• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

EM 2008 - Alles Sonstige hier rein

Hier mal ein paar Pressestimmen zum Deutschland-Spiel:

Spanien:

El País: "Der letzte Atemzug der Deutschen wirft die Türkei um. Das Team von Trainer Löw kaschiert seinen ärmlichen Fußball mit einem Glückstreffer in der letzten Minute."
La Vanguardia: "Das Glück ist das Eigentum der Deutschen. Der Fußball hat sich in 25 Jahren nicht verändert. Er ist so grausam wie eh und je. Es gilt noch immer der Satz von Gary Lineker, wonach im Fußball elf gegen elf spielen und am Ende die Deutschen gewinnen."
As: "Nachdem die Deutschen gegen Österreich und Portugal geglänzt hatten, kehrten sie nun zu ihrer grauen Spielweise zurück. Das Team wirkte wie eine seelenlose Maschine. Und so wird es sicher auch im Finale auftreten."

Tja, gerade die erste Aussage macht mich minimal sauer! ;) Aber im Grunde genommen treffen all diese Aussagen zu! Hoffe das sich Linker's Spruch auch im Finale bewahrheitet! :znaika:
 
http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/artikel/380233/

Zwei wichtige Punkte:

Bei einer Sitzung aller UEFA angeschlossenen Länder wurde beschlossen, die EM in Zukunft mit 24 Teams auszutragen. Jetzt muss am 25./26. September nur noch das Exekutivkomitee der UEFA zustimmen. Wovon man aber ausgehen kann.

Nächste Woche entscheidet sich außerdem, ob Polen und der Ukraine die EM 2012 entzogen wird. Alle Experten gehen momentan stark davon aus. Als Nachrücker kommen Spanien, Italien und Schottland/Irland in Frage.
 
Nächste Woche entscheidet sich außerdem, ob Polen und der Ukraine die EM 2012 entzogen wird. Alle Experten gehen momentan stark davon aus. Als Nachrücker kommen Spanien, Italien und Schottland/Irland in Frage.

? Wieso den das? Sind dafür nähere Gründe bekannt, warum den 2 Ländern die EM entzogen wird?
 
Zwei wichtige Punkte:

Bei einer Sitzung aller UEFA angeschlossenen Länder wurde beschlossen, die EM in Zukunft mit 24 Teams auszutragen. Jetzt muss am 25./26. September nur noch das Exekutivkomitee der UEFA zustimmen. Wovon man aber ausgehen kann.
Gut für deine Engländer. :D
Aber imo schlecht für das Tunier. Ich finde die EM immer spannender als die WM, weil es hier weniger C- und D-Teams gibt als bei der WM.

Nächste Woche entscheidet sich außerdem, ob Polen und der Ukraine die EM 2012 entzogen wird. Alle Experten gehen momentan stark davon aus. Als Nachrücker kommen Spanien, Italien und Schottland/Irland in Frage.
Da wäre mir jedes andere Austragungsland lieber. :love:
 
Ich kann zwar nicht verstehen, warum Polen und Ukraine die EM entzogen werden könnte, da ja selbst die WM im kriminellen und gefährlichen Südafrika statt findet, aber ich fände es sehr, sehr gut.
Mal ehrlich, Polen und Ukraine geht doch mal gar nicht.
Die anderen möglichen Veranstalter sind doch 1000 mal besser. ^^
Generell bin ich nur dafür, dass solche Veranstaltungen in hoch entwickelten Ländern stattfindet. (Eventuell noch Argentinien und Brasilien, sind schließlich 2 "Fußballgroßmächte")
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aufstockung ist wirklich völliger Blödsinn. Bei ner WM macht das durchaus Sinn, um auch mal den ein oder anderen Exoten im Turnier zu haben, aber bei einer EM? Da tauchen dann nur uninteressante Ostblockstaaten auf oder die Fussballunterschicht von der Insel.

Marketingtechnisch natürlich ein sinnvoller Schachzug. Das Turnier wird länger, es gibt mehr Spiele, also auch mehr Werbeblöcke und mehr Zuschauereinnahmen in den Stadien.

Das Polen und der Ukraine die EM entzogen wird halte ich für vernünftig, ich glaube aber nicht dran das die UEFA sich wirklich eingesteht das sie einen Fehler gemacht hat, die EM in diese beiden Staaten zu geben. Da stimmt weder die Infrastruktur, noch haben sie die passenden Stadien oder können für die Sicherheit der Zuschauer sorgen. Ich finde ausserdem man sollte solch wichtige Turniere nur an Länder vergeben die eine gewisse Fussballbegeisterung zeigen und deren Nationalmannschaft eine reele Chance auf einen Sieg hat. Ansonsten leidet die Stimmung doch sehr. Zudem kann man sich wohl erstmal von dem Standard den die letzten Turniere geschaffen haben auf lange Sicht verabschieden. Ich traue weder Südafrika noch Brasilien zu eine hochwertige WM auszurichten, Polen und der Ukraine schon mal gar nicht
 
Gut für deine Engländer. :D
Auch bei 16 Teilnehmern wäre eine Qualifikation für 2012 kein Problem :znaika:
Aber imo schlecht für das Tunier. Ich finde die EM immer spannender als die WM, weil es hier weniger C- und D-Teams gibt als bei der WM.

Bin mal die Quali durchgegangen und hab die Gruppendritten noch dazugepackt. So hätten wir Serbien, Schottland, Norwegen, Irland, England, Nordirland und Bulgarien noch zusätzlich beim Turnier gehabt. Um den letzten freien Platz müssten sich dann z.B. Finnland, Ukraine, Belgien oder Dänemark kloppen.

Prinzipiell bin ich auch kein Freund davon, aber diese Teams wären durchaus eine Bereicherung gewesen. Man müsste halt ein wenig umstellen, vielleicht auf 4 6er-Gruppen oder so. Funktioniert im Hand-/Basketball wunderbar. Die besten Gruppendritten ins Achtelfinale einziehen zu lassen, fand ich bei den WMs schon blöd.

Die Qualifikation wird in ihrer jetzigen Form auch zum Witz, wenn 24 von 53 UEFA-Mitgliedsstaaten sich in diesen großen Gruppen qualifizieren.

Bzgl. der Lage in Polen und der Ukraine gibt der Wikipedia-Artikel einen guten Überblick. Obwohl man schon über ein Jahr die Austragung zugesprochen bekam, gibt es nahezu keinen Vorschritt bei den Baumaßnahmen und die politische Lage ist auch nicht sehr vielversprechend.
 
Endlich vorbei, man ist nach 3 Wochen Dauer-Fußball-Berieselung echt satt. Jetzt können die Supi-Dupi-Schland-Public-Viewing-Würstchen auch wieder 2 Jahre in ihre Löcher kriechen. :)
 
Wir diskutieren über diese negative Entwicklung schon länger - und wünschen uns im Prinzip auch, dass die DFB-Auswahl demnächst mal wieder in ein Tief schliddert, damit hier ein Gesundung im Stadion und auch abseits des Rasens stattfindet.

Generell begrüße ich natürlich das Zeigen der Nationalfarben. Wenn dadurch wieder ein Bewusstsein für das eigene Land entstehen würde, könnte ich der Sache etwas positives abgewinnen. Ich denke aber eher, dass das für viele sowas wie eine Schaumparty oder Fasching ist. Weibliche wie männliche Event-Fans nehmen sich da nichts, einer ist nerviger als der andere. Nur weil immer mal wieder das Vorurteil von der störenden Frau bemüht wird. ;)
 
Ich glaube nicht, dass ein sportliches Tief irgend etwas bringen würde. Sobald es bei nem Turnier dann wieder anfängt gut zu laufen, stoßen auch wieder diese ganzen Partyfans dazu.
Ich hab mir jetzt das Finale beim "Public Viewing" (ca. 3500 Leute) rein gezogen, weil ich mir dachte, dass es doch n bisschen lahm wäre, das Finale zu gewinnen und das nicht entsprechend zu feiern. (Deutschland-Argentinien bei WM06 war absolut klasse) Aber ich war erschrocken wie viele Hirnis dort waren, Vokuhilas und Assitoasterschlampen ohne Ende. Ne, bei der nächsten WM werde ich dann wohl doch alles zu Hause schauen, dann wird ja ohnehin in HD übertragen. :love: :sabber: :love:

Ich hab Hellseher vor der EM noch kritisiert wegen seiner Einstellung (weil ich selbst Handball nur bei EM/WM/Olympia schaue), aber man muss es einfach so sehen, dass man auf den großteil der Leute echt verzichten kann.
 
Ich weiß noch, wie die Elite damals zur WM 2002 an einem zentralen Ort hier gefeiert hat. Irgendwann flogen Flaschen, dann kam die Reiterstaffel und als unbeteiligter Normalo musste man sich von der Staatsmacht ein "Und sie, sie Gaffer, sie sind genauso schlimm!" anhören. :D
 
Zurück
Oben