• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

EM 2008 - Alles Sonstige hier rein

Streit um Polens Leistung
Fan ersticht Landsmann

Das EM-Vorrundenspiel der polnischen Fußball-Nationalmannschaft in Klagenfurt gegen Deutschland (0:2) hat zu einem tragischen Vorfall in Beuthen/Oberschlesien geführt. Ein 51-jähriger Pole wurde von einem 32-jährigen Landsmann erstochen, nachdem es zwischen beiden Männern beim gemeinsamen Verfolgen der EM-Begegnung im Fernsehen zu einem Streit gekommen war. Ausgangspunkt des tödlichen Konflikts war die Kritik des einen Fans, die polnische Mannschaft habe nicht genügend Durchsetzungsvermögen.

Der Streit der beiden "Kadra"-Anhänger, die viel Alkohol konsumiert hatten, eskalierte schließlich. Der Jüngere stach zehnmal auf seinen Bekannten ein, dieser erlag seinen schweren Verletzungen.

Kurz nach Mitternacht habe sich der betrunkene Täter selbst bei der Polizei gemeldet. Ihm droht eine lebenslange Gefängnisstrafe.

Quelle: www.n-tv.de



Ohne Worte ...
 
Pressestimmen zum DEUTSCHLANDSIEG

Gazeta (Polen): "Polen hat zwar öfter auf das Tor geschossen, hatte mehr Ballkontakte, aber die Deutschen haben wieder gewonnen - zum zwölften Mal. Zwei Tore des gebürtigen Polen Lukas Podolski - Lukas, wie konntest du das tun?"

Fakt (Polen): "Polen hat Klagenfurt erobert - aber wir haben 0:2 gegen Podolski verloren. Der Held war der in Schlesien geborene Lukas Podolski, leider hat er die Tore für unseren Gegner geschossen."

Dziennik (Polen): "Der Schiedsrichter hat sich zu unserem Nachteil geirrt. Es sollte das Wunder von Klagenfurt werden, aber es wurde wie immer. 0:2 gegen Podolski - Leo, warum?"

Der Standard (Österreich): "Wie die deutschen dieses Spiel absolviert haben, gibt Anlass zu schönen Hoffnungen. Oder, je nachdem, zu schlimmsten Befürchtungen. Wer ein Kroate ist oder ein Österreicher, wird sich wohl a wengerl fürchten müssen." :lol:

Le Parisien (Frankreich): "Für La Mannschaft hat die EURO gut begonnen."

L'Equipe (Frankreich): "Deutschland ist schon da. Dieser Sieg hat bestätigt, dass die Lieblingself der Buchmacher das Zeug zum Titelanwärter hat."



Und hier die internationalen Pressestimmen zum Spiel Österreich - Kroatien

Österreich (Österreich): "Begeisternd gespielt, bitter verloren: Elfer zerstört unseren Traum. Aber: So können wir gegen Polen siegen. Todesstoß nach drei Minuten. EURO-Traum dauerte für uns nur 180 Sekunden."

Der Standard: "Am Anfang war das Gegentor. Österreich hat sein erstes EM-Endrundenspiel der Geschichte knapp, aber keineswegs blamabel verloren. Ja, phasenweise konnten Österreichs Spieler die vielgerühmten Kroaten durchaus beherrschen."

Die Presse (Österreich): "Kroatien gewinnt mit Glück. Großes Kämpferherz reichte nicht. Österreich fand im brodelnden Prater-Stadion zu spät ins Turnier und erst über den Kampf zum Spiel."

Slobodna dalmacia (Kroatien): "Ein mühevoller Sieg. Oh ja, wir haben gezittert und gefürchtet, sind aber noch einmal davongekommen. Ob wir mit so einer armseligen Leistung weiterkommen können, steht in den Sternen." :addlja:

Vecernji list (Kroatien): "Kroatien besiegt Österreich mit größter Mühe. Jetzt können wir aufatmen. Es bleibt die Hoffnung, dass Bilic vor dem Deutschland-Spiel alle Schwächen ausmerzt. Klose, Ballack und Co. sind nicht Harnik und Ivanschitz. Da wird es keine Gnade geben."

la Calabria: Kroatien zeigte eine Meisterleistung in der Baukunst: das zugemauerte Tor. Warhaftig kein Aushängeschild der Balkankicker
 
WEITERE INTERNATIONALE PRESSESTIMMEN

Portugal - Türkei
Vatan:"Da haben ja sogar die Torstangen besser gespielt. Die Torpfosten bewahrten die Nationalmannschaft, die gegen Portugal Schand-Fußball präsentierte, vor einer noch schmachvolleren Niederlage." :rofl: :lol:

O Jogo:"Das war ein geniales Spiel. Vor allem Pepe hat gespielt wie ein wahrer Champion. Zwei Tore waren noch zu wenig für den guten Offensiv-Fußball, den Portugal der Welt gezeigt hat."

Schweiz - Tschechien
Sonntags Blick:"Zum Heulen! Ist nach dem Drama von Frei schon die EM futsch? Da hilf nur eins: Jetzt erst recht und die Türken putzen! Der Schiedsrichter hätte zudem einen Handelfmeter pfeifen müssen. Wir wurden betrogen!"
 
Die Presse zum Spiel Holland - Italien

De Telegraaf: "Oranje Bellissimo!! Traumstart gegen Italien. Was für ein fantastisches Spiel, was für Helden. Vor den Augen ganz Europas hat die niederländische Elftal den Weltmeister abgestraft und deklassiert. Oranje überrennt Italien."


Algemeen Dagblad: "3:0! Oranje spielt wie ein Meister. Ein Traumstart für Oranje, wie ein Vulkanausbruch. Dieses Spiel wird nur noch übertroffen vom Sieg am 21. Juni 1988 gegen Deutschland." :lol:


De Volkskrant: "Gegen Italien kann man doch gewinnen. In Bern überrollte Oranje die Italiener und feierte einen historischen Sieg. Das Duell erinnerte an den Tag vor 20 Jahren in Hamburg, als die Niederlande gegen West-Deutschland gewannen."


Gazzetta dello Sport: "Gute Nacht, Italien! Jetzt braucht man ein Meisterwerk, um eine Mannschaft auf Krücken wieder fit zu machen, die machtlos wie Cannavaro und verwirrt wie Donadoni ist."


Corriere dello Sport: "Disastro Donadoni. Die Niederlande waren alles andere als unbesiegbar, sie waren alles andere als die spektakuläre Mannschaft von Cruyff und Neeskens. Donadoni hat einen Fehler nach dem anderen begangen. Die Abwehr war verheerend, mit einem Materazzi, der wie ein Fisch aus dem Wasser spielte."


La Stampa: "Sind das die Weltmeister? Die Niederlande überwältigen die schwache italienische Abwehr. Nach der Blamage droht den Azzurri jetzt das Aus. Donadoni beginnt die EURO 2008 auf katastrophale Weise, als müsste er so rasch wie möglich nach Hause zurückkehren."


Blick: "Orkanje! Holland tanzt die Weltmeister aus. Italien liegt nach seinem Auftaktspiel angeschlagen auf der Intensivstation. Donadonis Azzurri wurden von Holland abgeschossen."

Kurier: "Oranges Schauspiel. Der Weltmeister und sein Vize spielen sich ins Abseits. Die Niederländer demütigen Italien. Die Weltmeister sind in die Jahre gekommen."

Der Standard: "Fliegende Holländer, taumelnde Weltmeister. Die von vielen sogenannte 'Todesgruppe' hat einen klaren Favoriten gefunden. Und der ist nicht der regierende Weltmeister, sondern die Mannschaft jener Nation, die schon mehrmals 'Weltmeister der Herzen' war."
 
Ja, genau so übel ist Waldis EM Club, da kommen nur Pfeifen und Langeweiler, einziger Lichtblick war Polster.
 
Hab nach den ersten 5min ausgemacht, ist echt furchtbar. :dead:

Edit:

Also Waldis EM-Club ist generell auf jeden Fall besser imo, kommt aber wirklich sehr drauf an, wer da ist.
 
Jo, hab ich mir gestern auch gedacht.
Flacher hätten die ganzen Sprüche und Witzchen echt nicht mehr sein können! :dead:
 
sodele hier mal a bisserl Geschichte (i werd narrisch)

die EM Maskotchen
(Seit 1980 sind die Turniere der Fußball-Europameisterschaft in Begleitung von Maskottchen. Vorher gab es noch keine.)

1980 Italien
[IMG]
Name: "Pinocchio"

1984 Frankreich
[IMG]
Peno

1988 Deutschland
[IMG]
Berni

1992 Schweden
[IMG]
Bernie (wieder ein oller Hase)

1996 England
[IMG]
Goliath

2000 Belgien & Niederlande
[IMG]
Benelucky (soll nen Teufel darstellen)


2004 Portugal
[IMG]
Kinas

2008 Schweiz & Österreich
[IMG]
Trix (links) und Flix
 
Nachgetreten ist echt das aller unlustigste, was es gibt. Da schau ich lieber TV-Total inkl. Wiederholung der selben Sendung. :dead:
 
Zurück
Oben