für BMW. Zwei Fahrer die nur halb bei der Sache sind - so wird das nix mit der WM.

Ich traue Renault auch einiges zu diese Saison.
 
The same procedure as every year. :zahnlücke

Wenn Schumi nicht so verbissen und ehrgeizig wär, könnt die F1 ja sogar mal wieder spannend werden. :D
 
GP von Malaysia 21.03.04

Am Sonntag das nächste Rennen, diesmal in Malaysia. Wird Ferrari wieder so dominant das Wochenende bestimmen, oder kann die Konkurrenz diesmal dazwischen funken?

[IMG]
 
Ich hoff mal das es dieses mal ein bissal spannender wird. :D

Schaut ja ganz gut aus:

Zweites Freitag-Training in Sepang:
1. Kimi Räikkönen FIN McLaren 1:34,395
2. Ralf Schumacher GER Williams-BMW 1:34,693
3. Mark Webber AUS Jaguar 1:35,054
4. Michael Schumacher GER Ferrari 1:35,094
5. Juan Pablo Montoya COL Williams-BMW 1:35,100
6. Jarno Trulli ITA Renault 1:35,115
7. Felipe Massa BRA Sauber 1:35,288
8. Fernando Alonso ESP Renault 1:35,300
9. David Coulthard GBR McLaren 1:35,301
10. Rubens Barrichello BRA Ferrari 1:35,373
11. Jenson Button GBR BAR 1:35,407
12. Olivier Panis FRA Toyota 1:35,524
13. Ricardo Zonta* BRA Toyota 1:35,850
14. Christian Klien AUT Jaguar 1:35,996
15. Takuma Sato JPN BAR 1:36,292
16. Giancarlo Fisichella ITA Sauber 1:36,353
17. Anthony Davidson* GBR BAR 1:36,708
18. Björn Wirdheim* SWE Jaguar 1:36,883
19. Cristiano da Matta BRA Toyota 1:36,907
20. Nick Heidfeld GER Jordan 1:37,725
21. Gianmaria Bruni ITA Minardi 1:37,818
22. Zsolt Baumgartner HUN Minardi 1:38,588
23. Timo Glock* GER Jordan 1:38,796
24. Giorgio Pantano ITA Jordan 1:39,324
25. Bas Leinders* BEL Minardi 1:41,485

Erstes Freitagtraining in Sepang:
1. Michael Schumacher GER Ferrari 1:34,437
2. Rubens Barrichello BRA Ferrari 1:35,380
3. Anthony Davidson* GBR BAR 1:35,970
4. Ricardo Zonta* BRA Toyota 1:36,147
5. Ralf Schumacher GER Williams-BMW 1:36,229
6. Kimi Räikkönen FIN McLaren 1:36,314
7. Mark Webber AUS Jaguar 1:36,478
8. Juan Pablo Montoya COL Williams-BMW 1:36,606
9. Jenson Button GBR BAR 1:37,018
10. Fernando Alonso ESP Renault 1:37,119
11. David Coulthard GBR McLaren 1:37,438
12. Olivier Panis FRA Toyota 1:37,590
13. Jarno Trulli ITA Renault 1:37,816
14. Giancarlo Fisichella ITA Sauber 1:37,995
15. Takuma Sato JPN BAR 1:38,023
16. Björn Wirdheim* SWE Jaguar 1:38,086
17. Christian Klien AUT Jaguar 1:38,554
18. Cristiano Da Matta BRA Toyota 1:38,734
19. Timo Glock* GER Jordan 1:38,788
20. Nick Heidfeld GER Jordan 1:38,831
21. Giorgio Pantano ITA Jordan 1:39,860
22. Gianmaria Bruni ITA Minardi 1:41,149
23. Zsolt Baumgartner HUN Minardi 1:42,556
24. Felipe Massa BRA Sauber 1:42,718
25. Vas Leinders* BEL Minardi 1:43,42
 
Qualifying Ergebnisse
1. Michael Schumacher GER Ferrari 00:01:33.074
2. Mark Webber AUS Jaguar 00:01:33.715
3. Rubens Barrichello BRA Ferrari 00:01:33.756
4. Juan-Pablo Montoya COL Williams BMW 00:01:34.054
5. Kimi Räikkönen FIN McLaren Mercedes 00:01:34.164
6. Jenson Button GBR BAR Honda 00:01:34.221
7. Ralf Schumacher GER Williams BMW 00:01:34.235
8. Jarno Trulli ITA Renault 00:01:34.413
9. David Coulthard GBR McLaren Mercedes 00:01:34.602
10. Cristiano da Matta BRA Toyota 00:01:34.917
11. Felipe Massa BRA Sauber Petronas 00:01:35.039
12. Giancarlo Fisichella ITA Sauber Petronas 00:01:35.061
13. Christian Klien AUT Jaguar 00:01:35.158
14. Olivier Panis FRA Toyota 00:01:35.617
15. Nick Heidfeld GER Jordan Ford 00:01:36.569
16. Gianmaria Bruni ITA Minardi Cosworth 00:01:38.577
17. Zsolt Baumgartner HUN Minardi Cosworth 00:01:39.272
18. Giorgio Pantano ITA Jordan Ford 00:01:39.902
19. Takuma Sato JPN BAR Honda
20. Fernando Alonso ESP Renault
 
Tja, Alonso, der heute als Stärkster Konkurrent anzusehen war, dreht sich von der Strecke. Da gilt mal wieder der Spruch: Die Konkurrenz ist einfach zu dumm zum Gewinnen. ;)
 
Tut mir auch leid für Alonso, er hätte zwar morgen nicht den Hauch einer Chance gegen Michael Schumacher gehabt aber schade isses trotzdem.

Ich dachte eigentlich, dass BMW stärker sein würde bei den Konditionen. Naja, sooo weit sind die ja nicht zurück, mal gucken was Schwabbel-Juan noch rausholt.

Mercedes....die große Unbekannte...
 
1. Michael Schumacher GER Ferrari 01:31:07.490
2. Juan Pablo Montoya COL Williams-BMW + 5,022
3. Jenson Button GBR BAR-Honda + 11,568
4. Rubens Barrichello BRA Ferrari + 13,616
5. Jarno Trulli ITA Renault + 37,360
6. David Coulthard GBR McLaren-Mercedes + 53,098
7. Fernando Alonso ESP Renault +1:07,877
8. Felipe Massa BRA Sauber-Petronas + 1 Runde
9. Cristiano da Matta BRA Toyota + 1 Runde
10. Christian Klien AUT Jaguar-Cosworth + 1 Runde
11. Giancarlo Fisichella ITA Sauber-Petronas + 1 Runde
12. Olivier Panis FRA Toyota + 1 Runde
13. Giorgio Pantano ITA Jordan-Ford + 2 Runden
14. Gianmaria Bruni ITA Minardi-Cosworth + 3 Runden
15. Takuma Sato JPN BAR-Honda + 4 Runden
16. Zsolt Baumgartner HUN Minardi-Cosworth + 4 Runden

Ausfälle
Rd. Name Nation Team Platz Grund
40 Kimi Räikkönen FIN McLaren-Mercedes 17 Motor
34 Nick Heidfeld GER Jordan-Ford 18 Ausfall
27 Ralf Schumacher GER Williams-BMW 19 Motor
23 Mark Webber AUS Jaguar-Cosworth 20 Dreher

Fahrerwertung
1. Michael Schumacher GER Ferrari 20
2. Rubens Barrichello BRA Ferrari 13
3. Juan Pablo Montoya COL Williams BMW 12
4. Jenson Button ENG BAR-Honda 9
5. Fernando Alonso ESP Renault 8
6. Jarno Trulli ITA Renault 6
7. Ralf Schumacher GER Williams BMW 5
8. David Coulthard SCO McLaren Mercedes 4
9. Felipe Massa BRA Sauber-Petronas 1

Teamwertung
1. Ferrari 33
2. BMW Williams 17
3. Renault 14
4. BAR-Honda 9
5. McLaren Mercedes 4
6. Sauber-Petronas 1

Ich hab das Rennen nicht gesehen, kann also nix dazu sagen. Bin aber sehr erfreut über den Saisonstart von Renault und BAR. Klare Enttäuschung in der bisherigen Saison ist für mich McLaren Mercedes.
 
Original geschrieben von Steve Austin


Ich hab das Rennen nicht gesehen, kann also nix dazu sagen.
War auf jeden Fall interessanter als das Rennen in Australien ;)

Michael Schumacher hat mal wieder seine ganze Klasse gezeigt und mußte im unterlegenen Ferrari die Angriffe vom Dicken abwehren. Wurde zeitweise ziemlich eng.

Schade für Kimi und eine ziemliche Blamage für Mercedes, das kann doch nicht wahr sein, dass die keinen vernünftigen Motor auf die Beine bekommen.

BAR: :eek: :biggthump
 
Trulli+Button waren Klasse. :D So sollte F1 immer sein.^^
Webber+Alonso waren auch geil, wie die sich durch Feld gepflügt haben. Schade nur, dass Ralf Webber abgeschossen hat und das sich Renault für die falsche Taktik entschieden hat.

@Ede: Wieso unterlegenes Auto? Ich würde eher sagen, überlegenes Auto mit unterlegen Reifen, also weder Vor- noch Nachteil. Schumi ist einfach wiede Klasse gefahren.^^

BTW. McLaren Mercedes ist einfach nur SCHWACH, mehr kann man dazu nicht sagen. Bei der langen Entwicklungszeit von der Karre, müssten die den anderen davon fahren.
 
Grand Prix von Bahrain - 04.04.2004

Am Sonntag wird die eine neue Grand Prix Strecke eingeweiht. Zum ersten Mal macht der F1 - Zirkus hier Station. Außerdem endlich mal ein Rennen zu humaner Zeit. ;)

[IMG]

Lap distance: 5.417km Race: 57 laps - 308.769km
 
Ich habe mir gerade das erste freie Training angeschaut. Fazit: ziemlich ödes Streckendesign und viel zu viel Sand drumrum ;)
 
Erzähl was Neues. :D

Gleich kommts: "Boah, ne... Die Strecke ist so elendig langweilig. Nur grottig. :dead: "
 
1 1 Michael Schumacher Ferrari 1:30.139

2 2 Rubens Barrichello Ferrari 1:30.530

3 3 Pablo Escobar Williams-BMW 1:30.581



4 4 Ralf Schumacher Williams-BMW 1:30.633

5 10 Takuma Sato BAR-Honda 1:30.827

6 9 Jenson Button BAR-Honda 1:30.856

7 7 Jarno Trulli Renault 1:30.971

8 17 Olivier Panis Toyota 1:31.686

9 16 Cristiano da Matta Toyota 1:31.717

10 5 David Coulthard McLaren-Mercedes 1:31.719

11 11 Giancarlo Fisichella Sauber-Petronas 1:31.731

12 15 Christian Klien Jaguar-Cosworth 1:32.332

13 12 Felipe Massa Sauber-Petronas 1:32.536

14 14 Mark Webber Jaguar-Cosworth 1:32.625

15 18 Nick Heidfeld Jordan-Ford 1:33.506

16 19 Giorgio Pantano Jordan-Ford 1:34.105

17 8 Fernando Alonso Renault 1:34.130

18 20 Gianmaria Bruni Minardi-Cosworth 1:34.584

19 21 Zsolt Baumgartner Minardi-Cosworth 1:35.787

20 6 Kimi Räikkönen McLaren-Mercedes
 
Zurück
Oben