• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

EM 2008 - Gruppe B (1. CRO, 2. GER, 3. AUT, 4. POL)

Wo is eigentlich Deutschlandhasser DanX?

Der hat doch seinen Hate genauso aufgesetzt wie die anderen hier ;)

War ein nettes Spiel. Erste Halbzeit war klasse, die zweite erschreckend schwach. Gegen Polen hat es natürlich gereicht, bei Kroatien sieht die Sache anders aus. Obwohl die auch Bockmist gespielt haben.

Bei uns im Gebäude arbeitet ein Pole, den haben wir natürlich geteased bis zur Vergasung. Mönsch war der heute angefressen. Gleich mal meine Garage checken wenn ich nach Hause komme.
 
"Mit politisch äußerst fragwürdiger Musik versucht der kroatische Trainer Slaven Bilic, seine Mannschaft für die Partie gegen Deutschland am Donnerstag zu motivieren. Nach dem mäßigen 1:0-Sieg gegen Österreich am Sonntag verzichtete er nach eigener Aussage in der Umkleidekabine auf eine Mannschaftskritik.

Stattdessen legte Bilic, der selbst Mitglied einer Rockband ist, Musik der kroatischen Gruppe Thompson ein. Die Band um Frontmann Marko Perkovic macht Heavy Metal mit Folk-Einflüssen und ist in Kroatien äußerst populär. Sie steht aber auch in der Kritik, weil in ihren Songs Slogans vorkommen, die das faschistische Ustascha-Regime während des Zweiten Weltkriegs verwendet hatte.

Hilter-Gruß auf den Konzerten
Außerdem wird der Band vorgeworfen, dass Anhänger während der Konzerte den **BEEP**-Gruß zeigen und wie die Ustascha-Mitglieder schwarze T-Shirts und Kappen tragen. Einige Thompson-Konzerte im Ausland wurden nach Protesten jüdischer Organisationen verboten.

"Thompson" ist der Spitzname Perkovics, es ist aber auch der Name der Maschinenpistole, mit dem die kroatische Ustascha im Zweiten Weltkrieg gekämpft hat. Zu dem Spitznamen soll Perkovic gekommen sein, als er bei der Ausgabe von Waffen zu Beginn des Balkankrieges zu spät kam und nur noch eine alte "Thompson" bekam."

n24.de

:ylsuper:
 
Da werden am Donnerstag "alte Freunde" zusammen treffen ;)

Hier der Text vom "Ustasa"-Lied das nach Östereich-Kroatien in der Kabiene gespielt wurde:

Der Text von "Lijepa li si" geht so: Wenn ich mich erinnere kommen mir die Tränen, ich rieche die Erinnerungen an meinen Geburtsort und die Tradition. Ich erkenne deine Schönheit die meine Liebe aufweckt. Wenn ich bei dir bin schlägt mein Herz schneller und wird groß. Oh, Zagorje wie schön du bist, Slavonijen du bist golden, Herceg-Bosna du bist das stolze Herz, Dalmatien mein Meer, eine Seele in uns beiden, Gruß an Lika den Stolz des Velebit.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal sehen, wen du nach diesem Spiel alles ankackst. :naughty:

Ich kack doch keinen an. Die kroatische Mannschaft muss niemand mögen, man kann die Menschen ja nicht zu ihrem Glück zwingen :D, aber man kann sich ordentlich ausdrücken :znaika:

Freu mich schon auf das Spiel Hrvatska - Deutschland. Schaue es mit den selben deutschen Leuten wie 1998. Das wird ein Spaß, egal wie es ausgeht :D
 
Die EM und ihr Publikum...

Wenn ich momentan mir so die Leute anschau bekomm ich eigentlich das kotzen, Leute die einen die letzten 2 Jahre wieder wie nen Ausserirdischen angesehen haben weil man Fußballfan ist sind auf einmal wieder die "allergrößten Fans die immer an unsre Jungs geglaubt haben". Dann noch schnell ne Autofahne gekauft, bisschen angemalt und fertig ist der perfekte Fan der wahrscheinlich vor dem Sommer 2006 noch kein Fußballspiel geguckt hat.
Ich weiß nicht aber wenn ich mir das so ansehe verlier ich echt die Lust, für die ganzen Leute steht imo der Fußball nur noch im Hintergrund und ist ein Vorwand um sich zu besaufen und Party zu haben..

Mir ist das ganze einfach nur gespenstisch, und ich hoffe das die Leute ja nicht im Bundesliga Alltag auftauchen, sonst such ich mir nen anderes Hobby und gucks auch nur noch im TV.


Naja wollt nur mal meine Gedankengänge dazu äußern, wie seht ihr das?
 
Die EM bzw. WM löst Spannung aus, wie man sie sonst nur aus den Halbfinals, Finals der Europäischen Wettbewerbe kennt, bzw. Abstiegskampf, letzte Spiel um die Meisterschaft etc.

Jedes Spiel könnte schon das letzte sein, da wird man einfach mitgerissen und es ist klar, dass sich viel mehr Leute dafür interessieren als für ne BuLi-Mannschaft, die noch 33 Spiele Zeit hat, um ihre Fehler auszubügeln.
 
Die EM und ihr Publikum ist doch OK. Es ist nicht besser oder schlimmer als sonst. Man darf auch nicht vergessen, dass Deutschland ein paar harte Jahre durchgemacht hat wo Fussball gucken gar kein Spass mehr gemacht hat. Mittlerweile spielt Deutschland wieder so, dass man es sich angucken kann. Daher auch wieder mehr Zuschauer.

Erschreckender finde ich die Presse mit ihrer Volkshetze in der Hoffnung, dass es zu Ausschreitungen kommen wird. Alleine die polnische Presse (vor dem Spiel gegen Deutschland und Schweizer Presse (vor dem Spiel gegen die Türkei) lösen da bei mir schon beängstigende Gedanken aus. Abgesehn davon, dass genau solche "Verdummungsblätter" meist die höchsten Auflagen haben (was nicht gerade für die Menschen spricht).

Dann war in meinen Augen die EM/WM früher einfach nur ein Ereignis. Heute ist es regelrecht ein Produkt mit dem jeder Geld machen will. Werbung, Fanartikel etc.. Ist doch kein Wunder, dass auch dadurch die Zuschauerzahlen steigen.

Ich persönlich kenne viele Leute, welche ausschliesslich Länderspiele oder vllt. auch mal internationale Club Spiele angucken. Ist doch nix schlimmes dran.

Wenn ich momentan mir so die Leute anschau bekomm ich eigentlich das kotzen, Leute die einen die letzten 2 Jahre wieder wie nen Ausserirdischen angesehen haben weil man Fußballfan ist

Ich weiss ja nicht wie du rum läufst als Fan, aber bei so manch einem Fan frage ich mich auch von welchem Planeten der/die geflohen ist :zahn: und schlimmer noch, warum auf die Erde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Bruder schaut auch nur EM/WM, ansonsten findet er Fußball beschissen. Mir gehen ja uch die Weiber aufn Sack die jetzt plötzlich Fußball Fan sind, und wie bekloppt rumschreien während dem Spiel.

Die Freundin von meinem Bruder beim Deutschland - Polen Spiel, wer sind denn jetzt die Deutschen.......:dead: :D
 
Mir gehen ja uch die Weiber aufn Sack die jetzt plötzlich Fußball Fan sind, und wie bekloppt rumschreien während dem Spiel.

Die Freundin von meinem Bruder beim Deutschland - Polen Spiel, wer sind denn jetzt die Deutschen.......:dead: :D
auch ein Phänomen, welches durch die Medien bewusst hervorgerufen wird.

Wer ist der schönste Fussballer? Sexiest Fussballer der EM? etc.

Da will natürlich jede mitreden können. Leider. Vielleicht kauft sie dann noch ein Trikot und schon hat es sich gelohnt.
 
Mir sind fußballfanatische Frauen deutlich suspekter als das Groß der EM/WM Fans die sich sonst nicht zwingend für den Sport in Ligen etc. interessieren.

Ich persönlich bin auch lange davon weg mir Bundesliga-Spiele noch im TV anzugucken, auf das Happening WM/EM inkl. Public Viewing freue ich mich aber immer wieder und dann wird auch jedes Spiel mitgenommen das geht.
 
Ich weiss ja nicht wie du rum läufst als Fan, aber bei so manch einem Fan frage ich mich auch von welchem Planeten der/die geflohen ist :zahn: und schlimmer noch, warum auf die Erde?
Genau das frag ich mich bei den ganzen Fans zur EM :zahn:

Also war eher so gemeint, das das mit Ausserirdischen auf das Fußballfan sein an sich bezogen ist von denen ;)


Zu Frauen beim Fußball hab ich zwar ne recht assoziale Haltung aber mir egal, die haben für mich wenn sie sich so frauenmäßig Verhalten da nicht viel zu suchen, von mir aus sollense sich das angucken aber doch bitte ruhig sein wenn sie keine Ahnung haben.
Aber ihr sagt es selber, die werden angezogen. Und das soll positiv sein?
Siehe Tails Beispiel, die hat keine Ahnung welche jetzt die Deutschen sind, aber hauptsache einen auf Fan gemacht :rolleyes:
 
Ich persönlich bin auch lange davon weg mir Bundesliga-Spiele noch im TV anzugucken, auf das Happening WM/EM inkl. Public Viewing freue ich mich aber immer wieder und dann wird auch jedes Spiel mitgenommen das geht.
Das ist dann mir absolut suspekt... Für dich ist das Event ganz geil, aber wirklich für Fußball interessieren tust du dich ja auch nicht oder? Warum musste dann zur EM/WM einen auf Fan machen? Auch erst seit WM 06 oder?

Ist nicht bös gemeint, aber die Frage stell ich mir die letzten Tage oft, vorallem wieso sich da teilweise 30-40 Jährige Menschen wie bei Karneval zum Affen machen..
 
Das ist halt eine Massenbewegung, der sich viele nicht entziehen können. Ich nehme es den Leuten nicht übel, dass sie nur bei ner WM oder EM Interesse am Fußball zeigen, so lange sie mich in Ruhe lassen :lol:

Was gar nicht geht und was ich absolut ätzend finde sind diese ganzen Massenveranstaltungen (neudeutsch: Public Viewing) bei denen man sich vorkommt wie am Ballermann. Da habe ich keine Lust drauf, aber das kann man ja meiden. Fußball zusammen mit Bekannten im kleinen Kreis schauen macht mir aber immer Spaß, egal ob Fan, Fachmann oder Pseudo.
 
Also ich frag mich ja echt wo du wohnst. :shake:
Klar, ich kennen auch einige Leute die immer nur bei WM/EM zugucken, aber die spielen sich dann auch nicht als die großen Kenner auf.
Aber ich komm auch ausm Rheinland, hier ist eh jeder 15-85 jährige der Trainer vom FC. :zahn:
Ich find das absolut nicht schlimm, wenn man für die Bundesligaclubs überhaupt keine Beziehung hat und dann für die Nationalmannschaft ist. Ich selbst hatte mal so 2-3 Jahre nen Hänger, wo mich Buli mal gar nicht interessiert hat und mich nur die Nationalmannschaft interessiert hat. Die Leute, die nur ne Gelegenheiten zum Saufen suchen gibts immer und überall, ist doch in der Bundesliga nicht anders.

Ich selbst hab absolut keine "Ahnung" von Handball, schaue mir NIE die Liga an, aber WM, EM und Olympia machen mir trotzdem spaß. :)
 
Zurück
Oben