• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

EM 2008 - Alles Sonstige hier rein

Generell begrüße ich natürlich das Zeigen der Nationalfarben. Wenn dadurch wieder ein Bewusstsein für das eigene Land entstehen würde, könnte ich der Sache etwas positives abgewinnen.

Es ist halt temporär und jetzt auch schon wieder so gut wie vorbei. Wobei in den letzten 2 Jahren immerhin der Umgang mit den Nationalfarben unverkrampfter geworden ist und man damit nicht mehr in der nationalistischen Ecke rumwühlt. Insofern auf jeden Fall ein positiver Aspekt dieses Phänomens.

Es ist schwierig über diese Leute zu urteilen ohne den Besserfan raushängen zu lassen. Ich gönne allen Leuten den Spaß an diesem "Event" (*kotz*), aber viele Auswüchse sind inzwischen sehr befremdlich. Habe gestern kurz den Empfang der Mannschaft in Berlin gesehen und ganz schnell wieder abgeschaltet als ich die ganzen Teenies gesehen und kreischen gehört habe. Beim Aufrufen der Spieler kannten anscheinend viele die Namen der Spieler, mit Ausnahme von Lehmann, Ballack, Podolski und Schweinsteiger gar nicht. Irgendwie driftet das Sportliche immer mehr ins Abseits. Das alles ist auch mit ein Grund, warum ich Public Viewing und den ganzen Zauber meide. Aber ich glaube auch nicht, dass ein schlechtes Abschneiden beim nächsten Turnier daran etwas ändern würde. Ganz im Gegenteil: die Eventisierung wird immer weiter gehen.
 
Ich kenne aber auch ne ganze Reihe echter Fussballfans (mit Dauerkarten usw), die auf das Rudelgucken voll abfahren. Ich würde - wie immer - ganz dringend von einer Pauschalisierung abraten!
 
Was gegenteiliges hat ja auch niemand behauptet. :znaika:

@pete: Also ich glaub eher, dass da keine Mikrofone waren, die das aufgenommen haben. Also wenn jedes mal wenn ich das mit mehreren Leuten geschaut haben, dann kannten die meisten Leute vor Spielbeginn schon die Namen.
 
Die Herren von 11Freunde haben sich am Wochenende auch mal dem Thema angenommen.
Keine Ahnung? Kein Problem!

Seit 2006 prägen sie das Straßenbild des Fußballs: die Event-Fans. Für sie steht nicht der Sport, sondern das soziale Ereignis im Vordergrund. So wird das Spiel zum Unterhaltungsprodukt degradiert - findet Philipp Köster.

Es gehört in diesen Wochen nicht viel dazu, Deutschland-Fan zu sein. Ein Leibchen mit dem Bundesadler für 5,95 Euro, ein schwarz-rot-goldener Irokese für 3,95 oder ein Fähnchen fürs Autodach, als Beilage in der Tageszeitung. Und weil das alles so einfach ist, musste beim Halbfinale gegen die Türken die gerade frisch eröffnete Berliner Fanmeile schon wieder wegen Überfüllung schließen, sind alle Kneipen mit Fernsehanschluss seit Turnierbeginn gerammelt voll, präsentiert sich ganz Deutschland als Bundesfankurve.

Weiter hier: http://www.11freunde.de/ballkultur/112613
 
MUHAHAHAHAHA:
Trochowski beklagt hohe EM-Belastung

Nicht gespielt, aber schwer geschafft: Nationalspieler Piotr Trochowski ist geschlaucht von der EM und will jetzt erst einmal im Urlaub entspannen. "Es ist eine hohe psychische Belastung, sich immer bereithalten zu müssen und nie zum Zug zu kommen", klagte der 24-Jährige in einem Interview mit der "Hamburger Morgenpost". Der Mittelfeldspieler vom HSV war neben dem Schalker Heiko Westermann der einzige deutsche Feldspieler, der bei der EM keine Sekunde auf dem Platz gestanden hatte.

--> SPON

Der scheiß Wasserträger ist kaputt. :D
 
Naja, die sitzen ja nicht nur 6 Wochen rum, während andere Profis die Füße baumeln lassen. Außerdem ist es sicher nicht entspannend die ganze Zeit im Focus zu stehen, selbst wenn man nur Ergänzungsspieler ist. Kann ihn schon verstehen.
 
In welchem Fokus stand denn Troche bitte? Kaum ein Mensch weiß, dass der überhaupt dabei war. ^^ AUßerdem ist der selbst schuld: Dass der nur Wasser tragen darf wusste doch jeder (hier). Was strengt der sich auch an? :D ;)

Wie sollen bitte die anderen jammern? Ich glaube es hackt. Soll heulen gehen.
 
Publicviewing Eventfans sind Casualgamer!

Beides gehört verboten. Beim Eintritt in so eine Fanmeile sollten 5 fragen beantwortet werden müssen, ansonsten können die Leute zu Hause schauen.

Natürlich nicht ernst gemeint, aber mich nervt das sehr. Ich bin froh daß es vorbei ist und nicht jeder 2te dämliche Fähnchen am Auto hat, welche Flagge es auch sein mag.
 
Ich finde es lächerlich, wie sich Leute dran stören, daß andere ihren Spaß haben.
Muß ja keiner hingehen. Laßt uns halt den Spaß.
Mir machen Casual Games Spaß, und Buli interessiert mich quasi nicht die Bohne - Public Viewing zur WM/EM geb ich mir trotzdem - na und?

Das geht jeden anderen sowas von einen Scheißdreck an, und wer damit ein Problem hat, kann sich nen dicken Mittelfinger denken und gut is - ums mal ohne Umwege auszudrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein bischen überspitzt gedacht: würde es Dich nicht nerven, wenn plötzlich Millionen Menschen, die keine große Ahnung davon haben, einen auf Ritter etc. machen würden (dabei natürlich komplett übertreiben) und Dich davon volllabern würden ohne wirklich viel Plan zu haben? ;)

Ich habe ja nichts gegen Leute, die Spaß am "Event" haben, aber drüber aufregen will ich mich dürfen.
 
würde es Dich nicht nerven, wenn plötzlich Millionen Menschen, die keine große Ahnung davon haben, einen auf Ritter etc. machen würden (dabei natürlich komplett übertreiben) und Dich davon volllabern würden ohne wirklich viel Plan zu haben? ;)

Ist doch schon längst der Fall (ne 0 hinten streichen) -->ignorieren und gut.
Wenn die Leute dabei Spaß haben, dann solln sie ihn haben. Wer bin ich denn, daß ich es ihnen verbiete?
 
Ich hab nicht generell was gegen die Leute, die nur zu WM/EM Fußball schauen. Nur was gegen diese Vokuhilas und Assitoaster Weiber, bei denen der Sport nur absolut zweitrangig ist und denen es in der Hauptsache darum geht mal wieder ne gelegenheit zum feiern und saufen haben. Muss es denn wirklich sein, dass vor dem Spiel und in der Halbzeit Karnevalslieder und billigste Ballermann- und Diskomucke gespielt werden? Grade in der Halbzeit könnte man doch vielleicht mal den Ton für die Halbzeitanalyse an lassen...nein, stattdessen wird dann sowas gesungen:

http://www.youtube.com/watch?v=G9nG7Eji-Zs
 
Zurück
Oben